AA

Grazer Weltumradler bogen in L.A. in die "Zielgerade"

4.01.2012 Für die beiden Grazer Valeska und Philipp Schaudy geht nach gut fünf Jahren und 77.300 Kilometern auf dem Sattel ihre Welt-Radtour sozusagen in die Zielgerade.

Italiens Parlamentarier revoltieren gegen geplante Gehaltskürzungen

4.01.2012 Im schwerverschuldeten Italien revoltieren die Parlamentarier gegen Pläne, ihr Gehalt zu reduzieren und es auf europäische Standards anzupassen. Mit mehr als 16.000 Euro an monatlichen Einkünften sind die italienischen Mandatare Spitzenverdiener im europäischen Vergleich, ergab die Studie einer Expertenkommission in Rom, die die Gehälter der Parlamentarier in sechs anderen europäischen Ländern unter die Lupe genommen hat: Zum Vergleich: Österreichische Parlamentarier müssen laut dem Bericht mit einem monatlichen Grundgehalt von 8.160 Euro auskommen.

Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

Bauernbund: "Kirchensteuer-Flüchtlinge" sollen Kultusbeitrag leisten

4.01.2012 Wenige Tage vor Bekanntgabe der Kirchenaustrittszahlen von 2011 kommt ein Vorstoß vom oberösterreichischen Bauernbund: "Kirchensteuer-Flüchtlinge", so Landesobmann Max Hiegelsberger am Mittwoch, sollen einen gleichwertigen Kultusbeitrag leisten.

Ungarn: EU-Kommission könnte schon Freitag über Maßnahmen entscheiden

4.01.2012 Die EU-Kommission könnte bereits am Freitag über Maßnahmen gegen die rechtsgerichtete Regierung in Ungarn wegen der Änderung der Verfassung und ein neues Notenbankgesetz entscheiden, hieß es am Mittwoch in Brüsseler EU-Kreisen. Der SPÖ-Delegationschef im EU-Parlament, Jörg Leichtfried, forderte unterdessen den Rücktritt von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban. In den vergangenen Tagen haben in Ungarn selbst zehntausende Menschen gegen die Regierung Orban protestiert.

Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

100 Euro Schulden, Auto mit Messer geklaut

4.01.2012 Auf die harte Tour versuchte ein 35-Jähriger, jene 100 Euro zurückzubekommen, die er einem Bekannten geliehen hatte. Die Mittel: Ein Messer und ein Autodiebstahl. 

1230 Wien: Zwei Festnahmen nach Wohnungseinbruch

4.01.2012 In der Nacht auf Dienstag konnten zwei Zeugen einen Einbruch in Wien-Liesing beobachten. Die alarmierten Polizeibeamten konnten die beiden Beschuldigten festnehmen.

Bewaffneter Trafiküberfall in der Brigittenau

4.01.2012 Am Dienstag knapp nach 18 Uhr betraten zwei maskierte Männer eine Trafik in der Traisengasse. Einer davon war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet, zielte damit auf die Angestellte (46) und forderte von ihr  mit den Worten: „Wo ist Geld“ Bargeld.

Blogger: Fidel Castro "lacht" über Gerüchte zu angeblichem Tod

4.01.2012 Kubas Revolutionsführer Fidel Castro "lacht" nach Angaben eines regierungsnahen Bloggers über im Internet verbreitete Gerüchte über seinen Tod. "Fidel Castro untersucht und analysiert die Gerüchte bei Twitter und lacht über sie", schrieb der Blogger Yohandry am Dienstag auf seinen Internetseiten.

Mann schlug Pensionisten in Wien-Favoriten nieder

4.01.2012 Am Dienstagabend wurde ein 64-jähriger Mann in der Straßenbahn von einem Unbekannten angesprochen. Als der Pensionist die Bim verließ, wurde er von dem Mann niedergeschlagen und am Gesicht verletzt.

Hilfe, Schlangen! Feuerwehr trat den Rückzug an

4.01.2012 Damit hatten die abgebrühten Feuerwehrmänner der Feuerwehr Melk nicht gerechnet! Eine ganzes Schlangennest, das sie bei einem Brand in Melk entdeckten, zwang sie zum Rückzug.

Neues Carsharing-Konzept Car2Go hebt in Wien ab

4.01.2012 In den letzten Wochen sind vielen Wienern die kleinen, blau-weißen Smart-Flitzer aufgefallen, die an vielen Orten in der Stadt zu sehen sind. Es handelt sich um die Fahrzeuge von Car2Go, einem Carsharing-Konzept, hinter dem Smart-Hersteller Daimler steht.

Grasser stellt Justiz Ultimatum

4.01.2012 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser geht auf's Ganze: Er kündigt an, nur noch bis Ende Jänner auf eine Entscheidung zu seinem Verfahren warten zu wollen. Anschließend würde er klagen.

Netz-Satire: die besten Wulff-Witze

4.01.2012 Der deutsche Bundespräsident steht auf verlorenem Posten. Seine Kredit-Affäre hat sich längst in einen medialen Super-GAU ausgeweitet. Die Netzgemeinde macht darüber natürlich ihre Scherze. VOL.at hat die beste Netz-Satire zum Fall des Christian Wulff gesammelt.

Gefecht zwischen Kämpfern in Tripolis - Sechs Tote

3.01.2012 Sechs Kämpfer sind am Dienstag in Tripolis bei einem Gefecht zwischen Angehörigen verschiedener libyscher "Revolutionstruppen" ums Leben gekommen. Das berichtete der Nachrichtensender Al-Arabiya. Zudem wurden 14 Menschen durch die Schießerei in der libyschen Hauptstadt verletzt.

Belgier Peter Praet neuer Chefvolkswirt der EZB

3.01.2012 Der Belgier Peter Praet wird überraschend neuer Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB).

Frühling im Jänner: Wie geht's weiter mit dem Wetter in Wien?

3.01.2012 "Das hat es noch nie gegeben!", sagen dieser Tage viele Wiener und meinen das Wetter. Bei wohligen 10 Grad mitten im Jänner sind Zweifel an den Jahreszeiten durchaus angebracht. Wir wissen, wie es weitergeht! 

Leiche in der Nähe von Queen-Residenz gefunden

3.01.2012 In der Nähe eines Landsitzes der Queen ist die Leiche einer Frau gefunden worden - während die Königsfamilie dort Neujahr feierte.

Dachstuhlbrand im Burgenland

3.01.2012 Im Burgenland fing am zweiten Tag des Jahres ein Dachstuhl Feuer. Die Feuerwehr musste miz über 100 Männern ausrücken und gegen den Brand vorgehen.

Für Griechenland ist Euro-Aus kein Tabu mehr

3.01.2012 Ohne neue Milliardenspritzen von EU und IWF fürchtet Griechenland das Aus für seine Euro-Mitgliedschaft. "Die Vereinbarung über Rettungshilfen muss unterzeichnet werden, andernfalls sind wir von den Märkten abgeschnitten und raus aus dem Euro", erklärte Regierungssprecher Pantelis Kapsis am Dienstag im Fernsehen. "Die Lage wird sich dann sehr verschlechtern." Bisher galt ein Euro-Austritt in Athen als Tabu. Griechenland hofft auf Finanzhilfen in Höhe von 130 Mrd. Euro, um eine Pleite abzuwenden. Bundesbankchef Jens Weidmann schloss aus, dass die EZB schuldengeplagten Euro-Staaten als letzter Retter in der Not zur Verfügung steht.

Taliban wollen Auslandsbüro in Katar eröffnen

3.01.2012 Die radikal-islamischen Taliban in Afghanistan haben die Eröffnung einer offiziellen Auslandsvertretung im Golfemirat Katar angekündigt. Das soll internationale Kontakte erleichtern. Gleichzeitig machten die Aufständischen jedoch klar, dass es sich dabei um kein offizielles Angebot für Friedensgespräche mit den USA oder der Regierung in Kabul handelt.

Schwerer Crash: Pkw prallte in Niederrußbach gegen eine Mauer

3.01.2012 Zu einem schweren Unfall kam es am frühen Dienstagmorgen im niederösterreichischen Niederrrussbach. Ein Mann verlor auf der nassen Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen eine Mauer.

Zwei Tote bei Unfall bei Ried/Innkreis

3.01.2012 Zwei Ungarn mit Wiener Kennzeichen sind bei einem Auffahrunfall am Dienstag gegen 12.15 Uhr auf der Innkreis-Autobahn bei Reichersberg (Bezirk Ried/Innkreis) ums Leben gekommen.

Kellerleichen: Esti darf zur Geburt aus dem Knast

3.01.2012 Kellerleichen und kein Ende: Estebaliz "Esti" C. sitzt seit Juni in der Justizanstalt Josefstadt. Die mutmaßliche Doppelmörderin ist jedoch schwanger und wird ihr Kind in (zeitweiser) Freiheit zur Welt bringen.  

Sparpaket: ÖVP schiebt Schuld für neue Steuern auf SPÖ

3.01.2012 Die ÖVP macht sich daran, den Boden für einen Schwenk in der Steuerfrage aufzubereiten. Nachdem Parteichef Michael Spindelegger am Sonntag von der Suche nach "Steuerlücken" gesprochen hatte, gab Klubobmann Karlheinz Kopf am Dienstag vorsorglich dem Koalitionspartner die Schuld an allfälligen Steuererhöhungen.

Leiche von gesuchtem Todesschützen in US-Nationalpark gefunden

3.01.2012 In einem Nationalpark im Nordwesten der USA hat die Polizei die Leiche eines Mannes gefunden, der am Neujahrstag eine Waldhüterin erschossen haben soll.

Flugrettung 2011: Insgesamt 1.961 Einsätze für den ÖAMTC-Notarzt-Heli

3.01.2012 Erfolgreiche Bilanz für den Wiener Notarzthubschrauber Christophorus 9: Im Jahr 2011 rückte der ÖAMTC-Heli  1.961 Mal zur Flugrettung in Österreich aus. Die meisten dieser Einsätze waren für die Opfer lebensrettend.

Lady Gaga soll in Blut gebadet haben

4.01.2012 Igitt: Superstar Lady Gaga hat vor einigen Monaten angeblich eine ganze Badewanne mit Blut gefüllt, um darin zu entspannen.

Eurofighter: SPÖ-Vorarlberg-Salve gegen Darabos

3.01.2012 Der Vorschlag von SPÖ-Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter, die Eurofighter zu verkaufen, stößt nicht nur bei Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) auf Ablehnung. Auch in den Landesparteien zeigt man sich skeptisch. Kräuter hatte in der Tageszeitung "Österreich" (Dienstagsausgabe) davon gesprochen, dass er für seinen Vorschlag "durchaus Zustimmung" gefunden habe, ein Rundruf der APA zeigt aber ein anderes Bild.

Udo Jürgens ist nicht Vater von 39-jähriger Deutscher

5.01.2012 Udo Jürgens ist nicht der Vater einer 39-jährigen Deutschen. Das ist jetzt nach Angaben des Sprechers des 77-jährigen Sängers durch einen Gentest eindeutig bewiesen wurden.

Jungunternehmer sehen sich gegen Krise gewappnet

3.01.2012 "Die heimischen Jungunternehmer sehen nach Auflockerungen im vergangenen Sommer wieder dunkle Wolken aufziehen: 70% der aktuell zu Jahresende Befragten rechnen im Laufe des Jahres 2012 mit einer neuen Wirtschaftskrise.

Asyl: Anträge stiegen 2011 stark - Quartiere fehlen

3.01.2012 Die Zahl der Asylanträge ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Waren 2010 in Österreich bloß 11.012 Ansuchen gestellt worden, waren es 2011 14.426 und somit um 31 Prozent mehr. Unmittelbare Folge davon ist, dass derzeit zu wenige Privatquartiere zur Verfügung stehen und die Erstaufnahmezentren überfüllt sind. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (V) kündigte deshalb am Dienstag in einem Hintergrundgespräch eine Neuordnung der Grundversorgung an.

Beste Plätze für Weltuntergang 2012 gekürt

3.01.2012 Das Jahr 2012 hat einen kleinen Haken: Stimmt die berüchtigte Maya-Prophezeiung doch, dann geht am 21. Dezember die Welt unter.

Nachschub von Anja Plaschg: Neues Soap&Skin-Album im Februar

3.01.2012 Diese junge Musikerin aus der Steiermark hat in den letzten Jahren soviel Aufsehen erregt wie kaum eine Künstlerin aus Österreich. Fans können sich freuen: Soap&Skin legt nach.

Aufbau vom Wiener Eistraum am Rathausplatz

9.01.2012 Kaum ist das bunte Treiben des Christkindlmarkts vorbei, erwartet die Wienerinnen und Wiener schon die nächste Attraktion am Rathausplatz: der Wiener Eistraum. Nun läuft der Aufbau für das große Eislauf-Spektakel - wir waren dort.

Österreicher sammelten 2011 mehr Plastikmüll und Altpapier

3.01.2012 Die Österreicher gehören seit langem zu den fleißigsten Mülltrennern in Europa.

Zwei weitere Verletzte durch Silvester-Feuerwerkskörper bekannt

3.01.2012 Die Zahl der Personen, die zu Silvester Verletzungen durch Feuerwerkskörper erlitten, erhöht sich um weitere zwei. Beide Unglücksfälle ereigneten sich im Bezirk Hollabrunn - unter anderem wurde ein Wiener schwer verletzt.

Nach Gasexplosion in Donaustadt: Familien werden umquartiert

3.01.2012 Nach der Gasexplosion in dem Reihenhaus in Wien-Donaustadt am Silvesterabend sollen am Dienstag Experten der Gebäudeversicherung den Unglücksort besichtigen, um die Schadensaufnahme festzustellen. Die Bewohner der umliegenden Häuser werden indes umquartiert.

Partyauftakt im Radiokulturhaus: "KlangTheater im KlangTheater"

3.01.2012 Im revitalisierten KlangTheater des Wiener Radiokulturhaus startet am 11.1.2012 die erste von vier neuen Party-Reihen.