AA

Wien-Museum erinnert an die WIG 64

9.04.2014 Vor 50 Jahren, am 16. April 1964, wurde die Wiener Internationale Gartenschau - kurz WIG 64 - eröffnet. Und genaugenommen nicht nur sie: Denn auch der Donaupark sowie der 252 Meter hohe Donauturm wurden damit feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Mit rund 2,1 Mio. Besuchern war es das bisher größte Event der Nachkriegszeit, an das das Wien-Museum nun bis 31. August in einer Ausstellung erinnert.

Opfer-Notruf verzeichnet im Jahr 2013 leichten Anstieg

9.04.2014 Im Durchschnitt werden rund 30 Anrufe pro Tag beim Opfer-Notruf des Justizministeriums entgegengenommen. Im Jahr 2013 hat es einen leichten Anstieg der Gespräche gegeben.

"Oma-Mord" im Innviertel: Urteile rechtskräftig

9.04.2014 Die Urteile im "Oma-Mord" Ende Oktober 2012 in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) sind rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Linz ist den Berufungen der Angeklagten und der Staatsanwaltschaft am Mittwoch nicht gefolgt. Es bleibt somit bei 18 Jahren Haft für den Anstifter, den Ehemann des Opfers, und zwölf Jahren Gefängnis für seinen Enkel, der die Tat ausgeführt hat.

Europarat für Datensicherheit im Netz

9.04.2014 Der Europarat hat als Reaktion auf die NSA-Abhörpraktiken einen besseren Schutz persönlicher Daten im Internet verlangt. Die Abgeordneten erinnerten in ihrer Entschließung am Mittwoch in Straßburg die 47 Europaratsregierungen an ihre Pflicht, die Bürger "vor der Überwachung, der Profilbildung und der Speicherung von Nutzerdaten zu schützen".

Festspielhaus St. Pölten stellte Programm vor

9.04.2014 Zwei Uraufführungen und neun Österreich-Premieren aus Tanz, Musik und Musiktheater hat Brigitte Fürle, künstlerische Leiterin des Festspielhauses St. Pölten, bei einem Pressegespräch am Mittwoch in Wien für ihre kommende zweite Saison angekündigt. Eröffnet wird am 27. September mit Mozarts "Zauberflöte" in der trickfilmanimierten Inszenierung des Duos "1927" (Gastspiel der Komischen Oper Berlin).

Von Baugerüst gestürzt: 51-Jähriger in Wien-Hernals lebensgefährlich verletzt

9.04.2014 Bei Baumschnittarbeiten im 17. Bezirk ist am Dienstag ein 51-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Eine bis zu acht Meter lange Baumkrone war auf ein Baugerüst gefallen und hatte den Mann in die Tiefe gerissen.

Bub (3) stürzte in Wien-Floridsdorf aus zwölftem Stock: Fliegengitter gerissen

9.04.2014 Nach dem tödlichen Sturz eines Dreijährigen, der am Dienstag aus einem Fenster im zwölften Stock eines Wohnhauses in Wien-Floridsdorf fiel, wird zu den Umständen des Unglücks ermittelt. Denkbar ist, dass das Kind von einem Stockbett durch ein Fliegengitter stürzte.

Wiener Philharmoniker erhalten Birgit Nilsson Preis

9.04.2014 Die Wiener Philharmoniker erhalten den mit einer Million Dollar (rund 730.000 Euro) dotierten Birgit Nilsson Preis.

Werthmann von Haider-Rückzug enttäuscht

9.04.2014 BZÖ-Kandidatin Angelika Werthmann hat sich am Mittwoch enttäuscht vom Rückzug von Spitzenkandidatin Ulrike Haider-Quercia gezeigt. Sie werde "alles daran setzen, dass die Kandidatur des BZÖ für die Europawahl eine Fortsetzung findet". Ob sie selber Spitzenkandidatin werden will, blieb offen. Haider-Quercia war für die APA weiter nicht erreichbar.

Staatsanwaltschaft hebt Beschlagnahmung der Gurlitt-Sammlung auf

9.04.2014 Nach mehr als zwei Jahren erhält der Kunsthändlersohn Cornelius Gurlitt seine Bilder zurück. Die Staatsanwaltschaft Augsburg hob die Beschlagnahme am Mittwoch auf und gab die Werke frei. Im Zuge des Ermittlungsverfahrens hätten sich neue Erkenntnisse ergeben, teilte die Behörde mit. Die rechtliche Situation sei neu bewertet worden.

Bauarbeiten am Hernalser Gürtel: Sanierung wird fortgesetzt

9.04.2014 Am Wiener Gürtels liegt eine der wichtigsten "Trinkwasserstraßen" des Wiener Wassers. Nun wird die umfangreiche Sanierung fortgesetzt.

Passantin bei Verkehrsunfall in Wien-Ottakring getötet

9.04.2014 Am Mittwochvormittag ereignete sich in Wien-Ottakring ein tödlicher Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von einem Lkw überfahren.

Leserreporter: Aufbau für den Wien-Marathon in der Innenstadt

9.04.2014 Am Sonntag ist ganz Wien im Lauffieber. Die Vorbereitungen für den Vienna City Marathon laufen bereits auf Hochtouren, wie unser Leserreporter Andi L. am Wiener Heldenplatz sah. Er hat uns Fotos davon geschickt.

Iran-Verhandlungen mit Diskussionen über Reaktor Arak fortgesetzt

9.04.2014 Die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm sind am Mittwoch in Wien fortgesetzt worden. Im Zentrum der Diskussionen stünden erneut der Weiterbau des Schwerwasserreaktors in Arak in Zentraliran sowie die Nutzung schnellerer Zentrifugen, hieß es aus Delegationskreisen. Knackpunkt der Gespräche sei zudem das iranische Programm zur Urananreicherung.

Vater fuhr zu schnell: Sohn rastete bei Polizeikontrolle aus

9.04.2014 Ein 41-jähriger Mann ist in Wien-Umgebung ausgerastet, weil sein Vater zu schnell mit dem Auto unterwegs war und von der Polizei angehalten wurde.

Livestream: Pistorius sagt vor Gericht aus

9.04.2014 Zu aufwühlenden Szenen kam es am Dienstag beim Prozess gegen Oscar Pistorius, als der Paralympics-Sportler die Nacht schilderte, in der er seine Freundin Reeva Steenkamp erschoss. Heute geht der Prozess weiter.

Frausein verärgert oft

9.04.2014 Gastkommentar von Silvia Jelincic: Eines vorweg: Mit Feministinnen hab ich nichts am Hut. Das Wort allein missfällt mir. An sich ist Feminismus ja, rein theoretisch betrachtet, eine gute Sache.

Die Veranstaltungen im Wiener Prater im April

9.04.2014 Der Vergnügungspark und die Freiluftgastronomie des Wiener Praters bietet im April wieder abwechslungsreiche Events. Wir haben einen Überblick.

Verschollene Boeing: Neue Signale bei Suche nach MH370 geortet

9.04.2014 Im vermuteten Absturzgebiet des vor einem Monat verschwundenen malaysischen Passagierflugzeugs sind zwei neue Signale geortet worden, die möglicherweise vom Flugschreiber der Boeing stammen.

Hitler-Ehefrau Eva Braun soll jüdische Wurzeln haben

9.04.2014 Eva Braun, die langjährige Geliebte Adolf Hitlers, die er kurz vor dem gemeinsamen Selbstmord ehelichte, soll jüdische Wurzeln haben. Dies hätten neue DNA-Analysen für eine TV-Dokumentation des britischen Fernsehsenders Channel 4 ergeben, berichtete die Nachrichtenagentur AFP. Ausgestrahlt werden soll der Beitrag am kommenden Mittwoch.

Wien im Lauf-Fieber: Sportartikel-Umsatz von 50 Millionen Euro

9.04.2014 Der Vienna City Marathon (VCM) sorgt für einen konstanten Run auf Laufsportartikel in Wien. Der Sportartikelhandel macht in Wien einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro.

Studie zeigt: In Wien gibt es eine Dreiteilung des Mietmarktes

9.04.2014 Steigende Wohnungspreise sind für die Mieter in Wien ein allgegenwärtiges Problem. Trotz schlechter Prognosen für 2014 hält sich der Wiener Wohnungsmarkt jedoch erstaunlich stabil. Vor allem die Preise in der Innenstadt bewegen sich im oberen Drittel.

Sicherheitspolizeigesetz ahndet Gewalt und Rassismus im Fußball-Stadion

9.04.2014 Schlechte Zeiten für Hooligans: Am Dienstag wurde im Ministerrat eine Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz (SPG) beschlossen. Diese ermöglicht es der Polizei u.a., bei rassistischen Vorfällen und Gewalttaten unter Fußball-Fans leichter ein Stadionverbot auszusprechen.  

Ostereierfarbe getestet: 43 von 52 Produkten bedenklich

9.04.2014 Greenpeace testete Produkte zum selber Färben von Ostereiern. Die Bilanz fiel mehr als dürftig aus: 43 von insgesamt 52 Produkten enthielten bedenkliche Farbstoffe.

Toyota ruft weltweit 6,58 Millionen Autos zurück

9.04.2014 Bei Toyota kommt es zu einem neuerlichen Massenrückruf: Der japanische Autohersteller ruft weltweit 6,58 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Rund 10.000 Fälle soll es in Österreich geben, rund 500 Fahrzeuge dürften in Vorarlberg betroffen sein.

Mölzers stolpert über umstrittene Aussagen über Drittes Reich und Alaba

9.04.2014 Seine umstrittenen Aussagen über die EU und den österreichischen Fußballer David Alaba haben für Aufregung gesorgt. Nun gibt es die Konsequenz für Andreas Mölzer - er tritt nicht bei der EU-Wahl an.

Dreijähriger Bub stürzt in Wien- Floridsdorf aus Fenster: Offene Fragen

9.04.2014 Nach dem tödlichen Unglück, das sich am Dienstagabend in Wien-Floridsdorf ereignete, sind viele Fragen offen. Der kleine Bub stürzte aus einem Fenster im 12. Stock eines Hochhauses in den Tod. Die Polizei gab gegenüber VIENNA.AT Näheres bekannt.

Konkursverfahren bei DiTech ist offiziell

9.04.2014 Endgültiges Aus für DiTech: Das Unternehmen ist nun offiziell im Konkursverfahren. Forderungen von Gläubigern können noch eingebracht werden.

Medien: Sharon Stone in Klinik in São Paulo eingeliefert

9.04.2014 Die US-Schauspielerin Sharon Stone ist Medienberichten zufolge in der brasilianischen Stadt São Paulo in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Die 56-Jährige ("Basic Instinct") stehe dort unter der ärztlichen Aufsicht eines Infektiologen, berichtete das Nachrichtenportal Estadao am Dienstag.

Porr hat Gewinn 2013 verdreifacht

9.04.2014 Der Baukonzern Porr hat Bauleistung und Gewinn 2013 kräftig gesteigert. Der Konzerngewinn verdreifachte sich fast (plus 192,2 Prozent) von 18 auf 52,6 Mio. Euro, die Bauleistung legte um 19 Prozent auf 3,44 Mrd. Euro zu.

Der Wohnungskauf, Teil I: Die Reise beginnt

9.04.2014 Gastkommentar von Rechtsanwalt Michael Kuen: Die Suche nach der persönlichen Traumwohnung gestaltet sich – das weiß ich auch aus eigener Erfahrung nur zu gut – meistens äußerst langwierig und kompliziert. Da ist es wenig verwunderlich, dass der Immobiliensuchende oft zu übertriebener Eile neigt, wenn er endlich die richtige Wohnung gefunden hat, damit sie ihm ja kein Dritter vor der Nase wegschnappt.

Vienna City Marathon 2014: Öffi-Einschränkungen bei Bim und Bus in Wien

9.04.2014  Am kommenden Wochenende findet der Vienna City Marathon 2014 statt. Neben zahlreichen Straßensperren und Verkehrsbehinderungen, müssen auch Öffi-Nutzer mit Einschränkungen bei Bim- und Bus-Verkehr rechnen.

Grossnigg übernimmt Mehrheit an Ankerbrot

9.04.2014 Beim Wiener Traditionsbäcker Ankerbrot kommt es wieder zu einer Veränderung der Eigentumsverhältnisse. Die Grossnigg-Firmen sollen eine Mehrheit des  Unternehmens übernehmen.

Twitter verordnet sich Schönheitskur

9.04.2014 Der Kurznachrichtendienst Twitter baut sein Profil-Design um.

Hypo-Vorzugsaktien: Schuldspruch für Tilo Berlin

9.04.2014 Der Prozess um die Hypo-Vorzugsaktien-Verkaufsaktion aus dem Jahr 2006 gegen Ex-Hypo-Chef und -Investor Tilo Berlin hat in der Nacht auf Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt einen weiteren Schuldspruch gebracht.

Silent Faces - Engagement. Egoismus?

9.04.2014 Sie hat den legendären Jugendtreff "Westend" in Bregenz gegründet und ist Streetworkerin in der Prostituierten- und Randgruppenszene.