USA: Mit 68 in Pension?
In der Debatte um die Reform des Pensionssystems in den USA hat nun der republikanischer Senator Chuck Hagel einen Vorstoß zur Anhebung des Pensionsalters gemacht.
Das Pensionsalter von 67 Jahren sollte 2023 auf 68 Jahre angehoben werden.
Er begründete dies mit der längeren Lebenserwartung und den aus einer längeren Lebensarbeitszeit resultierenden höheren Einzahlungen in das Pensionssystem (Social Security).
Der von Hagel vorgelegte Gesamtplan zur Reform des Pensionssystems wurde von Seiten der Demokraten kritisiert. Die Lücke im Pensionssystem, die durch die Möglichkeit zu freiwilligen privaten Pensionskonten entstehe, sollte laut Hagel durch staatliche Kredite finanziert werden. Das würde das Budget weiter belasten, kritisierten demokratische Senatoren.