AA

D: Windkraftwerks-Turm krachte auf Autobahn

26.08.2011 Bei einem Unfall eines Schwertransporters ist ein Windkraftwerks-Turm auf die deutsche Autobahn 5 bei Bad Hersfeld im Bundesland Hessen gefallen und hat die Straße stundenlang blockiert.

Frankreich: Mindestens sechs Tote bei Orkan

26.08.2011 Ein Orkan über Frankreich hat am Freitag mindestens sechs Menschen das Leben gekostet. Zahlreiche weitere Menschen wurden verletzt. Das Unwetter erstreckte sich von der Normandie bis Paris.

Mateschitz bleibt beim „Nein“ für Spielberg

26.08.2011 Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz bleibt bei seinem „Nein“ zu weiteren Überlegungen hinsichtlich seines geplatzten Motorsportprojektes im steirischen Spielberg - Paierl belastet Landesregierung.

Grinzing soll Weltkulturerbe werden

26.08.2011 Nach Schloss Schönbrunn und der Inneren Stadt soll auch Grinzing UNESCO-Weltkulturerbe werden - zumindest wenn es nach einer Studie des Landschaftsökonoms Christian Schuhböck geht, meldet ORF.at.

Israel: Likud und Arbeiterpartei einigen sich

26.08.2011 Die oppositionelle Arbeiterpartei in Israel hat sich mit der Likud-Partei von Ministerpräsident Ariel Sharon auf einen Beitritt zur Regierungskoalition geeinigt.

D: Föderalismus-Reform gescheitert

26.08.2011 Die Verhandlungen zur Föderalismus-Reform in Deutschland sind vorerst gescheitert. Das erklärten die Vorsitzenden der damit betrauten Kommission, SPD-Chef Franz Müntefering und der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber, am Freitag in Berlin übereinstimmend.

Türkei/EU: Einigung bei Gipfel

26.08.2011 Die 25 EU-Staaten haben sich beim Gipfel in Brüssel in allen Punkten zur Türkei, darunter auch in der Frage der Anerkennung Zyperns, auf eine gemeinsame Position verständigt.

Türkei: Erdogan will Zypern nicht anerkennen

26.08.2011 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan weigert sich nach Angaben aus Diplomatenkreisen Zypern auf dem Gipfel der Europäischen Union in Brüssel indirekt anzuerkennen.

Wiener Festwochen mit weniger Produktionen

26.08.2011 37 Produktionen - 2004 waren es 57 - stehen auf dem Programm - Castorf inszeniert "Schuld und Sühne“, Luk Perceval und Alvis Hermanis erstmals in Wien.

Belvedere-Marmorsaal wird restauriert

26.08.2011 Der Ort der Staatsvertragsunterzeichnung zeigt sich zum großen Festakt am 15. Mai 2005 in „neuem, alten Glanz“ - Carlone-Fresko war im Zweiten Weltkrieg beschädigt worden.

Wien-Neubau wünscht sich Lkw-Fahrverbot

26.08.2011 "Brummis" über 7,5 Tonnen sollen nicht mehr fahren dürfen. Neubau ist bereits der dritte innerstädtische Bezirk, - neben Alsergrund und der Josefstadt - der LKWs von den Straßen verbannen will.

Prostituierte brutal vergewaltigt

26.08.2011 Extrem brutal soll ein 30-Jähriger eine Prostituierte vergewaltigt haben. Bevor sich der Mann an seinem Opfer vergangen hatte, soll er sie mit einem Stromkabel gewürgt und mehrfach ins Gesicht geschlagen haben.

EU/Türkei: Beitrittsverhandlungen ohne Garantie

26.08.2011 Die EU hat der Türkei den Beginn von Beitrittsverhandlungen für den 3. Oktober 2005 angeboten. Die Gespräche werden „ergebnisoffen“ geführt und es gebe keine Garantie auf einen erfolgreichen Abschluss.

Kammerschauspieler Erich Auer gestorben

26.08.2011 Kammerschauspieler Erich Auer ist tot. Das Ehrenmitglied des Wiener Burgtheaters erlag am Freitag im Alter von 81 Jahren in Wien einer schweren Krankheit.

Erdbeben - unterschätzte Gefahr?

26.08.2011 Die Erdbebengefahr in der Millionenstadt Wien ist möglicherweise bisher deutlich unterschätzt worden - das Wiener Becken befindet sich auf "schlafenden Störungszonen".

Israel: Abbas reagiert abweisend

26.08.2011 Die Palästinenser haben abweisend auf den Vorschlag des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon reagiert, seinen Gaza-Abzugsplan in Koordination mit der künftigen Palästinenser-Führung umzusetzen.

Wieder schuldenfrei

26.08.2011 Der Schauspieler Don Johnson kann wieder etwas befreiter atmen. Alle Schuldner des früheren Stars von „Miami Vice“ wurden inzwischen bezahlt.

Rechte am Namen verkauft

26.08.2011 Lisa Marie Presley, die einzige Tochter des „King of Rock’n’Roll“, hat den größten Teil ihres väterlichen Nachlasses verkauft. Für rund 100 Millionen Dollar.

Scorsese hat Flugangst

26.08.2011 US-Regisseur Martin Scorsese („Goodfellas“) hat Flugangst und setzt sich daher nur bei gutem Wetter in den Flieger.

Häupl gegen Streichung der Werbeausgabe

26.08.2011 Seine Position zu einer Streichung der Werbeabgabe hat am Freitag Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) in der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2004 dargelegt - "bin dagegen".

Rutschpartie auf dem Weg in die Arbeit

26.08.2011 Straßenglätte sorgt in ganz Österreich für Verkehrsunfälle und Verzögerungen im Frühverkehr - Straßendienst in Wien ist im Dauereinsatz - gerade auf Gehsteigen besteht jedoch weiterhin Rutschgefahr.

Penzing im Visier von Lokalrazzien

26.08.2011 Penzing ist in der Nacht auf Freitag erstmals Ziel einer konzertierten Aktion von Magistrat, Polizei und Finanzbehörde gewesen - die meisten Betriebe waren in Ordnung, lediglich die Küche einer Pizzeria war in erbärmlichem Zustand.

Vier von fünf Morden sind Beziehungstaten

26.08.2011 Wenn man der Statistik Glauben schenken kann, ist die Verwandtschaft gefährlicher als ein Unbekannter - die Zahl der Morde bewegt sich jedoch laut Polizei auf niedrigem Niveau.

Mit Kyoto allein Erderwärmung nicht zu stoppen

26.08.2011 Mit dem "Kyoto-Protokoll" allein ist nach Einschätzung des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) die Erderwärmung nicht zu stoppen. Die Reduktionsverpflichtungen seien zu niedrig.

Elfriede Jelinek bekommt Nobelpreis in Wien

26.08.2011 Nachdem Elfriede Jelinek nicht zur offiziellen Zeremonie nach Stockholm gereist ist, bekommt die österreichische Autorin am Freitag in der Residenz der Schwedischen Botschaft in Wien den Literaturnobelpreis persönlich verliehen.

Heizunfall - Kinder erlitten Vergiftungen

26.08.2011 Bei Bauarbeiten wurde offenbar der Rauchfang eines Wohnhauses in der Gablenzgasse in Ottakring beschädigt - durch die Heizungsabgase erlitten zwei Kinder Kohlenmonoxidvergiftungen - ins Spital eingeliefert.

Bin Laden: Zurück zu seinen Ursprüngen?

26.08.2011 Der Al-Kaida-Anführer Osama bin Laden hat seine Heimat Saudiarabien einst verlassen, um die Saat des islamistischen Terrors in einem weiten Bogen von Bali bis New York zu verstreuen.

Israel: Panzer in Flüchtlingslager

26.08.2011 Israelische Panzer und Planierfahrzeuge sind am frühen Freitagmorgen in das Flüchtlingslager Khan Yunis im Gazastreifen eingerückt. Augenzeugenberichten zufolge zerstörten sie mehrere Häuser.

NL: Sterbehilfe auch für "Lebensmüde"?

26.08.2011 In Ausnahmefällen sollte in den Niederlanden auch Lebensmüdigkeit als Grund für Sterbehilfe akzeptiert werden können. Das empfiehlt eine Expertenkommission in einem Bericht an die Ärzteorganisation KNMG.