AA

Eindrücke vom Sziget Festival 2012

10.08.2012 Musikfans, Partytiger und Kulturinteressierte aus über 60 Ländern haben sich in Budapest versammelt, um der Musik und der guten Laune zu frönen: Es ist wieder Sziget-Zeit!

Deutsche Staatsanwaltschaft ermittelt nach Kauf von Steuerdaten-CD

9.08.2012 Deutsche Bürger, die ihr Geld am Fiskus vorbei in die Schweiz geschafft haben, müssen neue Verfahren fürchten.

Körper als Protest: Albertina sucht private Sponsoren für Fotoausstellung

9.08.2012 Für die kommende Fotoausstellung "Körper als Protest" aucht die Albertina noch private Sponsoren. Für 500 Euro kann man eine "Fotopatronanz" übernehmen und wird mit einem Schild neben "seinem" Foto genannt. Die Ausstellung beginnt am 5. September, Sponsoren können sich noch melden.

Für alle "Left Hand-Player": Der internationale Linkshändertag

9.08.2012 Jimi Hendrix und Paul McCartney sind zwei berühmte Beispiele: Um die Gitarre wirklich zu beherrschen, spielten sie "left Hand" und schufen so das erste Bewusstsein für linkshändige Musiker: Am 13. August ist Tag der Linkshänder.

Charity-Motorrad-Trip: Wiener Biker-Duo umrundete für SOS Kinderdorf die Welt

9.08.2012 50.000 Kilometer und eine Weltumrundung liegen hinter den Wiener Biker-Hobby-Abenteurern Martin Lion und Sebastian Gypser. Sie sind wohlbehalten und um unzählige Erfahrungen reicher wieder zuhause - und haben insgesamt 5.000 Euro an Spenden für das SOS Kinderdorf mitgebracht.

Fledermausnacht in der Donaustadt am 25. August

9.08.2012 In Wien wurden bereits 20 der 28 in Österreich vorkommenden Fledermausarten gesichtet. Bei der Fledermausnacht am 25. August können die Tiere bei einer Exkursion bei ihren Abendflügen beobachtet werden, denn bei Einbruch der Dunkelheit laden die Experten zu einer Exkursion mit Ultraschall-Detektoren.

"Göttliche" und faire Mode: Ein Besuch bei Göttin des Glücks

9.08.2012 Bei der Vienna Fashion Week 2012 sind die verschiedensten heimischen Designer vertreten - so auch das "göttlichste" Label von allen: Ein Gespräch mit den kreativen Köpfen von Göttin des Glücks über den Schick bei fairer Mode, mit der man sich "einfach gut fühlt".

A 23: Soll Erdberger Brücke unter Denkmalschutz gestellt werden?

9.08.2012 Seit 2011 laufen Sanierungsarbeiten auf der A 23. Auch die Erdberger Brücke gilt als baufällig und soll abgerissen werden. Derzeit laufen Gespräche mit dem Bundesdenkmalamt, welches laut Angaben der Kronen Zeitung meint, dass die Brücke "durch ihre elegante Form bestechend" und "von herausragender Bedeutung" sei. Bei der ASFINAG hingegen verweist ein Sprecher auf Anfrage von VIENNA.AT darauf, dass Sicherheit und die Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses auf der A 23 wichtiger seien.

Peter Pacult soll Nachbarn geschlagen haben und ORF-Analytiker werden

9.08.2012 Ex-Rapid Trainer Peter Pacult macht nach seinem Rauswurf bei Red Bull Leipzig wieder von sich reden. Medienberichten zu Folge hat er seinen Nachbarn geschlagen. Außerdem soll er am Sonntag sein TV-Analytiker-Debüt im ORF geben.

Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

Wiener U1-Sperre: Für manche ein Verlust, für andere Gewinn

9.08.2012 Die Teilsperre der U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz ist immerhin bereits zur Hälfte vorüber: Leichtes Aufatmen bei einigen Betrieben, denn viele hatten in den vergangenen Wochen einen Kundenrückgang von teils bis zu 60 Prozent zu verbuchen.

Verdacht auf Führerschein-Betrug in Fahrschule in Wien-Ottakring

9.08.2012 Einen Fall von Betrugsverdacht gibt es derzeit in einer Fahrschule in Wien-Ottakring. Bei der theoretischen Computer-Führerscheinprüfung soll sich möglicherweise eine dritte Person eingeloggt und auf diese Art bei der Prüfung betrogen worden sein. Die Polizei ermittelt.

Heinz Fischer trifft in Wien auf deutschen Amtskollegen Gauck

9.08.2012 Bundespräsident Heinz Fischer wird seinen deutschen Amtskollegen Joachim Gauck am 16. August zu einem offiziellen Arbeitsbesuch empfangen.

Diplomaten als Verkehrssünder: Rasen im Schutz der Immunität

9.08.2012 Rasen, falsch parken, Alkohol am Steuer - und das ohne Angst vor Strafen: Diplomaten haben aufgrund ihrer Immunität keine Strafverfolgung zu befürchten.

Blake Fielder-Civil: Ex von Amy Winehouse liegt im Koma

9.08.2012 Blake Fielder-Civil (30) wurde nach einem Alkohol- und Drogenexzess ins Krankenhaus gebracht. Der Ex-Mann von Amy Winehouse wurde von seiner derzeitigen Freundin Sarah Aspin gefunden - halb erstickt an seinem Erbrochenen.

Yoga zuhause: Das neue Online-Portal YogaMeHome im Test

10.08.2012 Immer mehr Menschen praktizieren Yoga - zumeist unter professioneller Anleitung. Doch Besuche im Yoga-Studio oder Fitnesscenter kosten Zeit, die man im Alltag oft schwer aufbringen kann. Mit YogaMeHome kommt die professionelle Yogastunde nach Wahl in die eigenen vier Wände. VIENNA.AT hat das Angebot getestet - und verlost 5x1 Viermonats-Abo!

Trotz Umbauarbeiten blühen die Blumengärten Hirschstätten

10.08.2012 Dieses Jahr stehen die Blumengärten in Wien-Donaustadt im Zeichen von großangelegten Umbauarbeiten. Die tun der bunten Flora und Fauna jedoch keinen Abbruch.

Ladendiebin stahl in Wien-Favoriten 213 Artikel

9.08.2012 Am Mittwoch gegen Mittag beobachtete ein Kaufhausdetektiv, wie eine mutmaßliche Ladendiebin in einem Geschäft in Favoriten ihr Unwesen trieb. Als er dem ein Ende setzte, fand er große Mengen gestohlenen Modeschmuck und Kosmetik-Artikel in ihrem Rucksack.

Mann bedrohte Lokalgast in Wien-Fünfhaus mit Pistole

9.08.2012 Mittwochnacht kam es zu einem Zwischenfall in einem Lokal in der Sechshauser Straße in Rudolfsheim-Fünfhaus. Ein 51-jähriger Mann, der mehrere Gäste beschimpfte und des Lokals verwiesen wurde, richtete plötzlich eine Waffe gegen einen der Anwesenden.

Überfall auf Supermarkt in Leopoldstadt: "Geh weg, oder ich bring dich um"

9.08.2012 Am Donnerstag raubte ein bewaffneter Täter einen Supermarkt-Kassiererin in der Josefinengasse aus. Die Kassiererin wollte ihm zuerst kein Bargeld aushändigen - da hielt er ihr eine Waffe vors Gesicht.

Schauspieler David Cameron in Wien gestorben

9.08.2012 Der bekannte englische Schauspieler David Cameron ist am Dienstag in Wien im Alter von 79 Jahren gestorben. Berühmt wurde er durch mehrere Hollywood-Filme sowie durch seine Ehe mit der deutschen Schauspielerin, Sängerin und Autorin Hildegard Knef (1925-2002).

Paar geriet in Penzing in Streit: Schwere Körperverletzung

9.08.2012 Am Mittwochnachmittag geriet ein Pärchen in der Lautensackgasse in Wien-Penzing in einen heftigen Streit - der schließlich gewalttätig ausartete.

Rainer Nowak neuer Chefredakteur der "Presse"

9.08.2012 Die Redaktion der Tageszeitung "Die Presse" hat am Mittwoch die Bestellung von Rainer Nowak zum neuen Chefredakteur bestätigt.

Leserreporter beobachtet Unfall in Wien-Ottakring

8.08.2012 An der Ecke von Rankgasse und Enenkelstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt, eine Person wurde leicht verletzt. Unser Leserreporter Maric S. war vor Ort schickte Fotos an VIENNA.AT.

Zwischenfall im Kongressbad: 12-Jähriger reanimiert

8.08.2012 Am Mittwoch ist es erneut zu einem dramatischen Zwischenfall in einem Wiener Freibad gekommen: Ein Zwölfjähriger brach zusammen und wurde vom Bademeister reanimiert. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Ukraine: Timoschenko nicht zur Parlamentswahl zugelassen

8.08.2012 Die inhaftierte ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko darf wie erwartet nicht bei der Parlamentswahl am 28. Oktober kandidieren.

Leichenschändung in Wangen - Stadt schließt Leichenhalle

8.08.2012 In Wangen im Allgäu herrscht große Empörung, nachdem am vergangenen Montag in der Trauerhalle eines örtlichen Friedhofes eine Leichenschändung entdeckt worden war.

Weintage in den Blumengärten Hirschstetten

8.08.2012 In den Blumengärten Hirschstetten finden vom 24. bis 26. August die Weintage statt. Inmitten der spätsommerlichen Gärten werden in Wien-Donaustadt Weinspezialitäten aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland präsentiert. Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm mit Live-Musik und Kinderanimation.

Museum Hours: Ein Film wie ein gemütlicher Wien-Spaziergang

8.08.2012 Beim Filmfestival in Locarno ist Österreich durch  "Museum Hours" mit einem Film vertreten, der sich als gemütlicher, aber dennoch tiefgründiger Wien-Spaziergang erweist. Am Mittwoch feierte der zweite österreichische Beitrag Premiere.

Zoologen melden höchste Verluste bei Bienen seit fünf Jahren

8.08.2012 Die höchsten Überwinterungsverluste von Bienenvölkern in Österreich seit fünf Jahren melden Zoologen der Universität Graz. Demnach haben 26 Prozent der von österreichweit 1.521 in die Studie einbezogenen Imkereien gemeldeten Bienenvölker den Winter 2011/2012 nicht überlebt.

Fitch bestätigt Spitzenrating von Deutschland

8.08.2012 Gute Nachrichten für die österreichische Wirtschaft und die ganze Euro-Zone: Die Ratingagentur Fitch hat die beste Bonitätsnote Deutschlands bestätigt.

105 Bewerber: Wien sucht noch immer einen Fußgänger-Beauftragten

8.08.2012 Wien ist anders und hat entsprechend auch andere Ämter zu vergeben als andere Bundesländer. Der Universitäts-Beauftragte, der Radverkehrs-Beauftragte und der Schulschwänz-Beauftragte sollen noch einen Kollegen oder eine Kollegin bekommen: einen Fußgänger-Beauftragten. Bisher haben sich 105 Personen auf den Posten beworben.

Nebenbuhler in Donau ertränkt: Es bleibt bei 20 Jahren Haft plus Einweisung

8.08.2012 Jener Mann, der seinen Nebenbuhler am Alberner Hafen in der Donau ertränkte, wurde am Mittwoch erneut zu 20 Jahren Haft verurteilt - und auch die Entscheidung zur Einweisung des Mannes in eine Anstalt bleibt bestehen. Ein neues psychiatrisches Gutachten bestärkte die Notwendigkeit der Maßnahme. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Wiener Festwochen: Neuer Partner für künftigen Chef Hinterhäuser gefunden

8.08.2012 Die Position der für 2014 bereits designierten Shermin Langhoff bei den Wiener Festwochen wird nachbesetzt. Nachdem die Theatermacherin sich im Mai überraschend von der Position zurückgezogen hatte, scheint nun ein Nachfolger gefunden.

Leserreporterin kam zu Unfall auf der Lerchenfelder Straße

8.08.2012 Leserreporterin Nikolina S. war am Dienstagnachmittag gerade auf dem Heimweg vom Besuch bei einer Freundin, als sie auf der  Lerchenfelder Straße an einer Unfallstelle vorbeikam. Zwei Pkws der Marke Audi waren offenbar zusammengestoßen. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren bereits vor Ort.

Befragung zu Radnummerntafel für SPÖ-Klubchef "sinnvoll"

8.08.2012 Im Zuge der angekündigten Volksbefragung in Wien rund um die Parkraumbewirtschaftung sollen auch andere (Verkehrs-)Themen abgefragt werden: Etwa zu  den Nummerntafeln für Fahrräder, wie sich immer mehr abzeichnet.

Neu Marx: Erste Schritte eines neuen hippen Stadtteils

8.08.2012 Das neue Wiener Grätzel Neu Marx ist um eine Attraktion reicher. Die Ausstellung "Sprache im Raum" zeigt die ersten Schritte des Stadtteils auf dem Weg zum hippen Grätzel und stellt die Branchen der dort ansässigen Unternehmen vor.

Drei Jahre Haft für Ex-Finanzreferent des Behindertensportverbands

8.08.2012 Ein ehemaliger ranghoher Funktionär des Österreichischen Behindertensportverbands (ÖBSV) muss für drei Jahre ins Gefängnis. Der frühere Finanzreferent hatte zwischen August 2010 und Oktober 2011 1,15 Mio. Euro abgezweigt.

Immer häufiger Stromausfälle in Wien

8.08.2012 In der letzten Zeit ist es in Wien vermehrt zu Stromausfällen gekommen. Auch am Mittwochvormittag waren 1.5000 Haushalte betroffen, wenn auch nur für 16 Minuten. Wien Energie räumt eine "gewisse Häufung" ein, die Gründe für die Stromausfälle seien jedoch sehr unterschiedlich.

Missachtung von Einstweiliger Verfügung soll strafbar werden

8.08.2012 Die "Task Force Kinderschutz" schlägt zur Verhinderung von Gewalttaten in der Familie neben der Möglichkeit der räumlichen Ausweitung eines verhängten Betretungsverbots auch Änderungen bei der Einstweiligen Verfügung vor.