"Gemeinsam Erweitern": Wiener Filmschau
Vom 31. März bis 7. April werden insgesamt 15 Filme, darunter zwei österreichische Erstaufführungen, im De France Kino in Wien zu sehen sein, teilte der ÖGB in einer Aussendung mit. Der Eintritt zu allen Vorstellungen ist frei.
Die vergangenen 60 Jahre, vom Ende des Zweiten Weltkrieges über die Jahrzehnte des Kommunismus und den Fall des Eisernen Vorhangs bis zum Eintritt in die EU 2004, bilden den thematischen Rahmen des Filmfestivals. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten, die eng mit dem sozialen Wandel in den Nachbarländern verknüpft sind. Als Eröffnungsfilm wird in Anwesenheit des Produzenten Tamas Hutlassa und der Hauptdarsteller Sandor Csanyi und Csaba Pindroch der ungarische Streifen Kontroll (Kontrolle) gezeigt: Der erfolgreichste ungarische Film der vergangenen Jahre und Gewinner des Prix de Jeunesse beim Filmfestival in Cannes 2004 ist eine rasante Geisterfahrt durch die surrealen unterirdischen Neon-Labyrinthe eines U-Bahn-Systems.
Service:
Filmschau Gemeinsam erweitern von 31. März bis 7. April im Kino De France, 1., Schottenring 5, Reservierung unter Tel. 01/3175236, www.defrance.at, Infos unter www.gemeinsamerweitern.at.