AA

Parkpickerl: Auch in Ottakring fiel Grundsatzbeschluss dafür

13.03.2012 Die Bezirksvertretung von Ottakring votierte am Donnerstag mit den Stimmen von SPÖ und den Grünen dafür, dass im 16. Wiener Gemeindebezirk ebenfalls das Parkpickerl kommen soll.

Stärkster Sonnensturm seit fünf Jahren zieht über Erde hinweg

8.03.2012 Die Erde ist von dem stärksten Sonnensturm seit fünf Jahren getroffen worden. Die Wolke aus geladenen Teilchen erreichte die Erde am Donnerstag gegen 11.45 Uhr MEZ, wie die US-Behörde für Wetter- und Meeresforschung (NOAA) mitteilte.

Zahl der Sonnenstürme steigt

8.03.2012 Unsere Sonne schwankt im Rhythmus von etwa elf Jahren zwischen ruhigen und besonders aktiven Phasen mit vielen Sonnenflecken, Gasausbrüchen und Strahlungsstürmen.

Fronten zwischen ORF-Geschäftsführung und Betriebsrat verhärten sich

8.03.2012 Das Gesprächsklima zwischen ORF-Geschäftsführung und Zentralbetriebsrat wird derzeit wieder deutlich rauer. In einem offenen Brief warf der Vorsitzende des Zentralbetriebsrats, Gerhard Moser, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz vor, "bewusst oder unbewusst die sozialpartnerschaftlichen Mechanismen im Haus aufs Spiel gesetzt" zu haben.

Femen-Nacktprotest in der Türkei

8.03.2012 Am heutigen Weltfrauentag haben die Aktivistinnen von Femen wieder zugeschlagen. Diesmal verschlug es die kämpferischen Frauen in die Türkei.

Kony 2012: Mit der Hilfe von Social Media auf Kriegsverbrecher-Jagd

9.03.2012 Die Non-Profit-Organisation Invisible Children starteten ihr Projekt Kony 2012. Der Doku-Film dazu wurde vor Kurzem veröffentlicht und schon millionenfach geklickt, geshared und "geliked". Doch was steckt hinter dem Projekt?

Dieter Bohlen fällt beim Fonds Professionell Kogress durch flapsige Sprüche auf

8.03.2012 Derzeit findet im Congress Center Wien der Fonds Professionell Kongress statt. Dort versammelt sich das Who is who der österreichischen Finanzbranche - und Dieter Bohlen, der sein Erfolgskonzept vorstellte und durch launige Statements auffiel.

Thailändische Polizei beschlagnahmte bei Razzia 200 lebende Tiere

8.03.2012 Die thailändischen Behörden haben bei Ermittlungen gegen ein Schmuggler-Netzwerk mehr als 200 lebende Wildtiere beschlagnahmt und einen Menschen festgenommen.

Zwei Männer rauben Postamt in Penzing aus

8.03.2012 Am Donnerstag Vormittag wurde in Wien-Penzing eine Postfiliale von zwei bislang unbekannten Tätern überfallen. Während einer der beiden Männer die Angestellten und die im Geschäft anwesenden Kunden mit einer Waffe bedrohte, sprang der andere über ein Verkaufspult.

Kupferkabel-Diebe aus Wien verursachten in St. Pölten Schaden in Millionenhöhe

8.03.2012 Eine große Baufirma in St. Pölten wurde in den vergangenen Monaten mehrfach zum Opfer von Kupferkabel-Dieben. Ein in Wien lebendes Trio wurde auf frischer Tat ertappt, der Schaden den die Männer anrichteten, beträgt rund eine Million Euro.

Zweiter Anlauf bei Prozess wegen Mordversuch in Wiener Neustadt

8.03.2012 In einem zweiten Anlauf muss sich ein Mödlinger vor Gericht verantworten. Ihm wird ein Mordversuch an seiner Ehefrau vorgeworfen. Der Mann war schon einmal zu zwölf Jahren verurteilt worden, seine Schuldfähigkeit ist aber umstritten.

Italienische Ermittler zerschlagen einen internationalen Pädophilenring

8.03.2012 Die Staatsanwaltschaft von Florenz hat im Rahmen von Ermittlungen gegen einen internationalen Pädophilenring zehn Personen verhaften lassen.

FBI-Chef: USA müssen sich auf terroristische Cyberattacke einstellen

8.03.2012 Die USA müssen sich nach Einschätzung von FBI-Chef Robert Mueller stärker gegen terroristische Cyberattacken wappnen. Die Absichten von Terroristen, über das Internet einen Angriff auf die USA zu verüben, dürften nicht unterschätzt werden, warnte Mueller am Mittwoch.

Schusswaffeneinsätze: In solchen Fällen greift die Polizei zur Waffe

8.03.2012 Der Gebrauch der Dienstwaffe stellt für Polizisten in jedem Fall eine Gratwanderung dar. Wenn es darum geht, eine randalierende Person zu stoppen, ist der Griff zur Waffe stets der allerletzte Weg. Wann es in der Vergangenheit dennoch notwendig war, wie etwa am Mittwoch in Wien-Fünfhaus, zeigt eine Chronologie der Polizei.

Franzose wegen Verstümmelung seines Nebenbuhlers vor Gericht

8.03.2012 In Südfrankreich muss sich seit Donnerstag ein Familienvater vor Gericht verantworten, der einem Nebenbuhler einen Teil des Penis mit einem Messer abgeschnitten hat.

93 Mitglieder der 'Ndrangheta wurden in Massenprozess verurteilt

8.03.2012 In Süditalien sind 93 Mitglieder der kalabrischen Mafia in einem Massenprozess zu insgesamt 568 Jahren Haft verurteilt worden.

Grippewelle flacht sich ein wenig ab

8.03.2012 Der Höhepunkt der aktuellen Grippewelle scheint überstanden zu sein. Das bedeutet aber nicht, dass die Gefahr schon gebannt ist.

Hochwasser in Australien - Evakuierung in Nathalia angeordnet

8.03.2012 Die in letzter Minute errichteten Aluminiumdämme sind den Hochwasserfluten in der australischen Ortschaft Nathalia nicht gewachsen.

Spar zeigte Exotische Früchte und Pflanzen im Schönbrunner Palmenhaus

8.03.2012 Freitag beginnt im Schönbrunner Palmenhaus die Sonderausstellung "Exotische Früchte und Pflanzen". Besucher haben die Möglichkeit, die Tropen auch von ihrer kulinarischen Seite kennen zu lernen und Früchte zu probieren, die in Österreich noch nicht so bekannt sind. Wiener Promis waren am Mittwoch vorkosten.

China stärkt internationale Rolle seiner Währung

8.03.2012 China will die Rolle seiner Währung auf dem internationalen Devisenmarkt einem Bericht zufolge weiter stärken und Kredite an andere Schwellenländer in Renminbi abwickeln.

Waves Vienna 2012: 80 Acts bei Wiens neuem Clubfestival

8.03.2012 Wiens neues Clubfestival Waves Vienna findet heuer vom 4. bis 7. Oktober statt. Am Donaukanal und im angrenzenden 2. Bezirk werden dabei rund 80 Acts an diversen Locations zu hören sein.

Aufräumarbeiten nach dem Dombrand in Wiener Neustadt

8.03.2012 Nachdem es am Dienstag Abend einen Dombrand in Wiener Neustadt gegeben hatte, stehen jetzt die Aufräumarbeiten an.  Propst Karl Pichelbauer, der am Donnerstag Vertreter des Bundesdenkmalamtes und der Versicherung zur Feststellung der entstandenen Schäden erwartete, sagte, es stehe dafür eine Firma bereit. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Die SCS belohnt Öffi-Fahren

8.03.2012 Die Fahrt mit dem kostenlosen Bus zur SCS lohnt sich dreifach: Stressfrei ins größte Einkaufszentrum Österreichs kommen, tolle Sonderangebote abstauben und jetzt auch noch eine Reise nach London gewinnen.

Parkpickerleinführung in Hernals vorerst gestoppt: Verfassungsbruch?

8.03.2012 Zu einem Eklat zum Thema Parkpickerl kam es in der Hernalser Bezirksvertretung. Der Antrag von SPÖ und Grünen auf Einführung der Parkraumbewirtschaftung war auf eine Art und Weise formuliert, dass er in mehrfacher Hinsicht nicht den Vorgaben der Wiener Stadtverfassung entsprach und vom Vorsitzenden der Bezirksvertretung eigentlich nicht hätte zugelassen werden dürfen.

Angeschossene Frau schwebt weiter in Lebensgefahr

8.03.2012 Jene angeschossene Frau, die bei einem Polizeieinsatz mit insgesamt neun Kugeln gestoppt werden musste, schwebt nach wie vor in Lebensgefahr. An ihr wurden 17 Ein- und Austrittslöcher gezählt.

Sparpaket im Nationalrat: Für Opposition schamlos

8.03.2012 Erwartungsgemäß wenig Begeisterung hat die Präsentation des Sparpakets am Donnerstag im Nationalrat bei der Opposition ausgelöst. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache fühlte sich von der Bundesregierung unelegant angeschwindelt, Grünen-Klubobfrau Eva Glawischnig bezweifelte die Alternativlosigkeit der geplanten Maßnahmen, und BZÖ-Obmann Josef Bucher geißelte die "schamlose Ausbeutung der Menschen".

Großes Promi-Aufgebot bei der Pre-Shopping-Party von Marni at H&M

8.03.2012 Offiziell gelauncht wurde die exklusive und lang erwartete Kollektion Marni at H&M ja erst am Donnerstag. Beim Pre-Launch im Wiener H&M Store am Graben tummelten sich jedoch bereits am Mittwochabend zahlreiche Promis beim Vorab-Shoppen.

In Kärnten sind Brillanten um 42.000 Euro verschwunden

8.03.2012 In Kärnte sind Brillianten eines Juweliers im Gesamtwert von 42.000 Wuro verschwunden. Die Polizei tappt im Dunkeln, was die Täter betrifft.

Wettter bleibt noch wechselhaft

8.03.2012 Ein Blick aus einem beliebigen Wiener Fenster zeigte am Donnerstag, dass das Wetter den Winter noch nicht ganz vergessen will. Dicke, weihnachtliche Schneeflocken blieben teilweise sogar einige Minuten auf den Wiesen und in den Parks liegen. Und so ähnlich wird es wohl auch weitergehen.

Wiener Neustadt: Ehepaar täuschte Überfall auf Poststelle vor

8.03.2012 Am Mittwochabend alarmierte eine 25-Jährige im Bezirk Wiener Neustadt die Polizei. Ein maskierter und bewaffneter Mann habe die Poststelle überfallen und sei mit Bargeld geflüchtet. Der Fall konnte schnell aufgeklärt werden, denn die Aussagen der Frau waren zu widersprüchlich. Der Grund? Die Frau und ihr Mann hatten versucht, den Überfall vorzutäuschen.

Traditionelle Farbschlacht in Indien feiert den Frühlingsbeginn

8.03.2012 Knallige Farben und strahlende Gesichter. Das indische Holi Fest heißt mit viel Freude den Frühling willkommen.

26-Jährige verletzte nach Ladendiebstahl zwei Polizistinnen

8.03.2012 Am Mittwoch wurde eine 26-Jährige beim Stehlen in einem Lebensmittelgeschäft erwirscht. Die gerufene Polizei wollte die Frau auf die nächste Polizeistation mitnehmen, die 26-Jährige wollte aber flüchten und verletzte zwei Polizistinnen.

Johann Graf machte Novomatic zum Weltkonzern

8.03.2012 Mit zwölf Mitarbeitern hat der damals 33-jährige Johann Graf im September 1980 den Startschuss für die Novomatic Automatenhandels GmbH gegeben. Sitz des Glücksspielbetriebs war schon vor mehr als 30 Jahren der Weinort Gumpoldskirchen vor den Toren Wiens. Inzwischen ist die Novomatic Gruppe ein Weltkonzern, deren Umsatz 2011 erstmals die Marke von drei Mrd. Euro überschritten hat.

Eine eigene Steiermark-Card für das grüne Herz Österreichs

8.03.2012 Die Steiermark möchte in Zukunft Touristen mit einer eigenen Steiermark-Card locken. Mit der Karte kann man alle regionalen Besonderheiten entdecken.

Mordversuch in Favoriten: Beschuldigter stellte sich der Polizei

8.03.2012 Jener Mann, nach dem gefahndet wurde, weil er im Verdacht steht, am 26. November 2011 einen 59-jährigen Mann im Bereich der Schnellbahnstation Matzleinsdorfer Platz (Favoriten) zunächst körperlich verletzt und dann auf die Bahngleise gestoßen zu haben, wurde festgenommen. Er hat sich selbst bei der Polizei gemeldet.

Zeugen hielten Einbrecher selbst in der Wohnung fest

8.03.2012 In einer sehr beängstigenden Situation bewiesen zwei Mieter starke Nerven: Am Mittwochabend um 18.35 Uhr überraschten die beiden in ihrem Wohnhaus in der Märzstraße einen Einbrecher.

Pensionist nach Löschversuch eines Brands im Burgenland gestorben

8.03.2012 Im Burgenland hat sich ein 90-jähriger Pensionist bei einem Flurbrand schwerste Verletzungen zugezogen. Vermutlich dürfte ein Windstoß eine Wiese in Brand gesetzt haben, die dann die Kleidung des Mannes erfassten.

Wiens größte Solaranlage spart 110 Tonnen CO2 ein

8.03.2012 Die Solaranlage auf den Dächern der Wohnanlage Ketzergasse in Liesing hat gewaltige 1800 Quadratmeter Grundfläche. Sie deckt 80 Prozent des Strombedarfes ab.

Erde wurde erneut von gigantischem Sonnensturm getroffen

8.03.2012 Die Erde ist am Donnerstag von einem der stärksten Sonnenstürme der vergangenen Jahre getroffen worden.

Syrischer Vize-Ölminister läuft zu den Aufständischen über

8.03.2012 In Syrien ist offenbar erstmals ein ranghohes Mitglied der Regierung zurückgetreten und zu den Aufständischen übergelaufen. "Ich, der Ingenieur Abdo Hussameldin, stellvertretender Ölminister, kündige hiermit meine Abkehr vom Regime und meinen Rücktritt an", sagte Hussameldin in einem in der Nacht zu Donnerstag auf Youtube veröffentlichten Video. Er schließe sich nun der Revolution des Volkes an, "das die Ungerechtigkeit und die brutale Kampagne des Regimes zurückweist".