Neben der KinderuniWissenschaft an der Uni Wien und der KinderuniKunst an der Universität für angewandte Kunst wird es erstmals die KinderuniMedizin an der Medizinischen Universität Wien geben. Und für alle, die bereits einmal teilgenommen haben, aber diesmal schon zu alt sind, gibt es im Rahmen des weltweit ersten KinderuniAlumni-Clubs die Möglichkeit, in kleinen Gruppen an mehrtägigen Forschungsprogrammen teilzunehmen.
Die Veranstalter, das Kinderbüro der Uni Wien und das wienXtra-ferienspiel, erwarten auch heuer wieder mehr als 2.000 Junior-Studierende. An der KinderuniMedizin im Hörsaalzentrum des AKH warten auf die Kinder nicht nur Laborexperimente. Sie erfahren dabei u.a. auch wie es ist, wenn man aus der Haut fährt, heißt es in einer Aussendung der Organisatoren. An der Angewandten können die Buben und Mädchen wieder an kreativen Workshops teilnehmen und gemeinsam mit Künstlern beispielsweise Bilderrahmen mit echtem Gold verzieren.
Die Uni Wien wird neben zahlreichen Lehrveranstaltungen aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen erstmals zwei Schwerpunktthemen anbieten: Jungen Einsteins wird im Jahr der Physik ein umfangreiches Physik-Programm geboten. Außerdem wird mit dem Thema Gesundheitsförderung ein interdisziplinärer Schwerpunkt gesetzt, der sich am Interesse der Kinder der Vorjahre orientiert.
Für die wissbegierigen Mini-Studenten gibt es neben dem breiten Angebot an kindgerechten Lehrveranstaltungen, die von echten Universitätsprofessoren gehalten werden, wieder einen eigenen Studienausweis, Studienbuch, Mensa und Sponsion. Die Anmeldung startet am 23. Juni, die Teilnahme ist kostenlos.
Link: