AA

Round Table zur Mariahilfer Straße

13.01.2014 Umgestaltung und kein Ende. Im Rahmen eines Round-Tables diskutierten am Freitag Maria Vassilakou, WK-Präsidentin Brigitte Jank, die stellvertretende Bezirksvorsteherin von Mariahilf Vlasta Osterauer-Novak und der Bezirksvorsteher von Neubau, Thomas Blimlinger, die Umgestaltungspläne der Mariahilfer Straße.

Austria’s next Topmodel - Das große Umstyling

13.01.2012 Gleich in der ersten Folge der neuen Staffel von Austria’s next Topmodel flossen bittere Tränen. Die Top Kandidatinnen wurden umgestylt.

Langjähriger ORF-Programmintendant Ernst Wolfram Marboe verstorben

13.01.2012 Der langjährige ORF-Programmintendant Ernst Wolfram Marboe ist in der Nacht auf Freitag im Alter von 73 Jahren verstorben.

Korruption: Europarat zerpflückt Österreichs Parteienfinanzierung

13.01.2012 Die österreichischen Regeln zur Korruptionsbekämpfung hinken den europäischen Vorgaben weit hinterher. Das hat die Staatengruppe des Europarats gegen Korruption (GRECO) in ihrem am Freitag von der Regierung veröffentlichten Bericht erwartungsgemäß klar festgestellt.

Nichtraucher-Anzeige gegen Westbahn

13.01.2012 Während Sheriffs im Wilden Westen Züge gegen Banditen allerlei Coleurs verteidigen mussten, gibt man sich hierzulande bescheiden: Der selbst ernannte Rauchersheriff Dietmar Erlacher, sowie Robert Rockenbauer, Chef der Schutzgemeinschaft für Nichtraucher, wollen jetzt die Glimmstängel aus den Zugabteilen der Westbahn bannen.

Leopold Hawelka soll Denkmal gesetzt werden

13.01.2012 Ehre wem Ehre gebührt lautet der treibende Gedanke: Dem kürzlich verstorbende Lepold Hawelka soll ein Denkmal gesetzt werden.

Fahrzeug überschlug sich in Neunkirchen auf spiegelglatter Fahrbahn

13.01.2012 Freitagfrüh kam es zu einem schweren Unfall im Bezirk Neunkirchen. Auf der glatten B55 bei Thomasberg kam eine Pkw-Lenkerin von der Fahrbahn ab - das Fahrzeug überschlug sich und prallte gegen eine Mauer.

Zusammenbruch: Heather Locklear liegt im Krankenhaus

13.01.2012 Offenbar trank der Serien-Star übermäßig viel Alkohol und warf zusätzlich verschreibungspflichtige Medikamente ein. Vermuteter Grund: Heather Locklear scheint die gelöste Verlobung mit Jack Wagner noch nicht verkraftet zu haben.

Hotel Chaos im Gloria Theater feiert Premiere

13.01.2012 Noch bis 11.3.2012 wird im Gloria Theater in Floridsdorf "Hotel Chaos" gespielt. Vienna.at war für Sie am Mittwoch bei der Premiere des Stücks mit Anna Sophie Krenn, Elisabeth Osterberger, Roswitha Straka, Monika Tajmar, Dagmar Truxa, Max Glatzl, Jürgen Grill, Rochus Millauer, Robert Notsch, Rudi Pfister, Gerald Pichowetz, Christian Rovny und Benjamin Turecek.

Zwei US-Marines nach mutmaßlicher Leichenschändung identifiziert

13.01.2012 Nach der mutmaßlichen Schändung getöteter Taliban-Kämpfer durch US-Soldaten sind nach Angaben des US-Senders CNN zwei der vier Marine-Infanteristen identifiziert worden.

Zigaretten werden wieder eine Spur teurer

13.01.2012 Ab Montag, den 16. Jänner, müssen Raucher wieder tiefer in die Tasche greifen. Zahlreiche große Tabakfirmen haben sich auf eine erneute Steigerung der Preise pro Packerl geeignet.

Packung Zigaretten wird um bis zu 20 Cent teurer

13.01.2012 Ab kommendem Montag (16. Jänner) heißt es für Raucher wieder tiefer in die Tasche greifen.

Freitag der 13. ist besonders sicher

13.01.2012 Menschen warten am Freitag, den 13., regelrecht auf ihr Unglück - und sorgen damit für den schlechten Ruf des Tages.

Die Nominierungen der BRIT Awards 2012

13.01.2012 Ed Sheeran  hat die besten Chancen auf zumindest einen BRIT Award. Der Musiker wurde gleich in vier Kategorien nominiert.

Schneewette verloren: Hartlauer zahlte bisher über 500.000 Euro

13.01.2012 Bregenz - Die Schneewette des Foto-, Optik- und Elektronikunternehmens beschert vielen Vorarlbergern eine Art zweite Weihnachten. Zur Erinnerung: Hartlauer hatte gewettet, dass es 2011 keine weißen Weihnachten gibt – und verlor.

Kärntner Hotelier in Wien in den Tod gestürzt

13.01.2012 Tragisches Ende einer Messe: Ein Hotelier, der sein Haus auf der Ferienmesse präsentierte, stürzte aus einem Wiener Hotel im 7. Bezirk.

Tag der offenen Tür im ORF-Funkhaus

13.01.2012 Bei allen negativen Schlagzeilen, die der ORF in letzter Zeit machte - wenn das Funkhaus seine Türen öffnet, dann strömen die Massen in Richtung Fernseh-Magie. Unser Leserreporter Erich W. stürzte sich ins Getümmel!

Neue Kontonummern kommen

13.01.2012 Kontonummer und Bankleitzahl werden auch im Inland von der 20-stelligen IBAN abgelöst.

Kellerleichen: Ist Estis Kind in Gefahr?

13.01.2012 Rudolf Mayer, Verteidiger der im Kellerleichen-Fall verdächtigen Estibaliz C., hatte es bereits vermutet: Das zuständige Jugendamt (MA 11) hat der 32-Jährigen ihren Sohn unmittelbar nach der Geburt wegen "Gefahr im Verzug" entzogen.

Österreicher in Irland unter Mordverdacht

13.01.2012 Ein in Österreich lebender Mann ist verdächtig, seine irische Mutter in einem Pflegeheim bei Waterford umgebracht zu haben.

Frau und Mann: Zu 90 Prozent verschieden

12.01.2012 Männer und Frauen unterscheiden sich in ihrer Persönlichkeit deutlich stärker als bisher angenommen wurde.

Collien Ulmen-Fernandes ist schwanger

12.01.2012 Herzlichen Glückwunsch, Frau Lehmann! Collien Ulmen-Fernandes (29) erwartet ein Baby. Wie das Management der schönen TV-Dame ('Viva') am Donnerstag bestätigte, ist Ulmen-Fernandes schwanger.

Talentetage im Technischen Museum

12.01.2012 „Technik hat Zukunft!“ Unter diesem Motto laden die Industriellenvereinigung Wien und das Technische Museum Wien Jugendliche zu den Talentetagen am 23. und 24. Jänner 2012 ein.

Warme Temperaturen: Wiener ersparten sich Geld beim Heizen

12.01.2012 Die milden Temperaturen im bisherigen Winter haben sich gering, aber doch auf das Geldbörserl der Wiener ausgewirkt: Laut Wien Energie haben die Einwohner der Bundeshauptstadt, die ihre Wohnung mit Gas wärmen, witterungsbedingt bisher jeweils sechs Euro gespart.

Ungarn deutet Bereitschaft zu Kompromissen bei IWF-Gesprächen an

12.01.2012 Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat vor den Gesprächen mit dem IWF über Notkredite Bereitschaft zu Kompromissen signalisiert. Ungarn warte auf die Argumente der Europäischen Union (EU) zu den umstrittenen Gesetzen, sagte Orban am Donnerstag.

Zinsen auf Griechen-Bonds immer absurder: 400 Prozent

12.01.2012 Geldgeber verlangen immer absurdere Zinsen, um sich bei kurzfristig laufenden Anleihen des griechischen Staats zu engagieren: Die Verzinsung für ein Jahr laufende Anleihen ("Sekundärmarktrendite") überschritt am Donnerstag zum ersten Mal 400 Prozent, geht aus Daten der Finanznachrichtenagentur Bloomberg hervor. Die für zehnjährige Papiere verlangten Zinsen liegen etwa bei 34,7 Prozent (jährlich).

Opernball weiter total verlugnert

12.01.2012 Richard Lugner kann aufatmen: Opernball-Organisatorin Desiree Treichl-Stürgkh hat ihre Drohung, dass der Baumeister nach seinem Auftritt mit Ruby Rubacuori im vergangenen Jahr künftig keine Loge mehr erhalten könnte, nicht wahr gemacht.

Neue Vorwürfe gegen Grasser & Co.

12.01.2012 Bargeldtransporte von Wien nach Liechtenstein ab November 2001 nähren den Verdacht, dass beim Dorotheum-Verkauf illegale Provisionen an Karl-Heinz Grasser geflossen sein könnten.

Skizzenblock von Auschwitz erstmals vollständig veröffentlicht

13.01.2012 Der sogenannte Skizzenblock von Auschwitz wird erstmals vollständig veröffentlicht.

Kellerleichen: Anwalt von Estibaliz C. will wegen Baby-Entzug klagen

12.01.2012 Dass der frischgebackenen Mutter Estibaliz C., die unter zweifachem Mordverdacht steht, ihr am Mittwoch geborener Sohn gleich nach der Geburt weggenommen wurde, will "Estis" Anwalt nicht akzeptieren. Er spricht von einer "Zwangsmaßnahme ohne Rechtsgrundlage" und will klagen.

Spektakuläre Einbruchsserie geklärt

12.01.2012 Einen mutmaßlichen vielfachen Einbrecher konnte die Polizei in St. Pölten stellen. Der Mann war auf frischer Tat in einem Elektromarkt gestellt worden.

Juwelier niedergestochen: 20-Jähriger muss für acht Jahre in Haft

12.01.2012 Der 20-Jährige musste sich wegen versuchten Raubmordes vor einem Wiener Schwurgericht verantworten, nachdem er einen Juwelier in Wien-Margareten mit einem Messer schwer verletzte. Der Mann wurde zu einer achtjährigen Freiheitsstafe verurteilt.

Abscheu und Empörung über Leichenschändungs-Video aus Afghanistan

12.01.2012 Nach der mutmaßlichen Schändung getöteter Taliban-Kämpfer durch amerikanische Soldaten gehen die Wogen der Aufregung sowohl auf afghanischer als auch auf US-Seite hoch: Der afghanische Präsident Hamid Karzai forderte die USA dazu auf, die Täter so hart wie möglich zu bestrafen.

Skylink: Schon 30.000 Euro Schaden

12.01.2012 Bei den seit vergangenem Herbst verübten Sachbeschädigungen am Skylink des Flughafen Schwechat dürfte nach Angaben der örtlichen Polizei bis dato ein Schaden von 20.000 bis 30.000 Euro entstanden sein.

Mord in Favoriten: Tatverdächtige soll Entführungsopfer sein

12.01.2012 Die 36-jährige Ehefrau, die als Hauptverdächtige im Mordfall in Wien-Favoriten gilt, will mit dem Verbrechen nichts zu tun haben. Sie sagte bei Einvernahmen der Polizei aus, dass sie in der Mordnacht von unbekannten Männern entführt und ausgesetzt worden ist.

Wien hält traurigen Insolvenz-Rekord

12.01.2012 Trotz eines hohen Wirtschaftswachstums von 3,2 Prozent im Jahr 2011, ist die Anzahl der insolventen Privatpersonen in Österreich um 5,5 Prozent auf 10.800 gestiegen.

Spindelegger: Aus für Diplomatenpässe für Ex-Politiker

12.01.2012 Ehemalige Politiker sollen in Zukunft keine Diplomatenpässe mehr bekommen. Das kündigte Außenminister Michael Spindelegger (V) am Donnerstag gegenüber der Online-Ausgabe des "Kurier" an. Die bestehenden Diplomatenpässe werden - sobald das neue Gesetz steht - eingezogen. Ein "klarer Schnitt", so der ÖVP-Chef.

Juwelier niedergestochen: 20-Jähriger steht vor Gericht

12.01.2012 Wegen versuchten Raubmords musste sich am Donnerstag ein 20-jähriger Bursch vor einem Wiener Schwurgericht  verantworten. Der Jugendliche gab zu, den Überfall auf den Juwelier sorgfältig geplant zu haben, weil er seinen Eltern nicht mehr auf der Tasche liegen wollte.

Lawinengefahr in Österreichs Alpenregionen

12.01.2012 Schnee, soweit das Auge reicht. Zumindest der Westen des Landes hat sich nun endlich doch in eine Winterlandschaft verwandelt. Doch damit wächst auch die Lawinengefahr.

18-jähriger Trafikräuber in Favoriten geschnappt

12.01.2012 Fahndungserfolg für die Polizei: Jener Trafikräuber, der in Favoriten am 9. Jänner zuschlug, konnte nun nach umfassenden Ermittlungen gefasst werden.