AA

Copa Cagrana: Es war Brandstiftung

26.08.2011 In der Nacht auf Freitag fiel ein Lokal-Komplex und das Schuh-Ski-Haus einem Brand zum Opfer - speziell geschulte Hunde fanden nun Hinweise auf Brandstiftung - chemische Untersuchung soll Sicherheit geben.

Irak: Laut jordanischem König Italienerinnen am Leben

26.08.2011 Die beiden im Irak entführten Italienerinnen Simona Torretta und Simona Pari sind noch am Leben. Dies erklärte der jordanische König Abdullah II. im Interview mit der Mailänder Tageszeitung „Corriere della Sera“ (Montag-Ausgabe).

Wiener räumt beim Lotto ab

26.08.2011 Wiener räumte mit Solosechser knapp eine Million Euro ab - erhöhte seinen Gewinn zusätzich noch mit einem Fünfer und zwei Dreiern - zwei Tipper knackten den Joker-Doppeljackpot mit je 453.000 Euro.

Japan: Dritte Regierungsumbildung

26.08.2011 In der Hoffnung auf neue Impulse für sein Reformprogramm hat der japanische Ministerpräsident Junichiro Koizumi sein gesamtes Kabinett umgebildet. Zuvor waren die Minister am Montag geschlossen zurückgetreten, um den Weg dafür freizumachen.

Täglich 250 Anzeigen im Zentrum-Ost

26.08.2011 Im 120 Kriminalisten starken Kriminalkommissariat Zentrum-Ost, das für die City, die Leopoldstadt, Landstraße, Simmering und Brigittenau zuständig ist, werden laut eines Berichts der Zeitschrift „Kriminalpolizei“ täglich 250 Delikte angezeigt.

Polizei fasste mutmaßliche Serienräuber

26.08.2011 Die Wiener Polizei hat zwei mutmaßliche Serienräuber gefasst, denen bisher insgesamt acht Raubüberfälle auf Jugendliche seit Anfang des Jahres nachgewiesen werden konnten.

Charlie Watts wieder genesen

26.08.2011 Der Rolling-Stones-Schlagzeuger Charlie Watts ist nach seiner Krebserkrankung offenbar wieder genesen.

Haiti: 1650 Tote durch Hurrikan „Jeanne“

26.08.2011 Die Zahl der Toten in Haiti nach dem Durchzug von Hurrikan „Jeanne“ ist auf etwa 1.650 gestiegen. Ein Regierungssprecher sagte am Sonntag, die Zahl könne noch auf über 2.000 steigen, da noch etwa 800 Menschen vermisst würden.

Schiffer sieht immer gut aus

26.08.2011 Claudia Schiffer (34) muss sich nach Angaben ihres Ehemannes nicht besonders anstrengen, um schön zu sein. „Sie sieht eigentlich immer ziemlich gut aus.“

Weihnachtsbaum kommt heuer aus NÖ

26.08.2011 Der Weihnachtsbaum auf dem Wiener Rathausplatz kommt heuer aus dem Nachbar-Bundesland - und zwar aus der Marktgemeinde Gaming in Niederösterreich. Die rund 100 Jahre alte und 27 Meter hohe Fichte wird am 3. November vom Voralpenland in die Bundeshauptstadt gebracht.

Irak: Autobomben-Anschlag in Mosul

26.08.2011 Bei der Explosion einer Autobombe in der nordirakischen Stadt Mosul sind am Montag mehrere Menschen getötet worden. Die Bombe ging hoch, als eine Patrouille der irakischen Nationalgarde die Stelle passierte.

Jude Law nur Zweiter hinter William

26.08.2011 Prinz William (22) ist in Großbritannien zum Mann mit dem größten Sex-Appeal gewählt worden. Die Nummer 2 in der Thronfolge hängte unter anderem den 31-jährigen Filmstar Jude Law ab.

Mehr Einkaufsmöglichkeiten

26.08.2011 Die Wiener können immer mehr in immer größere Geschäften einkaufen. Denn im vergangenen Jahrzehnt sind die Verkaufsflächen in Wien gewachsen, profitiert haben allerdings die Einkaufszentren zu Lasten der Einkaufsstraßen.

Vater von eigenem Sohn niedergeschlagen

26.08.2011 Nicht nur mit bösen Worten ist am Sonntag ein Familienstreit in der Wiener Josefstadt ausgetragen worden. Ein 34-Jähriger war derart in Rage geraten, dass er seinen Vater mit einem stumpfen Gegenstand niederschlug.

Irak - Raketenexplosion nahe US-Botschaft

26.08.2011 Während eines Besuchs amerikanischer Kongressabgeordneter in der US-Botschaft in Bagdad ist am Sonntag unweit des Gebäudes eine Rakete explodiert. Das berichtete die Abgeordnete Stephanie Herseth, in einem Telefoninterview aus Amman.

Feuer in Wiener Kfz-Werkstätte

26.08.2011 Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Sonntag gegen 2.00 Uhr nachts in einer Kfz-Werkstätte in Wien-Floridsdorf ein Brand aus - die Ursache für das Feuer ist bisher unklar.

„Fly over“ auf der Tangente wird abgebaut

26.08.2011 Die „Fly over“-Konstruktion auf der Südost Tangente (A23) wird in der Nacht auf Donnerstag für heuer zum letzten Mal abgebaut - ÖAMTC befürchtet Staus am Mittwochabend.

Türkei: Wichtige Hürde auf Weg in EU

26.08.2011 Die Türkei hat am Sonntag eine umfassende Strafrechtsreform verabschiedet und damit eine wichtige Hürde auf dem Weg zu Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union genommen. Allerdings sollen die Reformen nur langsam in Kraft treten.

D: CDU gewinnt Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

26.08.2011 Die CDU hat trotz deutlicher Verluste die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit Abstand gewonnen. Die SPD erlitt in ihrem Stammland erneut leichte Verluste und musste voraussichtlich ihr schwächstes Kommunalwahl-Ergebnis hinnehmen.

Florida: Erstes Todesopfer nach Hurrikan "Jeanne"

26.08.2011 Hurrikan "Jeanne" hat im US-Bundesstaat Florida ein erstes Todesopfer gefordert. In Miami sei ein Mann durch den Stromschlag einer zerrissenen Stromleitung getötet worden, schreibt die Tageszeitung "Miami Herald" in ihrer Internet-Ausgabe. 

D: Aufruf zu Bündnis gegen Rechtsextremisten

26.08.2011 Nach den jüngsten Wahlerfolgen von NPD und DVU haben in Deutschland Politiker verschiedener Lager die Demokraten zum Schulterschluss gegen die Rechtsextremisten aufgerufen. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse warb für ein breites gesellschaftliches Bündnis.

Lennon-Mörder bald frei?

26.08.2011 Der Mörder von John Lennon könnte bald frei sein. Mark Chapman hat nach 24 Jahren Haft durchaus Chancen auf Bewilligung seines erneuten Gnadengesuchs.

Hoher Hamas-Vertreter stirbt bei Autoexplosion

26.08.2011 Ein hoher Vertreter der radikalen Palästinenserorganisation Hamas ist am Sonntag in Damaskus einem Anschlag zum Opfer gefallen. Izzedin Sobhi al Sheikh Khalil starb bei der Explosion seines Autos, bestätigte ein Hamas-Sprecher.

Haiti: Dramatische Lage nach Flutkatastrophe

26.08.2011 Eine Woche nach "Jeanne" ist die Lage der Überlebenden weiterhin dramatisch. Vor allem in der besonders hart betroffenen Stadt Gonaives waren zehntausende Opfer des Hochwassers von Lebensmittellieferungen ausländischer Hilfsorganisationen abhängig.

Italien/Irak: Entführer wollen nicht verhandeln

26.08.2011 Die Entführer der beiden im Irak entführten Italienerinnen wollen nicht über die Freilassung der Helferinnen verhandeln, solange die Regierung von Silvio Berlusconi ihre Truppen aus dem Irak nicht abzieht.

Chile: Etappensieg im Verfahren gegen Pinochet

26.08.2011 Im Verfahren gegen den ehemaligen Diktator Augusto Pinochet konnte ein Etappensieg erzielt werden: Nach wochenlangem Tauziehen konnte Pinochet in seiner Residenz in der Hauptstadt Santiago zur berüchtigten „Operation Condor“ vernommen werden.

UK: Blair fordert Zusammenhalt

26.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat seine regierende Labour-Partei und die Bevölkerung aufgerufen, angesichts von "Chaos und Terror" im Irak hinter ihm zu stehen. Blair sagte, es habe "mächtige Meinungsunterschiede" zum Irak gegeben.

Türkei wäre erstes EU-Land mit einer "Stammeskultur"

26.08.2011 "Wenn die politischen Führer der Europäischen Union im Dezember der Türkei ein Datum für die Aufnahme formeller Beitrittsverhandlungen nennen sollten, dann wäre die Türkei das erste Land mit einer traditionellen Stammeskultur."

US-Wahl: "Demokraten wollen Bibel verbieten"

26.08.2011 Die republikanische Partei hat in zwei besonders umkämpften US-Bundesstaaten in ihrer Wahlwerbung davor gewarnt, die Demokraten würden bei einem Wahlsieg die Bibel verbieten. Diese fordern eine Distanzierung Bushs.

Irak: 15 Tote bei US-Luftangriffen auf Falluja

26.08.2011 Bei US-Luftangriffen auf die irakische Aufständischen-Hochburg Falluja sind am Samstag nach inoffiziellen Angaben insgesamt 15 Menschen ums Leben gekommen. Bei einem neuen Luftangriff am Abend seien acht Menschen getötet und 17 weitere verletzt worden.