AA

Ermittlungen gegen Amon: Kopf wittert Kampusch-Verschwörung

13.03.2012 ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf hat eine interessante Theorie zu den Ermittlungen gegen den VP-Fraktionsführer im U-Ausschuss, Werner Amon, aufgestellt.

Rot-Grün startet mit Wiener Charta - will mehr Bürgerbeteiligung

13.03.2012 Mit 19. März startet das schon in der Regierungsvereinbarung festgeschriebene Projekt Wiener Charta. Mit dieser Übereinkunft, die starke Bürgerbeteiligung vorsieht, sollen gemeinsame Regeln für das Zusammenleben geschaffen werden.

Wien nicht mehr unter Top 10 der reichsten Regionen weltweit

13.03.2012 Wien ist in der Statistik der reichsten Regionen Europas aus den Top Ten gerutscht. Mit 161 Prozent des durchschnittlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag Österreichs Hauptstadt auf Platz elf im aktuellen Eurostat-Ranking.

Die Konzert-Highlights im März in Wien

13.03.2012 Nun lässt der März in Sachen Frühling leider noch immer ein bisschen auf sich warten - glücklicherweise nicht in punkto Musik-Events in Wien. Vienna Online hat die besten Konzerte des restlichen Monats für euch auf einen Blick.

Über 870.000 Euro Filmförderung beschlossen

13.03.2012 Liebe scheint das zentrale Thema vieler Projekte zu sein, die bei der ersten Jurysitzung 2012 des Filmfonds Wien für eine Filmförderung ausgewählt wurden. Insgesamt gibt es über 870.000 Euro Förderung für zehn Wiener Projekte.

Steirerin in der Schweiz ermordet: Festnahmen

13.03.2012 Im Fall der getöteten Exil-Steirerin hat die Schweizer Polizei offenbar zwei Verdächtige festgenommen.

Frühlingsdiäten im Check: Jetzt heißt es schlau sein!

14.03.2012 Der Schrei nach diversen Frühlingsdiäten kommt spätestens dann, wenn die Sonne das erste Mal spürbar durch die Wolkendecke blinzelt. Viele probieren dann schon mal tentativ Badehose und Bikini an - und sind schockiert ob des einengenden Winterspecks. Dann muss eine Diät her, und zwar schnell!

Brandserie in St. Pölten: Mehrere Containerbrände vor Kellerbrand

13.03.2012 In der Nacht auf Dienstag hielt eine nächtliche Brandserie die Feuerwehren in St. Pölten in Atem. Nicht nur ein Keller in der Schwammelstraße, sondern auch zahlreiche Müllcontainer standen in Flammen.

Friedhof der Namenlosen: Wo die Donau ihre Toten freigibt

13.03.2012 Verscharrt am Friedhof der Namenlosen. Vergessen, verfallen. Verwendet als Filmkulisse und seitdem ein Geheimtipp für Touristen: In Simmering wurden die Toten Anfang des Jahrhunderts genau dort begraben, wo die Donau sie an Land spülte.

Schwerelosigkeit verursacht bei Raumfahrern Hirnveränderungen

13.03.2012 Längere Aufenthalte in der Schwerelosigkeit können bei Raumfahrern Veränderungen an Augen und Gehirn verursachen.

Steve Aoki: Konzert im Flex abgesagt

14.03.2012 Am 15. April hätte Steve Aoki das Flex zum Beben bringen sollen, jetzt wurde bekannt, dass der geplante Termin abgesagt werden muss.

U-Ausschuss: Ermittlungen gegen VP-Fraktionsführer Amon

13.03.2012 Der Korruptions-U-Ausschuss hat am Dienstag mit einem Knalleffekt begonnen. Es wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Geldwäsche beim ÖVP-Arbeiter- und Angestelltenbund (ÖAAB) ermittelt und dabei den Abgeordneten Werner Amon als Beschuldigten führen will.

Offener Kampf um Tiefgarage Neuer Markt

15.03.2012 Nachdem sich sowohl eine Bürgerinitiative als auch die politische Opposition vehement gegen das von der Bezirksvorstehung beschlossene Tiefgaragenprojekt Neuer Markt ausgesprochen haben, meldet sich jetzt eine lautstarke Gruppe von Befürwortern.

Junge Kärntner für 54 Delikte in vier Bundesländern verantwortlich

13.03.2012 Widerstand gegen die Staatsgewalt, unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen, gewerbsmäßiger Diebstahl, Diebstahl durch Einbruch, Tankbetrug, schwere Sachbeschädigungen, Brandstiftung und  Urkundenunterdrückungen. Die Liste der Delikte, die zwei junge Kärntner in Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland und Kärnten verübt haben, beläuft sich auf insgesamt 54 Fälle. Mittlerweile konnten alle aufgeklärt werden.

Täter nach Geldwechselbetrug in Leopoldsdorf (Wien-Umgebung) gesucht

13.03.2012 Bereits Mitte Februar verübte ein unbekannter Mann in einem Geschäft in Leopoldsdorf (Bezirk Wien-Umgebung) einen Geldwechselbetrug. Nun wurden Lichtbilder des mutmaßlichen Täters sichergestellt - um Hinweise wird gebeten.

Schweiz: Initiative für Wiedereinführung der Todesstrafe vom Tisch

13.03.2012 Die Volksinitiative "Todesstrafe bei Mord mit sexuellem Missbrauch" in der Schweiz ist definitiv vom Tisch. Die Sammelfrist ist am 24. Februar ungenutzt abgelaufen, wie aus der am Dienstag im Bundesblatt in Bern veröffentlichten Mitteilung der Bundeskanzlei hervorgeht.

Jugendliche nach Handtaschenraub in Margareten angezeigt

13.03.2012 Zwei Jugendliche entrissen am Montag einer 64-jährigen Frau im Flur eines Wohnhauses in Margareten die Handtasche. Zeugen konnten einen der Täter festhalten, der andere wurde ausgeforscht.

Über 10.000 Diplomatenpässe und Dienstpässe im Umlauf - 3.138 davon unrechtmäßig

13.03.2012 Die Diplomatenpässe, die manche Personen noch behalten, obgleich sie darauf eigentlich keinen Anspruch mehr haben, sorgten in den letzten Monaten für Wirbel. Zu Jahresbeginn waren 3.138 Personen in Österreich in Besitz eines Diplomatenpasses, der ihnen nicht (mehr) gebührte.

Favoritner Pensionistin erlitt Gasvergiftung in der eigenen Wohnung

13.03.2012 Am Montag klagte eine Pensionistin in der Kudlichstraße darüber, dass sie sich schon seit Tagen unwohl fühle. An diesem Tag war es besonders schlimm und sie klagte über Kopfschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit. 

Pensionistin in der eigenen Wohnung in Floridsdorf beraubt

13.03.2012 Eine Pensionistin kam am Montagnachmittag gerade vom Einkaufen in Floridsdorf nach Hause, als es an ihrer Tür läutete. Eine Frau überfiel die 88-Jährige an der Haustür, drängte sie in die Wohnung und beraubte sie.

Ideenklau: Yahoo verklagt Facebook

13.03.2012 Das Internet-Urgestein Yahoo macht Ernst mit seiner Drohung und klagt gegen Facebook. "Facebooks komplettes Modell des sozialen Netzwerks ... basiert auf Yahoos patentierter Technologie", schrieben die Yahoo-Anwälte in der am Montag in Kalifornien eingereichten Klageschrift.

Zwei Taschendiebe in Wien-Fünfhaus gefasst

13.03.2012 Am Montag Nachmittag sprach ein Zeuge in Wien- Fünfhaus zwei Polizisten an und berichtete einen Taschendiebstahl.

Schwerer Raub mit Messer in Floridsdorf

13.03.2012 Am Montag kurz vor 20 Uhr befanden sich zwei Schüler (15 und 16) auf dem Heimweg in der Rudolf-Virchow-Straße. Plötzlich standen zwei Männer vor ihnen und bedrohten sie mit einem Messer.

Dienstagfrüh Störung auf der Linie U6

13.03.2012 Ärgernis für Fahrgäste der Wiener Linien im Frühverkehr: Auf der Linie U6 kam es zu längeren Wartezeiten wegen einer Störung. Schuld daran war ein schadhafter Zug, der längere Intervalle nach sich zog.

21 Personen erlitten bei Kellerbrand in St. Pölten Rauchgasvergiftung

13.03.2012 Am Montagabend kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Pölten zu einem Brand. Das Feuer war in einem Keller ausgebrochen. 18 Personen mussten aus ihren Wohnungen befreit werden. Die Ursache des Brandes war zunächst unbekannt, Medienberichten zufolge könnte es sich aber um Brandstiftung handeln.

USA und EU klagen im Seltene-Erden-Streit gegen China vor WTO

13.03.2012 Die USA, die Europäische Union (EU) und Japan planen eine neue Klage gegen China vor Welthandelsorganisation (WTO).

USA: Mann schlich sich für Schäferstündchen aus Gefängnis

13.03.2012 Blamage für ein US-Gefängnis: Ein 23-jähriger Gefangener des Hochsicherheitstrakts hat sich hinter dem Rücken seiner Wärter in den Frauen-Block geschlichen, um dort Sex mit einer Insassin zu haben.

Bewaffneter Banküberfall in der Innenstadt - Belohnung ausgelobt

13.03.2012 Nach dem Bankraub, der sich am Montagnachmittag in der Wiener Innenstadt ereignete, hat die Polizei Fahndungsfotos sichergestellt. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, wurden nun 2000,- Euro Belohnung ausgelobt.

70 Kilogramm Marihuana nahm Polizei Dealer nicht ab

13.03.2012 Feldkirch - 18 Monate Haft für 17-Jährigen: Gericht ging davon aus, dass der vorbestrafte Hohenemser mit 12,5 Kilo Marihuana gehandelt hat.

Zerstört Energieeffizienz den Wirtschaftsstandort Vorarlberg?

13.03.2012 Die neue Vorlage zur Energieeffizienz: Ein Gesetz wie ein Alptraum, ein einziges Desaster für das Ländle. Zumindest, wenn es nach der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) geht. Diese malt ein Menetekel an die Wand, befürchtet das Allerschlimmste für den Standort.

WU-Professor Franz Hömann bleibt suspendiert

13.03.2012 Die Suspendierung der Occupy-Ikone Franz Hörmann von seiner Lehrposition an der Wirtschaftsuniversität Wien bleibt aufrecht. Dem Professor wird gefährliche Nähe zu nationalsozialistischem Gedankengut vorgeworfen.

Iranischer Innenminister trotz Einreiseverbot in Wien

12.03.2012 Gegen den iranischen Innenminister Mostafa Mohammad-Najjar besteht ein aufrechtes Einreiseverbot in Österreich. Trotzdem ist dieser am Montag erneut auf Einladung UN-Büros gegen Kriminalität und Drogenhandel (UNODC) bei einer Konferenz in Wien zu Gast.

WWF Earth Hour: Auch in Österreich gehen die Lichter wieder aus

12.03.2012 Am 31. März ist es wieder soweit: Eine Stunde lang gehen weltweit die Lichter aus. Bei der Earth Hour 2012 schalten alle Landeshauptstädte ihre Wahrzeichen ab - und Österreich bildet bei der Aktion des WWF wie schon in den letzten Jahren keine Ausnahme.

Bank in der Dorotheergasse überfallen

12.03.2012 Ein Überfall auf eine Filiale des Bankhaus Spängler fand am Montag Nachmittag in der City statt.

Toter bei Unfall in Natschbach

12.03.2012  Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Montag gegen 10:30 auf der Semmering Schnellstraße (S6), Höhe Raststation Natschbach (Bez. Neunkirchen) gekommen.

Gebürtige Steirerin in der Schweiz getötet

12.03.2012 Bei einer am Samstag im schweizerischen Kanton Bern entdeckten getöteten Frau handelt es sich nach Behördenangaben um eine gebürtige Steirerin.

Schwerer Raub und Erpressung in Wien aufgeklärt

13.03.2012 Der 26-jährige Geschäftsführer des Wiener “Empire Clubs” wurde im Februar in seinem eigenen Auto Opfer einer Erpressung durch einen zunächst unbekannten Mann. Dieser gab an, den 26-Jährigen und seine Freundin schon länger zu beobachten und zwang ihn zur Übergabe von Bargeld. Nun konnte der Täter ausgeforscht werden - weitere Opfer werden gesucht.

Umfrage: 40 Prozent der Eltern in Deutschland schlagen ihre Kinder

12.03.2012 Bei der Erziehung ihrer Kinder schlägt rund die Hälfte der Eltern in Deutschland noch immer zu: Rund 40 Prozent der Mütter und Väter gaben in einer repräsentativen Forsa-Umfrage zu, ihre Kinder mit einem Klaps auf den Po zu strafen, zehn Prozent verteilen Ohrfeigen.

Seestadt Aspern soll Smart City werden

12.03.2012 Die Seestadt Aspern soll mit zukunftsträchtigen Energiekonzepten zu einer Beispielstadt werden, die internationale Vorbildwirkung für den Einsatz intelligenter Energiekonzepte der Zukunft hat.

Mexiko: Friedhof aus vorspanischer Zeit entdeckt

12.03.2012 Ineiner Höhle im Süden Mexikos ist ein historischer Friedhof mit Überresten von 167 Menschen entdeckt worden.