AA

Milde Herbst-Temperaturen am Wochenende in Wien

10.10.2013 Während man am Wochenende in Teilen Österreichs mit dem ersten Schnee rechnen muss, überwiegt am Wochenende in Wien, nach kurzen Regenschauern, die Sonne.

Russell Brand kommt ins Wiener Gartenbaukino

10.10.2013 Der britische Comedystar, Russell Brand, stattet im kommenden Jahr der Hauptstadt einen Besuch ab.

Michelle Hunziker erneut Mutter geworden

10.10.2013 Die Schweizer TV-Moderatorin und Sängerin Michelle Hunziker (36) ist einem Bericht der Turiner Zeitung "La Stampa" zufolge erneut Mutter geworden.

Entwarnung nach Bombendrohung an einer Schule in Wien-Brigittenau

10.10.2013 Nach einer Bombendrohung, wo die Höhere Technische Bundeslehranstalt in Wien-Brigittenau evakuiert werden musste, konnte die Einsatzkräfte nun Entwarnung geben.

Frank Stronach wird sich langsam aus der Partei zurückziehen

10.10.2013 Frank Stronach wird laut seiner Stellvertreterin Kathrin Nachbaur langsam seine Partei verlassen und sich zurückziehen.

Kein Parkschein: Mann schlug auf Parksheriff ein

10.10.2013 Am Mittwoch attackierte in der Mittelgasse in Wien-Mariahilf ein Mann einen Parksheriff, der ihm wegen fehlendem Parkschein einen Strafzettel ausstellen wollte. Der Beamte wurde bei der Attacke geschlagen und zu Boden geworfen.

Arbeiter wurde in Ottakring von einer drei Tonnen schweren Wand getroffen

10.10.2013 In Wien-Ottakring wurde ein 51-jähriger Arbeiter von einer drei Tonnen schweren Wand getroffen und zu Boden geschleudert.

A2: Unfall mit sechs Fahrzeugen bei Vösendorf

28.10.2013 Am Donnerstag ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich des Knoten Vösendorf (A2). Sechs Fahrzeuge wurden in eine Kollision verwickelt.

Schule in Wien-Brigittenau wurde nach Bombendrohung evakuiert

10.10.2013 In Wien-Brigittenau musste nach einer Bombendrohung die Höhere Technische Bundeslehranstalt evakuiert werden.

Kugelgürteltier-Nachwuchs in Schönbrunn

10.10.2013 Bereits am 14. August erblickte im Tiergarten Schönbrunn der Kugelgürteltier-Nachwuchs das Licht der Welt.

Pensionistin in Wien – Leopoldstadt niedergeschlagen und ausgeraubt

10.10.2013 In Wien-Leopoldstadt haben ein 17-jähriger und ein 20-jähriger Mann eine Pensionistin niedergeschlagen und ausgeraubt.

Polizei nimmt mutmaßlichen Dealer in Wien – Mariahilf fest

10.10.2013 Im 6. Wiener Gemeindebezirk haben Polizisten einen 25-jährigen Mann festgenommen, der beschuldigt wird mit Drogen gehandelt zu haben.

Wohnung in Wien – Donaustadt fing Feuer: Zwei Personen verletzt

10.10.2013 In der Donaustadt brach in einer Wohnung ein Brand aus. Die Feuerwehr musste 12 Personen in Sicherheit bringen.

Polizei entdeckt bei Kontrolle auf der A21 Grizzlybär in LKW

10.10.2013 Auf der A21 haben Polizisten am Mittwoch eine Überraschung erlebt, als sie einen Lastwagen zur Kontrolle anhielten. Die Beamten fanden darin einen Grizzlybär.

Militärischer Festakt für Bundespräsident Fischer zum Geburtstag

10.10.2013  Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch seinen 75. Geburtstag gefeiert. Mit einem militärischen Festakt ging die Feier zu Ende.

Mordversuch: Acht Jahre Haft für 71-jährige Steirerin

9.10.2013 Zu acht Jahren Haft wegen versuchten Mordes ist am Mittwoch eine 71-Jährige im Grazer Straflandesgericht verurteilt worden.

Empfang im Parlament zu Heinz Fischers 75. Geburtstag

9.10.2013 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch bei einem Empfang und einem Mittagessen im Parlament seinen 75. Geburtstag gefeiert. Nach einem arbeitsreichen Vormittag, an dem er SPÖ-Chef Werner Faymann mit der Regierungsbildung beauftragt hatte, empfing ihn Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) im Parlament.

Jet2.com bietet Direktflug von Wien nach Manchester an

9.10.2013 Künftig gibt es vom Flughafen Wien-Schwechat eine neue Direktverbindung nach Manchester. Tickets können bereits gebucht werden.

Österreichische Gebärdensprache ist nun Immaterielles Kulturerbe

9.10.2013 Die Österreichische Gebärdensprache ist eines von fünf neuen Elementen, die Ende September in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes Österreichs der UNESCO aufgenommen wurden.

Justizdaten-Affäre in Wien: Einvernahmen der Angeklagten abgeschlossen

9.10.2013 Am Mittwoch konnten die Einvernahmen der zwölf angeklagten Justiz-Mitarbeiter, die Daten verkauft haben sollen, abgeschlossen werden. Ein Urteil könnte somit bereits am kommenden Dienstag statt am 25. Oktober fallen.

Chemie-Nobelpreis 2013 - Karplus: "'Echte Chemiker' glaubten nicht daran"

9.10.2013 Als im Haus von Martin Karplus in Cambridge (USA) am Mittwoch um fünf Uhr morgens das Telefon geläutet hat, dachte er schon, dass etwas Besonderes ansteht.

Privatvermögen weltweit gestiegen - Deutliches Plus bis 2018

9.10.2013 Die Wirtschaftskrise ist an den Privathaushalten spurlos vorübergegangen - zumindest aus statistischer Sicht. Von Mitte 2012 auf Mitte 2013 stiegen die weltweiten Vermögen um 4,9 Prozent auf 241 Billionen Dollar. Jeder Erwachsene hatte im Schnitt 51.600 Dollar (38.000 Euro) an Vermögen angehäuft.

Im Augarten in Wien gibt es jetzt Spielgeräte für Kinder im Rollstuhl

9.10.2013 Am Waldspielplatz Augarten gibt es ab sofort eine Wippe und ein Ringelspiel, die ohne Beeinträchtigungen auch von Kindern im Rollstuhl genutzt werden können. Finanziert wurden die neuen Spielgeräte durch Spenden.

Geh leck: Austrofred veröffentlichte seinen ersten Roman

9.10.2013 Der austriakische Freddie-Mercury-Impersonator debütiert nun als Autor und legt mit "Hard on!" eine schön derbe und amüsante Tour de Force zwischen Istanbul und Bad Schallerbach vor - mit dem Ziel, einem verhassten Musikkritiker "eine aufzubrennen, und zwar eine gewaltige".

Wetter: In höher gelegenen Regionen ist Schnee im Oktober möglich

9.10.2013 Bis auf 600 Meter Seehöhe kann es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bereits schneien - zumindest in Westösterreich. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürfte der Schnee jedoch nicht lange liegen bleiben, denn bereits am Samstag wird es wieder wärmer.

Büroleiter von deutschem Grünen-Politiker unter Missbrauchsverdacht

9.10.2013 Ein Mitarbeiter des deutschen Grünen-Bundestagsabgeordneten Tom Koenigs ist unter dem Verdacht des Kindesmissbrauchs verhaftet worden.

Kritik an Lagerung von DNA-Spuren bei der Wiener Polizei: Proben "vermodern"

9.10.2013 Medienberichten zufolge sollen mindestens 2,5 Millionen DNA-Proben im Amtsgebäude am Josef-Holaubek-Platz "aus finanziellen Gründen vermodern". Diese Kritik weist man Seitens der Wiener Polizei vehement zurück.

EU-Asylpolitik: Barroso mit Buh-Rufen auf Lampedusa empfangen

9.10.2013 Italien will als Folge des Flüchtlingsdramas mit mindestens 296 Toten vor Lampedusa seine Kapazitäten vergrößern. Aufgebrachte Einwohner empfingen unterdessen angereiste EU-Politiker auf Lampedusa mit Buh-Rufen. Sie riefen "Schande!" und "Mörder!" und schwenkten Fotos von Flüchtlingen, als die Politiker am Flughafen eintrafen.

Doch keine Quotenregelung bei der Wiener Polizei

9.10.2013 Eine Anordnung der Polizeispitze zu einer Strafmandat-Quote, die jeder Beamte in Wien erfüllen solle, hat es laut Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl nie gegeben. Bei dem Dokument, das die Gerüchte um eine Quotenregelung verursacht hatte, handle es sich lediglich um das Protokoll einer Besprechung des Floridsdorfer Kommandanten mit Leitern von Polizeiinspektionen, in dem ein Mindestmaß an Überwachungstätigkeit eingefordert worden sei, wird nun betont.

Parkpickerl in Wien sorgt laut Evaluierung für mehr freie Parkplätze

9.10.2013 Durch die Ausweitung der Kurzparkzonen in Wien seien in einigen Bezirken mehr freie Parkplätze verfügbar. Außerdem habe es Mehreinnahmen von 40 Millionen Euro gegeben - einer Erfolgsgeschichte, so die Grünen.

Nachwuchs im "Haus des Meeres": Fortpflanzung durch Jungfernzeugung

9.10.2013 Im Haus des Meeres gibt es Nachwuchs - und Männer hat es dazu nicht gebraucht: Eine Krokodil-Nachtechse brachte nun durch das Phänomen der Jungfernzeugung zwölf Jungtiere zur Welt.

Amazon startet eigenen Bezahldienst

9.10.2013 Das US-Onlinekaufhaus Amazon startet einen eigenen Bezahldienst. Kunden können künftig auch auf anderen Internetseiten mit ihrem Amazon-Konto bezahlen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

FPÖ-Chef Strache hält nur eine Koalition mit der SPÖ für möglich

9.10.2013 Offenbar hält FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache nur zwei Koalitionsvarianten für "realistisch in der Umsetzung":  Eine Regierung aus SPÖ und ÖVP oder eine aus SPÖ und FPÖ. "Ein dritter Partner ist nicht sichtbar", meinte er am Mittwoch zu einer etwaigen Dreier-Variante aus ÖVP, FPÖ und Team Stronach.

SPÖ richtet eigene Forderungen an Vassilakou in Sachen Mariahilfer Straße

9.10.2013 In Sachen MaHü hat bisher nur die Opposition Druck auf Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou ausgeübt. Nun konfrontiert auch der Koalitionspartner SPÖ die Ressortchefin mit Forderungen. Die Grünen zeigen sich wenig begeistert.

Wiener Schwedenbomben-Hersteller Niemetz war Heindl "viel zu teuer"

9.10.2013 Der Verkaufspreis von 5,3 Millionen Euro für den insolventen Schwedenbombenhersteller Niemetz ist aus Sicht der Wiener Confiserie Heindl nicht nachvollziehbar. Sie hätten die Schwedenbombern zwar gerne nach Wien-Liesing geholt, allerdings waren sie "viel zu teuer".

Die Große Chance: Letzte Casting-Show am 11. Oktober

9.10.2013 Der Fahrer eines elektrischen Einrads, Tänzer, Sänger und Obstkünstler treten am Freitagabend bei der letzten Casting-Show der "Großen Chance" gegeneinander an. Danach wird es für alle Kandidaten ernst, denn die Live-Shows beginnen.

Hells Angels lösen ihr Charter in der Rockerhauptstadt Duisburg auf

9.10.2013 Duisburg - Neben Berlin gilt Duisburg als die deutsche Rockerhauptstadt. Jetzt haben die Hells Angels laut RP Online bekannt gegeben, dass sie ihr Charter in Duisburg auflösen.

Unbekannte aus der U6 beging Raub mit Betäubungsmittel in Wien-Alsergrund

9.10.2013 Ein Mann stieg am 24. August bei der U6-Station Währinger Straße/ Volksoper aus und lernte dort eine Unbekannte kennen, die er zu sich in die Wohnung einlud. Gemeinsam tranken sie ein "Gläschen", wie es von der Polizei heißt, und anschließend wurde der Mann schläfrig. Als er wieder zu sich kam, fehlten ihm Schmuck, seine Geldbörse und sein Mobiltelefon.

Wiener Forscher wurde mit Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet

9.10.2013 Ein Wiener darf sich über den Chemie-Nobelpreis freuen. Der in der Hauptstadt geborenen Forscher Martin Karplus wurde in Stockholm ausgezeichnet.

Polizist in Wien-Penzing von weiblichem Lokalgast geschlagen

9.10.2013 Ein kaputtes T-Shirt führte zu einer wüsten Auseinandersetzung vor einem Lokal in Wien-Penzing: Ein Polizist wurde von einer Frau ins Gesicht geschlagen.