AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Christbaum wurde auf dem Wiener Rathausplatz aufgestellt

    3.11.2021 Heute wurde auf dem Wiener Rathausplatz der Christbaum mithilfe zweier Kräne aufgestellt. Die 130 Jahre alte Fichte wird am 13. November feierlich illuminiert.

    18 Meter hohe Tanne aus dem "Paradies" vorm Schloss Schönbrunn aufgestellt

    3.11.2021 Eine über 100 Jahre alte Tanne für den diesjährigen Kultur- und Weihnachtsmarkt ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Schönbrunn eingetroffen. Der Baum stammt aus der Region "Paradies".

    Das sind die Corona-Regeln für die Wiener Christkindlmärkte

    29.10.2021 Wer Wiener Christkindlmärkte besucht, der kann vor dem Hintergrund von Corona auf verschiedene "Varianten zur Personenlenkung und Zugangskontrolle" stoßen. Das sind die Details dazu.

    Wintergarten im MQ öffnet ab 4. November 2021

    29.10.2021 Die Weihnachtsmarkt-Saison in Wien eröffnet wie gewohnt das Wiener Museumsquartier. Ab 4. November lädt der "Wintergarten im MQ" bis inklusive 9. Jänner 2022 Gäste bei stimmungsvoller Atmosphäre ein zu verweilen.

    Startschuss für "Fashion Shopping Week" im Designer Outlet Parndorf

    30.10.2021 Der November bringt eine "Fashion Shopping Week" im Designer Outlet Parndorf. Am 2. November geht es los, ein Shuttle-Service von Wien aus ist ebenfalls am Start.

    Christbaum am Wiener Rathausplatz kommt heuer aus dem Burgenland

    2.11.2021 Keine allzuweite Anreise hat der diesjährige Wiener Weihnachtsbaum, denn er kommt aus dem Burgenland. Die Fichte aus den Esterhazy-Forsten im Bezirk Mattersburg wird am 3. November am Rathausplatz eintreffen.

    Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz findet 2021 mit 2,5G-Regel statt

    29.10.2021 Die Aufbauarbeiten für den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz laufen bereits. Vom 12. November bis 26. Dezember 2021 können Besucher heuer wieder die vorweihnachtliche Stimmung genießen - unter Einhaltung der 2,5G-Regel.

    ÖVP kritisiert Absage des Christkindlmarkts in St. Pölten

    29.10.2021 Am Donnerstag wurde bekannt, dass der Christkindlmarkt 2021 in St. Pölten abgesagt word. Bei der ÖVP sorgte diese Mitteilung für Unmut.

    St. Pölten sagt Christkindlmarkt 2021 ab

    29.10.2021 Auch in diesem Jahr findet der Christkindlmarkt in St. Pölten coronabedingt nicht statt, wie am Donnerstag verkündet wurde.

    Wiener Silvesterpfad findet auch 2021 nicht statt

    24.10.2021 Coronabedingt wird der Wiener Silvesterpfad auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Infektionsgeschehen lasse eine Veranstaltung dieser Größe nicht zu.

    Advent im Park ab 19. November 2021 in Baden

    21.10.2021 In diesem Jahr findet Advent im Park von 19. November bis 19. Dezember statt. Im Kurpark Baden werden einen ganzen Monat lang eine Vielzahl an Ausstellern, Pop-Up Stores, regionale Gastronomie sowie einzigartige Highlights für die ganze Familie geboten!

    Diese 30 Wiener Einkaufsstraßen bekommen Weihnachtsbeleuchtung

    21.10.2021 Der Startschuss für die Weihnachtsbeleuchtung in 30 verschiedenen Einkaufsstraßen in Wien fällt im November. Eine Liste mit den beleuchteten Orten gibt es hier.

    Lieferengpässe im Weihnachtsgeschäft: Kein Spielzeug unterm Christbaum?

    20.10.2021 Was für Autos und Elektronik gilt, ist nun auch im Bereich Spielwaren ein Thema: Lieferengpässe sorgen dafür, dass es hier im Weihnachtsgeschäft zu erheblicher Knappheit kommen kann.

    Lieferengpässe drohen: Weihnachten heuer ohne Geschenke?

    13.10.2021 Die Planungsunsicherheit beim Lagerstand ist durch die Pandemie immens gestiegen. Die Lieferengpässe treffen nicht nur die Produktion, sondern auch den Handel.

    Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt und abtransportiert

    7.01.2021 Der Christbaum am Wiener Rathausplatz wurde am heutigen Donnerstag gefällt und abtansportiert. Die Baumreste werden in Fernwärme und sauberen Strom umgewandelt.

    Wiener Christbäume sorgen für Licht und Wärme

    26.12.2020 Ab dem 28. Dezember können an den Sammelstellen der MA 48 in ganz Wien wieder Christbäume abgegeben werden. Auf ihrer letzten Reise sorgen diese dann noch einmal für Licht und Wärme in den Wiener Wohnzimmern.

    Rund 10 Mio. Euro bei "Licht ins Dunkel"-Spendenaktion gesammelt

    25.12.2020 Auch heuer unterstützten wieder zahlreiche Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur die traditionelle ORF-Weihnachtsspendenaktion "Licht ins Dunkel", bei der an Heiligabend rund zehn Millionen Euro gesammelt werden konnten.

    Wiener bei Geldgeschenken heuer sehr spendabel

    26.12.2020 Bargeld zählte auch in diesem Jahr wieder zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Im Bundesländervergleich waren die dicksten Kuverts unter den Christbäumen in Niederösterreich und Wien zu finden.

    Rund 2,4 Milliarden Christen feiern Weihnachten weltweit

    25.12.2020 Rund 2,4 Milliarden Christen weltweit feiern laut Kathpress am 24./25. Dezember und am 6./7. Jänner (Ostkirchen) das Fest der Geburt Christi.

    "Ö3-Weihnachtswunder" 2020: Knapp 3,8 Mio. Euro gespendet

    25.12.2020 Das "Ö3-Weihnachtswunder" 2020, das im heurigen Jahr aus Wien-Heiligenstadt gesendet wurde, brachte 3.759.701 Euro Spenden für Familien in Not.

    Weihnachts-Jackpot: Rund 8 Millionen Euro warten

    24.12.2020 Einen Sechsfachjackpot im Lotto "6 aus 45" beschert Weihnachten heuer den Österreichern. Rund acht Millionen Euro warten.

    Lainzer Tiergarten lädt in den Weihnachtsferien täglich zum Spazierengehen ein

    24.12.2020 Wer noch ein schönes Ziel für einen Weihnachtsspaziergang sucht: Während der Weihnachtsferien bleibt der gesamte Lainzer Tiergarten in Wien-Hietzing täglich mit allen Toren geöffnet.

    Rodeln ohne Helm: Schwere Verletzungen drohen schon bei geringer Geschwindigkeit

    24.12.2020 Rodeln ist viel weniger harmlos als allgemein angenommen: Jedes Jahr verletzten sich in Österreich mehr als 2.200 Menschen bei Rodelunfällen, in der vergangenen Wintersaison starben fünf Menschen.

    Weihnachten: Überlastung bei Altpapier gefürchtet

    23.12.2020 Wie jedes Jahr zu Weihnachten warnt die Abfallwirtschaft vor Weihnachten vor einer Überlastung bei Altpapier. Durch die Coronapandemie ist die Situation heuer zudem verschärft.

    Zoos dürfen doch nicht öffnen: Tiergarten Schönbrunn bleibt über Weihachten zu

    22.12.2020 Entgegen der urprünglichen Corona-Lockdown-Verördnung dürfen Tiergärten mit den neuen Änderungen nun doch nicht ab 24. Dezember öffnen. Der Tiergarten Schönbrunn bleibt deshalb geschlossen, allerdings wird ein Last-Minute-Weihnachstshop angeboten.

    Sternsinger mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz unterwegs

    22.12.2020 Im kommenden Jänner werden trotz Corona-Pandemie die Sternsinger von haus zu Haus ziehen - allerdings unter bestimmten Regeln. So verbreiten Caspar, Melchior und Balthasar ihre Botschaften diesmal mit Mund-Nasen-Schutz und zumindest einem Meter Abstand.

    Fahrplan der Wiener Linien: So fahren die Öffis am 24. Dezember 2020 in Wien

    23.12.2020 Auch im Ausnahmejahr 2020 halten die Wiener Linien die Stadt zu Weihnachten mobil. Was sich bei den Fahrplänen von U-Bahn, Bus und Bim am 24. Dezember 2020 ändert, lesen Sie hier.

    Weihnachten auf der Couch: Das TV-Programm an den Feiertagen

    24.12.2020 Auch vor dem Fernseher lassen sich der 24. Dezember respektive die folgenden Feiertage genießen, zumal dann, wenn in Pandemiezeiten der Besuch von und bei der Familie eventuell etwas kürzer ausfällt als üblich. Das TV-Programm im Überblick.

    Rotes Kreuz verteilt ORF-Friedenslicht aus Betlehem in Wien

    24.12.2020 Wer sich das ORF-Friedenslicht als universelles Symbol des Weihnachtsfriedens nach Hause holen möchte, hat am 24. Dezember 2020 beim Roten Kreuz die Möglichkeit dazu. Alle Infos hier.

    ÖAMTC: Wenig Verkehr in den Weihnachtsferien

    23.12.2020 Während am 24. und 25. Dezember im heurigen Ausnahmejahr noch einiges an Verkehr zu erwarten sein wird, soll sich mit Beginn des neuerlichen Lockdowns ab 26. Dezember Verkehrsberuhigung einstellen.

    Lockdown: Händler wollen Umtauschfrist verlängern

    22.12.2020 Wegen des dritten Corona-Lockdown wird der Großteil der heimischen Händler wohl die freiwillig gewährte Umtauschfrist für Weihnachtseinkäufe zu verlängern.

    Sicherheits-Tipps gegen Weihnachtsbrände

    21.12.2020 Nicht nur eine besinnliche, auch eine gefährliche Zeit kommt auf uns zu: Ungefähr die Hälfte aller Brände in den eigenen vier Wänden ereignen sich in der Weihnachtszeit. Wie man die Gefahr minimieren kann, lesen Sie hier.

    Vor nächstem Lockdown: Wiener Haus des Meeres öffnet für zwei Tage

    21.12.2020 Unerwartetes Zwischen-Opening: Warten auf das Christkind ist heuer trotz Corona auch im Wiener Haus des Meeres möglich.

    MA48 gibt Tipps zur Abfallvermeidung rund um Weihnachten

    22.12.2020 Was tun, um Müllberge zu reduzieren und unerwünschte Geschenke oder Fehlkäufe sinnvoll zu nutzen? Die 48er gibt hilfreiche Tipps zur Abfallvermeidung in der Weihnachtszeit.

    Einsamkeit: 118.000 Wiener Senioren sind Single

    20.12.2020 Drei von zehn Alleinlebenden in Wien sind 65 oder älter und durch die Coronakrise voneinander abgeschnitten. Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Wien heuer nur eingeschränkt möglich.

    Wien spendet 50 Christbäume für "Licht ins Dunkel"

    22.12.2020 Mit der Spendenaktion "Licht ins Dunkel" unterstützt der ORF auch in diesem Jahr Familien in Not. Mit an Bord ist auch heuer wieder die Stadt Wien.

    Umfrage: Gutes Essen und Familie machen Weihnachten aus

    20.12.2020 Trotz Corona plant mehr als die Hälfte der Österreicher Weihnachten heuer wie gewohnt zu verbringen. Familie und gutes Essen machen dabei das gemeinsame Fest aus.

    Wiener City-Gastronom Buxbaum kocht für Obdachlose in der Gruft

    17.12.2020 Gutes tun zu Weihnachten: Wiener City-Gastronom Benjamin Buxbaum nutzt die Ressourcen seiner Restaurants für einen guten Zweck und kocht in der Adventszeit für die Gruft.

    Schüler dürfen vor Weihnachtsfest Unterricht fernbleiben

    17.12.2020 Schüler, die zu Weihnachten Corona-Risikopersonen treffen, dürfen die Tage vor dem Fest vom Unterricht fernbleiben. Weihnachtsfeiern mit Großeltern sind aber per se kein Entschuldigungsgrund, die Schulpflicht gilt weiterhin

    Christbaum-Ranking: Wien hat den Längsten

    18.12.2020 Jedes Jahr im Advent dürfen in Österreichs Großstädten Weihnachtsbäume auf keinen Fall fehlen. Ein Größenvergleich zeigt: Wien hat heuer den Längsten.