AA

Drei Jahre nach Amoklauf von Winnenden: Erinnerung an Opfer

11.03.2012 Drei Jahre nach dem Amoklauf an der Albertville-Realschule in Winnenden in Baden-Württemberg haben rund 400 Menschen an die Opfer der Bluttat erinnert. Um 9.33 Uhr läuteten die Kirchenglocken - zu dieser Zeit vor drei Jahren war der Notruf eines Schülers bei der Polizei eingegangen.

Keine Panik: Festplatten sind sicher vorm Sonnensturm

11.03.2012 Die Sonnenstürme, die derzeit Richtung Erde rasen, sind vielen Menschen unheimlich. Manch einer befürchtet, dass die Strahlung aus dem All nicht nur Satelliten und Stromnetze stören könnte, sondern auch den PC im heimischen Arbeitszimmer. Doch Warnungen vor einem Festplatten-Crash wären überzogen. Auch der Fernseher wird wohl kaum schwarz bleiben.

Global 2000: Gedenkminute für Fukushima-Opfer und Flashmob in Wien

11.03.2012 Vor einem Jahr rollte ein Tsunami über die Küste von Fukushima und löste in der Folge drei Kernschmelzen im Atomkraftwerk Daiichi aus. AktivistInnen von Global 2000 veranstalteten am ersten Jahrestag der Katastrophe einen Flashmob in Wien.

Frau in Wien angeschossen: Mikl-Leitner hält sich bedeckt

11.03.2012 Innenministerin Mikl-Leitner hält sich im Fall der am Mittwoch von der Polizei angeschossenen Frau weiterhin bedeckt: "Lassen wir Ermittlungen durchführen, warten wir auf das Ergebnis und machen wir dann eine Bewertung", hieß es.

Fukushima-Jahrestag: Faymann forderte erneut Atomausstieg Europas

11.03.2012 Bundeskanzler Werner Faymann (S) hat anlässlich des Jahrestages der Nuklearkatastrophe von Fukushima in Japan erneut das Abgehen Europas von der Nutzung der Kernenergie gefordert.

Schweiz: Gerichtsurteil zu Aus von AKW Mühleberg sorgt für rote Köpfe

11.03.2012 Nachdem das Schweizer Bundesverwaltungsgericht vor wenigen Tagen die Laufzeit des Atomkraftwerks Mühleberg im Kanton Bern bis zum 28. Juni 2013 begrenzt hat, steht neben der Betreiberfirma BKW auch das zuständige Ministerium unter Druck. Das berichtet die Schweizer Sonntagspresse.

43 jüdische Ehrengräber wurden in Wien saniert

11.03.2012 43 jüdische Ehrengräber wurden in den vergangenen zwei Jahren in Wien saniert. Nun konnten die Arbeiten beendet werden.

Tankstelle in Ottakring mit Elektroschocker überfallen

11.03.2012 In der Nacht auf Sonntag wurde eine Tankstelle in der Baldiagasse in Wien-Ottakring von einem bislang unbekannten Täter überfallen. Er bedrohte die Angestellte mit einem Elektroschocker und flüchtete mit Bargeld.

Juwelier-Räuber fesselten Angestellten in Wien-Favoriten

11.03.2012 Am Samstagvormittag betraten zwei Räuber ein Juweliergeschäft in Wien-Favoriten. Sie bedrohten den Angestellten mit einer Waffe und fesselten ihn. Die Männer flüchteten unerkannt mit der Beute aus dem Laden.

Brennendes Auto in Wien-Floridsdorf: Fahrer wurde bei Unfall verletzt

11.03.2012 Am Samstagabend ereignete sich in Wien-Floridsdorf ein spektakulärer Verkehrsunfall in der Katushikastraße. Der Wagen begann nach einem Zusammenstoß mit einem Lichtmast zu brennen. Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

20-Jähriger fiel bei Party aus WC-Fenster und blieb in Schacht stecken

11.03.2012 Am Samstagabend fiel ein 20-jähriger Partygast in Wien-Wieden aus dem Fenster der WC-Anlage und blieb in einem Schacht im 4. Stock stecken. Der Mann zog sich Wirbel-, Rippen- und Beckenbrüche zu.

Wetteraussichten: Der Frühling kommt wieder

11.03.2012 Am Montag und Dienstag muss man zeitweise noch mit Regen oder Schnee rechnen. Ab Mittwoch hat uns aber der Frühling wieder. Am kommenden Donnerstag sind sogar bis zu 20 Grad möglich.

Sarkozys jüngster Sohn warf Tomate und Papierkugeln auf Polizistin

11.03.2012 Der jüngste Sohn des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy hat eine wachhabende Polizistin vor dem Präsidentenpalais in Paris mit Papierkügelchen und einer Tomate beworfen.

Insolvente Drogeriekette Schlecker erhält kein KfW-Geld

11.03.2012 Die insolvente Drogeriekette Schlecker erhält keine Hilfe von der bundeseigenen Förderbank KfW. Der Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums, Holger Schlienkamp, bestätigte einen entsprechenden Bericht der Zeitung "Welt am Sonntag".

Costa Concordia: US-Anwalt will bis zu fünf Millionen Dollar erstreiten

11.03.2012 Ein US-Anwalt will für Überlebende und Angehörige von Opfern nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" in den USA mindestens sechsstellige Entschädigungen erstreiten.

Christian Wulff erholt sich im Kloster

11.03.2012 Der frühere deutsche Bundespräsident Christian Wulff hat sich der "Bild am Sonntag" zufolge vorübergehend in ein Kloster zurückgezogen. Nach Informationen der Zeitung will er die Zeit dort auch für eine umfangreiche Überprüfung seines Gesundheitszustandes nutzen.

Ärztekammer befürchtet Ärztemangel trotz Medizinerschwemme

11.03.2012 In Österreich gibt es mehr Ärzte denn je, mehr als 40.000 sind dieser Tage in den Bundesländern zur Wahl ihrer Standesvertretungen aufgerufen. Dennoch warnt die Ärztekammer immer wieder vor Nachwuchsmangel.

Rise Against spielen Wien-Konzert in der Stadthalle

13.03.2012 Die US-Punkband Rise Against kommt am 20. März 2012 im Rahmen ihres Wien-Konzerts in die Stadthalle und präsentiert ihr neues Album "Endgame".

Untergangs-Prophet Camping: Ende der Welt fällt aus

11.03.2012 Der Weltuntergang ist nicht verschoben, er fällt aus. Zu dieser späten Erkenntnis kommt der US-Prediger Harold Camping, wie "Spiegel Online" am Sonntag berichtete.

"Austria's Next Topmodel": Spannung vor Finale der 4. Staffel

11.03.2012 Wer wird "Austria's Next Topmodel"? Antonia, Gina, Lana und Melisa haben am Sonntag die Chance auf den begehrten Titel. Beim Finale werden neben der Jury auch Tyra Banks und Bruce Darnell die Siegerin der 4. Staffel küren.

Freundschaftsvorschlag bei Facebook lässt Bigamisten auffliegen

11.03.2012 Über einen Freundesvorschlag des Internetnetzwerks Facebook hat eine Frau in den USA herausgefunden, dass ihr Ehemann noch eine andere Frau geheiratet hat.

Irak: Terror gegen "Emo"-Jugendliche

11.03.2012 Im Irak sollen Dutzende Jugendliche gesteinigt oder totgeprügelt worden sein, weil sie Anhänger der aus den USA importierten Jugendkulturbewegung "Emo" sind.

Anti-Atomkraft-Protest in Tokio zum ersten Jahrestag der Katastrophe

11.03.2012 Am ersten Jahrestag der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe in Japan, die zum schweren Atomunglück von Fukushima führte, haben Atomkraftgegner in Tokio protestiert.

Euro-freundliche Oppositionspartei gewinnt Slowakei-Wahl

11.03.2012 Nach der Parlamentswahl in der Slowakei zeichnet sich ein historischer Sieg der linksgerichteten, proeuropäischen Oppositionspartei Smer (Richtung) ab. Der Wahlausgang in dem Euro-Land dürfte zu Aufatmen in der Währungsunion führen, nachdem ein Streit über die Euro-Rettung zum Aus für die bisherige Mitte-Rechts-Koalition geführt hatte.

Santorum gewann Republikaner-Vorwahlen in Kansas

10.03.2012 Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner hat der Erzkonservative Rick Santorum einem Medienbericht zufolge im US-Staat Kansas die Nase deutlich vorn.

Micaela Schäfer im Sender zu Gast

10.03.2012 Samstag Abend ist Nackt-Djane, RTL-Dschungelkandidatin, Erotikmodel, Top-Model-Kandidatin, Sängerin und Schauspielerin Micaela Schäfer im Lustenauer Club Sender zu Gast.

Schüsse bei Überfall auf Geldtransport in Favoriten: Verdächtige geständig

10.03.2012 Nach dem Überfall auf zwei Geldboten in Wien-Favoriten in der Nacht auf Freitag haben sich die beiden mutmaßlichen Täter in einer ersten Befragung geständig gezeigt.

Leserreport: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt

10.03.2012 Zu einem Brand direkt beim Kärntner Ring rückte die Wiener Feuerwehr am Freitag Abend aus. Leserreporter Thomas G. hat den Einsatz in Bildern festgehalten.

30 Delfine von Strandspaziergängern gerettet

10.03.2012 Das Video einer spontanen Rettungsaktion in Brasilien ist im Internet zu einem echten Klickhit geworden.

Manuel Rubey moderiert die Amadeus Austrian Music Awards 2012

10.03.2012 Es ist fixiert: Der Frontmann der Band Mondscheiner wird durch den Abend des Amadeus Austrian Music Awards 2012 führen. Unterstützt wird er von PULS 4-Moderatorin Bianca Schwarzjirg.

Obdachloser in U-Bahn-Station mit Messer attackiert worden

10.03.2012 Weil er ihnen kein Geld geben konnte, stachen sie zu: Ein Obdachloser ist am Donnerstagabend in der U-Bahn-Station Am Schöpfwer von drei Männern mit einem Messer attackiert und verletzt worden.

Wien-Innere Stadt: Mann ging mit Kind auf Diebstahlstour

10.03.2012 Taschendiebstahl in der City: Die bestohlene Frau nahm die Verfolgung der beiden Täter selbst auf - ein Mann und ein etwa 10-jähriges Kind.

Autoeinbrecher in Wien gesucht

10.03.2012 Die Polizei ist auf der Suche nach einem unbekannten Autoeinbrecher, der bereits in Wien-Favoriten zugeschlagen hat. Er zerschlug ein Autofenster, stahl eine Tasche und hob mit der Bankomatkarte daraus Geld ab.

Chuck Norris feiert 72. Geburtstag

10.03.2012 Filmstar und Action-Ikone Chuck Norris feiert am 10. März seinen 72. Geburtstag.

Streit mit der Freundin: Junger Mann stürzte aus dem Fenster

10.03.2012 Nach einem Streit mit seiner Freundin ist ein 21-Jähriger in der Nacht auf Samstag in Wien-Neubau aus einem Fenster gestürzt. Dabei zog sich der Mann lebensgefährliche Kopfverletzungen zu.

Bauchstich: Mann in Lokal verletzt worden

10.03.2012 Dramatische Szenen spielten sich am Samstag Morgen ab: Ein 35-jähriger Mann ist in einem Lokal in Wien-Meidling durch einen Messerstich in die Bauchgegend verletzt worden.

Erste Runde bei Dancing Stars: Aus für Katerina Jacob

10.03.2012 Schauspielerin Katerina Jacob musste am Freitag als Erste das ORF-Tanzparkett wieder verlassen. Obwohl die Deutsche von der Jury mit ihrem langsamen Walzer noch auf den vierten Platz gereiht worden ist, konnte sie das Publikum nicht weiter überzeugen.

"Nachfolger" vom WKR-Ball wieder in der Wiener Hofburg

9.03.2012 Den "WKR-Ball" in seiner bekannten Form wird es 2013 in der Wiener Hofburg nicht mehr geben - es wurde jedoch bereits Ersatz gefunden. Burschenschafter und rechte Politiker werden am 1. Februar 2013 am "Wiener Akademikerball" tanzen können, wieder in der Hofburg.

Demi Moore ist auf dem Weg der Besserung

9.03.2012 Sie hat ihre Krise scheinbar überwunden: Demi Moore (49) hat "hart an sich gearbeitet" und ist jetzt wieder zu Hause in Los Angeles.

"Katzi" in Gefahr: Mutter beantragte Entmündigung von Anastasia Sokol

9.03.2012 Was schon lange gemunkelt wurde, ist jetzt Realität: Weil Lugners "Katzi" nach wie vor mit ihrer schweren Magersucht zu kämpfen hat, entschied ihre Mutter nun, die Sachwalterschaft für sie zu beantragen - wegen "Gefahr in Verzug".