Alle Infos zum Wiener Eistraum 2016 am Rathausplatz

Am 21. Jänner verwandelt sich der Wiener Rathausplatz bereits zum 21. Mal für 46 Tage in ein Eis-Eldorado. Damit für die Lust auf heißen Kufen wieder für alle Besucher ein sportliches und romantisches Eismärchen geschaffen wird, bedarf es im Vorfeld einer lückenlosen und gut koordinierten Aufbauphase. Bereits seit dem 2. Jänner wird auf dem Rathausplatz täglich mit vollem Elan daran gearbeitet, die Eislandschaft aufzubauen.
Heuer gibt es eine Eisfläche von 8.000 m² und die Eisstockbahnen werden von sechs auf acht aufgestockt. Die urige Almhütte wird in diesem Jahr auf 3 Ebenen gebaut, bietet damit auch eine zusätzliche 500 m² große Terrasse und gibt so den Eisläufern mehr Platz zum Ausruhen sowie der Gastronomie mehr Spielraum für eine exzellente Bewirtung. Für kleinere und größere Gruppen können besondere Menüs vorbestellt werden sowie ebenfalls eine hervorragende Weinauswahl.
“Street Food” beim Wiener Eistraum
Auch wird es heuer das Gastronomiekonzept “Street Food” bei dem international bekannten Wiener Wintermärchen geben. Die beliebten Stände aus den letzten Jahren wie der Flammlachs oder auch das “Gsottene von Saus & Ox” werden die Gastronomie am Wiener Eistraum abrunden.
“Die Stadt Wien freut sich, den Wienerinnen und Wienern und allen Besuchern aus nah und fern heuer zum 21. Mal dieses einmalige Eismärchen am Wiener Rathausplatz zu präsentieren”, freut sich Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny.
Gigantische Aufbauarbeit
Der technische und personelle Einsatz für den Aufbau ist enorm: Rund 60 Firmen und an die 350 Personen sind mit dem 20-tägigen Aufbau und der Organisation betraut. Materialmengen wie 600 m³ Holz, 450 Tonnen Edelsplitt, zirka 4000 m² Holzpodest sowie zwei km Banden, 3,5 Km Stromverkabelung und 70 Container werden benötigt, um den Wiener Eistraum zu gestalten. So wie im vergangen Jahr erfolgt auch 2016 die gesamte Beleuchtung des Wiener Eistraums mit LEDs, um das winterliche Areal auch abends zum Erstrahlen zu bringen.
Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 21. Jänner um 19:00 Uhr statt, anschließend können die Besucher bis 22:00 Uhr gratis Eislaufen. Ab dem 22. Jänner bis zum 6. März ist täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Weitere Infos zum Wiener Eistraum gibt es unter der Hotline +43 1 40 900 40.