AA

KBA-Mödling: Verhandlungen über Jobabbau am Dienstag

4.02.2014 Die KBA-Mödling AG, Tochter des deutschen Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer, verhandelt am Dienstag über einen möglichen Jobabbau.

Saisoneröffnung im Wiener Prater

4.02.2014 Ab 15. März öffnen der Vergnügungspark und die Freiluftgastronomie des Wiener Praters wieder ihre Pforten. Diese Saison können sich die Besucher auf neue Attraktionen und ein vielfältiges Programm freuen.

Keller-Brand in Wien-Landstraße: Haus wurde evakuiert

4.02.2014 Am Sonntagabend gegen 21:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in einer Wohnhausanlage in Wien-Landstraße gerufen. Aus noch unbekannter Ursache hatte es in einem Kellerabteil der Wohnausanlage zu brennen begonnen.

Mann beleidigte Gäste in Lokal und attackierte danach Polizisten

4.02.2014 Im dritten Bezirk wurden Beamte der Wiener Polizei zu einem Einsatz in ein Lokal gerufen. Ein Mann verhielt sich aggressiv anderen Gästen gegenüber. Als die Polizisten ihn zur Rede stellen wollten, wurden sie selbst angegriffen.

Hilfseinsatz der niederösterreichischen Feuerwehren in Slowenien dauert an

4.02.2014 In Slowenien kämpfen derzeit 120 niederösterreichische Feuerwehrleute gegen das Winterwetter. Am Dienstag konnte zumindest teilweise die Stromversorgung wieder hergestellt werden.

Richard Lugner und Stargast Kim Kardashian ringen um Vertragsdetails

4.02.2014 Medienberichten zufolge dürfte Richard Lugner noch ein wenig mit seinem Opernball-Stargast hadern: Knapp drei Wochen vor dem großen Abend gibt es immer noch Diskussionen um Vertragsdetails mit Kim Kardashian.

Tiergarten Schönbrunn hat am Dienstag wieder geöffnet

4.02.2014 Am Montag hielt der Tiergarten Schönbrunn zum ersten Mal in seiner über 260-jährigen Geschichte seine Pforten aufgrund von Glatteis geschlossen. Am Dienstag gab es Entwarnung - der Wiener Zoo hat wieder ganz regulär von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Heimische Thermen verzeichnen 2013 Besucherplus

4.02.2014 Die österreichischen Thermen konnten im vergangenen Jahr ein Besucherplus von 5,6 Prozent verzeichnen. Das Wachstum auf insgesamt neun Millionen Eintritte ist vor allem auf Neu- oder Wiederöffnungen zurückzuführen.

Österreichische Airports verzeichneten 2013 Rückgang bei Passagieren

4.02.2014 Einen Rückgang bei den Passagieren gab es 2013 an 5 von 6 österreichischen Flughäfen. Wien führt die Tabelle dabei an.

Philip Seymour Hoffman: Eine Minute Dunkelheit zu Ehren des Künstlers

4.02.2014 Zu Ehren des US-Schauspielers Philip Seymour Hoffman wollen am Mittwoch die Broadway-Theater in New York ihre Lichter für eine Minute dimmen.

46-jähriger Mann starb bei Wohnungsbrand in Hernals

4.02.2014 In Wien-Hernals ist eine Wohnung in Brand geraten. Dabei kam ein 46-jähriger Mann ums Leben. Auch im 3. Bezirk brach ein Feuer aus.

Trauerfeier für Schauspieler Maximilian Schell in Kärnten

8.02.2014 Familie, Freunde und Weggefährten nehmen Abschied: Die offizielle Trauerfeier für den am Wochenende verstorbenen Oscar-Preisträger Maximilian Schell findet am Samstag in Kärnten statt.

Nach Schwarzer gibt auch Berliner Staatssekretär Steuervergehen zu

4.02.2014 Zwei aufsehenerregende Fälle von in der Schweiz verstecktem Vermögen lassen die Debatte über Steuerhinterziehung in Deutschland wieder hochkochen.

Dutzende Spritzen und Medikamente in Hoffmans Wohnung gefunden

3.02.2014 Nach dem Tod von Oscar-Gewinner Philip Seymour Hoffman hat die Polizei laut CNN Dutzende Spritzen und verschreibungspflichtige Medikamente in dessen Wohnung gefunden. Zudem wurden etwa 50 Umschläge gefunden, die vermutlich Heroin enthalten hätten, berichtete der Sender am Montag.

Verdächtige nach Überfall in U-Bahn aus der U-Haft entlassen

3.02.2014 Die vier jungen Männer, die sich wegen des Verdachts auf Raub rund drei Wochen in Untersuchungshaft befanden, sind aufgrund einer Haftbeschwerde seit Montag wieder auf freiem Fuß. Den Verdächtigen im Alter von 20 bis 27 Jahren wurde vorgeworfen, einen 18 Jahre alten Burschen Anfang November in der Station Margaretengürtel ausgeraubt zu haben.

NSA-Affäre: Merkel wegen Kooperation mit US-Geheimdienst angezeigt

3.02.2014 Der Chaos Computer Club (CCC) und weitere Organisationen haben wegen der NSA-Überwachungsaffäre Strafanzeige gegen die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und das Kabinett wegen verbotener Geheimdiensttätigkeit gestellt.

Brasilianischer Filmemacher Coutinho mutmaßlich von Sohn ermordet

3.02.2014 Der brasilianische Filmemacher Eduardo Coutinho (80) ist ermordet worden. Die Polizei nahm seinen Sohn (41) als Hauptverdächtigen fest. Er soll nach bisherigen Ermittlungen zunächst seinen Vater erstochen und dann seine Mutter (62) mit Messerstichen schwer verletzt haben. Anschließend habe er versucht, sich mit dem Messer selbst das Leben zu nehmen, teilte die Polizei nach der Tat am Sonntag mit.

"Spiegel" verteidigt Berichterstattung über Schwarzer

3.02.2014 Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" hat seine Enthüllung über die Steuerhinterziehung von Frauenrechtlerin Alice Schwarzer verteidigt.

45-jähriger Chinese ist "König des großen Magens"

3.02.2014 Pan Yizhong, in China besser bekannt als der "König des großen Magens",  überraschte sowohl seine Konkurrenten, die im Rahmen eines Wettessens gegen ihn antraten, als auch einen Großteil der Zuschauer. In einem Land, das vor einigen Jahrzehnten noch mit Hungersnöten kämpfte, stößt Chinas berühmtester Wettesser auch auf Kritik.

Tweet bringt Spanierin für ein Jahr ins Gefängnis

3.02.2014 Ein Tweet bringt eine junge Spanierin für ein Jahr ins Gefängnis.

"BürgerInnenumfrage" zur Mariahilfer Straße als Premiere

3.02.2014 Ab 17. Februar werden die Bewohner des 6. und 7. Wiener Gemeindebezirks befragt, wie die Zukunft jener Straße aussehen soll, die die beiden Bezirke trennt. Sie dürfen entscheiden, ob die Mariahilfer Straße zur Fußgänger- bzw. Begegnungszone umgebaut wird oder nicht.

Korruption kostet jährlich 120 Mrd. Euro - Griechen und Spanier am stärksten betroffen

3.02.2014 Aus dem am Montag in Brüssel präsentierten ersten Korruptionsbekämpfungs-Bericht geht hervor, dass Korruption die EU-Wirtschaft insgesamt jährlich 120 Milliarden Euro koste. Innerhalb der 28 EU-Staaten spüren Griechen und Spanier die Korruption am deutlichsten am eigenen Leib.

Woody Allen weist Missbrauchsvorwürfe seiner Tochter zurück

3.02.2014 Als "unwahr und erbärmlich" hat Oscar-Preisträger Woody Allen (78) Vorwürfe seiner Adoptivtochter Dylan Farrow über angeblichen sexuellen Missbrauch zurückgewiesen.

Tiergarten Schönbrunn wurde vorerst geschlossen

3.02.2014 Der Wiener Tiergarten muss zum ersten Mal wegen den Wetterbedingungen geschlossen bleiben. In Schönbrunn herrscht derzeit Glatteis.

Trio attackierte mehrere Jugendliche in Wien-Leopoldstadt: Zwei Opfer verletzt

3.02.2014 Ein Trio hat in einen Fast-Food-Lokal im 2. Bezirk mehrere Jugendliche attackiert, auf sie eingeschlagen und anschließend ein Messer gezückt.

Mögliches Hilfspaket für Griechenland erst Mitte des Jahres

3.02.2014 Ein drittes Hilfspaket für Griechenland soll es, falls notwendig, erst Mitte des Jahres geben. Das sagte ein Sprecher des Finanzministeriums am Montag in Berlin. Er zitierte Finanzminister Wolfgang Schäuble: "Ob und wenn ja wie, das werden wir erst Mitte des Jahres wissen." Ein Schuldenschnitt werde aber auf keinen Fall kommen: "Überlegungen zu einem Schuldenschnitt kann ich klar dementieren".  

Bundesheer plant auch heuer Mahnwache am 8. Mai in Wien

3.02.2014 Während Burschenschafter mit Plänen für einen Marsch im Mai für Aufregung sorgen, bereitet das offizielle Österreich auch heuer wieder Gedenkveranstaltungen zum 8. Mai, dem Tag des Endes des Zweiten Weltkriegs, vor. Das Bundesheer plant am Heldenplatz vor der Krypta erneut eine Mahnwache für die Opfer des NS-Regimes. Auch ein "Fest der Freude" mit den Symphonikern soll es wieder geben.

Telefonterror bei der Gmundner Polizei: 14-Jähriger ausgeforscht

3.02.2014 Ein 14-Jähriger aus dem Salzkammergut steht im Verdacht, nächtelang Telefonterror bei der Polizei in Gmunden verübt zu haben. Das gab die Pressestelle der Landespolizeidirektion Oberösterreich in einer Aussendung am Montag bekannt.

32 Fälle von Masern in Wien und Niederösterreich gemeldet

3.02.2014 Virologen warnen vor einem Masernausbruch in Wien und Niederösterreich. Es wurden bereits 32 Fälle gemeldet.

Akademikerball: Kein Demoverbot, aber Ausweichrouten laut WKW

3.02.2014 Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) will von einem kompletten Demonstrationsverbot für die Innere Stadt nichts wissen.

Irans Außenminister: Holocaust war "grausame Tragödie des Umbringens"

3.02.2014 Nur wenige Meter vom Berliner Holocaust-Mahnmal entfernt hat der iranische Außenminister Mohammed Jawad Zarif (Sarif) die Massenvernichtung der Juden im Zweiten Weltkrieg verurteilt.

Bruno Mars und die Red Hot Chili Peppers heizten beim Super Bowl ein

3.02.2014 Musik-Mix mit bombastischer Show: Mit einem atemberaubenden Auftritt haben Popstar Bruno Mars und die kalifornischen Kultrocker Red Hot Chili Peppers in der Halbzeitshow des Super Bowls Millionen von Footballfans und Fernsehzusehern eingeheizt.

Unbewaffneter Täter flüchtet nach Bankraub in Wien-Ottakring

7.08.2014 "Geld her, das ist ein Überfall", rief ein bislang unbekannter Mann am Montagmittag in einer Bankfiliale in Wien-Ottakring. Ihm wurde Bargeld ausgehändigt, wofür er sich höflich bedankte, und flüchtete zu Fuß Richtung stadteinwärts.

Philip Seymour Hoffman: Star des Independent-Kinos

3.02.2014 Der 46-jährige Hollywood-Schauspieler Philip Seymour Hoffman ist am Sonntag leblos in seinem Appartement in Manhattan aufgefunden worden. Erste Berichte sprachen von einer Überdosis Drogen.

Arbeitslosigkeit in Wien stieg im Jänner um 12,5 Prozent

3.02.2014 Die Arbeitslosigkeit in Wien ist im Jänner deutlich gestiegen: Die Zahl der beim Arbeitsmarktservice (AMS) vorgemerkten Personen ist um 11,1 Prozent auf 108.294 Personen angewachsen, die Zahl der in Schulungen befindlichen Jobsuchenden stieg auf 33.717 Personen, sprich um 17,1 Prozent.

80-Jährige Pensionistin in Favoriten mit Neffentrick betrogen

3.02.2014  In Wien-Favoriten wurde eine Pensionistin von Unbekannten mit dem Neffentrick betrogen. Die Polizei sucht den Täter.

Ungeschickter Einbrecher in Wien-Donaustadt festgenommen

3.02.2014 Bei diesem Einbruch in Wien-Donaustadt am Sonntagabend ging für den Täter alles schief, was nur schiefgehen konnte: Er wurde von einem Zeugen beobachtet, das Diebesgut passte nicht in sein Auto und musste es zurücklassen. Schließlich verlegte er auch noch seinen Fahrzeugschlüssel und musste zu Fuß flüchten.

Taxiraub in Brigittenau: Beschuldigter in Tschechien festgenommen

3.02.2014 Am 29.12.2012 wurde ein 44-jähriger Taxilenker durch vorerst unbekannte Täter mit einem Messer schwer verletzt. Das Opfer blieb auf der Brigittenauer Lände am Gehsteig sitzend zurück, während die Täter mit dem Taxi davonfuhren. Nun gelang der Polizei eine Festnahme - in Tschechien.

Zu viele "Schwooben"? Schweizer Referendum über "Masseneinwanderung"

3.02.2014 Die Sächsische Schweiz gehört zu Europas schönsten Landschaften. Das hat fast 1.200 Ostdeutsche aus Sachsen innerhalb nur eines Jahres nicht davon abgehalten, in die echte Schweiz umzuziehen.

Chronologie der FuZo: Bus-Proteste, Befragungen und Diskussionen

3.02.2014 Heftige Diskussionen in der Politik, Proteste von Busfahrern und Anrainern, sowie umstrittene Befragungen: Wir haben weitere Details rund um die Chronologie der Umgestaltung der Mariahilfer Straße im Überblick.