AA

Flugzeugabsturz in Nigeria: Helfer suchen weiter nach Opfern

4.06.2012 In Nigeria geht die Suche nach Opfern des schweren Flugzeugunglücks weiter. Am Tag nach dem Absturz in einem belebten Viertel der Wirtschaftsmetropole Lagos war die Lage noch immer unübersichtlich.

Unwetter in Niederösterreich forderte zwei Verletzte

4.06.2012 Am Sonntagnachmittag hatte ein schweres Unwetter das südliche Niederösterreich getroffen. Entgegen anders lautender Meldungen gab es doch Verletzte.

Leiche wurde aus der Donau geborgen

4.06.2012 Ein grausiger Fund wurde gestern am Ufer der Donauinsel angespült: Eine Leiche trieb in der Donau. Die Hintergründe sind geheimnisvoll.

Das Amalienbad ist ab heute geschlossen

4.06.2012 1926 wurde das Amalienbad in Favoriten erbaut. Jetzt wird es einer Generalsanierung unterzogen und soll erst gegen Jahresende wieder aufsperren.

Vorletzte Woche im Testaments-Prozess: Bühne frei für 20 Zeugen

4.06.2012 Dornbirn, Salzburg - Heute geht der große Testamentsprozess in seine vorletzte Runde. Auf drei Tage ist das Verfahren in der nunmehr sechsten Woche angesetzt. Drei Tage, in denen vor allem die Zeugen im Mittelpunkt stehen. VOL.AT berichtet live aus Salzburg.

Ganztagesschule Vereinsgasse wurde neu eröffnet

4.06.2012 Ganz große Eröffnung in der alten, neuen Ganztagsschule Vereinsgasse in der Leopoldstadt: Die ist wieder offen und hat einen neuen Trakt erhalten.

Schwerer Verkehrsunfall auf der S6

4.06.2012 Zwei Fahrzeuge waren am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr auf der S6 in Fahrtrichtung Wiener Neustadt bei Natschbach in einen Unfall verwickelt.

"Brenna tuat’s guat": Hubert von Goisern wird lange nachglühen

4.06.2012 Rankweil - Die Stimme hat ein unnachahmliches Timbre, die Texte sind gescheit und was sich „Alpinrock“ nennt, ist nicht vergleichbar mit landläufiger Volksmusik für die Massen. Der Österreicher Hubert von Goisern überzeugt sie trotzdem.

Performance über Korruption: Grüne verteilten "weiße Westen" am Wiener Karlsplatz

3.06.2012 Mit einer Aufsehen erregenden Kunstperformance thematisierten die Grünen am Sonntagnachmittag Korruption in Österreich. Am Karlsplatz wurden "Weiße Westen" bei einer Aktion in Kooperation mit dem Fotokünstler Michael Schmid inszeniert und Persilscheine verteilt.

Schwere Unwetter im südlichen Niederösterreich fordern Großeinsatz der Feuerwehr

3.06.2012 Mehr als 200 Feuerwehrleute waren am Sonntagnachmittag im Einsatz, nachdem schwere Unwetter über weite Teile des südlichen Niederösterreichs niedergingen. Es gab Überflutungen von Häusern und Straßen sowie mehrere umgestürzte Bäume.

Wetter: Ab Montag vorwiegend regnerisch und kühl

3.06.2012 Der Sonntag bot mit seiner Hitze und dem plötzlichen Wetterumschwung schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Wetter der kommenden Woche: Sonnenschein wird in den nächsten Tagen wohl leider eine Seltenheit sein. Die Woche beginnt regnerisch und recht kühl.

Biker-Schwerpunkt auch in Vorarlberg

3.06.2012 Im Zuge eines groß angelegten, länderübergreifenden Motorradschwerpunktes haben am Samstag Polizeibeamte in Tirol, Südtirol, Bayern, Vorarlberg und Kärnten hunderte Biker bestraft.

"Spiegel": Israel rüstet deutsche U-Boote mit Atomwaffen aus

3.06.2012 Israel stattet nach "Spiegel"-Informationen aus Deutschland gelieferte U-Boote mit atomar bestückten Marschflugkörpern aus.

Wiener Neustadt: Schwerer Fahrzeugüberschlag auf der B21

3.06.2012 Am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr geschah ein schwerer Unfall auf der Nordspange (B21) im Bezirk Wiener Neustadt. Ein Pkw überschlug sich in den Graben - fünf Personen wurden verletzt.

Ankläger berufen gegen Mubarak-Urteil in Ägypten

3.06.2012 Die Ankläger im Prozess gegen den ägyptischen Ex-Präsidenten Hosni Mubarak haben nach dessen lebenslanger Verurteilung am Sonntag angekündigt, in Berufung zu gehen.

Portugiesin Dulce Felix gewann 25. Frauenlauf in Wien

4.06.2012 Am Sonntag fand in Wien der 25. Frauenlauf statt - die glückliche Siegerin heißt erneut Ana Dulce Felix. Sie hat zwar ihren 5-km-Streckenrekord um 2,7 Sekunden verfehlt, ging aber dennoch als Erste durchs Ziel.

Hungriger Enterich besucht Innenstadt-Würstelstand

3.06.2012 Als unser Leserreporter in der Nacht auf Sonntag seinen nächtlichen Hunger beim Würstelstand nahe der Albertina stillen wollte, bemerkte er einen ungewöhnlichen Besucher: Einen offenbar ebenfalls hungrigen Erpel, der auf das eine oder andere Stück Brot reflektierte.

Die Toten Hosen spielen erneut live im Wiener Burgtheater

3.06.2012 Wer das 2009 oder schon 2005 verpasst hat, bekommt nun eine zweite Chance, Campino und seine Mannen im Wiener Burgtheater zu sehen - die Toten Hosen spielen am  am 20. und 21. Juni Unplugged-Konzerte in dem altehrwürdigen Gemäuer.

Lehrerdienstrecht: Kollektivvertrag für Lehrer könnte kommen

3.06.2012 Einen überraschenden Vorschlag zum Lehrerdienstrecht unterbreitete GÖD-Vizechef Peter Korecky in einem Interview am Sonntag: Er denkt an einen Kollektivvertrag als "sauberste Lösung" bei Ende des öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses.

Schlafender Mann bei Wohnungsbrand in Favoriten gerettet

3.06.2012 Sonntagfrüh kam es in der Küche einer Wohnung  in Wien-Favoriten zu einem Brand. Ursache war ein Holzschneidebrett, das auf dem eingeschalteten E-Herd liegengelassen worden war und Feuer gefangen hatte. Die Einsatzkräfte mussten den Wohnungsinhaber retten.

Rassismus-Vorwurf gegen Plakat der Wiener Festwochen

3.06.2012 Das Plakat der diesjährigen Wiener Festwochen sorgt teils für heftige Kritik. Denn darauf sind ohne erkennbaren Zusammenhang zwei Afrikaner mit einem Besen zu sehen - der Vorwurf der Diskriminierung und des Rassismus stand rasch im Raum.

Zimmerbrand in Neubau: Öl fing am Herd Feuer

3.06.2012 Am Samstag geschah ein Küchenbrand in Wien-Neubau, der sich rasch zu einem gefährlichen Vollbrand entwickelte. Das betroffene Haus musste evakuiert werden.

Fahrraddieb bei der Flucht in Ottakring gestellt

3.06.2012 Am Samstagnachmittag schlug ein Fahrraddieb in der Alser Straße zu. Der Mann ergriff, sobald er sich des Rades bemächtigt hatte, stadtauswärts die Flucht - er kam jedoch nicht allzu weit. In Ottakring war seine Flucht zuende.

Frühmorgendlicher Handyraub in Wien-Hernals

3.06.2012 Als sich ein 29-jähriger Mann am frühen Samstagmorgen gerade in Wien-Hernals auf dem Heimweg befand, wurde er Opfer eines Handyraubs. Ein Unbekannter sprach ihn an und entriss ihm im nächsten Moment sein Mobiltelefon.

Frau randalierte in Straßenbahn in Ottakring

3.06.2012 Samstagmittag begann eine Frau in einer Straßenbahn der Linie 10 in Ottakring plötzlich zu randalieren. Sie schrie agressiv Unverständliches und ging auf Polizisten los, die sie zur Rede stellen wollten.

Beziehungsstreit: Betrunkener attackiert in Floridsdorf Lebensgefährtin und Polizisten

3.06.2012 Samstagnacht geriet ein alkoholisierter 30-Jähriger mit seiner 52-jährigen Lebensgefährtin in Floridsdorf in einen Streit. Er wurde auf offener Straße handgreiflich gegen sie - sowie gegen die Polizisten, welche die Auseinandersetzung schlichten wollten.

Personalschwund bei der AUA: 120 Piloten und 221 Flugbegleiter gehen

3.06.2012 Um Mitternacht endete die Frist, bis zu der Piloten und Flugbegleiterinnen der Austrian Airlines entscheiden mussten, ob sie bei der AUA bleiben und den Betriebsübergang auf Tyrolean mitmachen oder den Konzern verlassen wollen. Hunderte entschieden sich, zu gehen.

Heim für Biene Maja & Co.: Neues Bienen-Haus im Tiergarten Schönbrunn

5.06.2012 Lieben Sie Honig? Im neuen, einzigartigen Bienenhaus im Tiergarten Schönbrunn können Sie ab sofort die fleißigen Bienen bei der Arbeit beobachten - in überdimensionalen begehbaren Waben, die rund 100.000 der Tiere ein Zuhause geben.

Große Weinmesse VieVinum 2012 noch bis Montag in Wien

3.06.2012 Bis zum 4. Juni 2012 ist Wien offiziell die Hauptstadt des guten Weins - denn bei der VieVinum 2012 dreht sich alles um den erlesenen Renensaft. Winzer, Weinkenner und Genießer kommen bei der Weinmesse zum Verkosten und Gustieren in der Wiener Hofburg zusammen.

Großes Griechenland-Solidaritätsfest am Sonntag in Wien

3.06.2012 Die griechische Kirche lädt am 3. Juni zum großen Wiener Solidaritätsfest. "Mitmenschlichkeit statt populistischer Stimmungsmache" soll bei dem Griechenland-Fest im Mittelpunkt stehen, das in der Wiener Innenstadt veranstaltet wird.

Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

Porsche 911 Turbo von Bill Gates um 64.000 Euro in Wien versteigert

2.06.2012 Der Porsche Turbo von Bill Gates wurde am Samstag im Wiener Dorotheum versteigert. 64.000 Euro zahlte ein Bieter aus Deutschland.

Künstler bemalen Bänke im Bruno-Kreisky Park

3.06.2012 Der Bruno-Kreisky-Park ist seit Samstag ein kleines Stück bunter. Leserreporter Lee war dabei, als Künstler die Sitzbänke bemalten und hat für VIENNA.AT Fotos gemacht.

Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

Superheld "Green Lantern" ist schwul

3.06.2012 "Green Lantern" dürfte der erste Superheld sein, der nicht auf Supergirl und Wonder Woman steht: DC Comics hat einen schwulen Comic-Superhelden erschaffen. Und schon zeigen sich kirchliche Gruppen empört.

Feldkirch taucht ins Mittelalter ab

2.06.2012 Feldkirch - Ritter, Mägde, Knappen, Knechte und Gaukler: Die Neustadt unter der Schattenburg in Feldkirch bietet bis einschließlich Sonntag wieder einmal die ideale Kulisse für das mittelalterliche Treiben beim Montfortspektakel.

Kurz und Wallner voller Lob: Erster islamischer Friedhof in Vorarlberg

2.06.2012 Altach - In Altach ist am Samstag der erst zweite rein islamische Friedhof Österreichs eröffnet worden. In den zahlreichen Reden - u.a. von Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz und Landeshauptmann Markus Wallner - wurde vor allem die breite Akzeptanz für die Begräbnisstätte gelobt. Neun Jahre hatte die Realisierung des 2,3 Millionen Euro teuren Projektes in Anspruch genommen.

So kamen die Muslime nach Vorarlberg

2.06.2012 Altach - Der islamische Friedhof in Altach ist nach jenem in Wien erst die zweite Begräbnisstätte Österreichs, die allein für Muslime vorgesehen ist. Das Projekt hatte eine lange Vorlaufzeit, erste Ideen entstanden 2003.

Festival der Bezirke: Lesungen im Kaffeehaus

2.06.2012 Wiengefühl abseits des Klischees wollen die sechs Lesungen unter dem Motto "Auf einen Kaffee" vermittlen. Im Rahmen des Festivals der Bezirke soll nicht "die übliche Kaffeehausliteratur" präsentiert werden, sondern urbanes Lebensgefühl. Alle Termine im Überblick.

Aufmerksamer Nachbar verhindert Einbruch in Mariahilf

2.06.2012 Geräusche im Stiegenhaus kamen einem Mieter in Mariahilf verdächtig vor. Als er nachschaute, entdeckte er einen Mann, der mit einer Eisenstange die Tür eines Nachbarn aufbrechen wollte. Der Unbekannte flüchtete, als er den Zeugen entdeckte. Dieser folgte ihm jedoch und konnte ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.