AA

Nach Busunglück in der Schweiz: Fahrer wollte angeblich DVD wechseln

15.03.2012 Der Fahrer des in der Schweiz verunglückten Schülerbusses wollte laut einem belgischen Zeitungsbericht angeblich kurz vor dem Unfall eine DVD wechseln.

Design-Möbelmesse im Semperdepot

15.03.2012 Noch bis Sonntag läuft im Wiener Semperdepot die Design-Möbelmesse H.O.M.E.D.E.P.O.T. Auf 4000 Quadratmetern präsentieren sich alle großen Designhersteller und bieten Inspiration in Einrichtungsfragen. Bei der Eröffnung am Mittwoch schauten auch viele Wiener Promis vorbei.

Polizei in Baden sucht einen Taschendieb

15.03.2012 Ein noch unbekannter Täter stahl bereits am 7. November in Baden einer Kundin in einem Lebensmittelgeschäft die Geldbörse. Jetzt ersucht die Polizei um Mithilfe.

Wo die Titanic sank: Erinnerungsfahrt zum Schiffswrack schon ausverkauft

15.03.2012 Schaulustige können zum 100. Jahrestag an jene Stelle reisen, wo am 14. April 1912 der Luxusdampfer "Titanic" mit einem Eisberg kollidiert und gesunken ist. Die Erinnerungsfahrt ist bereits ausverkauft.

Lokalaugenschein bei den Obdachlosen am Praterstern

16.03.2012 Letztes Wochenende startete die FPÖ einen Aussendungs-Generalangriff auf den Praterstern. Gestört würden sich jene  Menschen, die dort täglich ein- und ausgehen, von der Drogenszene und den Obdachlosen fühlen. Wir haben uns vor Ort umgesehen.

Die Austria Hair 2012: Das haarigste Event des Jahres

15.03.2012 Die Austria Hair ist ein Muss für Kenner und Fans der Haar-Branche: Von 25. bis 26.3.2012 steigt in der Messe Wien das ultimative Branchen-Event – die Austria Hair.  Ganze zwei Tage dreht sich auf der Beauty-Messe alles um die Trends 2012 in Hair, Style, Beauty & Wellness.

Kann Schnarchen krank machen? Schlafstörungen treten selten alleine auf

15.03.2012 Schnarchen hindert nicht nur den Bettnachbarn am erholsamen Schlaf, auch der Schnarcher selbst hat durch die Atemstörung viele teils verheerende gesundheitliche Folgen.

Google möchte User besser verstehen

15.03.2012 Google will seine Suchtechnologie generalüberholen und den Nutzern künftig bessere und treffsichere Fakten liefern. Der Internetkonzern arbeite an einem massiven Umbau der Suchfunktionalitäten, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag. Die Suchmaschine soll dabei besser verstehen, worauf der Nutzer tatsächlich aus ist.

Unfall auf der Höhenstraße in Hernals: Angeblich absichtlich verursacht

15.03.2012 Zu dem schweren Verkehrsunfall, der sich Dienstagfrüh auf der Höhenstraße in Hernals ereignete, konnte nun eines der Opfer befragt werden. Die Frau, deren Ex-Mann den Wagen lenkte, gibt an, dass dieser den Unfall mit Absicht herbeigeführt habe.

Nach Busunglück: Noch alle verletzten Kinder im Krankenhaus

15.03.2012 Keines der 24 Kinder, die am Dienstagabend bei einem Busunglück in der Schweiz verletzt worden waren, konnte bis dato das Spital verlassen. Unterdessen haben Angehörige der Opfer die Unfallstelle besucht.

"The Guardian": Gehackte Mails stellen Assad-Familie bloß

15.03.2012 Die britische Tageszeitung "The Guardian" verfügt nach eigenen Angaben über mehr als 3000 gehackte E-Mails aus den Postfächern des syrischen Machthabers Bashar al-Assad und seiner Frau.

Dancing Stars: Parkett frei für die Herren

15.03.2012 Es wird spannend: Bei der zweiten Show am Freitag, dem 16. März 2012 wird es erstmals für die Promiherren ernst.

Juwelierräuber: Nach "Aktenzeichen XY" 20 Hinweise eingegangen

30.05.2012 Zu den Juwelierräuber-Banden, denen die Polizei bereits auf der Spur ist, gibt es weitere Indizien. Nach der Ausstrahlung der Fahndungs-Sendung "Aktenzeichen XY", die gestern im deutschen Fernsehen erfolgte, sind bereits 20 Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern eingelangt.

Lebensgefahr nach Arbeitsunfall in Donaustadt

15.03.2012 Am Mittwoch kurz vor 14 Uhr waren zwei Kunden in einem Baustoffmarkt in der Stadlauer Straße mit dem Beladen eines Plattentransportwagens mit Gipskartonplatten beschäftigt.

Polizei sucht vierfachen Dieb und Betrüger

19.03.2012 Die niederösterreichische Polizei sucht nach einem mutmaßlichen Betrüger und Dieb. Karl D. soll in mehreren Fällen Frauen um mehr als 5600 Euro bestohlen haben.

Nemsic: Wusste nichts von Telekom-Kursmanipulation

15.03.2012 Der frühere Telekom Austria-Generaldirektor, Boris Nemsic (54), hat heute, Donnerstag, im Korruptions-Untersuchungsausschuss des Parlaments entschieden bestritten, dass er von der Manipulation des Telekom-Aktienkurses zur Auslösung eines Boni-Programms für 100 Telekom-Manager irgendetwas gewusst habe.

Costa Concordia - Glocke des Schiffs spurlos verschwunden

15.03.2012 Die Glocke des vor zwei Monaten havarierten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia", ein Symbol des vor der toskanischen Insel Giglio verunglückten Luxusliners, ist spurlos verschwunden. Die ungefähr 30 Kilo schwere Glocke, die sich im gesunkenen Teil des Schiffes in acht Metern Tiefe befand, ist seit einigen Tagen nicht mehr auffindbar.

Nova Rock 2012: Weitere Bands bestätigt

15.03.2012 Langsam aber sicher füllt sich das Line-Up zum diesjährigen Nova Rock. Nun wurden weitere Bands bekannt gegeben. Darunter die deutsche Band "Die Toten Hosen".

Von Polizisten angeschossen: Frau ist auf dem Weg der Besserung

15.03.2012 Am 7. März war eine 37-jährige Frau bei einem Polizeieinsatz von einem Beamten angeschossen worden und schwebte seitdem in Lebensgefahr. Laut Angaben des AKHs befindet sie sich noch immer im künstlichen Tiefschlaf, ist aber auf dem Weg der Besserung.

175 Jahre Ottakringer: Alles neu in Sachen Kult-Bier

15.03.2012 Die Ottakringer Brauerei präsentiert ihr beliebtes Bier zum 175-jährigen Jubiläum im nagelneuen Look. Aber nicht nur das Outfit wird rundumerneuert - es soll auch neue Sorten und verfeinerte Rezepturen geben, die Bierliebhaber glücklich machen.

Nach Busunglück in der Schweiz: Belgische Zeitungen geschockt

15.03.2012 Die Kommentatoren in den belgischen Zeitungen reagieren mit Entsetzen, Schock und der Frage nach dem "Warum?" auf den Busunfall in der Schweiz mit 28 Toten und 24 Verletzten. Unzählige Sonderseiten waren in den Donnerstagsausgaben dem tragischen Unglück gewidmet.

Orange Filmball Vienna: Rose McGowan als Gast

15.03.2012 Am Freitag, 16. März ist es soweit, der Orange Filmball Vienna geht im Rathaus über die Bühne. Natürlich lässt sich die Prominenz diesen Event nicht entgehen.

Emilie Autumn bezaubert live in Wien und Innsbruck

15.03.2012 Eine Musikerin, deren Stil wohl als unverwechselbar bezeichnet werden kann: Die US-Singer Songwriterin Emilie Autumn kehr nach langer Abstinenz wieder nach Wien zurück. Und zeigt, dass sie als Künstlerin weit mehr als ein "schönes Gothic-Püppchen" ist.

Floridsdorf: Schwere Körperverletzung nach versuchtem Raub

15.03.2012 Am Mittwochabend ist es in der Wohnung eines 23-jährigen Floridsdorfers beim Verkauf von Marihuana zum Streit gekommen. Zwei Männer versuchten  daraufhin mit seinem Laptop zu entkommen. Der Wohnungsbesitzer folgte ihnen  und stach einem der beiden mit einem Messer in den Rücken.

Nach Busunglück: Tausende trauerten in Löwener St. Pieters-Kirche

15.03.2012 Mehrere Tausend Trauernde haben am Mittwochabend in der historischen St.-Pieters-Kirche in Löwen bei Brüssel der beim Busunglück am Dienstagabend im Schweizer Sierre ums Leben gekommenen 22 Kinder und sechs Erwachsenen gedacht.

VIENNA.AT mit dem Internet Explorer 9 neu entdecken

15.03.2012 VIENNA.AT hat ein neues, interessante Feature im Angebot. Mit dem Internet Explorer 9 erfahren alle Leser ab sofort auf die Minute genau, wenn es neue Informationen aus Wien und dem Rest der Welt gibt.

18-jähriger nach schwerem Betrug bei Pkw-Käufen in ganz Österreich gefasst

15.03.2012 Schwerer gewerbsmäßiger Betrug wird einem 18-jährigen Burschen angelastet, der seit Monaten fast im gesamten Bundesgebiet Pkws "gekauft" haben soll. Bezahlt wurden diese niemals - der Bursche verkaufte die Autos weiter, um an schnelles Geld zu kommen. Laut Exekutive dürften zumindest 16 solcher Betrugsfälle auf sein Konto gehen.

Trotz fehlendem Vormerkschein: Betrüger kassierte für Gemeindewohnung 23 mal Ablöse

15.03.2012 Ein fünffach vorbestrafter Mann stand am Donnerstag in Wien vor Gericht. Dem Mann wird Betrug vorgeworfen, nachdem er in 23 Fällen vorgegeben hatte, Personen auch ohne Vormerkschein zu einer günstigen Gemeindewohnung verhelfen zu können. Auf diese Art kassierte er jedes Mal Ablöse für Möbel - ohne Gegenleistung.

Unfall mit Polizeiautos: Bei Rot über die Kreuzung?

15.03.2012 Am Dienstagnachmittag wurden in Rudolfheim-Fünfhaus neun Personen bei einem schweren Unfall verletzt, der durch zwei Polizeiautos verursacht wurde. Die Fahrzeuge waren auf dem Weg zu einem Einsatz in Penzing, wo eine Trafik überfallen worden war. Die genaue Ursache des Unfalls stand bisher nicht fest, nach den ersten Einvernahmen der Beifahrer wird vermutet, dass eines der Autos bei Rot über die Kreuzung gefahren ist.

Kärnten: Lettische Wanderer aus Bergnot gerettet

15.03.2012 In Kärnten sind am Mittwoch zwei Wanderer aus Lettland mit einem Hubschrauber gerettet worden. Die beiden hatten sich verirrt.

Achtung Autofahrer: Wiens Kröten wandern wieder

15.03.2012 Wenn der Frühling kommt, folgen die Kröten dem Ruf der Natur: Tausendfach wandern sie zu Gewässern, um zu laichen. Oft führt ihr Weg dabei über stark befahrene Straßen - hier sind die kleinen Quaker auf besondere Vorsicht der Autofahrer angewiesen. Zahlreiche Helfer und moderne Tunnelsysteme sorgen für ihren Schutz.

Wiederbetätigung: Acht Monate Haft

15.03.2012 Ein 24-jähriger gebürtiger Steirer ist im Landesgericht Eisenstadt wegen Wiederbetätigung zu acht Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Der Geschworenensenat sprach den Wahlburgenländer außerdem wegen Körperverletzung, gefährlicher Drohung und Nötigung schuldig. Von vier Anklagepunkten wurde der Mann freigesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Uni Wien nicht mehr unter den 100 angesehensten Unis

15.03.2012 Ohne österreichische Hochschulen kommen die diesjährigen "Times Higher Education World Reputation Rankings" aus: Bei der Reihung der 100 renommiertesten Universitäten weltweit ist die Uni Wien nach einer Vorjahrs-Platzierung auf den als Zehnergruppe ausgewiesenen Rängen 91 bis 100 nun aus der Liste gefallen. Laut Phil Baty, dem Herausgeber des Rankings, ist das ein nur "leichter Abstieg, aber mit starker Sichtbarkeit". Die besten Beurteilungen zu universitären Forschungs- und Lehrleistungen hat erneut die US-Eliteuni Harvard von den mehr als 17.500 befragten Akademikern aus 137 Ländern erhalten.

Franz Welser-Möst im Dunkeln: Stromausfall in der Staatsoper

15.03.2012 Am Mittwochnachmittag musste die Generalprobe von Richard Strauss Oper "Frau ohne Schatten" abgebrochen werden. Der Grund? Das Orchester saß im Schatten, denn das Licht funktionierte wegen eines Stromausfalls nicht.

Winter-Ende: Waste Watcher kontrollieren Splitt-Räumung wegen Feinstaub

15.03.2012 Mit den frühlingshaften Temperaturen wird der Splitt auf Wiens Straßen endgültig überflüssig. Die Waste Watcher sorgen dafür, dass die "Einkehrverpflichtung" auch eingehalten wird, um die Feinstaub-Belastung gering zu halten.

15. März: Saisoneröffnung im Schweizerhaus

15.03.2012 Mit den steigenden Temperaturen in den nächsten Tagen beginnt auch die Zeit, in der man draußen gemütlich ein Bier trinken kann. Heute eröffnet etwa wieder das Schweizerhaus seine Pforten.

Style Up Your Life: Promi-Trachtenshow in der Bettelalm

15.03.2012 Trachten kommen eben nie aus der Mode - das bewies die Style Up Your Life-Fashionshow am Mittwochabend in der Bettelalm in Wien.

Mann in Kärnten bei Verkehrsunfall von Auto überrollt

15.03.2012 Ein 51 Jahre alter Mann aus Kärnten war mit seinem Pkw auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien unterwegs, als er plötzlich auf einen Lkw auffuhr. Nach dem Unfall verlies er sein Fahrzeug und lief, vermutlich im Schock- bzw. Angstzustand, auf die Gegenfahrbahn. Dort wurde er von eine Pkw erfasst und überrollt.

Nach Busunglück in der Schweiz: Suche nach Unfallursache

15.03.2012 Nach dem schweren Busunglück im Schweizer Kanton Wallis mit 28 Toten geht die Suche nach der Unglücksursache weiter. Experten wollen das völlig zerstörte Bus-Wrack untersuchen, um nähere Erkenntnisse zum Unfallhergang zu erhalten. Unterdessen bangen die Angehörigen um das Leben der schwer verletzten Schulkinder aus Belgien.

Heizkessel in Mistelbach nach dem Einheizen explodiert

14.03.2012 Am Mittwochnachmittag kam es im Bezirk Mistelbach zur Explosion eines Heizkessels im Haus eines Landwirtes. Dabei entstand hoher Sachschaden, der ersten Schätzungen zufolge rund 50.000 Euro betragen soll.