AA

Premiere für konstante Spritpreise

5.06.2012 Über Fronleichnam tritt Spritpreiskorridor in Kraft. Bis Sonntag müssen Preise konstant bleiben.

Bewaffnete besetzen Flughafen von Tripolis: AUA-Maschine blockiert

4.06.2012 Am Montagnachmittag stürmte eine Gruppe Bewaffneter den Flughafen der libyschen Hauptstadt Tripolis. Mit Panzern und Armeefahrzeugen  haben sie den Flughafen besetzt. Auch eine AUA-Maschine mit 150 Personen an Bord ist blockiert. Um 16.45 Uhr hätte die Maschine in Wien landen sollen, hat aber bis jetzt noch nicht starten können.

Wehinger verlässt Westbahn

5.06.2012 Wien, Schwarzach - Der Geschäftsführer der Westbahn, Stefan Wehinger, wird laut VN (Dienstagausgabe) den ÖBB-Konkurrenten wieder verlassen.

Fall W.: Am Dienstag wird die Suche nach der Leiche fortgesetzt

5.06.2012 Heidrun W. gilt als zehn Jahren als vermisst. Der Fall wurde jedoch wieder aufgerollt und vor kurzem führte eine neue Spur zu einem Tatverdächtigen. Er gab zu, die Frau in einem Wald sterbend zurückgelassen zu haben. Die Suche soll nun wieder aufgenommen werden.

Schweizer Franken-Sorgen: Ist die Euro-Untergrenze zu halten?

4.06.2012 Die Diskussion um den von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) festgelegten Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken ist neu aufgeflammt.

Elektronische Gesundheitsakte ELGA: Wien und Niederösterreisch sind für schnelle Umsetzung

4.06.2012 Kosten sollen durch die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) gespart und der Service für die Patienten verbessert werden. In Wien und Niederösterreich drängt man auf eine schnelle bundesweite Umsetzung.

Jugendliches Mädchen-Trio nach versuchten Taschendiebstählen in Stockerau ausgeforscht

4.06.2012  Am 1. Juni 2012 wurden ein 18-jähriges und zwei 21-jährige Mädchen in Stockerau (Bezirk Korneuburg) nach mehreren versuchten Taschendiebstählen gefasst. Zwei davon wurden festgenommen, ein Mädchen auf freiem Fuß angezeigt. Nun werden weitere Opfer gesucht.

Mutmaßlicher Mörder von Montreal in Berlin festgenommen

4.06.2012 Der mutmaßliche Mörder von Montreal ist nach Informationen der "Bild"-Zeitung am Montag in Berlin gefasst worden.

Thermen-Brand im Bezirk Wiener Neustadt

4.06.2012 Zu einem Kellerbrand wurden am Montagnachmittag mehrere Feuerwehren im Bezirk Wiener Neustadt alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Therme der Brandherd gewesen sein dürfte.

Hagel-Unwetter in Niederösterreich: Millionen-Schaden in der Landwirtschaft

4.06.2012 Eine Million Euro Schaden entstand der Landwirtschaft  durch das schwere Hagel-Unwetter, das im südlichen Niederösterreich am Sonntagnachmittag niederging. Wie bereits berichtet gab es auch zwei Verletzte auf dem Flugplatz Wiener Neustadt infolge des Sturms.

Tipps für den Fernseher-Kauf für den optimalen Genuss von Fußball-EM, Olympia & Co.

4.06.2012 Vor sportlichen Großereignissen, allen voran Fußball, werden soviele TV-Geräte verkauft wie niemals sonst. Die am Freitag beginnende EM 2012 bildet da keine Ausnahme. Worauf es beim Last-Minute Fernseher-Kauf ankommt, lesen Sie hier.

Forstarbeiter schnitt sich in Wiener Neustadt mit Kettensäge ins Bein

4.06.2012 Am Montag kam es bei Forstarbeiten in Wiener Neustadt zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Arbeiter trennte mit einer Kettensäge die Äste von gefällten Bäumen, als er abrutschte und sich ins Bein schnitt. Der schwer verletzte Mann wurde vom "Christophorus 3" ins Krankenhaus geflogen.

Die letzte Reise der Enterprise

4.06.2012 Einst war sie die erste ihrer Art, nun tritt sie den Weg in den Ruhestand an: Die Rede ist vom Spaceshuttle Enterprise, dass in New York via Frachter ins Museum verbannt wurde.

Besuch beim 5. Oldtimer-Treffen im Wiener Arsenal

4.06.2012 Am Wochenende stand im Wiener Arsenal hinter dem Heeresgeschichtlichen Museum alles im Zeichen der Oldtimer. Ob Panzer, Fahrräder, Jeep oder Kranwagen - war es von anno dazumal, war es dort vertreten. Unser Leserreporter war vor Ort und hat fleißig fotografiert.

Ein Jahr nach Fund der Meidlinger Kellerleichen noch immer keine Anklage

4.06.2012 Vor knapp einem Jahr wurden im Keller eines Meidlinger Eissalons zwei Leichen gefunden. Seitdem hat die Verdächtige gestanden, ein Kind auf die Welt gebracht und geheiratet. Nur eine Anklage gegen Estibaliz C. gibt es noch nicht.

Wiener Zetteldichter zu sechs Wochen Haft verurteilt

4.06.2012 Er ist einer der bekanntesten und erfolglosesten Dichter Wiens: Helmut Seethaler hat nach eigenen Angaben seit 1974 über eine Million Gedichte geschrieben und damit jede Menge Wände in der Stadt beklebt. Damit dürfte Schluss sein.

Herzinfarkt: Boeing musste in Wien außerplanmäßig landen

4.06.2012 Wegen eines Herzinfarkts einer Passagierin musste am Samstag eine Boeing auf dem Weg nach Dubai außerplanmäßig am Flughafen Wien-Schwechat landen. Mit Verspätung konnten die anderen Fluggäste an ihren Zielort gebracht werden, der 54-Jährigen geht es inzwischen besser.

Unbekannte Frau versuchte in Landstraße Handtaschenraub mit Messer

4.06.2012 Am späten Sonntagvormittag wurde eine 35-jährige Frau in Wien-Landstraße fast zum Opfer einer Straßenräuberin. Die 32-Jährige Unbekannte bedrohte sie mit einem Messer und forderte ihre Handtasche.

Fahrradunfälle in Niederösterreich: Mehrere Personen verletzt

4.06.2012 Am Wochenende gab es in Niederösterreich gleich mehrere Fahrradunfälle. Auf dem Treppelweg bei Korneuburg geschah eine Kollision mit gleich sechs Beteiligten, bei weiteren Stürzen wurden Radfahrer teils schwer verletzt.

Banküberfall wegen Schulden: Lange Haftstrafe ausgefasst

4.06.2012 Spielsüchtig und die Kredithaie waren ihm schon auf den Fersen. Da griff ein 36-Jähriger zur einzigen Lösung, die ihm einfiel. Nach dem Bankraub muss er jetzt für lange Zeit hinter Gitter.

A22: Stau nach Brand in Kaisermühlentunnel

4.06.2012 Stau gab es am Montagmittag auf der A22 in Fahrtrichtung Wien. Grund war ein brennendes Fahrzeug. Auch wenn der Brand schnell gelöscht werden konnte, bleiben bis voraussichtlich 13.30 Uhr zwei Fahrspuren weiterhin gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

Vatertag lukrativ für den Wiener Handel: 15,5 Mio. Umsatz erwartet

4.06.2012 Am Sonntag ist Vatertag - und das freut neben den Vätern auch den Wiener Handel. Eine Umsatzsteigerung von 1,5 Millionen Euro erwartet. Besonders gern geschenkt werden Bücher, aber auch Süßigkeiten, Genussmittel und Blumen dürfen für viele nicht fehlen.

M83 begeisterten in der Arena Wien

4.06.2012 Am 3. Juni ging das erste M83 Konzert in Wien über die Bühne. Eine fast ausverkaufte Arena wurde von den Franzosen zum Beben gebracht. Mit dabei als Support waren A Thousand Fuegos aus Österreich.

Baustellen in Wien jetzt auch im 1. Bezirk

4.06.2012 Baustellen in Wien, wohin das Auge blickt! Am Mittwoch, 6. Juni, beginnen in Wien-Innere Stadt Sanierungsarbeiten am Park- und Schubertring zwischen Weiskirchnerstraße und Schwarzenbergplatz.

Alles über den Spät-Start der Zentralmatura

4.06.2012 Was gerüchteweise schon im Raum stand, wurde nun bestätigt: Die Zentralmatura kommt später als geplant. Der erste Termin an AHS wird erst für 2015 angesetzt, an BHS ist es erst 2016 soweit. Unterrichtsministerin Claudia Schmied spricht sich positiv zur Verschiebung aus und fordert in diesem Zusammenhang die Mithilfe der Lehrer.

Nordkorea droht mit Militärschlag gegen südkoreanische Medien

4.06.2012 Nordkorea setzt weiter auf kriegerische Töne gegen Südkorea und droht diesmal mit Zerstörung der Zentralen südkoreanischer Medien.

Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

Brand an Wagen von Helmut Werner war kein Anschlag

4.06.2012 Wie berichtet, begann am 2. Februar 2012 der Wagen von Helmut Werner, der in der Garage der Lugner City abgestellt war, plötzlich zu brennen. Ein Attentat wurde vermutet - nun liegt ein Gutachten vor, das Klarheit bringt.

Vier Kohlenmonoxidvergiftungen in Währing

4.06.2012 Eine verschmutzte Therme im Wiener Bezirk Währing hat am Sonntagabend Kohlenmonoxid-Alarm ausgelöst. Vier Personen waren betroffen.

Waffenüberprüfung in Mariahilf: Schuss löste sich

4.06.2012 Wer einen Waffenschein besitzt, wird regelmäßigen Abständen von der Polizei überprüft. Sonntagfrüh löste sich bei einer solchen routinemäßigen Waffenüberprüfung in Wien-Mariahilf überraschend ein Schuss - ein Polizist wurde verletzt.

Sperre der U1: Verzögerungen durch Schleife der Linie 68 am Südbahnhof?

2.07.2012 Ab dem 7. Juli fährt die Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz nicht. Für Ersatzverkehr wird durch die Straßenbahnlinien 66 und 68 gesorgt. Aus baulichen Gründen muss die Linie 68 am Südbahnhof eine Schleife fahren, die Grünen sprechen von einem "Schildbürgerstreich der Wiener Linien", der zu langen Verzögerungen führt.

Spatenstich für das BRG Schuhmeierplatz in Ottakring

4.06.2012 Am Schuhmeierplatz wird ab sofort umgebaut, und zwar das Gymnasium. Es bekommt einen Zubau und soll schon 2014 wieder in neuem Glanz erstrahlen.

Betrunkener attackierte Polizisten in Neubau

4.06.2012 Gegen 20 Uhr am Sonntagabend lehnte sich ein offensichtlich schwer Betrunkener an die Scheibe eines abgestellten Polizeiautos in der Myrthengasse.

Siegerprojekt für Kunstpassage am Karlsplatz steht fest

4.06.2012 Mehr als 200.000 Menschen passieren jeden Tag den Wiener Karlsplatz. Laut Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny ist er damit ein idealer Ort für Kunst im öffentlichen Raum. "An diesem wichtigen Knotenpunkt werden die Wienerinnen und Wiener, aber auch die Touristinnen und Touristen am Karlsplatz künftig ein modernes, freundlich gestaltetes Ambiente vorfinden. Das Siegerprojekt "Wandmalerei" von Ernst Caramelle für die Kunstpassage Karlsplatz besticht neben seiner spielerischen Leichtigkeit vor allem auch durch angenehme Transparenz. Ernst Caramelle, ein österreichischer Künstler von internationaler Bedeutung, beeindruckt durch Vielseitigkeit im Umgang mit dem öffentlichen Raum. Die neu gestaltete Kunstpassage weist einmal mehr den Karlsplatz als Kunstplatz aus", zeigte sich Mailath erfreut.

Großes Weinfest am Spittelberg

4.06.2012 Nach dem Motto "Kunst und Wein" wird ein neuer Einblick in die Welt des Spittelbergs vermittelt. Ein bunter Mix aus österreichischen Topwinzern und aufstrebenden Künstlern wird die Gutenberggasse zu einem besonderen Ort gestalten.

Über 17.000 Scheidungen 2011

4.06.2012 Im vergangenen Jahr 2011 gab es 17.295 Scheidungen in Österreich, das ist ein minimaler Rückgang um 0,8 Prozent. Mit 49,8 Prozent hat Wien die höchste Scheidungsrate. Laut Statistik Austria waren von der Trennung ihrer Eltern, die bei 86,1 Prozent einvernehmlich geschah, 19.451 Kinder betroffen, 13.347 davon waren noch minderjährig. Wer jetzt vor den Altar tritt, der hat ein Risiko von 43,01 Prozent, dass der Bund fürs Leben noch vor dem Tode enden wird.

MTV Movie Awards 2012: "Tribute von Panem" als klarer Gewinner

4.06.2012 'Die Tribute von Panem' konnten in vielen Kategorien der 'MTV Movie Awards 2012' den Sieg einfahren. Der Film "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht Teil 1" wurde als Film des Jahres ausgezeichnet.

Spät-Start für Zentralmatura: Erst 2015 statt 2014

18.03.2013 Der Start der Zentralmatura wird höchstwahrscheinlich um ein Jahr verschoben. Zuvor soll eine zentrale Reifeprüfung lediglich freiwillig angeboten werden können. Das Unterrichtsministerium bestätigt dies derzeit jedoch noch nicht.

Früher Vatertag am 8. Juni 2012 in der Therme Wien

4.06.2012 Am Sonntag ist Vatertag! In der Therme Wien wird dieser allerdings schon früher begangen. Bereits am Freitag, dem  8. Juni 2012, gibt es dort besondere Angebote für alle Herren - vom ermäßigten Eintritt bis zum Gratis-Parken und dem Big Daddy Burger.

Technik & Tiere: Erlebniscamp für Kinder

4.06.2012 Auch in diesem Jahr sorgen der Tiergarten Schönbrunn und das Technische Museum Wien mit "Technik & Tiere" wieder für spannende Sommerferien. Kinder zwischen 7 und 10 Jahren haben in den Erlebniscamps die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Tiergartens und des Museums zu werfen und Dinge zu erleben, die für andere verborgen bleiben.