AA

Bauarbeiten ab Montag in Alsergrund und Hernals

10.08.2012 Ab Montag, dem 13. August 2012, gibt es gleich mehrere Baustellen, die die Nerven der Wiener Autofahrer auf die Probe stellen werden. Neben umfangreichen Bauarbeiten am Währinger Gürtel werden auch Sanierungsarbeiten in der Hörlgasse in Alsergrund und in der Amundsenstraße in Hernals erforderlich.

Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

Neue Spekulationen über türkische Syrien-Intervention

10.08.2012 Kurz vor einem Besuch von US-Außenministerin Hillary Clinton in Istanbul gibt es in der Türkei neue Spekulationen über eine bevorstehende Militärintervention in Syrien.

Cro rappt im Herbst live in Wien

10.08.2012 Mit seiner Raop Tour gastiert der deutsche Rap-Shootingstar Cro nicht nur am Frequency Festival: Auch in Wien wird im Herbst alles "Easy".

Trotz Mahnung unentdeckt: Frau lag zwei Jahre tot in Wiener Wohnung

10.08.2012 Wie Medien bereits berichtet, lag eine 49-jährige Frau zwei Jahre lang tot in ihrer Wohnung in Wien. Jetzt wurde diese Meldung offiziell bestätigt. Jetzt wurden mehr Details bekannt.

Schluckt Ottakringer bald die Stiegl-Brauerei?

10.08.2012 "Stiegl wäre immer schön": Ottakringer-Chefin Christiane Wenckheim hat im Radio-Ö1-Interview indirekt bestätigt, den Salzburger Konkurrenten Stiegl schlucken zu wollen.

Wienerlied meets Rock: "Augustin" im Stadtsaal

10.08.2012 Der "Liebe Augustin" jetzt als Rock-Musical auf der Bühne des Stadtsaals Wien. Ein Abend voller Wiener Schmäh, der dem Publikum gefiel: langer Schlussapplaus für Musical-inszinierte Hits von Wolfgang Ambros.

Meidling: 26-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

10.08.2012 Im 12. Bezirk prallte ein 26-jähriger Mann mit seinem Pkw in ein anderes Auto und danach gegen einen Lichtmasten. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Paulus Hochgatterers "Makulatur" überzeugte in Bregenz nicht

10.08.2012 Bregenz - Wenn nach der Schlussszene im Theater lange Stille herrscht, ist entweder das Publikum tief bewegt oder das Stück hat nicht funktioniert. Eher letzteres war am Donnerstagabend bei der Premiere von "Makulatur" der Fall.

US-Kinderarzt soll Tochter mit "Waterboarding" bestraft haben

10.08.2012 Ein Kinderarzt in den USA ist nach Medienberichten festgenommen worden, weil er seine Tochter als Bestrafung dem sogenannten "Waterboarding" unterzogen haben soll. Das ist eine Foltermethode, bei der Ertränken simuliert wird. Sie wurde in Geheimgefängnissen der US-Spionagebehörde CIA angewendet, um Terroristen zu Geständnissen zu zwingen.

Brüderle hält Volksabstimmung über EU für möglich

10.08.2012 Die Debatte über eine Volksabstimmung in Deutschland zu Europafragen gewinnt an Fahrt. Nach entsprechenden Vorstößen von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und SPD-Chef Sigmar Gabriel bekannten sich auch FDP und CSU am Freitag zu solchen Überlegungen.

"Austria's Next Topmodel 5": Castingtour startet in St. Pölten

10.08.2012 Bereits am 31. August startet die große "Austria's Next Topmodel"-Castingtour in Österreich. Puls 4 sucht gemeinsam mit kika die Nachfolgerin von Antonia, Lydia, Aylin und Larissa. Wir haben alle Termine.

Statue des Heiligen St. Florian vom Seitenaltar der Kirche Mank gestohlen

10.08.2012 In Mank im Bezirk Melk in Niederösterreich wurde eine Statue des Heiligen St. Florian vom Seitenaltar der Kirche gestohlen.

Rund 200 Cannabispflanzen bei 37-Jährigen im Bezirk Baden gefunden

10.08.2012 Im Bezirk Baden fand die Polizei in der Wohnung eines 37-jährigen Mannes rund 200 Cannabispflanzen und eine verbotene Waffe.

Motorradfahrer im Bezirk Mistelbach tödlich verunglückt

10.08.2012 In Niederösterreich im Bezirk Mistelbach kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin hatte beim Überholen einen Motorradfahrer übersehen und stoß mit dem Biker zusammen. Dieser kam bei dem Unfall ums Leben.

Das hat das Frequency Festival 2012 neben den Konzerten zu bieten

14.08.2012 Die nationalen und internationalen Stars der Musikszene werden heuer wieder die Bühnen am Frequency Festival rocken. All jene Festivalbesucher, die zwischen den Konzerten Abwechslung wünschen, werden am Gelände umsorgt.

45-Jähriger am Wiener Reumannplatz niedergestochen

10.08.2012 Am Donnerstagabend wurde ein Mann am Reumannplatz in Wien-Favoriten durch mehrere Messerstiche schwer verletzt. Die Polizei geht derzeit von einem Überfall aus.

Chinesische Schlepperbande: Weiteres Mitglied in Niederösterreich festgenommen

9.08.2012 Am Mittwoch ist im Zuge der Ermittlungen gegen eine im Juni ausgehobene chinesische Schlepperbande eine weitere Festnahme erfolgt. Bisher waren sieben Hauptverdächtige ausgeforscht worden. Der nun gefasste 38-Jährige soll unter anderem illegale Arbeitskräfte an Chinalokale sowie Scheinehen vermittelt haben.

49-jährige Frau lag zwei Jahre tot in Wohnung in Wien-Margareten

9.08.2012 Medienberichten zufolge wurde am Mittwoch eine 49-jährige Frau tot in ihrer Wohnung in Margareten gefunden. Die Leiche soll zwei Jahre unbemerkt in der Wohnung gelegen haben.

Suchaktion am Schneeberg: 69-jähriger Wanderer vermisst

9.08.2012 Weil ihr Mann am Mittwoch nicht von einer Wanderung am Schneeberg zurückgekehrt war, alarmierte seine Frau kurz nach Mitternacht die Polizei. Am Donnerstagabend konnte der Vermisste nurnoch tot geborgen werden.

Fahrzeug umgekippt: Unfall auf der A 23 sorgt für Stau im Abendverkehr

9.08.2012 Kurz nach 17 Uhr ist es auf der A 23 zwischen dem Knoten Hirschstetten und der Praterbrücke zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person verletzt wurde. Laut Angaben des ÖAMTC staut es bereits bis zur A4 und A22.

Jugendsprache: Großteil der Österreicher kennt aktuelle Modewörter nicht

9.08.2012 "Abschnitzeln", "urkeksi" und "endlaser" - für die meisten Österreicher ist Jugendsprache eine Fremdsprache. Was sich hinter diesen und vielen anderen Begriffen verbirgt, ist Menschen, die nicht gerade der Zielgruppe angehören, oft ein Rätsel, wie eine aktuelle Umfrage ergibt.

87-jähriger Pensionist aus Wien nach Spaziergang am Bisamberg vermisst

18.04.2013 Ein 87-jähriger Pensionist brach Dienstagfrüh aus seiner Wohnung in Wien-Hernals zu einem Spaziergang auf den Bisamberg auf und kehrte nicht zurück. Die letzte Handypeilung konnte in Langenzersdorf festgestellt werden, nun fehlt von dem Mann jede Spur.

Erdberger Brücke: Entscheidung fällt bereits in wenigen Wochen

9.08.2012 Das Bundesdenkmalamt soll prüfen, ob die Erdberger Brücke im Zuge der Sanierung der Südosttangente abgerissen und neu gebaut werden darf. Eine Entscheidung wird in spätestens drei Wochen erwartet.

Großer Musikpreis des Landes Salzburg an Georg Friedrich Haas

9.08.2012 Der Große Musikpreises des Landes Salzburg geht 2013 an Georg Friedrich Haas. Der 59-jährige Komponist ist nach Salvatore Sciarrino (2006), Klaus Huber (2009) und Friedrich Cerha (2011) der vierte Träger dieses insgesamt mit 80.000 Euro dotierten internationalen Kompositionspreises.

Atomkraftwerk Doel in Belgien: Riss in Reaktorbehälter

9.08.2012 Ein neu entdeckter Riss in der Stahlkonstruktion des Reaktorbehälters im Atomkraftwerk Doel bei Antwerpen hat in Belgien die Diskussion über den Atomausstieg neu angeheizt. Ein Atomreaktor wurde stillgelegt.

Süßwarenhersteller Manner baut sein Werk in Wien-Hernals aus

9.08.2012 Nun ist es offiziell: Manner-Schnitten werden ab 2015 nur mehr in Bundeshauptstadt produziert. Der Standort des Süßwarenherstellers in Perg (Oberösterreich) soll dagegen aufgegeben werden. 90 Mitarbeiter müssen zu anderen Unternehmen wechseln.

Mordversuch in Mödling: Prozess wieder aufgenommen - Freispruch rechtskräftig

9.08.2012 Im Fall um jenen 42-jährigen Mann aus Mödling, der nach einer tatkräftigen Auseinandersetzung mit seiner Ehefrau unter Mordverdacht stand, wurde der wiederholt geführte Prozess am Donnerstag wieder aufgenommen. Der Freispruch des Mannes ist nun rechtskräftig.

Wird im September ein neues Parkpickerl-Modell verhandelt?

9.08.2012 Eigentlich standen jetzt die Details zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung alle fest: Die Zonengrenzen wurden adaptiert, die Zeiten der Gültigkeit geändert und die ersten Anrainer haben ihre Pickerl schon beantragt. Trotzdem wird nun eine neue Arbeitsgruppe gegründet, die bis Ende Oktober ein neues Modell entwickeln soll, obwohl die bisher geplante Regelung am 1. Oktober in Kraft tritt.

Amazon liefert Sturmgewehr statt Fernseher

9.08.2012 Eigentlich hatte er nur im Internet einen Fernseher bestellt - umso größer war die Überraschung für einen US-Bürger, als er auf einmal ein halbautomatisches Sturmgewehr geliefert bekam.

Sehnsüchtig, scheu, weltberühmt: Bestseller-Autor Hermann Hesse

9.08.2012 Der Schriftsteller Hermann Hesse hat mit seinen Büchern wie kein zweiter eine ganze Generation berührt und ihr das Gefühl gegeben, für sie zu sprechen. Gesprochen aber hat Hesse Zeit seines Lebens immer nur für sich selbst. Am 9. August jährt sich sein Todestag.

Wetter am Wochenende: Wolken, Regen und Sonnenschein

9.08.2012 Vor allem am Wochenende muss man laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit unbeständigem Wetter rechnen. Neben Sonnenschein und Wolken gibt es auch etwas Regen und Temperaturen um die 25 Grad.

Marktamt testete Wiener Eissalons: Nur wenige Proben beanstandet

9.08.2012 Damit der Eisgenuss nicht mit Magenweh endet, führt das Wiener Marktamt regelmäßige Tests durch. Die meisten der 150 Eissalons in Wien produzieren selber, da spielt neben dem Geschmack die Lebensmittelhygiene natürlich eine wichtige Rolle.

Reanimation im Wiener Kongressbad: Bub schwebt weiter in Lebensgefahr

9.08.2012 Jener zwölfjährige Bub, der am Mittwoch im Kongressbad in Wien-Ottakring plötzlich zusammenbrach und reanimiert werden musste, befindet sich immer noch auf der Intensivstation. Wie es zu seinem Zusammenbruch kommen konnte, ist nach wie vor ungewiss.

Minütlich ereignen sich Freizeitunfälle in Österreich

9.08.2012 Jede Minute ereignet sich in Österreich ein Freizeitunfall, fünf Menschen sterben täglich an den Folgen. Ein Großteil der im Jahr 2011 verunglückten Menschen - 601.800 von insgesamt 813.000 - wurden zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport verletzt.

Brandstifter-Trio aus Wien-Favoriten nach 30 Bränden vor Gericht

9.08.2012 Am Donnerstag mussten sich ein 42-jähriger Mann und zwei 20-Jährige vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten. Die mutmaßlichen Brandstifter sollen in 30 Fällen Feuer gelegt haben und 50.000 Euro Sachschaden verursacht haben. Die drei wurden dafür rechtskräftig zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Doppelmord in Meidling: U-Haft wurde verlängert

9.08.2012 Andreas B. und Martin S. werden verdächtigt, Ende Juni zwei Frauen in Meidling ermordet und 100.000 Euro geraubt zu haben. Die Untersuchungshaft über die beiden wurde jetzt erneut verlängert, noch immer gibt es kein Gutachten zu den molekularbiologischen Untersuchungen.

Lotto-Vierfach-Jackpot: Es warten 6,8 Millionen Euro

9.08.2012 Auch der dritte Dreifach-Jackpot des Jahres 2012 wurde in Österreich zum Vierfach-Jackpot.

Rettungsorganisationen befürworten Rettungsgasse

9.08.2012 Die österreichischen Rettungsorganisationen sprechen sich einheitlich für die Rettungsgasse aus: "Die Sache mit dem Pannenstreifen ist vorbei", heißt es vom Roten Kreuz. Auch wenn es bei der Umsetzung manchmal noch hapere, sei die Maßnahme wichtig und es gebe keine bessere Alternative.

"3"-Aktion "Initiative 100%": Gratis-Internet für Österreicher ohne Internet

9.08.2012 Ab Freitag startet der Mobilfunkbetreiber "3" (Hutchison 3G) in Österreich seine Aktion "Initiative 100%". Dabei werden kostenlose USIM-Karten mit Internet-Zugang verteilt. Erklärtes Zeil der Initiative: Auch jene Österreicher sollen zur Internet-Nutzung bewegt werden, die das bisher noch nicht tun.