AA

China: Neues Grubenunglück - 33 Tote

26.08.2011 Bei einem neuen Grubenunglück in China sind 33 Bergleute ums Leben gekommen. Eine Gasexplosion erschütterte die Kohlegrube in Nanlou im Kreis Yuxian nahe der Stadt Yangquan (Provinz Shanxi).

Misshandlungen im Auftrag des Ministeriums

26.08.2011 Simulierte Geiselnahmen waren als Teil der Basisausbildung angeblich auch für Grundwehrdiener vorgesehen. Das geht aus den Richtlinien des "Zielkataloges 2004" des Bundesheeres hervor.

Teuerstes Möbelstück aller Zeiten

26.08.2011 Das Liechtenstein Museum hat bei einer Versteigerung im Auktionshaus Christie's in London das "Badminton Cabinet" ersteigert. Für den Preis von 27,5 Millionen Euro ist es das teuerste Möbelstück aller Zeiten.

Nobelpreis bringt höhere Verkaufszahlen

26.08.2011 Am Freitag werden die diesjährigen Nobelpreise verliehen. Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek wird bei der feierlichen Zeremonie allerdings nicht persönlich anwesend sein. Auf den Absatz ihrer Bücher wirkt sich der Preis jetzt schon positiv aus.

D: Schwere Vorwürfe gegen Lidl

26.08.2011 Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wirft der zweitgrößten deutschen Discountkette Lidl menschenunwürdige Arbeitsbedingungen vor. Schon ein Gang zur Toilette sei für viele Kassiererinnen Luxus.

D: Opel plant weitere Sparrunde

26.08.2011 Nach dem angekündigten Abbau von 9500 Stellen plant der Autobauer Opel bereits das nächste Sparprogramm: Die Opel-Beschäftigten sollen auf einen großen Teil ihrer übertariflichen Leistungen verzichten und mehr arbeiten.

Erdogan sieht Türkei reif für die EU

26.08.2011 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat sich am Donnerstag zuversichtlich geäußert, dass die Europäische Union bereits 2005 Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aufnehmen werde.

Neuer Fahrplan für Pendler

26.08.2011 Die Arbeiterkammer verteilt heute auf den Bahnhöfen den Pendlerfahrplan für 2005. Der Fahrplan tritt dann am Sonntag in Kraft. Laut AK-Präsident müsse mehr für die Pendler getan werden.

Nationalrat: letzte Sitzung 2004

26.08.2011 Vor dem Jahreswechsel stehen im Parlament noch einige brisante Themen auf der Tagesordnung: unter anderem soll heute das ÖH-Gesetz neu und die Hauptverbandsreform beschlossen werden.

Berlusconi: "Ich bin absolut ruhig."

26.08.2011 Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat versichert, dass er dem Urteil im Mailänder Korruptionsprozess ruhig entgegensehe, das vermutlich am morgigen Freitag ausgesprochen wird.

Irak: Annan ruft zur Unterstützung auf

26.08.2011 Wenige Wochen vor den im Irak geplanten Wahlen hat UNO-Generalsekretär Kofi Annan zur Unterstützung des Aufbauprozesses in dem Land aufgerufen. Die UN leisteten bei den Wahlvorbereitungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten Expertenhilfe.

Kein Vermögen für die Habsburger

26.08.2011 Die Nachkommen der 1919 in Österreich enteigneten Dynastie Habsburg-Lothringen haben kein Recht auf die Rückgabe ihres Vermögens durch den Staat Österreich.

NATO: Powell erneuert Kritik an Partnern

26.08.2011 US-Außenminister Colin Powell hat erneut diejenigen NATO-Partner kritisiert, die sich wie Deutschland nicht an den NATO-Ausbildungshilfen auf irakischem Boden beteiligen.

Zuversicht über Einigung im Streit Zypern-Türkei

26.08.2011 Einen Tag vor der Türkei-Konferenz in Brüssel haben sich EU-Vertreter optimistisch über eine Einigung im Streit um die angestrebte Anerkennung der griechischen Republik Zypern durch Ankara gezeigt.

Restituierte Schwind-Mappe wird ausgestellt

26.08.2011 Die vom Wien Museum jüngst restituierte Mappe mit 30 Federzeichungen von Moritz von Schwind soll voraussichtlich verkauft, zuvor aber noch öffentlich zugänglich gemacht werden. Das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

Hofft auf „Wahlsieg“

26.08.2011 Nachdem Michael Moore mit „Fahrenheit 9/11“ die Wiederwahl von George W. Bush nicht verhindern konnte, hofft er nun auf einen „Wahlsieg“ für seinen Anti-Bush-Film.

Klage gegen Raab

26.08.2011 Klage gegen Raab Neue Klage gegen Moderator Stefan Raab: Nachdem er sich Ärger mit Ralf Schumacher eingehandelt hat, beschwert sich nun eine Mutter aus Frankfurt am Main beim Landgericht Berlin.

Nicht Herr im Hause

26.08.2011 Der Schauspieler Ottfried Fischer hat zu Hause nicht viel zu sagen. „Ich bin 200 Drehtage im Jahr unterwegs.

Baskenland: Besuch von König löst Krawalle aus

26.08.2011 Ein Besuch des spanischen Königs Juan Carlos im Baskenland hat am Donnerstag gewalttätige Proteste radikaler Separatisten ausgelöst.

Bezogen Notstandshilfe

26.08.2011 Die prominenten österreichischen Schauspieler Albert Fortell („Schlosshotel Orth“ u.v.a.) und Barbara Wussow haben wiederholt Notstandshilfe bezogen.

Weihnachtskugeln

26.08.2011 Die französische Kinderhilfsorganisation La Voix de l’Enfant („Die Stimme des Kindes“) versteigert Weihnachtskugeln von Hollywoodstar Sharon Stone und Modeschöpfer Paco Rabanne.

Sharon wirbt für Koalition mit Arbeiterpartei

26.08.2011 Israels Ministerpräsident Ariel Sharon hat an seine Likud-Partei appelliert, einer Aufnahme der Arbeiterpartei in die Regierung zuzustimmen.

Deutsche vernarrt in Wien

26.08.2011 Ein Viertel der Deutschen sehen Wien als besonders attraktives Reiseziel. Das hat eine Umfrage des Instituts „Marketagent.com“ zur Destination Wien ergeben. Befragt wurden 500 Deutsche - 25,2 Prozent davon hielten die Bundeshauptstadt für bereisenswert.

Günter Hanreich zu Eurostat-Chef bestellt

26.08.2011 Mit dem Österreicher Günter Hanreich (50) wird ein ausgewiesener Verkehrsexperte Generaldirektor des EU-Amtes für Statistik, Eurostat.

Echo macht weiter

26.08.2011 Die Verantwortlichen des Wiener „Jugend-, Kultur- und Integrationsverein Echo“ wollen ihr Projekt trotz Subventionsstopp durch die Stadt Wien weiterführen - vorerst mit verstärkter ehrenamtlicher Mitarbeit.

„Superwoman of the year“

26.08.2011 Die Schauspielerin Alexandra Maria Lara (26, „Der Untergang“) ist von den Lesern des Magazins „Maxim“ zur „Superwoman of the year“ gekürt worden.

Cristina wieder schwanger

26.08.2011 Das spanische Königshaus bekommt erneut Nachwuchs: Cristina (39), die jüngste Tochter von König Juan Carlos und Königin Sofóa, erwartet ihr viertes Kind.

Studenten demonstrieren gegen ÖH-Reform

26.08.2011 Laut Polizeiangaben 1.300 Studenten protestieren derzeit in der Wiener Innenstadt gegen die Abschaffung der Direktwahl der Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) und die finanzielle Schlechterstellung dieses Gremiums.

Neue Führung für KAV

26.08.2011 Eine neue Führung für den Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) haben am Donnerstag Bürgermeister Michael Häupl und Gesundheitsstadträtin Renate Brauner (beide SPÖ) präsentiert.

D: Zwischenbericht zu Misshandlungen

26.08.2011 18 Fälle, von Demütigung bis hin zu Stromschlägen, detailliert aufgelistet auf 14 Seiten: Das ist der vorläufige Zwischenstand der Untersuchungen zu den Misshandlungsvorwürfen bei der deutschen Bundeswehr.

(Un-)Wort des Jahres gesucht!

26.08.2011 Der Countdown für die Suche nach dem österreichischen Wort des Jahres neigt sich dem Ende. Zur Auswahl stehen unter anderem "Austrokoffer", "Bubendummheiten" und "Kampflächeln".

Kabul: „Heiliger Krieg“ gegen Drogen

26.08.2011 Zwei Tage nach seiner Amtsübernahme hat der afghanische Präsident Hamid Karzaieinen „Heiligen Krieg“ gegen den alarmierenden Drogenanbau im Land angekündigt.

Mitstimmen und gewinnen!

26.08.2011 Ab 13. Jänner 2005 zeigt das BA-CA Kunstforum erstmals in Österreich eine umfassende Retrospektive des Malers Willem de Kooning, der vor allem durch seine "Woman-Bilder" Berühmtheit erlangte - Werbesujet wählen und gewinnen!

Jeder 3. Lenker mit Handy am Ohr

26.08.2011 Riskant sind zahlreiche österreichische Autolenker unterwegs: Zwei Drittel telefonieren während der Fahrt, jeder Dritte verzichtet dabei auf die vorgeschriebene Freisprecheinrichtung.