AA

Wohnungsbrand in Großenzersdorf

26.08.2011 Bei einem Wohnungsbrand in Großenzersdorf im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf sind am Sonntag vier Personen verletzt worden - Frau sprang aus Fenster im ersten Stock.

Demonstrationen beim Westbahnhof

26.08.2011 Rund 350 Teilnehmer gab es Samstag nach 15.00 Uhr bei zwei Kundgebungen in Wien im Bereich Westbahnhof bei der Mariahilfer Straße bzw. Stumpergasse - Keine Zwischenfälle.

Schlechter Scherz löste Alarm aus

26.08.2011 Schlechter Scherz eines Lauda Air-Passagiers löste Alarm aus - Italiener schickte seiner Frau auf seinem Flug nach Wien die SMS: „Maschine von Islamisten entführt“.

Amokfahrt in Wien und Niederösterreich

26.08.2011 Zu einer atemberaubenden Verfolgungsjagd kam es Samstag Mittag in Wien-Floridsdorf sowie im angrenzenden Niederösterreich - Polizeiauto gerammt - Erst Unfall stoppte den mehrfach vorbestraften Kroaten.

Berlin: Peter Palitzsch gestorben

26.08.2011 Der deutsche Regisseur Peter Palitzsch ist tot. Der Theatermann starb Samstag Vormittag im 86. Lebensjahr an einem Lungenversagen. Dies teilte das Berliner Ensemble in einer Aussendung mit.

„I am from Austria“ ist Austro-Pop-Hit

26.08.2011 "I am from Austria" von Rainhard Fendrich wurde am Freitag in der „Austro-Pop-Show“ mittels Zuschauer-Wahl aus zehn zur Auswahl stehenden Songs zum „ultimativen Austro-Pop-Hit“ gewählt.

Feuer in Wiener Wohnhaus

26.08.2011 Mehr als ein Dutzend Personen über Drehleiter geborgen - Kunststoff-Nilpferd von Tierpräparator ging in Flammen auf - Acht Bewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen.

Drei Raubüberfälle in Wien

26.08.2011 Drei Raubüberfälle beschäftigten Freitag Abend die Wiener Polizei. Zwei der Täter konnten unerkannt entkommen. Im dritten Fall wurden ein 53-Jähriger und dessen Sohn festgenommen.

I: Türkei-Beitritt entzweit Regierung

26.08.2011 Die Nerven liegen blank in der Regierungskoalition in Rom: Der begeisterte Einsatz von Regierungschef Silvio Berlusconi für den EU-Beitritt der Türkei droht die Koalition zu spalten.

D: Windkraftwerks-Turm krachte auf Autobahn

26.08.2011 Bei einem Unfall eines Schwertransporters ist ein Windkraftwerks-Turm auf die deutsche Autobahn 5 bei Bad Hersfeld im Bundesland Hessen gefallen und hat die Straße stundenlang blockiert.

Frankreich: Mindestens sechs Tote bei Orkan

26.08.2011 Ein Orkan über Frankreich hat am Freitag mindestens sechs Menschen das Leben gekostet. Zahlreiche weitere Menschen wurden verletzt. Das Unwetter erstreckte sich von der Normandie bis Paris.

Mateschitz bleibt beim „Nein“ für Spielberg

26.08.2011 Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz bleibt bei seinem „Nein“ zu weiteren Überlegungen hinsichtlich seines geplatzten Motorsportprojektes im steirischen Spielberg - Paierl belastet Landesregierung.

Grinzing soll Weltkulturerbe werden

26.08.2011 Nach Schloss Schönbrunn und der Inneren Stadt soll auch Grinzing UNESCO-Weltkulturerbe werden - zumindest wenn es nach einer Studie des Landschaftsökonoms Christian Schuhböck geht, meldet ORF.at.

Israel: Likud und Arbeiterpartei einigen sich

26.08.2011 Die oppositionelle Arbeiterpartei in Israel hat sich mit der Likud-Partei von Ministerpräsident Ariel Sharon auf einen Beitritt zur Regierungskoalition geeinigt.

D: Föderalismus-Reform gescheitert

26.08.2011 Die Verhandlungen zur Föderalismus-Reform in Deutschland sind vorerst gescheitert. Das erklärten die Vorsitzenden der damit betrauten Kommission, SPD-Chef Franz Müntefering und der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber, am Freitag in Berlin übereinstimmend.

Türkei/EU: Einigung bei Gipfel

26.08.2011 Die 25 EU-Staaten haben sich beim Gipfel in Brüssel in allen Punkten zur Türkei, darunter auch in der Frage der Anerkennung Zyperns, auf eine gemeinsame Position verständigt.

Türkei: Erdogan will Zypern nicht anerkennen

26.08.2011 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan weigert sich nach Angaben aus Diplomatenkreisen Zypern auf dem Gipfel der Europäischen Union in Brüssel indirekt anzuerkennen.

Wiener Festwochen mit weniger Produktionen

26.08.2011 37 Produktionen - 2004 waren es 57 - stehen auf dem Programm - Castorf inszeniert "Schuld und Sühne“, Luk Perceval und Alvis Hermanis erstmals in Wien.

Belvedere-Marmorsaal wird restauriert

26.08.2011 Der Ort der Staatsvertragsunterzeichnung zeigt sich zum großen Festakt am 15. Mai 2005 in „neuem, alten Glanz“ - Carlone-Fresko war im Zweiten Weltkrieg beschädigt worden.

Wien-Neubau wünscht sich Lkw-Fahrverbot

26.08.2011 "Brummis" über 7,5 Tonnen sollen nicht mehr fahren dürfen. Neubau ist bereits der dritte innerstädtische Bezirk, - neben Alsergrund und der Josefstadt - der LKWs von den Straßen verbannen will.

Prostituierte brutal vergewaltigt

26.08.2011 Extrem brutal soll ein 30-Jähriger eine Prostituierte vergewaltigt haben. Bevor sich der Mann an seinem Opfer vergangen hatte, soll er sie mit einem Stromkabel gewürgt und mehrfach ins Gesicht geschlagen haben.

EU/Türkei: Beitrittsverhandlungen ohne Garantie

26.08.2011 Die EU hat der Türkei den Beginn von Beitrittsverhandlungen für den 3. Oktober 2005 angeboten. Die Gespräche werden „ergebnisoffen“ geführt und es gebe keine Garantie auf einen erfolgreichen Abschluss.

Kammerschauspieler Erich Auer gestorben

26.08.2011 Kammerschauspieler Erich Auer ist tot. Das Ehrenmitglied des Wiener Burgtheaters erlag am Freitag im Alter von 81 Jahren in Wien einer schweren Krankheit.