AA

Wiener bei der Rettungshunde-WM 2013 erfolgreich

30.09.2013 Bei der 19. Rettungshunde-WM in den Niederlanden hat Österreich heuer erfolgreich abgeschnitten. Auch die Wiener Berufsfeuerwehr war mit ihrer Rettungshundestaffel vertreten und erreichte den 1. Platz.

Neun Tankstellenüberfälle in Wien: Serienräuber (20) geschnappt

30.09.2013 Fahndungserfolg für die Wiener Polizei: Der Exekutive ist ein Serienräuber ins Netz gegangen. Der 20-jährige Mann steht im Verdacht, neun Tankstellen in Wien überfallen zu haben. Bei seinem letzten Coup am Sonntagabend wurde der mit einem Messer bewaffnete Kriminelle geschnappt.

Polizisten retteten Frau auf der Schönbrunner Brücke in Wien

30.09.2013 Am Sonntagnachmittag retteten Polizisten einer Frau in Rudolfsheim-Fünfhaus das Leben. Sie war auf die Außenseite des Brückengeländers der Schönbrunnerbrücke geklettert, konnte jedoch gerade rechtzeitig am Springen gehindert werden.

Mann attackiert in Wien-Ottakring Passanten und verletzt Polizisten

30.09.2013 Ein 30-Jähriger hat am Sonntagabend in Wien-Ottakring den schlagenden Beweis geliefert, dass Familienfeiern nicht immer friedlich verlaufen. Kurz nach 18:00 Uhr verständigten zahlreiche Passanten aus Ottakring und meldeten einen stark betrunkenen Randalierer in der Gablenzgasse.

Wiener Stadthallenbad kann frühestens ab Sommer 2014 Vollbetrieb aufnehmen

30.09.2013 Das Trainingsbecken im Wiener Stadthallenbad kann mehr als drei Jahre nach Beginn der Generalsanierung nun wieder benutzt werden. Der Vollbetrieb kann noch lange nicht aufgenommen werden. Derzeit geht man davon aus, dass es noch mindestens bis Sommer 2014 dauern wird.

Schussattentat durch Tür in Wien- Ottakring: Opfer kannte Täter nicht

30.09.2013 Jene 27-jährige Frau, die Freitagnacht in Wien-Ottakring durch eine Glastür hindurch angeschossen worden war, hat den Schützen laut eigener Aussage nicht gekannt. Sie habe keine Feinde und könne sich den Vorfall "nicht erklären", teilte die Polizei Montagfrüh mit.

Ring und Franz-Josefs-Kai wegen Vienna Night Run gesperrt

30.09.2013 Am Dienstag findet in Wien der Vienna Night Run statt. Es kommt zu Straßensperren, mit Verzögerungen muss auf der Ringstraße und am Franz-Josefs-Kai gerechnet werden.

A2: Zwei Verkehrsunfälle in Folge fordern drei Verletzte

30.09.2013 Am Sonntagnachmittag gegen 14:40 Uhr wurde die FF Aspang zu einem Einsatz auf die A2 Richtung Wien im Wechselabschnitt gerufen. Auf der regennassen Fahrbahn kam es kurz nacheinander zu zwei Verkehrsunfällen.

Niederländische Polizei setzt Ratten als Spürnasen ein

30.09.2013 Sie heißen Derrick, Magnum oder Poirot und sind die neuesten Mitarbeiter der niederländischen Polizei: Ratten, die Schießpulver-Rückstände und Drogen erschnüffeln können.

Sexuelle Belästigung an Autostopperin im Bezirk Baden: Fahndung

30.09.2013 Im Gemeindegebiet von Hernstein im Bezirk Baden kam es am 23. September 2013 zu einem Fall von versuchter geschlechtlicher Nötigung. Gegen 11.30 Uhr wollte eine 33-jährige Frau per Anhalter von Berndorf nach Hause fahren. Der Lenker, der die Autostopperin mitnahm, belästigte sie.

Lotto: Vierfackjackpot mit 6,5 Millionen Euro erwartet

30.09.2013 Am kommenden Mittwoch geht es beim Lotto "6 aus 45" um erwartete 6,5 Millionen Euro. Am Sonntag konnte niemand den Dreifachjackpot knacken.

Niederösterreich: Jugendliche Diebe in Baden erwischt

30.09.2013 Nur einen Tag nachdem sie auf einer Diebestour ertappt und angezeigt worden waren, begingen drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren in Baden weitere Diebstähle. Erneut wurden sie erwischt.

Erdogan kündigt Aufhebung von Kopftuchverbot für Beamtinnen an

30.09.2013 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan setzt seine umstrittene Politik zur Umgestaltung des bisher streng laizistischen türkischen Staates fort.

Jahrelanger Justiz-Krimi um Mord in Perugia

30.09.2013 Urteil, Freispruch, neuer Prozess - der Justiz-Krimi gegen die US-Amerikanerin Amanda Knox zieht sich seit Jahren hin.

Mirjam Weichselbraun brachte Baby zur Welt: Tochter heißt Maja

30.09.2013 Moderatorin Mirjam Weichselbraun ist am Sonntag Mutter geworden. Die Tirolerin und ihre kleine Tochter Maja sind wohlauf.

Kirchenreform - Jenseits von "Einführen" und "Abschaffen"

30.09.2013 "Große Reformideen" haben manche Kommentatoren hinter einigen Aussagen von Papst Franziskus in einem jüngst veröffentlichten Interview gewittert.

Besucherrekord bei der Game City 2013 im Wiener Rathaus

30.09.2013 67.500 nutzten am vergangenen Wochenende die Chance, bei freiem Eintritt im Wiener Rathaus Videospiel-Neuheiten auszuprobieren - ein neuer Rekord bei der "Game City".

Papst Johannes Paul II. wird am 27. April heiliggesprochen

30.09.2013 Papst Johannes Paul II. (1920-2005) wird am 27. April 2014 in Rom heiliggesprochen, zusammen mit seinem Vorgänger Johannes XXIII.

SPÖ und ÖVP verlieren Direktmandate in Wien

30.09.2013 SPÖ und ÖVP haben nach der Nationalratswahl 2013 in Wien jeweils ein Direktmandat verloren. Die Sozialdemokraten verfügen im Wahlkreis Süd-West nur mehr über eines statt bisher zwei, wobei auf dem zweiten Platz der Regionalwahlkreisliste Finanz-Staatssekretär Andreas Schieder nominiert war.

79-jähriger Wiener verirrte sich in den Donau-Auen in Niederösterreich

30.09.2013 Ein 79-jähriger Mann aus Wien hat sich am Sonntag beim Wandern in den Donau-Auen in Haslau an der Donau (Bezirk Bruck an der Leitha) verirrt, berichtete die NÖ Landespolizeidirektion. Gegen 23.00 Uhr wurde eine Suchaktion, u.a. mit Hubschrauber, gestartet.

Prozess gegen mutmaßlichen Wiener Rotlicht-Boss Richard St.: Finale

30.09.2013 Am Montag wird nach einer knapp siebenwöchigen Sommerpause im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen den mutmaßlichen Wiener Rotlicht-Boss Richard St. und fünf Mitangeklagte fortgesetzt. Weitere Zeugen-Einvernahmen sollen Aufschluss bringen.

Sechs Casino-Betrüger in Südfrankreich verurteilt

30.09.2013 Ein Strafgericht im südfranzösischen Grasse hat am Mittwoch sechs Casino-Betrüger zu Haft- und Geldstrafen verurteilt, die mit Infrarot-Kontaktlinsen und gezinkten Karten beim Pokerspiel in Cannes große Geldsummen ergaunert hatten.

Nach NR-Wahl: Ministerin Claudia Schmied nimmt den Hut

30.09.2013 Nach sechs Jahren im Amt hat Unterrichts- und Kulturministerin Claudia Schmied (SPÖ) offenbar genug von der Politik. Sie hat am Montag verlautbart, aus dem politischen Leben zu scheiden.

Apple und Google überholen Coca-Cola in Marken-Ranking

30.09.2013 Apple hat Coca-Cola als wertvollste Marke der Welt in der Rangliste des US-Beratungsunternehmens Interbrand abgelöst.

Leserreporter besucht Salzburgtag auf der Wiener Wiesn 2013

30.09.2013 Auf der Wiener Wiesn wird heuer den schönsten Regionen Österreichs gehuldigt - mit dem neuen Programmpunkt "Goldenes Österreich". Jedes Bundesland wird einmal zelebriert. Am Sonntag war Salzburg an der Reihe. Leserreporter Erik W. hat sich dort näher umgesehen.

Kaum Partystimmung in den Festzelten nach der Wahl

30.09.2013 Nach den für SPÖ und ÖVP dorch sehr enttäuschenden Ergebnissen nach der Nationalratswahl 2013 wollte in den Festzelten danach die Partystimmung nicht so recht aufkommen. Auch beim Team Stronach und den Grünen wurde eher verhalten gefeiert.

Das Wahlergebnis stimmt Wiens Bürgermeister nicht "rasend freudig"

29.09.2013 "Das ist kein Ergebnis, das mich rasend freudig stimmt. Ein Minus ist natürlich nicht gut, gar keine Frage", sagte Wiens Bürgermeister und SPÖ-Chef Michael Häupl nach der Nationalratswahl am Sonntagabend. Er ist mit den Verlusten der Bundespartei wie auch der Landesorganisation nicht zufrieden.

NR-Wahl: Maria Vassilakou sieht Ergebnis als Bestätigung

13.01.2014 Das Landesergebnis ihrer Partei sieht Wiens grüne Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou als Bestätigung ihrer Politik. Es sei nun Zeit, mit dem "Wahlkampfmythos Mariahilfer Straße" aufzuräumen, sagte sie am Sonntagabend.

Nationalratswahl 2013: Das vorläufige Endergebnis

29.09.2013 Am Sonntagabend wurde das vorläufige Endergebnis der Nationalratswahl 2013 präsentiert.

Nationalratswahl 2013: Das Wahlergebnis für alle Bezirke in Wien

29.09.2013 Auch in Wien ist die SPÖ mit 32,39 Prozent klarer Sieger der Nationalratswahl 2013. Die FPÖ kam auf 22 Prozent, die Grünen auf 15,34 Prozent und die ÖVP auf 13,42 Prozent. Hier lesen Sie, wie die Stimmen in allen Bezirken Wiens vergeben worden sind.

NR-Wahl - NEOS erreichen in Vorarlberg ein Landesmandat

29.09.2013 Bregenz - Durch das starke Abschneiden in Vorarlberg mit einem Stimmenanteil von 13,2 Prozent hat NEOS im westlichsten Bundesland ein Landesmandat erobert.

NR-Wahl: Zersplitterte Landschaft, keine "Volksparteien"

29.09.2013 Die politische Landschaft in Österreich zersplittert zunehmend - "Volksparteien", die für alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen attraktiv sind, gibt es keine mehr.

NR-Wahl: Nur SP-VP und VP-FP-Stronach realistische Varianten

29.09.2013 Die Nationalratswähler haben den Regierungsverhandlern nicht viel Spielraum gelassen.

Zahlreiche Ampeln in Wien ausgefallen: Reparatur erst am Montag

29.09.2013 Am Sonntagnachmittag sind auf mehreren Hauptverkehrsstraßen in Wien die Ampeln ausgefallen. Für Probleme könnte dies am Montag sorgen, denn vorher sei eine Reparatur nicht möglich, heißt es.

Schlecht gewartete Therme: Drei Tote nach CO-Vergiftung in Wien-Favoriten

29.09.2013 Am Sonntag sind zwei Frauen und ein Kleinkind in Wien-Favoriten an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Ein Bekannter hatte die Toten am Vormittag entdeckt. Die Polizei schloss Fremdverschulden aus, so Sprecher Thomas Keiblinger. Laut Wiener Berufsfeuerwehr dürfte eine schlecht gewartete Therme an der Tragödie schuld sein.

Schmankerln und Party am Samstagabend auf der Wiesn in Wien

29.09.2013 Tiroler Glamour, steirische Gemütlichkeit und Wiener Tradition gibt es beim Wiener Oktoberfest im Prater. Beim Wiener Wiesn-Fest sind so manche regionale Schmankerln zu finden - auch in einer zünftigen Party-Nacht mit Frischverliebten, Langevermählten und einem Junggesellinnenabschied.

Frau in Wien-Ottakring durch Tür angeschossen: Stand der Ermittlungen

29.09.2013 Ein 33-Jähriger, der in der Nacht durch das Fenster eines Lokals in Wien-Favoriten geschossen hat, wurde festgenommen. Er wird verdächtigt, am Samstag durch eine Wohnungstür im 16. Bezirk hindurch auf eine Frau geschossen und diese schwer verletzt zu haben. Noch ist unklar, ob und woher die beiden sich kannten.

Melancholischer Saisonauftakt der Wiener Symphoniker im Konzerthaus

29.09.2013 Mit einer Sonntagsmatinee feierten die Wiener Symphoinker im Konzerthaus die Saisoneröffnung. Auf dem Programm standen dabei Wiesnmusi und Melancholie: Markierte Jörg Widmanns humoristischer "Bayerisch-babylonischer Marsch" den schwungvollen Auftakt, folgte sogleich die stimmungsmäßige 180-Grad-Wende mit Edward Elgars Cello-Konzert.

Wettervorhersage verspricht ruhiges Herbstwetter in Österreich

29.09.2013 Ruhiges Herbstwetter wird laut Vorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Österreich für die kommende Woche erwartet. Temperaturen von bis zu 22 Grad sind möglich.

Nationalratswahl 2013: Spitzenkandidaten haben gewählt

29.09.2013 Am Sonntagvormittag ist der Wahltag mit den Stimmabgaben der Spitzenkandidaten angelaufen. Alle Parteichefs zeigten sich vor dem Urnengang einigermaßen optimistisch: Kanzler Werner Faymann (SPÖ) erfreute sich eines ordentlichen Bauchgefühls, Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) rechnete mit einem guten Ergebnis und FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache träumt vom "blauen Wunder".