AA

Geiselnehmer fordern Freilassung von Führer

26.08.2011 Die mutmaßlichen Entführer von zwei indonesischen Frauen im Irak haben jetzt in einem Video die Freilassung des Islamistenführers Abu Bakar Bashir gefordert.

Washington: Vulkan spuckt Rauch und Asche

26.08.2011 Der Vulkan Mount St. Helens hat am Freitagmittag (Ortszeit) eine Wolke von Dampf und Asche ausgespuckt. Es war die erste Eruption nach einer Serie von Erdbeben, die in der Region seit einer Woche gemessen wurden. 

Räuber überfielen Postler

26.08.2011 Zwei noch unbekannte Räuber haben bei einem Überfall auf einen Briefträger in Wien-Ottakring Rentengelder in Höhe von mehreren tausend Euro erbeutet.

Blair erholt sich bei Aktenstudium

26.08.2011 Der britische Premierminister Blair erholt sich in der Downing Street von einem Eingriff an seinem Herzen. Nach Angaben der Regierung vom Samstag hat der 51-Jährige keine Termine am Wochenende, werde aber daheim Akten studieren.

165 Sirenen heulen bei Probealarm

26.08.2011 Um 12.00 Uhr mittags beginnt wieder der jährliche Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden die insgesamt 165 Wiener Sirenen vier Mal aufheulen.

Paar missbrauchte Kinder

26.08.2011 Pärchen wegen schweren Missbrauchs von Minderjährigen in U-Haft - Die 18-Jährige diente dem 45-jährige, mehrfach einschlägig vorbestraften Wiener als "Lockvogel".

Unruhen in Haiti dauern an

26.08.2011 In Haiti haben am Freitag die Unruhen in Port-au-Prince und der vom Tropensturm „Jeanne“ verwüsteten Stadt Gonaives angedauert. In der Hauptstadt wurden die enthaupteten Leichen von drei Polizisten gefunden.

US-Luftangriff in Falluja fordert sieben Tote

26.08.2011 Bei einem US-Luftangriff auf ein mutmaßliches Versteck von Extremisten in der irakischen Stadt Falluja sind am Freitagabend mindestens sieben Menschen getötet worden.

G-7 sehen Ölpreis als Wachstumsrisiko

26.08.2011 Die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führenden Industrieländer (G-7) sehen in den hohen Ölpreisen ein Risiko für das zur Zeit noch kräftige Weltwirtschaftswachstum und haben die Ölproduzenten zur Steigerung der Fördermengen aufgefordert.

Tag der offenen Tür in der Hofburg

26.08.2011 Bundespräsident Heinz Fischer hält am Samstag seinen ersten Tag der offenen Tür in der Hofburg ab. Besucher werden zwischen 10.00 und 14.00 Uhr vom Präsidenten-Paar persönlich empfangen.

England: Blair aus Krankenhaus entlassen

26.08.2011 Unmittelbar nach Abschluss des Parteitags seiner Labour Party hat sich der britische Premierminister Tony Blair am Freitag einer Operation wegen Herzrhythmusstörungen unterzogen.

Irak: Privatvermittler bei französischen Geiseln

26.08.2011 Der französische Privatvermittler Philippe Brett hat Hoffnungen auf ein schnelles Ende des Geiseldramas um die beiden verschleppten Journalisten Christian Chesnot und Georges Malbrunot gemacht.

EU: Asyllager in Nordafrika vorerst vom Tisch

26.08.2011 EU-geführte Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber in Nordafrika sind vom Tisch. Das hat der deutsche Innenminister Otto Schily in Übereinstimmung mit EU-Kommissar Vitorino erklärt.

El Kaida: Zawahiri ruft Anschlägen auf

26.08.2011 Der arabische Fernsehsender Al Jazeera hat am Freitag eine Videobotschaft ausgestrahlt, die angeblich von der Nummer zwei des El-Kaida-Netzwerks, Aiman al-Zawahiri, stammt.

Wein-Boom an Uni und FH

26.08.2011 Im Herbst beginnt nicht nur die Weinlese. Ab dem WS 2004/05 hält die Önologie auch Einzug an den Universitäten und FHs. Erstmals wird ein Studium für "zukünftige Weinkenner" auf der BOKU angeboten.

Lob& Kritik für die ÖVP

26.08.2011 SPÖ und Grüne begrüßen die Ankündigung von Bundeskanzler Schüssel, für die Flüchtlingsbetreuung zwei Kasernen zu öffen. Kritik übt die Opposition aber an der angekündigten Verschärfung des Asylgesetzes.

Umstellung auf Bakkalaureat

26.08.2011 Die Akademie der bildenden Künste Wien plant die Umstellung auf das dreigliedrige Studiensystem: Bachelor - Master - Doktorat. Probleme gab es heuer bei der Umsetzung des neuen Universitätsgesetzes.

Lange Warteliste für Medizinstudenten

26.08.2011 Studentenvertreter haben die Warteliste - die 60 Studierende umfasst - kritisiert. Diese 60 Studenten erfüllen zwar die nötigen Vorraussetzungen für den zweiten Studienabschnitt. Es gibt aber nur 520 Studienplätze.

In Wien leben die meisten Türken

26.08.2011 Wien bleibt auch weiterhin "Zuwandererstadt": Die meisten Menschen mit türkischen Wurzeln leben in Österreichs Hauptstadt. Auch kulturell macht sich das bemerkbar: Basar-Atmosphäre und orientalische Straßenszenen kann man auch in Wien erleben.

Belgrad: Gegen Auslieferung der Generäle

26.08.2011 Die erwartete Auslieferung vier serbischer Generäle, die im Oktober 2003 vom Haager UNO-Tribunal wegen Kriegsverbrechen im Kosovo angeklagt wurden, dürfte am serbischen Regierungschef Vojislav Kostunica scheitern.

Beirut: Anschlag auf Ex-Wirtschaftsminister

26.08.2011 Bei einem Anschlag auf das Auto des ehemaligen libanesischen Wirtschaftsministers Marwan Hamade ist am Freitagmorgen in Beirut (Libanon) sein Fahrer ums Leben gekommen.

Irak: 94 Tote bei Offensive in Samarra

26.08.2011 Bei den Kämpfen in der irakischen Stadt Samarra sind nach Angaben der US-Armee 94 Rebellen getötet worden. Dabei wurde nach Militärangaben auch eine türkische Geisel befreit.

Gazastreifen: Israel verstärkt Militäroffensive

26.08.2011 Bei der jüngsten israelischen Offensive im Gazastreifen sind am Freitag mindestens fünf Palästinenser getötet worden. Die Armee verstärkt ihre Offensive mit der Verlegung weiterer Panzer in den Norden des Gazastreifens.

Bereits fünfte Lange Nacht der Museen

26.08.2011 Die fünfte „Lange Nacht der Museen“ am 9. Oktober findet in Wien an 62 Locations statt, um eine Institution mehr als im Vorjahr - heuer ist auch das Schmetterlingshaus mit dabei.

Intercontinental in neuem Licht

26.08.2011 Das offizielle Festivalhotel der „Viennale“ wird allabendlich zur größten Filmleinwand Österreichs - bei der gestern veranstalteten „Switch On Party“ wurden die besten Bilder aus dem diesjährigen Programm des Filmfestivals „Viennale“ auf die Außenfassade des Hotels projiziert.

Love zahlte Rechnung nicht

26.08.2011 Noch eine Klage gegen Courtney Love: Sie soll Flugtickets und Hotelreservierungen im Wert von 50.000 Dollar nicht bezahlt haben.

Walter Koschatzky Kunstpreis 2005

26.08.2011 Die Idee des Rotary Club Wien Albertina, einen österreichischen Kunst-Preis für Graphik ins Leben zu rufen, wurde im Frühjahr 2004, mit der Nominierung einer fachkundigen Jury, umgesetzt. Es entsteht der „Walter Koschatzky Kunstpreis 2005“.

Tag der offenen Tür in Oberlaa

26.08.2011 Um auch den Erwachsenen ordentlich Gusto auf Fitness, Sport und Entspannung zu machen, veranstaltet der Wellness Park Oberlaa am 3. Oktober wieder den beliebten Tag der offenen Tür.

Architektin Anna-Lülja Praun gestorben

26.08.2011 Die Architektin und Designerin Anna-Lülja Praun ist am Dienstag (28.9.) im Alter von 98 Jahren nach langem Leiden in ihrer Wiener Wohnung in Wien-Josefstadt gestorben.

Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin

26.08.2011 Erfreuliche Nachricht für Gesundheitsbewusste: quer durch den Obst- und Gemüsegarten hat Global 2000 das derzeit erhältliche Bio-Angebot getestet - in keiner der Proben wurden Pestizide gefunden.

"Präsident schaun" in der Hofburg

26.08.2011 Mit einem Tag der offenen Tür und einem Fest am Heldenplatz feiert Bundespräsident Heinz Fischer am Samstag seinen Einzug in die Hofburg - von 10 bis 14 Uhr kann man Heinz Fischer besuchen.

Serbien: Kein Wahlaufruf für Kosovo-Serben

26.08.2011 Die serbische Regierung hat sich auch nach wiederholten internationalen Appellen noch nicht dazu entschlossen, die Kosovo-Serben zur Teilnahme an der Parlamentswahl am 23. Oktober aufzufordern.