AA

EU: Bald keine Weichmacher mehr in Kinderspielzeug

26.08.2011 Gesundheitsschädigende Weichmacher in Kinderspielzeug sollen bald der Vergangenheit angehören: Der EU-Ministerrat in Brüssel stimmte am Freitag für ein europaweites Verbot so genannter Phthalate in Spielzeug und Babyartikeln.

Afghanistan: OSZE-Team wird Wahlen begleiten

26.08.2011 Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) wird anlässlich der am 9. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen in Afghanistan ein 43-köpfiges „Wahlunterstützungs-Team“ in die Region entsenden.

Italien: Alitalia wird aufgespalten

26.08.2011 Alitalia einigt sich mit den Gewerkschaften auf eine Spaltung der Airline. Nach der Einigung auf Sparmaßnahmen und einen drastischen Stellenabbau stimmt die Konzernführung mit acht von neun Gewerkschaften auch über die neue Struktur überein.

Finnland: Weiterhin bündnisfreies Land

26.08.2011 Finnland wird auch in Zukunft seine Verteidigung als bündnisfreies Land bestreiten. Einen Beitritt zum nordatlantischen Militärbündnis NATO will sich Finnland dennoch zumindest als Möglichkeit vorbehalten.

Studiengebühren nur an Elite-Unis

26.08.2011 SPÖ-Vorsitzender Gusenbauer spricht sich für Studiengebühren aus - allerdings nur an Elite-Unis. Im "normalen Unibetrieb" sollten die Gebühren aber wieder abgeschafft werden.

Belgien: Dutroux-Gehilfe könnte Weihnachten frei sein

26.08.2011 Ein zu 25 Jahren Haft verurteilter Gehilfe des Kinderschänders und Mörders Marc Dutroux könnte schon vor Weihnachten wieder auf freien Fuß kommen, weil er laut seinem Anwalt "ein vorbildlicher Gefangener sei".

Programm der VIENNALE 2004 fixiert

26.08.2011 Nachdem die Filmauswahl abgeschlossen wurde, steht jetzt das gesamte Programm der diesjährigen VIENNALE fest. Unter den rund 100 aktuellen Spiel- und Dokumentarfilmen befindet sich eine Reihe von Welt- und internationalen Premieren.

Lebensqualität sinkt durch Einkaufscenter?

26.08.2011 Der Bau eines Einkaufstempels in der Leopoldstadt wird von den Grünen heftig kritisiert. Das Bauprojekt, das nebenbei von der Bevölkerung unerwünscht sei, stelle eine Verschlechterung der Lebensqualität dar.

Plattform liefert Verkehrsnews

26.08.2011 Eine neue Internetplattform informiert über das aktuelle Verkehrsgeschehen. Aktuelle News gibt's für Fußgänger, Radfahrer, öffentlichen Verkehr und Autofahrer. Weitere Rubriken sind Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit und Verkehrsplanung.

Mehr Nutzen durch Migranten

26.08.2011 Österreich schafft es nicht, aus dem Potenzial der Migranten „vollen Nutzen“ zu ziehen. Für Bevölkerung sieht Immigration nicht als Bereicherung sondern als finanzielle Last.

Deutschland: Unterstützung für UNO-Bemühungen

26.08.2011 Die deutsche Bundesregierung kann bei ihren Bemühungen um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat mit der Unterstützung Großbritanniens und Frankreichs rechnen. Die Außenminister Straw und Barnier unterstützten den Wunsch.

Darfur: UN-Flüchtlingshilfswerk für Autonomie

26.08.2011 Der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks Ruud Lubbers hat sich für eine Teilautonomie der sudanesischen Krisenregion Darfur ausgesprochen. „Es wäre das Beste, wenn Sudan eine Lösung findet, in der einzelne Regionen relativ unabhängig sein können."

Drogeriemarkt überfallen

26.08.2011 Überfall auf einen Drogeriemarkt in Wien: Ein unbekannter Mann zwang die Angestellte mit einer Pistole zur Herausgabe von Bargeld. Eine Sofortfahndung verlief negativ. Der Täter ist noch flüchtig.

Japan: Mount Asama seit einem Monat aktiv

26.08.2011 Einer der aktivsten Vulkane Japans, der Mount Asama, ist wieder ausgebrochen. Die Behörden sperrten am Freitag eine Mautstraße zu dem westlich von Tokio gelegenen Berg ab, um Geröll und Asche zu entfernen.

Lehrgang für Detektive

26.08.2011 Im Herbst 2004 kann man sich in Wien erstmals zum Berufsdetektiv ausbilden lassen. Namhafte Profis aus der Branche und Experten aus dem universitären Bereich vermitteln in diesem Grundkurs ihr Wissen.

Gelegenheitsmärkte

26.08.2011 Günstig shoppen kann man kommende Woche wieder auf den Gelegenheitsmärkten in Wien. Auf Kunstmärkten, Flohmärkten oder Straßenfesten findet man alles was das Herz begehrt.

Staatspreis für Multimedia

26.08.2011 Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden die Sieger bekannt gegeben: ausgezeichnet wurden der "Schachspielenden Türke" und das "Virtual-Reality-Theater".

Vielleicht keine Wahlen in Iraks Gewalt-Hochburgen

26.08.2011 Von den irakischen Wahlen im Jänner könnten den Worten von US-Verteidigungsminister Rumsfeld zufolge die Zentren der Gewalt im Land ausgeschlossen werden.

Etwas anderer Reiseführer

26.08.2011 "Wien verstehen - Wege zur Stadt" ist ein etwas anderer Stadtführer. Er zeigt nicht nur oberflächlich die Sehenswürdigkeiten, sondern beschreibt auch die Hintergründe, warum Wien so beliebt ist.

"Sehr zufrieden" mit Lebensituation

26.08.2011 Eine Umfrage hat ergeben, dass 73 Prozent der Wiener mit ihrer persönlichen Situation "sehr zufrieden" sind. Im Vergleich zum Vorjahr fühlen sich mehr Personen "glücklich".

Wenig Interesse an Politik

26.08.2011 Eine Umfrage hat ergeben, dass Österreicher immer weniger an Politik interessiert sind. Noch am ehesten interessiert am politischen Geschehen ist die Wiener Bevölkerung.

Explosion in nordchinesischem Kraftwerk

26.08.2011 Bei einer Explosion in einem nordchinesischen Kraftwerk sind 13 Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück habe sich in der Stadt Wu’an in der Provinz Hebei am Donnerstag bei einem Versuchslauf ereignet.

USA-Studie: Entzugserscheinungen ohne Internet

26.08.2011 Fast jeder zweite Internetnutzer in den USA kann einer Studie zufolge nicht länger als zwei Wochen auf das Netz verzichten. Viele hätten ohne das fest zu ihrem Alltag gehörende Internet Entzugserscheinungen.

Kroatien/Slowenien: Neue Spannungen

26.08.2011 Zwischen Kroatien und Slowenien ist ein seit langem schwelender Streit um die ungelöste Grenzfrage neu entbrannt. Slowenischer Ministerpräsident Rop: „Unterstützen EU-Ambitionen Kroatiens nicht mehr“

Rauch in der U-Bahnstation Schottenring

26.08.2011 Die Heimreise von der Arbeit mit der U4 hat sich am späten Donnerstagnachmittag aufgrund von Rauchentwicklung für viele verzögert - Feuerwehr spricht aber von Kleinigkeit - "Das war ein reiner Sicherheitseinsatz".

Belgien: Suche nach 10. Fourniret-Opfer erfolglos

26.08.2011 Die Suche nach einem möglichen zehnten Opfer des Serienmörders Michel Fourniret in Belgien ist vorerst erfolglos verlaufen. Die Polizei fand am Donnerstag keine Spuren eines Au-Pair-Mädchens, das der gebürtige Franzose nach Angaben seiner Frau getötet haben soll.

Granatenexplosion: Entscheidung über U-Haft

26.08.2011 Nach der Explosion zweier Granaten am Montag auf der Höhenstraße, bei der eine 39-jährige Frau ums Leben gekommen ist, soll am Freitag über die Verhängung der U-Haft gegen den Verdächtigen entschieden werden.

Riesige Drogenplantage in Keller

26.08.2011 Drogenplantage in Wien-Alsergrund gefunden - Suchtgift im Wert von rund 800.000 Euro sichergestellt - Beschwerde wegen Geruchsbelästigung überführte die "Plantagenbesitzer".

Griechenland: Defizit zum fünften Mal über 3%

26.08.2011 Wenn im heurigen Olympiajahr die Regierung in Athen wie angekündigt ein Defizit von 5,3 Prozent erwirtschaftet, wird sie zum fünften Mal in Folge über dem laut Stabilitätspakt zulässigen Wert von drei Prozent liegen.

Album nach schwerer Krankheit

26.08.2011 Die Stimme des schwedischen Erfolgsduos Roxette, Marie Fredriksson, veröffentlicht nach zweijähriger Pause demnächst ein Soloalbum.

Terrorverdacht „lächerlich“

26.08.2011 Der britische Sänger und Friedensaktivist Yusuf Islam alias Cat Stevens hat den Terrorverdacht der USA gegen ihn als „lächerlich“ bezeichnet.

Kosovo: Warnung vor weiteren blutigen Unruhen

26.08.2011 Der ehemalige KFOR-Oberbefehlshaber Klaus Reinhardt hat vor neuen blutigen Unruhen im Kosovo gewarnt. Diese seien zu befürchten, falls der Bevölkerung nicht bald Aussichten auf eine bessere Zukunft eröffnet würden, sagte er im Deutschlandradio Berlin.

Suche nach Haus in LA

26.08.2011 Supermodel Heidi Klum und Popsänger Seal wollen mit Klums Tochter Leni nach Los Angeles ziehen.