AA

Crystal Meth-Labor in der Wiener Innenstadt ausgehoben

12.11.2014 Crystal Meth mit besonders hohem Reinheitsgrad soll ein 51-Jähriger in einer Wohnung in der Wiener Innenstadt hergestellt haben. Die Anleitung dafür hatte er aus dem Internet.

Netzwerk 2014: Klug wirbt mit Bundesheer-Übung für Investitionen

12.11.2014 Die aktuelle Bundesheer-Übung "Netzwerk 2104" wurde von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) dafür genutzt, Werbung für die von ihm gewünschte Stärkung der Miliz zu machen. Mindestens 26 Millionen Euro müsse man dafür zusätzlich investieren, so Klug.

Schnee und Kälte überziehen die USA

12.11.2014 Nach dem harten Wintereinbruch im Norden der USA müssen sich nun auch der Osten und zentral gelegenere Bundesstaaten auf eisige Temperaturen gefasst machen.

Das Wiener KHM hat 150.000 Jahreskarten in fünf Jahren verkauft

12.11.2014 in den vergangenen fünf Jahren hat das Kunsthistorische Museum in Wien insgesamt 150.000 Jahreskarten verkauft.

Bundespräsident Fischer bei Roms Bürgermeister

12.11.2014 Bundespräsident Heinz Fischer hat am zweiten Tag seines dreitägigen Staatsbesuchs in Italien Roms Bürgermeister Ignazio Marino getroffen. Er besuchte den Bürgermeister im Rathaussitz, dem Kapitol. Vom Büro Marinos konnte Fischer einen Blick auf die Ruinen des Forum Romanum werfen. Fischer traf auch einige Spitzenpolitiker der Demokratischen Partei (PD), der Gruppierung von Premier Matteo Renzi.

Wer fordert was im Tarifkonflikt bei Deutscher Bahn

12.11.2014 Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaften GDL und EVG wollen sich zur Lösung des Tarifkonflikts gemeinsam an einen Tisch setzen. Die Forderungen im Überblick.

Ein Priester aus Wien steht unter Missbrauchsverdacht

12.11.2014 Wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs wird gegen einen katholischen Priester aus Wien ermittelt. Zudem wurde kinderpornografisches Material bei einer Hausdurchsuchung sichergestellt.

Rechnungshof kritisiert Rettungsgasse: Asfinag fühlt sich dennoch bestätigt

12.11.2014 Obwohl die Kritik des Rechnungshof an der Rettungsgasse vernichtend ist, sieht die Asfinag den Bericht als Bestätigung. Dennoch wurde das Ziel, eine Zeitersparnis für die Einsatzkräfte zu schaffen, trotz umfassender Informations- und Kommunikationskampagne um mehr als 4,6 Millionen Euro nicht erreicht.

Verhandlungen über Autonomierechte für Katalonien

12.11.2014 Drei Tage nach der eigentlich verbotenen Volksbefragung über die Abspaltung Kataloniens hat Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy der nationalistischen Regionalregierung von Artur Mas Verhandlungen über eine Verfassungsänderung angeboten. Rajoy stellte jedoch klar, dass es bei einer solchen Veränderung um mehr Autonomierechte gehen könne, aber nicht um die Abspaltung einer Region.

Austrian International School in Wien behält Öffentlichkeitsrecht

12.11.2014 In der islamischen Privatschule "Austrian International School" in Wien-Floridsdorf sind mehrere unangekündigte Inspektionsbesuche durchgeführt worden. Der Unterricht werde lehrplankonform durchgeführt, so Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl, die Schule behält vorerst ihr Öffentlichkeitsrecht.

Uni Graz startklar für Lehramtsausbildung Türkisch

12.11.2014 Die Universität Graz ist startklar für die Lehramtsausbildung im Fach Türkisch, bestätigt die Uni der APA einen Bericht des Online-"Standard".

Berlinale-Retrospektive feiert Technicolor

12.11.2014 Mit Klassikern wie "Vom Winde verweht" und "Die drei Musketiere" feiert die Retrospektive der 65. Berlinale nächstes Jahr die Erfindung des Technicolor-Farbfilms vor 100 Jahren. Das Festival zeige 30 spektakuläre, zum Teil aufwendig restaurierte Technicolor-Filme aus den Anfängen bis 1953, teilten die Berliner Filmfestspiele am Mittwoch mit.

Suchthilfezentrum in Wien-Alsergrund: FPÖ-Misstrauensantrag abgelehnt

12.11.2014 Aufgrund ihres Vorgehens in Sachen Suchthilfezentrum in Wien-Alsergrund, das am Donnerstag eröffnen soll, hat am Mittwoch die FPÖ einen Misstrauensantrag gegen die zuständige Stadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) im Wiener Gemeinderat eingebracht. Er wurde nach namentlicher Abstimmung jedoch von der rot-grünen Mehrheit abgelehnt.

Devisenkurs-Manipulationen: Banken mit Milliardenstrafen belegt

12.11.2014 Seit fast drei Jahren sind Aufseher weltweit groß angelegten Betrügereien von Bankern auf der Spur: Fremdwährungen, Zinsen, Goldpreis - die Liste der Manipulationsvorwürfe ist lang. Beim Thema Devisen müssen etliche Großbanken nun hohe Strafen zahlen.

Geständnis im Wiener Handgranatenmord-Prozess

12.11.2014 Der Hauptangeklagte im Handgranatenmord-Prozess hat sich zum Auftakt am Mittwoch eher schweigsam gegeben. Er legte vor dem Wiener Straflandesgericht ein Geständnis ab, war aber zu weiteren Angaben nicht bereit. "Ich bekenne mich schuldig und bleibe bei meinen bisherigen Aussagen", sagte Kristijan H. (35).

Stichwort: Die Devisen-Tricks der Banken - und was sie nun kosten

12.11.2014 Im weltweiten Skandal um manipulierte Devisenkurse haben die Aufseher in Großbritannien, der USA und der Schweiz fünf Großbanken eine Strafe von insgesamt fast 3,4 Mrd. Dollar (2,74 Mrd. Euro) aufgebrummt. Teil des am Mittwoch bekannt gegebenen Vergleichs sind UBS, Royal Bank of Scotland (RBS), HSBC, JP Morgan und Citigroup.

Fridge Vienna: Großes Winterspektakel zwischen Extremsport und Musik

12.11.2014 Mit dem Fridge Vienna hält am 21. und 22. November erneut eines der größten internationalen Winterfestivals Einzug in Wien. Obwohl die Snowboard- und Freeski Show aufgrund der spätsommerlichen Temperaturen gestrichen wurde, dürfen sich Besucher dennoch auf jede Menge Musik und einen Auftritt der "Masters of Dirt" freuen.

Schule in Mürzzuschlag kämpft um eigenen Direktor

12.11.2014 Eine Schule im steirischen Mürzzuschlag kämpft für den Verbleib ihres Direktors. Trotz eines Votums im Haus für den bisherigen provisorischen Leiter des Gymnasiums soll das Ministerium einer weiblichen Kandidatin den Vorzug geben. Unterstützung für den Direktor gibt es vom Team Stronach, dessen Bildungssprecher Robert Lugar sprach bei einer Pressekonferenz am Mittwoch von "politischer Willkür".

Religionsgipfel in Wien gegen IS-Terror: "United against Violence in the Name of Religion"

12.11.2014 Hochrangige Religionsführer und politische Entscheidungsträger versammeln sich am 18. und 19. November in Wien zu einem internationalen Gipfel, bei dem der IS-Terror im Nahen Osten verurteilt werden soll.

EU-Vorschlag zu Budgetstreit mit London

12.11.2014 Nach dem Grünen Licht der Finanzminister hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Lösung des Streits mit Großbritannien um eine milliardenschwere Nachzahlung bei den Mitgliedsbeiträgen vorgelegt.

Syrien: Kleiner Held rettet Mädchen aus Kugelhagel

17.11.2014 Ein syrischer Junge wird zum Helden: In einer unglaublichen Rettungsaktion riskiert er im Scharfschützenfeuer sein Leben, um ein Mädchen in Sicherheit zu bringen. Die dramatischen Sekunden wurden per Video festgehalten, der Clip erreicht Rekordzugriffe. Echt oder Fälschung?

Kleidung ohne Gift: Greenpeace prüfte Gütesiegel im Textilbereich

12.11.2014 Auf welche Gütesiegeln muss man beim Kauf von Kleidung achten, wenn man Wert auf Textilien legt, die frei von Chemikalien sind? Hier erfahren Sie mehr.

Ukraine-Konflikt vor Eskalation: Kiew bringt Armee in Stellung

12.11.2014 Die Ukraine-Krise droht weiter zu eskalieren. Die ukrainische Armee würde Einheiten im Osten des Landes verlegen, um auf neue Angriffe prorussischer Rebellen zu reagieren, erklärte Verteidigungsminister Stepan Poltorak am Mittwoch.

Sechs ungeklärte Fragen in "The Big Bang Theory"

12.11.2014 Los Angeles - Bei den vier Nerds und "Blondchen" Penny  von "The Big Bang Theory" bleibt zwar selten ein Auge trocken, aber doch einige Fragen offen. Wir haben sechs ungeklärte Mythen der Hit-Serie zusammengefasst.

Video erklärt Begegnungszone auf der Mariahilfer Straße in Wien

12.11.2014 Die Umgestaltung der Wiener Mariahilfer Straße und die Einrichtung einer Begegnungszone haben heuer für viel Wirbel in der Bundeshauptstadt gesorgt. Die Stadt hat nun ein Video veröffentlicht, das die Begegnungszone erklären soll. Denn diese sei "eine neue Welt", wie es in dem Video heißt.

Skelettfund in Grab aus Zeit Alexanders des Großen

12.11.2014 Das Geheimnis eines riesigen Grabes aus der Zeit Alexanders des Großen (356 - 323 v. Chr.) in Nordgriechenland scheint kurz vor der Aufklärung zu stehen. Am Mittwoch gab das griechische Kulturministerium bekannt, dass unter der dritten und letzten Grabkammer ein kastenförmiges Grab aus Stein mit den Überresten eines Holzsarges und eines menschlichen Skeletts gefunden wurde.

Neuer ÖBB-Fahrplan ab 14. Dezember 2014 - Tickets werden teurer

12.11.2014 Mehr Züge, kürzere Wartezeiten: Ein neuer ÖBB-Fahrplan tritt am 14. Dezember 2014 in Kraft. Damit werden auch die Tickets "etwas teurer", sagte ÖBB-Chef Christian Kern bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Wien.

80 Verletzte bei Krawallen am Unabhängigkeitstag in Warschau

12.11.2014 Nach den schweren Krawallen rechtsextremer Hooligans am polnischen Unabhängigkeitstag in Warschau hat die Polizei Bilanz gezogen. Bei stundenlangen Straßenschlachten gab es am gestrigen Dienstag rund 80 Verletzte, darunter 51 Polizisten. Fast 300 Randalierer wurden festgenommen.

Klug wirbt bei Übung für Miliz-Investitionen

12.11.2014 Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) hat die aktuelle Bundesheer-Übung "Netzwerk 2014" dafür genutzt, Werbung für die von ihm gewünschte Stärkung der Miliz zu machen. Dafür brauche es zumindest 26 Mio. Euro zusätzlich, bekräftigte er.

Ultranationalist Seselj nach Belgrad zurückgekehrt

12.11.2014 Der wegen Kriegsverbrechen angeklagte serbische Ultranationalist Vojislav Seselj ist nach knapp zwölf Jahren Gefängnis wieder in Belgrad. Das UNO-Tribunal in Den Haag hatte in der Vorwoche die vorläufige Freilassung des 60-Jährigen beschlossen. Das sorgte in Serbien für Aufregung.

Kurdische Kämpfer rücken gegen IS vor

12.11.2014 Erstmals seit der Verstärkung durch kurdische Kämpfer aus dem Nordirak sollen die Verteidiger des von Jihadisten belagerten syrischen Kobane wieder Boden gut gemacht haben. Die kurdischen Volksschutzeinheiten (YPG) hätten am Mittwoch einen wichtigen Versorgungsweg der Terrormiliz Islamischer Staat im Südosten Kobanes unter ihre Kontrolle gemacht, sagte ein Kurden-Sprecher.

Hip-Hop-Pionier Big Bank Hank im Alter von 57 Jahren verstorben

12.11.2014 Trauer unter den Hip-Hop-Fans, denn einer der Pioniere des Genres ist tot: Big Bank Hank, Mitglied der legendären Gruppe Sugarhill Gang, starb im Alter von 57 Jahren im US-Staat New Jersey. Er galt als der "Urvater" des Rap.

Deutschland laut Studie beliebtestes Land vor USA

12.11.2014 Nach dem Sieg bei der Fußball-WM ist Deutschland laut einer Studie das Land mit dem besten Image: Deutschland habe die USA auf der Rangliste der beliebtesten Nationen vom ersten Platz verdrängt.

Frau in Mariahilf randalierte nach Streit mit Ex-Freund: Polizistin attackiert

12.11.2014 Am Dienstagnachmittag ersuchte ein Mitarbeiter eines betreuten Wohnheims in Wien-Mariahilf die Polizei um Hilfe, da eine fremde Frau im 2. Stock des Gebäudes lautstark für Unruhe sorgte.

Mann ging auf Polizisten los: Festnahme am Ring

12.11.2014 Am frühen Dienstagabend forderten Polizisten einen vorerst unbekannten Mann am Wiener Parkring zum Stehenbleiben auf. Einem Zeugen zufolge hatte der Unbekannte kurz vorher einen älteren Herren im Stadtpark zu Boden gerissen und auf ihn eingetreten.