AA

Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Die "Drehscheibe" in Wien

1.02.2014 Vor einer Woche machten drei Buben Schlagzeilen, die von ihrem Vater in Wien ausgesetzt worden waren, weil sie nicht mehr betteln wollten. Sie wurden kurzfristig von der "Drehscheibe" in Obhut genommen, einer Einrichtung des Magistrats, die sich um unbegleitete Kinder und Jugendliche kümmert. Deren Aufgaben sind in den vergangenen Jahren gewachsen.

Schwerer Verkehrsunfall in Vösendorf: Pkw-Lenker (82) prallt gegen Baum

1.02.2014  Bei einem schweren Verkehrsunfall ist ein 82-Jähriger am Freitag gegen 15.00 Uhr in Vösendorf (Bezirk Mödling) in seinem Pkw eingeklemmt worden. Der Mann war auf der L2007 in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er aus unbekannter Ursache ins Schleudern kam

Schlag gegen Drogenhandel: Hanfplantage in Haus in NÖ entdeckt

1.02.2014 Die Wiener Polizei hat am Samstag vier Erfolge im Kampf gegen die Drogenkriminalität vermeldet. Es wurden ein Dealerring zerschlagen, ein Rauschmittelkurier verhaftet und ein "Szenetreff" geschlossen. Vier in der Bundeshauptstadt lebende Vietnamesen hatten in Niederösterreich ein ganzes Haus zur Hanfplantage umgestaltet.

Duo von Besuchern in Wohnung in Favoriten ausgeraubt und eingesperrt

1.02.2014 Ein 19-Jähriger Bursche wurde in seiner eigenen Wohnung in Wien-Favoriten Opfer eines Raubüberfalls. Am Freitag vor einer Woche war er zusammen mit einem Freund von vier Besuchern ausgeraubt, bedroht, mit Schlagringen geschlagen und eingesperrt worden. Einen der Täter kannte er sogar.

Mann stürzt in Floridsdorf beim Anbringen von Österreich-Fahne in den Tod

1.02.2014 Tödlich verunfallt ist Freitagfrüh ein 32-jähriger Mann in Wien-Floridsdorf. Dieser hatte versucht, eine Österreich-Fahne aufzuhängen und war dabei aus dem Fenstervorsprung gestürzt. Eine Bewohnerin des Hauses fand ihn im Hof.

Straßenbahnfahrer in Wien-Brigittenau attackiert und verletzt

1.02.2014 Erneut wurde ein Straßenbahnfahrer in der Bundeshauptstadt Opfer eines gewalttätigen Übergriffs. Am Freitagvormittag wurde ein 31-jähriger Lenker einer Garnitur der Linie 5 in Wien-Brigittenau von einem Unbekannten beschimpft und mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

Dschungelcamp Tag 15: Jochen, Larissa und Melanie im Finale

1.02.2014  Der vorletzte Tag im Dschungelcamp 2014: Warum Bohnen an Wutausbrüchen Schuld sind und Tanja in Tränen ausbricht.

"Fest der Freiheit": Burschenschafter planen 2014 Event in Wien

1.02.2014 Einem Medienbericht zufolge hat die berüchtigte Burschenschaft "Olympia" über eines ihrer Mitglieder einen Verein unter dem Namen "Forschungsgesellschaft Revolutionsjahr 1848" ins Leben gerufen. Dieser will im Mai in der Wiener City ein "Fest der Freiheit" feiern.

Asyl-Bilanz 2013: Mehr Abschiebungen, aber seltener Schubhaft

1.02.2014 Im Vorjahr hat Österreich mehr Menschen abgeschoben als 2012. Allerdings wurde seltener Schubhaft verhängt und auch weniger oft ein gelinderes Mittel (z.B. Meldepflichten) angewendet. Das geht aus der vorläufigen Statistik des Innenministeriums für das Jahr 2013 hervor.

Wiener Flughafen klagt Ex-Vorstand Gabmann auf Schadenersatz

1.02.2014 Ärger um den Airport: Der Flughafen Wien klagt den Ende 2011 gegangenen Ex-Vorstand Ernest Gabmann auf Schadenersatz. Gabmann habe Rakesh Sardana bei der Vergabe von Shopflächen im neuen Skylink-Terminal bevorzugt.

Olympia in Sotschi: Demo in Wien gegen Homophobie in Russland

1.02.2014 Am Freitagabend hat in Wien im Vorfeld der Olympischen Winterspiele in Sotschi unter dem Motto "To Russia with love" eine Demonstration gegen Homophobie in Russland stattgefunden. Rund 250 Menschen marschierten bei frostigen Temperaturen in der Wiener Innenstadt.

Nächste Iran-Verhandlung am 18. Februar in Wien

31.01.2014 Die internationalen Verhandlungen über das iranische Atomprogramm werden am 18. Februar in Wien fortgesetzt. Auf den Termin hätten sich die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton und der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif am Freitag am Rande der Münchener Sicherheitskonferenz geeinigt, sagte ein Sprecher Ashtons.

Maximo Park im Interview: „Wir wollen nicht wie andere Bands klingen“

14.02.2014 Am 31. Jänner präsentiert die Band aus dem englischen Newcastle ihr neuestes Studiowerk „Too Much Information". Warum Maximo Park darauf nicht immer wie Maximo Park klingen, was sie von Mode-Hypes in der Musikindustrie halten und was sie am liebsten tun, wenn sie mal in Wien sind, verriet uns Gitarrist Duncan Lloyd im Interview.

Verliebter Soldat wollte abrüsten und gab sich kriminell: Prozess

31.01.2014 Weil ein 19-jähriger Grundwehrdiener zu seiner Freundin nach Wien wollte und das Bundesheer seinem Wunsch nach einer Versetzung nicht nachkam, ist der junge Bursche auf eine kuriose Idee gekommen: Er erfand eine angebliche Drogensucht, Diebstähle und Betrugsdelikte, die ihm anzulasten seien.

Turbulente Redegefechte zum Akademikerball im Wiener Landtag

31.01.2014 Kein Ende der Aufregung um den Akademikerball und die begleitenden Demonstrationen: Die Diskussion, die am Donnerstag im Wiener Gemeinderat turbulent begonnen hatte, wurde am Freitag, in der Aktuellen Stunde des Wiener Landtags zum Thema Landes-Sicherheitsgesetz beinahe nahtlos fortgeführt.

Asyl: Vergleichsweise minimales Antragsplus im Jahr 2013

31.01.2014 2013 ist die Zahl der Asylanträge in Österreich geringfügig gestiegen. Das geht aus den vorläufigen Jahreszahlen des Innenministeriums hervor. Demnach erhielten die Behörden im Vorjahr 17.503 Asyl-Ansuchen und damit 90 mehr als im Vorjahr. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent.

Burschenschaft: Polizeipräsident Pürstl weist Grünen-Vorwürfe zurück

31.01.2014 Der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl hat am Freitag Vorwürfe des Grünen-Abgeordneten Peter Pilz zurückgewiesen. Pürstl habe während seiner Mittelschulzeit für einige Monate bei der Verbindung Franko-Cherusker geschnuppert, bestätigte ein Polizeisprecher, diese jedoch im Alter von 17 Jahren verlassen.

ÖH der Uni Wien förderte Akademikerball-Demos mit 6.000 Euro

31.01.2014 Wie nun bekannt wurde, hat die HochschülerInnenschaft (ÖH) der Uni Wien die beiden Demonstrationen gegen den Akademikerball mit jeweils 3.000 Euro gefördert. Dies sei bereits am 17. Jänner im Rahmen einer Universitätsvertretungs-Sitzung ohne jede Gegenstimme beschlossen worden.

Die lange Unterhose: Schlechter Ruf, fragwürdige Formen, neue Farben

31.01.2014 Auch mit langer Unterhose darf man sich männlich fühlen, findet ein Paartherapeut. Doch kaum ein Kleidungsstück hat so einen schlechten Ruf. Hersteller des "Liebestöters" müssen sich da schon richtig was einfallen lassen.

Ethiopian Airlines plant nun auch Flüge nach Wien

31.01.2014 Schon bald könnte sich der Flughafen Wien über die nächste Langstreckenverbindung freuen. Neben Royal Jordanian, wo an USA-Flügen ab Wien getüftelt wird, plant Ethiopian Airlines ab Juni von Addis Abeba nach Wien und dann weiter nach Stockholm zu fliegen.

Campfinale: Bekommt Deutschland erstmals eine "Dschungelkaiserin"?

31.01.2014 Zur ersten "Dschungelkaiserin" hat RTL Larissa Marolt schon erklärt, als sie für einen Tag die Campleitung übernahm. Dabei hatte sich das 21-jährige "Topmodel" zum Auftakt der achten Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" eher als Nervensäge profiliert. Die vergangenen zwei Wochen, die einer Art Larissa-Show glichen, haben jedoch zu einem Imagewandel geführt. Am Samstag ist Finale.

FPÖ will Akademikerball auch 2015 in der Hofburg

31.01.2014 Der Veranstalter des Wiener Akademikerballs, FPÖ-Gemeinderat Udo Guggenbichler, hat am Freitag gegenüber der APA bekräftigt, die Burschenschafter-Tanzveranstaltung auch 2015 wieder in der Hofburg abhalten zu wollen.

68-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf abgängig: Zuletzt in Wien gesehen

31.01.2014 Bereits seit November 2013 ist der 68-jährige Norbert R. aus dem Bezirk Gänserndorf abgängig. Zuletzt ist er in Wien gesehen worden, in der U-Bahnlinie U3. Die Polizei bittet um Hinweise.

Polizeidienststellen-Schließung in NÖ: "Schritt in die falsche Richtung"

31.01.2014 Die Bürgermeister von Gaaden, Rainer Schramm (Wir Gaadener), und Wienerwald, Michael Krischke (ÖVP), bezeichnen die geplante Schließung der Polizeidienststelle in Gaaden (Bezirk Mödling) als "Schritt in die falsche Richtung". Sie rufen zum Protest auf.

Mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Brigittenau festgenommen

31.01.2014 In der Nähe der U-Bahnstation Jägerstraße sind Polizisten am Donnerstagabend Zeugen eines Suchtgifthandels geworden. Der mutmaßliche Dealer (30) und sein 40-jähriger Kunde wurden festgenommen.

PAP-Befunde einer Wiener Ärztin fehlen: Hotline der WGKK ab Montag

31.01.2014 Im Betrugsfall um jene Wiener Gynäkologin, die PAP-Abstriche nicht weitergeleitet haben soll, wird ab Montag die Hotline der Wiener Gebietskrankenkasse online gestellt, die betroffene Patientinnen informieren soll. Die betroffenen Frauen werden per Post informiert.

Wiener schwängerte eigene Tochter: Sechs Monate bedingte Haft

31.01.2014 Wegen Blutschande ist ein 48-jähriger Wiener am Freitag zu einer bedingten Haftstrafe verurteilt worden. Der Mann hatte über einen längeren Zeitraum Sex mit seiner eigenen Tochter und schwängerte diese. Das habe sich so ergeben, sagte er vor Gericht.

Schiffbrüchiger überlebte 16 Monate auf dem Pazifik

31.01.2014 Ein ausgezehrter Mann, dessen antriebsloses Boot auf den Marshallinseln inmitten des Pazifischen Ozeans gestrandet ist, hat nach eigenen Angaben 16 Monate auf dem Meer überlebt. Der Mann habe lange Haare und einen dichten Bart und sei nur mit einer verschlissenen Unterhose bekleidet gewesen, berichtete der norwegische Anthropologie-Student Ola Fjelstad.

Facebook wird langsam erwachsen

31.01.2014 Als Mark Zuckerberg am 4. Februar 2004 die Webseite thefacebook.com startete, schwebte ihm zunächst eine Art digitales Jahrbuch der US-Eliteuni Harvard vor. Zehn Jahre später spannt sich das soziale Netzwerk mit seinen 1,2 Milliarden Nutzern über fünf Kontinente.

USA-Flüge von Royal Jordanian ab Wien geplant: Entscheidung dauert noch

31.01.2014 Die arabische Fluglinie Royal Jordanian plant, USA-Flüge ab Wien anzubieten - doch bis diese fix sind, kann es noch dauern. Die finale Entscheidung fällt vermutlich in März, sagte Österreich-Chef Osama Quntar am Freitag. "Die Wahrscheinlichkeit, dass wir abheben ist größer als dass wir nicht fliegen."

Weltältester Flamingo in australischem Zoo gestorben

31.01.2014 Der älteste Flamingo der Welt ist im Zoo im australischen Adelaide gestorben. Wegen heftiger Altersbeschwerden habe "Greater" im Alter von 83 Jahren eingeschläfert werden müssen, teilte der Zoo mit. Der Vogel lebte seit 1933 in dem Tierpark und war sein ältester Bewohner. Nach Angaben von Zoo-Chefin Elaine Bensted war "Greater" zudem der letzte in Australien lebende Rosaflamingo.

Grabtafel von Thomas Bernhard am Grinzinger Friedhof entwendet

31.01.2014 Jenes Grab auf dem Grinzinger Friedhof, in dem Thomas Bernhard 1989 beigesetzt wurde, ist von Dieben heimgesucht worden. Die Grabtafel mit den Namen der dort Beerdigten (neben Bernhard auch sein "Lebensmensch" Hedwig Stavianicek sowie deren 1944 verstorbener Ehemann Franz) wurde entwendet.

Dschungelcamp Tag 14: Winfried wurde von den Fans rausgewählt

31.01.2014 Winfried musste nach seinem Schubser gegen Larissa das Dschungelcamp verlassen, die Zuseher wählten den Schauspieler am 14. Tag raus. Tanja verzweifelt zusehends in Australien und wird auch nach zwei Wochen von den Zuschauern nicht verschont.

Fast alle Chefs halten sich für gute Vorgesetzte

31.01.2014 Fast alle Chefs sind der Ansicht, dass sie ihren Job als Vorgesetzte gut machen. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das "Handelsblatt" gaben 95 Prozent der Teilnehmer an, sie hielten sich für eine gute und bei den Mitarbeitern akzeptierte Führungskraft, wie das Blatt berichtete.

Wienerin in Dubai vergewaltigt und angezeigt: Heimgekehrte ist wohlauf

31.01.2014 Riesenerleichterung bei jener heimgekehrten Wienerin, die in Dubai vergewaltigt und danach strafrechtlich verfolgt wurde: "Es geht ihr gut, sie ist wohlauf und freut sich vor allem, dass sie sicher zurück ist", so der Generalsekretär des Außenministeriums, Michael Linhart, zugleich Leiter des Krisenteams.

Friseurin in Wien-Liesing mit Messer überfallen: Täter flüchtig

31.01.2014 Am Donnerstagnachmittag kurz vor 13:30 Uhr kam ein Mann in ein Friseurgeschäft in Wien-Liesing. Die Angestellte war gerade mit einer Kundin beschäftigt, als der Unbekannte zu ihr kam, sie plötzlich mit einem Messer bedrohte und Bargeld forderte.

Mutmaßliche Dealerin (23) an Wiener U-Bahnstation festgenommen

31.01.2014 Bei der U-Bahnstation Gumpendorfer Straße ist am Donnerstagvormittag eine 23-jährige Frau festgenommen worden. Sie wurde wegen eines Suchtgiftdeliktes gesucht.

Akademikerball 2015: FPÖ besteht auf Wiederholung in der Hofburg

31.01.2014 FPÖ-Gemeinderat Udo Guggenbichler, seines Zeichens Veranstalter des Wiener Akademikerballs, hat am Freitag bekräftigt, die Burschenschafter-Tanzveranstaltung auch 2015 wieder in Hofburg abhalten zu wollen. Man verfüge über einen langjährigen, aufrechten Vertrag.

Schneechaos in Kärnten und Osttirol: Warnung für Reisende zum Ferienstart

31.01.2014  Am Freitag starten in Wien und Niederösterreich die Semesterferien, der Andrang auf die Skigebiete wird vor allem am Nachmittag und Samstagvormittag groß sein. Jene Reisende, die nach Kärnten oder Osttirol unterwegs sind, müssen mit starken Verzögerungen, Straßensperren und der Unterbrechung des Zugverkehrs auf der Tauernachse rechnen. Grund dafür sind die anhaltenden starken Schneefälle.

Kaffeehaus- und Konditoreikette Aida will mit Cupcakes "Wiener Art" punkten

31.01.2014 Nach einem Verlust von 400.000 Euro im vorangegangenen Geschäftsjahr konnte die Wiener Kaffeehaus- und Konditoreikette Aida einen Gewinn von 200.000 Euro erwirtschaften. In Zukunft wolle man Trends folgen und Coffee to go oder Cupcakes "Wiener Art" anbieten, so das Unternehmen.