AA

Brüssel: Armenier erinnern an Völkermord

26.08.2011 Mitten im politischen Ringen um den EU-Beitritt der Türkei wirft das Gedenken an den Beginn des Völkermords an den Armeniern vor 90 Jahren seine Schatten voraus.

Türkei: Keine Einigung ÖVP-FPÖ

26.08.2011 Die Frage für oder wider EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei respektive alternative Optionen scheidet nach wie vor die Geister. Heute wird sich der Hauptausschuss im Nationalrat mit dem Thema beschäftigen.

EU: Abstimmung über Türkei-Verhandlungen

26.08.2011 Einen Tag vor dem EU-Gipfel in Brüssel wird das Europaparlament am Mittwoch seine Position in der heftig umstrittenen Frage eines EU-Beitritts der Türkei festlegen.

I: Berlusconi stellt Vertrauensfrage

26.08.2011 Die Regierung von Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat am Dienstag die Vertrauensfrage über ein umstrittenes Maßnahmenpaket mit Änderungen zum Haushaltsgesetz 2005 gestellt.

Zypern: "Erst nach Wiedervereinigung"

26.08.2011 Die Türkei will Zypern vor einer Übereinkunft über die Wiedervereinigung nicht anerkennen. „Solange es keine dauerhafte Lösung gibt, wird die Türkei keine Schritte unternehmen, Zypern direkt oder indirekt anzuerkennen“.

F: Konstruktionsmängel nicht schuld

26.08.2011 Die Concorde hatte vor ihrem Absturz am 25. Juli 2000 eine entscheidende Schwachstelle, die von den französischen Ermittlern allerdings nicht als Konstruktionsfehler eingestuft wird.

Irak: Aufenthaltsort Saddam Husseins genannt

26.08.2011 Der irakische Menschenrechtsminister Bachtiar Amin hat das Geheimnis um den Aufenthaltsort von Saddam Hussein gelüftet. Der frühere irakische Machthaber werde im US-Militärcamp Cropper in der Nähe des Bagdader Flughafens festgehalten.

„Ferien-Messe“ erwartet 100.000 Besucher

26.08.2011 Vom 20. bis 23. Jänner 2005 wird wie jedes Jahr die größte Tourismusmesse Österreichs über die Bühne gehen - Gastland Marokko - 400 Aussteller aus mehr als 40 Ländern - Vienna Autoshow findet parallel statt.

EU-Stabilitätspakt im Ruhestand

26.08.2011 Schritt für Schritt verabschiedet sich der Euro-Stabilitätspakt in den Ruhestand - dabei ist er erst fünf Jahre alt. Damit scheinen sich Berlin und Paris durchgesetzt zu haben.

EU/TÜrkei: Erdogan lehnt neue Bedingungen ab

26.08.2011 Unmittelbar vor dem entscheidenden EU-Gipfel Ende dieser Woche in Brüssel machte der türkische Ministerpräsident Erdogan klar, dass sein Land am Ende nur eine Vollmitgliedschaft akzeptieren werde.

Kiew: Janukowitsch wollte Gewalteinsatz

26.08.2011 Während der Proteste der Opposition haben einflussreiche Vertreter des Machtapparates in Kiew nach Angaben der britischen Tageszeitung „Financial Times“ den Präsidenten zum Einsatz von Gewalt gedrängt.

EU/Türkei: Kompliziertes Verfahren

26.08.2011 Wenn die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 17. Dezember die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beschließen, beginnt ein kompliziertes Verfahren.

Jugend ist spitze - beim Saufen & Rauchen

26.08.2011 Österreichs Schüler machen früh Erfahrung mit Alkohol und Nikotin - Gruppe mit dem höchsten Anteil an Rauchern und Alkohol-Konsumenten sind die Berufsschüler - Beim Rauchen sind Österreichs Jugendliche international „spitze“.

AKH: Stadt droht mit Exekution

26.08.2011 Der Streit um die Finanzierung des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) in Wien tritt in jetzt eine heiße Phase: Die Stadt Wien droht dem Bund nun mit dem Exekutor - Frist läuft bis zum 20. Dezember.

Drei Jahrhunderte Geschichte miterlebt

26.08.2011 Stolze 108 Jahre zählt Wiens älteste Bewohnerin seit Dienstag - Am 14. Dezember feierte die Hermine Hermann ihren Geburtstag im St.-Josefs-Altersheim in Floridsdorf.

Wien bekommt ECSEE-Sekretäriat

26.08.2011 Wien bekommt Sekretariat für Energiegemeinschaft Südosteuropa Utl.: Balkanländer wollen Binnenmarkt für Strom und Gas schaffen - Vertragsunterzeichnung im ersten Halbjahr 2005.

Versöhnung mit Schumi II

26.08.2011 ProSieben-Komiker Stefan Raab und Formel-1-Pilot Ralf Schumacher haben sich versöhnt. Der Friedensschluss erfolgte am Montagabend in Raabs Sendung „TV Total“.

Popper-Schule: "Ideengeber für Schulsystem"

26.08.2011 PISA-Studie: Popper-Schule sieht sich als "Ideengeber für Schulsystem" - Die Wiener Hochbegabten-Gymnasium präsentierte am Dienstag ihre Erfahrungen.

Israel: Abbas ruft zum Ende der Gewalt auf

26.08.2011 Der neue PLO-Vorsitzende Mahmud Abbas hat die Palästinenser am Dienstag zu einem Ende der Gewalt gegen Israel aufgerufen. Der PLO-Vorsitzende bezeichnete den bewaffneten Aufstand als Fehler.

Wien startet neue Betreuungs-Modelle

26.08.2011 Die Stadt Wien startet neue Betreuungs-Modelle in Sachen Pflege - Vorgesehen ist die Errichtung von so genannten geschützten Wohnräumen - eine Mischform aus betreuten und autonomen Wohnformen.

Duftkerze brachte den Tod

26.08.2011 Blitz-Prozess: 67-Jährige in Meidling erstickte, weil Mann achtlos Flamme in Keramikbehälter weiter brennen ließ - Nach zehn Minuten stand das Urteil fest: Acht Monate bedingt für Witwer.

Bagdad: Sieben Tote bei Selbstmordanschlag

26.08.2011 Nur einen Tag nach einem verheerenden Selbstmordanschlag mit 13 Toten in Bagdad hat ein weiterer Attentäter praktisch an demselben Ort zugeschlagen und sieben Menschen in den Tod gerissen.

Wäre lieber Musiker

26.08.2011 Anthony Hopkins würde lieber Musik als Filme machen: „Ich bin kein leidenschaftlicher Schauspieler“, sagte der Oscar-Preisträger der Frauenzeitschrift „Elle“.

Häupl zum Präsident ernannt

26.08.2011 Der Wiener Bürgermeister und Städtebund-Präsident Michael Häupl (S) ist heute, Dienstag, im niederländischen Maastricht einstimmig zum Präsidenten des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) gewählt worden.

Kein Gesichtslifting

26.08.2011 Hollywood-Star Sharon Stone hat einen Schönheitschirurgen verklagt, weil dieser von einem Gesichtslifting der 46-Jährigen berichtet hatte.

Seegrotte: Anklage kommendes Jahr

26.08.2011 Das Boot eine Fehlkonstruktion, der Schiffsführer schlecht ausgebildet, zu viele Touristen an Bord. Zu diesen Schlüssen gelangte nun ein Gutachten, das sich mit dem Unglück in der Seegrotte Hinterbrühl (Bezirk Mödling) beschäftigte.

Vergewaltigung in Traiskirchen

26.08.2011 Ein 47-jähriger Wachmann soll Anfang Februar 2004 im Flüchtlingslager Traiskirchen eine Asylwerberin vergewaltigt haben. Die Frau hatte Anzeige erstattet, die Staatsanwaltschaft nahm sich des Falls an - stellte das Verfahren aber Mitte März wieder ein.

Neue Busse für Wien

26.08.2011 Die Wiener Linien testen einen neuen Kleinbustyp für die Wiener Innenstadt. Der Prototyp der burgenländischen Firma Kutsenits auf Basis eines VW-Transporters ist seit Dienstag auf der Linie 3A in der Wiener Innenstadt im Einsatz.

Behindertenparkplätze falsch besetzt

26.08.2011 Drei von fünf Behinderten-Parkplätze sind von Nicht-Behinderten blockiert. Dieses Ergebnis haben Stichproben des ARBÖ in Wien und Niederösterreich ergeben.

"Weihnachtsmann" als Dieb

26.08.2011 "Hände hoch, ich bin der Weihnachtsmann": Ein als Weihnachtsmann verkleideter Mann überfiel am Montag Abend einen Supermarkt. Er bedrohte den Angestellten mit einer Pistole.

Scholz kritisiert Rechtschreib-Rat

26.08.2011 Als „Geste des Vertrauens“ würde es der ehemalige Wiener Stadtschulratspräsident Kurt Scholz werten, wenn die sechsjährige Vorsitzführung im neuen „Rat für deutsche Rechtschreibung“ zu gleichen Teilen zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich geteilt wird.

Stausamstag steht bevor

26.08.2011 Am Wochenende ist es wieder soweit: Tausende werden den letzten Samstag vor Weihnachten für das Besorgen ihrer Geschenke stürmen. Entsprechende Mangelware werden daher die Parkplatznot rund um die Einkaufszentren sein.