AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Das MuTh: Neues Wiener Krippenspiel heuer online

    15.12.2020 Das MuTh setzt angesichts der Coronakrise 2020 auf Streaming des "Neuen Wiener Krippenspiels". Es wird zwischen 19. und 26. Dezember online zur Verfügung stehen.

    Sicheres Weihnachten und Silvester: Diese Coronavirus-Testmöglichkeiten gibt es

    17.12.2020 Gerne möchten die Österreicher Weihnachten und Silvester mit ihren Liebsten verbringen - das jedoch sicher in der Coronavirus-Pandemie. In fünf Bundesländern gibt es kostenlose Schnelltests, in drei weiteren werden diesbezüglich Überlegungen angestrebt. Hier ein Überblick zu den unterschiedlichen Testmöglichkeiten in den Bundesländern.

    Flixbus: Keine Fahrten in den Weihnachtsferien

    16.12.2020 Das Fernbusunternehmen Flixbus nimmt in den Weihnachtsfeiertagen jetzt doch nicht seinen Betrieb wieder auf. Betroffene bekommen ihr Geld zurück und einen Gutschein.

    Tipps für schöne Feiertage im Lockdown: Gemeinsam Spielen, Essen und Co.

    17.12.2020 Im Corona-Jahr 2020 ist zu Weihnachten vieles anders. Auch Restaurantbesuche werden nicht möglich sein. Hier ein paar Tipps, wie es dennoch ein stimmungsvolles Fest wird.

    Geschenkumtausch: Tipps zu Rücktritt, Gewährleistung und Garantie

    16.12.2020 Jeder kennt wohl das leidige Thema rund um Weihnachten: Nicht jedes Geschenk trifft voll ins Schwarze. Was man rein rechtlich mit unerwünschten Geschenken tun kann, verrät der Verein für Konsumenteninformation (VKI).

    Friedenslicht aus Bethlehem im Wiener Stephansdom eingetroffen

    14.12.2020 Am Sonntag ist das Friedenslicht aus Bethlehem im Wiener Stephansdom eingetroffen. Heuer soll es ein besonderes Hoffnungszeichen in Zeiten der Pandemie sein.

    NÖ: Weihnachtspost soll Einsamkeit in Pflegeheimen mildern

    14.12.2020 Um die Einsamkeit von Bewohnern in niederösterreichischen Pflege- und Betreuungseinrichtungen zu mildern, hat der NÖ Zivilschutzverband gemeinsam mit dem NÖ Jugendrat und der Landesgesundheitsagentur die Aktion "Füreinander NÖ Weihnachtspostkarte" ins Leben gerufen.

    Erhöhte Corona-Schutzmaßnahmen bei Gottesdiensten zu Weihnachten

    11.12.2020 Die Kirchen wollen möglichst vielen Menschen trotz Corona-Pandemie die Teilnahme an den Weihnachtsgottesdiensten ermöglichen und bieten deswegen mehr Feiern und auch Videoübertragungen an. Zudem gelten erhöhte Schutzmaßnahmen im Gotteshaus.

    Der Christbaum als natürlicher Wohlfühl-Booster

    28.01.2021 Bereits seit Jahrzehnten wird die Tradition eines geschmückten Christbaums in den eigenen vier Wänden gepflegt. Wie sich herausstellt, hat diese gleich mehrere positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

    Große Preisunterschiede: Soviel kostet uns heuer ein Christbaum

    12.12.2020 Die meitsen Christbaumhändler haben ihre Preise gegenüber dem Vorjahr gleich gelassen, angesichts saftiger Preisunterschiede lohnt sich ein Vergleich der Angebote vor dem Kauf aber auf jeden Fall.

    Süß wie Honig: Bienenpatenschaft zu Weihnachten schenken

    10.12.2020 Weihnachten steht vor der Tür. Für alle, die nachhaltig, regional und dennoch kontaktlos schenken wollen, ist die Bienenpatenschaft des Social Start-ups Hektar Nektar die Lösung: schenken und dabei Gutes tun.

    Brände in Wohnungen: Das sind die Gefahrenquellen

    11.12.2020 Nicht nur Kerzen auf dem Christbaum können in der Weihnachtszeit Brände auslösen. Mit Smartphones, Tablets oder E-Bike gibt es immer mehr Gefahrenquellen in den Haushalten.

    Weihnachtsfreude: Nikolo schickt mehr als 500 Briefe aus dem Homeoffice

    10.12.2020 Selbst in Zeiten des Lockdown ist der Nikolo für die Kinder da, wie eine aktuelle Aktion des Hilfswerks Nachbarschaftszentren zeigt. Mehr als 500 stimmungsvolle Briefe wurden heuer an Kinder versendet.

    Viele wollen weiter groß Weihnachten feiern

    11.12.2020 20 Prozent der Österreicher meiden Verwandtenansammlungen an den Festtagen, 18 Prozent wollen aber nicht auf ein großes Familienfest zu Weihnachten verzichten.

    Falschparker im Advent 2020 in Wien: Mehr als 400 Euro Kosten

    11.12.2020 Im Advent wird laut ÖAMTC geradezu "Jagd" auf Falschparker gemacht: In dieser Zeit wird so viel wie sonst niemals abgeschleppt. Bei einer Abschleppung sind hohe Kosten die Folge.

    Statt am Wiener Karlsplatz: Künstler von ART ADVENT verkaufen heuer online

    12.12.2020 Coronabedingt kann der ART ADVENT am Wiener Karlsplatz heuer nicht stattfinden. Die Künstler haben nun einen gemeinsamen Webshop installiert.

    Einkaufen am 24. Dezember 2020 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    24.12.2020 Der 24. Dezember fällt heuer auf einen Donnerstag. In Wien bestehen auch am Heiligen Abend noch einige Möglichkeiten, einkaufen zu gehen oder Geschenke zu besorgen. VIENNA.at hat alle Infos für Last-Minute-Einkäufe am 24. Dezember.

    Wiener Christkindl zu Besuch bei Michael Ludwig

    9.12.2020 Michael Ludwig hat am Mittwoch in seinem Büro im Rathaus himmlischen Besuch empfangen: Tanja, das Wiener Christkindl 2020, schaute beim Wiener Bürgermeister vorbei.

    Christbaum sicher transportieren mit Lastenrad oder Pkw: Tipps

    9.12.2020 Das Besorgen eines Christbaums ist dieser Tage für viele ein wichtiger Programmpunkt. Doch wie bringt man das gute Stück sicher nach Hause und vermeidet Verkehrsstrafen? Der ÖAMTC hat Tipps für Lastenrad und Auto.

    Kinderspielzeug im AK-Test: Achtung bei Lärmbelastung

    10.12.2020 Unter so manchem Christbaum wird auch heuer wieder Spielzeug liegen, das Geräusche und Töne von sich gibt. Da ist allerdings Vorsicht geboten: So manches davon entpuppte sich in einem AK-Test als Lärmbelastung.

    Christbaum kaufen für den guten Zweck: VinziRast-Christbaumverkauf in Wien

    10.12.2020 Mit seinem Christbaumkauf Obdachlosen-Projekte unterstützen - das kann man ab Donnerstag ganz einfach beim VinziRast-Christbaumverkauf in Wien-Alsergrund tun. Auch originelle Geschenke warten. SVom 10. bis 23.

    Weihnachten 2020 in Wien: Am Samstag startet der Christbaum-Verkauf

    9.12.2020 Da aufgrund der Coronakrise 2020 keine Christkindlmärkte in Wien stattfinden, liegt es nun an den Christbaum-Marktständen, für etwas Weihnachtsfeeling in der Stadt zu sorgen. Ab Samstag können an 282 Orten Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze erworben werden. Angeboten werden vorwiegend Bäume heimsicher Produzenten. Das Marktamt rechnet mit stabilden Preisen bei Tannen. Fichten würden heuer etwas mehr kosten.

    8. Dezember 2020: Gratis parken - aber Vorsicht bei Anrainerparkplätzen

    8.12.2020 An einem Feiertag, wie es der 8. Dezember ist, brauchen Autofahrer bekanntlich keinen Parkschein auszufüllen. Vorsicht ist aber bei Anrainerparkplätzen geboten.

    Weihnachtsfeiertage in Europa: Wer darf wie feiern?

    6.12.2020 Die anstehenden Weihnachtsfeiertage stellen viele Regierungen im Zuge der Coronavirus-Pandemie in Europa vor Herausforderungen. So darf in den einzelnen Ländern gefeiert werden.

    Post vermeldet Zustellrekord: Über eine Million Pakete täglich

    3.12.2020 Da geht's rund: Bei der Österreichischen Post purzelt gerade ein Mengenrekord nach dem anderen. So wurden in den vergangenen drei Tagen jeweils mehr als eine Million Pakete pro Tag transportiert.

    Eistraum am Wiener Rathausplatz startet bereits am 24. Dezember

    3.12.2020 Weihnachtsmärkte können ja heuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dass das Eislaufen jedoch trotz aller Einschränkungen erlaubt bleibt, macht man sich nun am Wiener Rathausplatz zunutze.

    Große Preisspanne: Ein Kilo Vanillekipferl kostet zehn bis 80 Euro

    4.12.2020 Bei den Vanillekiperl in Österreich lässt sich eine große Preisspanne feststellen. Der VKI hat 18 Produkte gekauft und dafür zwischen zehn und 80 Euro pro Kilo bezahlt.

    Wiener Christkindlmarkt 2020 nur online

    2.12.2020 Da die Regierung am Mittwoch wegen der Coronakrise ein Verbot von Weihnachtsmärkten und anderen Veranstaltungen ausgesprochen hat, haben die Veranstalter des Wiener Christkindlmarktes am Rathausplatz den diesjährigen Markt abgesagt - und ins Internet verlegt.

    Handel sperrt wieder auf: Polizeikontrollen sollen Chaos vermeiden

    3.12.2020 Am Montag, den 7. Dezember, wird der Handel nach zwei Wochen hartem Lockdown wieder aufsperren, allerdings gelten strenge Auflagen.

    Haustiere unterm Christbaum: Bitte keine lebendigen "Geschenke"

    3.12.2020 Auch wenn in Lockdown-Zeiten die Sehnsucht nach einem vierbeinigen Begleiter noch größer ist: VIER PFOTEN warnt davor, lebende Tiere zu verschenken und dabei vielleicht auch noch illegalen Online-Tierhändlern in die Falle zu gehen.

    "markta" launcht digitalen Weihnachtsmarkt

    2.12.2020 Verlockende Düfte, weihnachtliche Köstlichkeiten – all das macht einen Weihnachtsmarktbesuch aus. 2020 können die Christkindlmärkte nicht wie sonst üblich öffnen, daher verschiebt markta seinen Weihnachtsmarkt ins Internet.

    22. Dezember: Bali Brunch Boxen gewinnen

    1.12.2020 Heute können Sie im VIENNA.at-Adventkalender eine von drei köstlichen Bali Brunch Boxen gewinnen.

    5. Dezember: Gutscheine für Too Good To Go gewinnen

    1.12.2020 Im heutigen VIENNA.at-Adventkalender: 15 ausgezeichnete Mahlzeiten vor der Verschwendung retten - bis zu 6,99€ in der Too Good To Go-App.

    Weihnachten in Corona-Zeiten: Psychologische Tipps und Anregungen für Familien

    3.12.2020 Die Coronavirus-Pandemie sorgt für jede Menge Unsicherheiten rund um das heurige Weihnachtsfest. Psychologen und Familien-Fachleute geben Tipps, wie man den Advent dennoch bestmöglich gestalten kann.

    Coronajahr 2020: Weihnachtsumsätze vor beispiellosem Einbruch

    1.12.2020 Handel in der Krise: Die Summe aller Weihnachtsumsätze steht heuer in der Coronakrise vor einem beispiellosen Einbruch.

    Weihnachtsdeko mal anders: Kitsch zelebrieren oder auf Skandinavisch reduzieren

    3.12.2020 Nicht nur bei "Last Christmas", auch an der Weihnachtsdeko scheiden sich die Geister. Während es den Einen nicht bunt und kitschig genug sein kann, setzen die Anderen auf Minimalismus. VIENNA.at stellt die passenden Deko-Guidebooks vor.

    So schön leuchtet der Christbaum am Wiener Rathausplatz

    29.11.2020 Seit Samstagabend erstrahlt der Christbaum am Wiener Rathausplatz im weihnachtlichen Glanz. Bürgermeister Michael Ludwig und Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer schalteten am Samstag die Beleuchtung ein. Der Baum stammt heuer aus dem Mühlviertel.

    So feiern die Österreicher heuer Weihnachten

    28.11.2020 Die Coronapandemie wirkt sich auch auf das Weihnachtsfest auf. In einer Umfrage wurde daher abgefragt, wie die Österreicher heuer Weihnachten feiern.

    Umfrage: Bevölkerung gegen Sonntagsöffnung vor Weihnachten

    27.11.2020 Nach dem Vorstoß des Wirtschaftskammerpräsidenten Harald Mahrer, die Geschäfte an den Sonntagen vor Weihachten zu öffnen, hagelte es Kritik. Auch die Bevölkerung kann dem Vorschlag nicht viel abgewinnen.

    Weihnachten: "Oma und Opa dürfen nicht weggesperrt werden"

    26.11.2020 Der SPÖ-Pensionistenverband kritisiert die neuen Definitionen bei Kontaktbeschränkungen. Diese Regelung sei nicht durchdacht.