AA

USA: Senat kritisiert Geheimdienst CIA scharf

25.08.2011 Der US-Senat wirft dem Geheimdienst CIA schwere Fehler im Zusammenhang mit Informationen über das irakische Waffenprogramm vor.

NL: Sperrwall verstößt gegen Völkerrecht

25.08.2011 Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat die israelische Sperranlage im Westjordanland am Freitag laut Medienberichten für völkerrechtswidrig erklärt.

Pensionen: Runder Tisch vertagt

25.08.2011 Die Gespräche zur Pensionsharmonisierung haben eine weitreichende Annäherung gebracht, sagt Christoph Leitl. Die Verhandlungen sollen am Sonntag fortgesetzt werden.

Doc LX Maturaparty ein voller Erfolg

25.08.2011 Doc LX war unbestritten die Maturaparty des Jahres: Exklusive Clubs, herausragende Partner aus der Wirtschaft und ein sensationeller Mix aus Xtreme-Sport und Party brachten den vollen Erfolg.     -> alle Fotos

Fourniret: Ein Opfer eindeutig identifiziert

25.08.2011 Im Fall des mutmaßlichen französischen Serienmörders Michel Fourniret werden nun auch mögliche Verbindungen zu Verbrechen in Österreich und Deutschland überprüft.

Italien: Berlusconi verabschiedete Sparpaket

25.08.2011 Der italienische Ministerrat hat am Freitag ein Sparpaket mit strukturellen Ausgabenkürzungen im Wert von 5,5 Milliarden Euro verabschiedet.

Fischer empfing Häupl als ersten politischen Gast

25.08.2011 Als ersten hochrangigen Politiker hat Bundespräsident Fischer den Wiener Bürgermeister Michael Häupl empfangen - Länder-Anliegen und Finanzausgleich waren Thema.

EU: Große Unterschiede beim Mindestlohn

25.08.2011 Bei der Höhe des Mindestlohns gibt es in der Europäischen Union beträchtliche Unterschiede. Dies ergibt eine aktuelle Studie des EU-Statistikamts Eurostat.

Vatikan: Heiliger Stuhl schreibt rote Zahlen

25.08.2011 Bereits zum dritten Mal schreibt der Heilige Stuhl in seiner Bilanz rote Zahlen. 9,6 Millionen Euro beträgt das Defizit für das Jahr 2003.

Einbruchsserie geklärt

25.08.2011 48 Einbruchsdiebstähle in Supermärkte in Ostösterreich geklärt - Gesamtschaden mehr als 520.000 Euro - Nach monatelangen Ermittlungen sind nun fünf mutmaßliche Täter in Haft.

Sudan: Zwei Millionen Kinder geimpft

25.08.2011 Zwei Millionen Kinder wurden in der Provinz Darfur im West-Sudan gegen Masern geimpft, doch Hunderttausende konnten auf Grund der unsicheren Situation bisher nicht erreicht werden.

Diebstahl nach Liebesnacht

25.08.2011 Einer 22-jährigen Kellnerin wurde wegen schweren Diebstahls in Wien der Prozess gemacht. Nach der Liebesnacht mit einem Gast fehlten diesem 50.000 Euro.

Europas größter Wasserspielplatz in Wien eröffnet

25.08.2011 Neue Attraktion für Kinder auf der Wiener Donauinsel - Unweit der Reichsbrücke bietet ein Wasserspielplatz Gelegenheit zum Plantschen, Pumpen und Matschen.

Grapscher verurteilt

25.08.2011 Für geschnorrte Zigarette hat ein 32-jähriger einem Mädchen auf die Brust gegriffen - Sechs Monate bedingt für versuchte geschlechtliche Nötigung - Urteil noch nicht rechtskräftig.

Begeisterung bei „NRJ in the Park“

25.08.2011 Xavier Naidoo brachte seine „Söhne Mannheims“ auf die Donauinsel - Umjubeltes Open Air von Radio Energy - Rapper und Shooting-Star Baby Bash: „Die Zeit ausnutzen!“   

Fischer empfing Hilfsorganisationen

25.08.2011 Vertreter von Caritas, Volkshilfe und Diakonie waren die ersten Gäste des neuen Bundespräsidenten - Nach einem rund 40-minütigen Gespräch wurden auch einige konkrete Pläne geäußert.

Brand in Penzing

25.08.2011 Feuerwehr rückte mit fünf Löschfahrzeugen aus - Vier Personen mussten gerettet werden - Keine Verletzten - Zwei Wohnungen sind nach „Brand aus“ unbenützbar.

Fall Fourniret mit Wien-Bezug?

25.08.2011 Routineanfrage wegen verschwundener Natascha Kampusch - Seit mehr als sechs Jahren kein Lebenszeichen von Wiener Mädchen - Bundeskriminalamt: Kein Hinweis, kein Indiz für Zusammenhang.

D: Runde Preise gegen Kleingeldmangel

25.08.2011 Wegen des akuten Kleingeldmangels in Deutschland haben sich Verbraucherexperten von CDU und FDP für runde Preise im Einzelhandel ausgesprochen.

"Rote Nasen-Tag" am Stephansplatz

25.08.2011 Österreichweiter Aktionstag der „Roten Nasen“ am 25. September - „Lachen hilft! Seit 10 Jahren“ lautet heuriges Motto - Prominente, wie Barbara Karlich und Richard Lugner, sammeln Spenden.

Tankstelle ausgeraubt

25.08.2011 Tankstelle in Wien-Ottakring ausgeraubt - Täter floh mit Tageslosung - Herausgabe des Geldes mit Faustfeuerwaffe erzwungen - Verletzt wurde niemand.

Israel: 730 km Betonmauer und Stacheldraht

25.08.2011 Die Sperranlage zum Westjordanland ist das größte Bauprojekt in der Geschichte Israels. Kosten von 3,4 Milliarden Dollar (2,75 Milliarden Euro) sind für den Wall veranschlagt.

Irak: Saddam schaltet Obersten Gerichtshof ein

25.08.2011 Der Oberste Gerichtshof der USA soll sich nach dem Willen eines Anwalts von Saddam Hussein mit der Inhaftierung des irakischen Expräsidenten befassen.

Fischers erster Arbeitstag als Bundespräsident

25.08.2011 Tag beginnt mit Kranzniederlegung an den Gräbern der verstorbenenen Amtsvorgänger - Seine ersten Gäste sind karitativer Einrichtungen - Danach Treffen mit Landeshauptleuten.

Korea: Absturz von Spionageflugzeug dementiert

25.08.2011 Die US-Luftwaffe hat südkoreanische Medienberichte über den Absturz eines US-Spionageflugzeugs dementiert. Es habe keinen Unfall einer US-Maschine gegeben.

USA: Bush liegt in Umfrage vor Kerry

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush liegt in der Wählergunst knapp vor seinem Herausforderer John Kerry. Der unabhängige Kandidat Ralph Nader kam auf drei Prozent.

"NYT": US-Bericht klammert Weißes Haus aus

25.08.2011 Ein mit Spannung erwarteter Bericht zur Vorgeschichte des Irak-Kriegs wird nach Informationen der "NYT" die Frage möglicher Fehlinformationen durch das Weiße Haus ausklammern.

Ausschreibung der Moser-Nachfolge bei ÖBB

25.08.2011 Die Nachfolge von Josef Moser, dem neuen Rechnungshofpräsidenten, bei den ÖBB wird ausgeschrieben. Das hat der Aufsichtsrat der Bundesbahnholding am Donnerstag beschlossen.

B: Leiche eines Fourniret-Opfers identifiziert

25.08.2011 Die Leiche eines mutmaßlichen Opfers von Michel Fourniret ist am Donnerstag identifiziert worden. Weitere Mord-Vorwürfe streitet Fourniret hartnäckig ab.