AA

Irak: Bombenwerkstatt ausgehoben

25.08.2011 US-Soldaten haben bei Razzien in einer mutmaßlichen Bombenwerkstatt und in mehreren Waffenlagern in Bagdad 51 Menschen festgenommen.

Portugal: Barroso reicht Rücktritt ein

25.08.2011 Der portugiesische Regierungschef und designierte EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Durao Barroso wird möglicherweise am Montag seinen Rücktritt einreichen.

Messerstecherei in Meidling

25.08.2011 Ein durch Messerstiche schwer verletzter Mann hat sich Freitagabend in Wien-Meidling Hilfe suchend an Passanten gewandt.

Taxler fuhr nach Attacke schwerstverletzt weiter

25.08.2011 Ein Taxler ist am Donnerstag in der Früh vermutlich von einem Fahrgast mit einem spitzen Gegenstand - wahrscheinlich einem Messer - in den Kopf gestochen und lebensgefährlich verletzt worden.

Beginn der Sommerferien = Stau

25.08.2011 Auf der Südosttangente (A23) in Wien ging am späten Freitagnachmittag nichts mehr - Hauptansturm wird vom ÖAMTC am Samstag erwartet.

Saddam-Verhöre bisher nicht ergiebig

25.08.2011 Der ehemalige irakische Machthaber Saddam Hussein hat bei Verhören während seiner fast siebenmonatigen Gefangenschaft wenig preisgegeben.

Fall Fourniret: Suche nach Mädchenleichen

25.08.2011 Der mutmaßliche Serienmörder und Kinderschänder Michel Fourniret soll die Ermittler selbst zu den Leichen von mindestens zwei seiner Opfer führen.

Deutschland: Russland-Schulden verkauft

25.08.2011 Deutschland hat rund fünf Milliarden Euro russischer Schulden an Privatinvestoren verkauft. Die Transaktion sei abgeschlossen, erklärte das Finanzministerium am Freitag.

Europa: Neue Terrordrohungen

25.08.2011 Eine sich selbst dem islamistischen Terrornetzwerk Al Kaida zurechnende Gruppe hat am Freitag mit neuen Anschlägen in Europa gedroht.

EU-Verfassung: Unterzeichnung im November

25.08.2011 Die EU-Verfassung wird am 20. November in Rom unterzeichnet. Dies teilte der italienische Ministerpräsident Berlusconi bei seinem Treffen mit dem französischen Premierminister Chirac mit.

In vereinseigene Kantine eingebrochen

25.08.2011 Insgesamt acht Mal, von Oktober 2003 bis Juni 2004, verschafften sich zwei Einbrecher Zugang zu einer Kantine eines Sportvereins in Wien-Floridsdorf.

Fall Fourniret: EU-Vorstrafenregister geplant

25.08.2011 Die EU-Kommission drängt angesichts der beim Kinderschänderfall Fourniret zu Tage getretenen Mängel auf eine intensivere Kooperation der nationalen Sicherheitsbehörden.

Sommerferien begannen mit Staus und Unfällen

25.08.2011 Zwei Verkehrstote auf der B7, zahlreiche Verletzte - Gleinalmtunnel bei St. Michael stundenlang gesperrt - Megastaus in und rund um Wien.

Saturn: Mehr als 100 Bilder aufgenommen

25.08.2011 Die Ringe des Saturns sind viel deutlicher voneinander getrennt als bisher angenommen. Dies zeigen die ersten Bilder, die die Sonde „Cassini-Huygens“ zur Erde gefunkt hat.

Sudan: Erschütternde Berichte an Annan

25.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan sind Terror und Leid bei seinem Besuch in der Krisenregion Darfur eindringlich vor Augen geführt worden.

Zwei Banküberfälle - Täter flüchtig

25.08.2011 Bewaffneter Mann erbeutet in einer Filiale der Ersten-Bank in der Quellenstraße einen fünfstelligen Geldbetrag - Bank Austria in der Hütteldorfer Straße von ebenfalls bewaffneten Täter heimgesucht.

Türkei: Bombenanschlag auf Provinzgouverneur

25.08.2011 Im Osten der Türkei sind bei einem Bombenanschlag auf die Fahrzeugkolonne des Provinzgouverneurs von Van mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen, 24 Menschen wurden verletzt.

NL: Milosevic kommt bei UNO-Tribunal zu Wort

25.08.2011 Zwei Jahre lang hat die Anklage ihre Vorwürfe der Kriegsverbrechen und des Völkermords gegen den einstigen jugoslawischen Staatspräsidenten Slobodan Milosevic erläutert.

Israel: Änderung des Sperrwall-Verlaufs

25.08.2011 Der israelische Regierungschef Ariel Sharon hat seine Bereitschaft bekundet, den Verlauf des umstrittenen Sperrwalls im besetzten Westjordanland zu ändern.

Wien hat Theodor-Herzl-Platz

25.08.2011 Unter massivem Polizeiaufgebot fand am Freitag die feierliche Umbenennung der Wiener Gartenbaupromenade in Theodor-Herzl -Platz statt.

Fähre für die Donauinsel

25.08.2011 Weil die "Waluliso-Brücke" als nicht mehr sicher gilt muss auf Höhe der Lobgrundstraße wieder mit der Fähre gefahren werden - gratis Überfahrt wird alle 15 Minuten möglich sein.

Cirque du Soleil bleibt länger in Wien

25.08.2011 Wegen des großen Ansturms verlängert der Cirque du Soleil sein "Dralioni" - Gastspiel um weitere sieben Tage - das farbenfrohe Spektakel ist nun bis 1.8. in Wien zu sehen.

USA: Teilweise Freilassungen in Guantánamo

25.08.2011 Die USA wollen aus dem Militärlager Guantánamo Bay auf Kuba alle Gefangenen freilassen, für deren Haft sie keine Notwendigkeit mehr sehen.

Brandstiftung in Ottakringer Wohnhaus

25.08.2011 Vermutlich durch Brandstiftung waren Holzplatten und Matratzen Donnerstagabend im Erdgeschoss eines Hauses in der Gansterergasse in Wien-Ottakring in Brand geraten.

EU: Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

25.08.2011 Für das EU-Vorsitzland Niederlande ist die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei fix. „Es geht nicht mehr um ein Ja oder Nein, sondern nur noch um den Zeitpunkt.

Fiaker halten sich an Pooh-Bag-Vorschrift

25.08.2011 Viel wurde über die Pooh-Bags diskutiert. Doch nun halten sich fast alle Wiener Fiaker an die neue Vorschrift. Das hat ein Lokalaugenschein des Magistrats am Donnerstag gezeigt.

Bush: Zur Rechenschaft ziehen

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat die Vereinten Nationen aufgefordert, "gesetzlose Staaten zur Rechenschaft zu ziehen" und "beim Aufbau stabiler Demokratien helfen".

"Ouzo für alle!" - Wiens Griechen feiern

25.08.2011 "Ouzo für alle!" hieß es in so manchem Lokal. In Wien wurde Griechenlands EM-Finaleinzug gebührend gefeiert. Die hier lebenden Tschechen hingegen ertränkten ihren Kummer in Budweiser-Bier.

Bush „erfreut" über Verfahrensbeginn

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat sich über den Beginn des Verfahrens gegen den irakischen Ex-Machthaber Saddam Hussein äußerst zufrieden gezeigt.