AA

ORF und Kunstunis starten Projekt "The Songbook"

12.11.2014 Der ORF startet in Kooperation mit der Filmakademie, der Universität für Musik und darstellende Kunst und dem Konservatorium Wien Privatuniversität das audiovisuelle Kunstprojekt "The Songbook". Bei der multimedialen Kunstinitiative werden Lieder aus der klassischen Literatur neu eingespielt und verfilmt. Das Projekt wurde am Dienstag in der Filmakademie präsentiert.

Mann ging auf Polizisten los: Festnahme am Ring

12.11.2014 Am frühen Dienstagabend forderten Polizisten einen vorerst unbekannten Mann am Wiener Parkring zum Stehenbleiben auf. Einem Zeugen zufolge hatte der Unbekannte kurz vorher einen älteren Herren im Stadtpark zu Boden gerissen und auf ihn eingetreten.

Gotthard live: Schweizer Rocker präsentieren neues Album in Wien

12.11.2014 Die Fangemeinde der schweizer Hardrock Band Gotthard erstreckt sich nicht erst seit dem jüngsten Album "BANG!" weit über die Grenzen der Alpenrepublik hinaus. Nach einem Ausflug in Japan ist die Gruppe am Freitag (14.11.) auch in Wien zu sehen.

Straßenraub in Wien-Alsergrund: Burschen von Duo überfallen

12.11.2014 Zwei Männer haben drei junge Burschen mit Messern bedroht. Mit den Wertsachen der Beraubten ergriff das Duo die Flucht, kurze Zeit später wurde mit einer der gestohlenen Bankomatkarten Geld behoben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Rechnungshof kritisiert: ÖBB kauften "Schrott"-Loks für 70 Mio. Euro

12.11.2014 Der Rechnungshof kritisiert die ÖBB für einen millionenschweren Fehlkauf. Die Bundesbahnen kauften vor gut 20 Jahren 18 Loks für umgerechnet 70 Mio. Euro. 15 Jahre später wurden die Triebfahrzeuge der Baureihe 1014 auf einen "Schrottwert" von 15.000 Euro pro Stück abgeschrieben. Eigentlich hätten die Loks auf 30 Jahre abgeschrieben werden sollen. Die Verkaufsversuche ab 2010 blieben erfolglos.

Für "Arbeitssuche" Luxusauto aus Wiener Werkstatt gestohlen

12.11.2014 Zuerst hat sich ein 34-Jähriger am Dienstagnachmittag in einer Kfz-Werkstatt in Wien-Döbling nach Arbeit erkundigt  - und sich dann kurzerhand mit einem dort abgestellten Luxuswagen davongemacht.

Unbekannte verübten Dämmerungs- einbrüche: Trio ausgeforscht

12.11.2014 Anfang Oktober wurden drei gesuchte Männer von der Polizei festgenommen. Die Beschuldigten sollen wochenlang Wohnhausanlagen in Wien und Umgebung beobachtet haben, um Dämmerungseinbrüche zu verüben.

Polizei-Kontrolle in Wien-Mitte führt zu Drogendepot in Wien-Hernals

12.11.2014 Am Montagnachmittag führten Beamte der Bereitschaftseinheit eine Personenkontrolle am Bahnhof Wien-Mitte durch. Als sich ein Mann dabie nicht ausweisen konnte, gingen die Beamten mit ihm nach Hause - in eine Wellblechgarage in Hernals.

Einbruchsdiebstahl in Simmering: Täter stahlen Bargeld und Kreditkarte

12.11.2014 Bereits am 29. August brach ein bislang unbekannter Täter in ein Geschäftsgebäude ein und flüchtete mit Bargeld und einer Kreditkarte. Die bisherigen Ermittlungen verliefen erfolglos. Gegen 15:00 stieg der Täter in ein Geschäftsgebäude in der Geiselbergstraße.

Hungry for Wurst: Wiener Foodblogger bieten einen Wurst-Workshop an

12.11.2014 Die Foodblogger und Kochbuchautoren Antonia Kögl und Benedikt Steinle haben sich auf Wurst spezialisiert. Ob klassische Bratwurst, Salsiccia, Blunzen oder Weißwurst - in ihren "Hungry for Wurst"-Workshops zeigen sie, wie man diverse Spezialitäten selber machen kann.

Fall Leonie: Krankenhausbericht noch nicht bei Staatsanwaltschaft eingelangt

12.11.2014 Der Vater der zweijährigen Leonie, die am Montag im Wiener SMZ Ost ihren Verletzungen nach einer Verbrühung durch heißes Wasser durch den 26-Jährigen erlegen ist, befand sich am Mittwoch weiterhin auf freiem Fuß.

Erotikmesse 2014 in Vösendorf: Die heißeste Messe Österreichs

12.11.2014 Die Messe Eros & Amore Wien ist die Messe für Erotik und Entertainment. Zahlreiche internationale Aussteller präsentieren auf dieser knisternden Messe ihre Produkte wie zarte Dessous, strenges Leder, Videos, CD-Roms, Erotik-Spielzeug, Mode - und vieles mehr. Alle Infos dazu hier.

Rechnungshof: Anzahl der Pflegefälle in Spitalsbetten Wien rückläufig

12.11.2014 Die Anzahl der Pflegebedürftigen, die in Wiener Spitalsbetten liegen, ist in den vergangenen Jahren rückläufig. Außerdem konnte die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der sogenannten "Procuratio-Fälle" reduziert werden. Allerdings stiegen 2013 die Belagstage wieder etwas an, wie der Rechnungshof (RH) am Mittwoch in einem Bericht veröffentlichte.

Caritas-Auktion im Dorotheum bringt über 80.000 Euro Erlös

12.11.2014 Am Dienstagabend fand im Wiener Dorotheum bereits zum 20. Mal die Benefizauktion "Kunstwerke für das Leben" statt. Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzidiözese Wien, freut sich über einen Erlös von 80.400 Euro.

Die ersten drei ESC-Kandidaten für 2015 stehen schon fest

12.11.2014 Der Countdown läuft: Vom 19. bis zum 23. Mai 2015 findet der ESC in Wien statt. Schon jetzt haben drei Länder ihre Kandidaten vorgestellt. Montenegro, Belgien und die Niederlande haben bereits festgelegt, wer sie im kommenden Jahr beim Eurovision Song Contest in Österreich vertreten wird.

Unfall mit erheblichem Sachschaden in Floridsdorf: Zwei Verletzte

12.11.2014 Leserreporter Hannes K. beobachtete am Dienstag einen heftigen Unfall in Floridsdorf. An der Kreuzung Siemensstraße und Heinrich von Boul Gasse krachten zwei Fahrzeuge zusammen. Beide Lenker wurden bei dem Unfall verletzt, wie die Polizei auf Anfrage von VIENNA.AT bestätigte.

So ticken Österreichs Jugendliche bei Drogen, Sexualität und Werten

12.11.2014 Beim Thema Freigabe weicher Drogen sind Österreichs Jugendliche gespalten. Wie junge Erwachsene bei diesem Thema, aber auch in Sachen Sexualverhalten, Familie und Co. ticken, hat eine aktuelle Umfrage unter 14- bis 29-Jährigen ergeben.

Jack White live in Wien: Konzert tauchte Gasometer in Blue(s)töne

12.11.2014 Beim Konzert am Dienstag im Wiener Gasometer führte Jack White nicht nur seine Gitarren-Sammlung in aller Ausführlichkeit vor, er zersägte ganz nebenbei sein Klanguniversum. Ein Handwerker des Blues als Urgewalt.

Wiener Handgranatenmord: Verhandlung am Mittwoch eröffnet

12.11.2014 Am Mittwoch ist im Wiener Straflandesgericht unter enormen Interesse der Prozess um den sogenannten "Handgranatenmord" eröffnet worden. Der Prozess ist auf zwei Tage anberaumt.

Umfrage: 35 Prozent der Österreicher sind mit Nachbarn richtig glücklich

12.11.2014 Richtig glücklich mit ihren Nachbarn sind einer aktuellen Umfrage nach nur 35 Prozent der Österreicher. Wobei es hier bundesländerweise zu großen Unterschieden kommt - am wenigsten wird in Wien ein gutes Nachbarschaftsverhältnis erlebt.

"Rosetta": Erste Landung auf Komet geglückt - Zweifel an Verankerung

13.11.2014 Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist die Landung mit einem Mini-Labor auf einem Kometen gelungen. Zehn Jahre, acht Monate und zehn Tage nach dem Raketenstart setzte mehr als eine halbe Milliarde Kilometer von der Erde entfernt das Landegerät "Philae" auf "Tschuri" auf.

Forderung zum Leerstand in Wien: Leerstehende Wohnungen zählen lassen

12.11.2014 In Wien werden aktuell zahlreiche neue Wohnprojekte errichtet  - gleichzeitig stehen aber tausende Wohnungen in der Stadt leer. Die Junge Generation Wien (JG Wien) und auch Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) möchten nun eine  Bestandaufnahme des Leerstandes, um zu überprüfen, ob "am Bedarf vorbeiproduziert wird," so ein Bericht in der Mittwochsausgabe des Standard.

23. Wiener Weihnachtscircus: Circus Belly im Gewerbepark Stadlau

12.11.2014 Ab 19. Dezember gastiert der Donaustädter "Kult-Zirkus" wieder in Wien. Bereits zum 23. Mal veranstaltet Zirkusfamilie Klimond den Wiener Weihnachtscircus Belly und begeistert auch in diesem Winter mit erstklassiger Artistik, moderner Clownerie und domestizierten Tierdarbietungen die Zuschauer. VIENNA.AT verlost 10x2 Karten für die Premiere.

Laut Ostermayer Änderungen im Islamgesetz noch möglich

12.11.2014 Kanzleramtsminister Josef Ostermayer (SPÖ) zufolge könnte es noch Änderungen beim Islamgesetz geben - sowohl bei der Auslandsfinanzierung als auch bei der deutschsprachigen Darlegung der Glaubensquellen.

Gutachter für Schadenersatz-Ansprüche im Fall Bakary J. bleibt

12.11.2014 Bezüglich des bestellten Gutachters Norbert Loimer im Fall Bakary J. sieht das Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen (ZRS) keine Befangenheit. Loimer war im Vorfeld mit diesem Vorwurf abgelehnt worden.

Lenny Kravitz: Wien-Konzert wurde kurzfristig abgesagt

12.11.2014 Schlechte Nachrichten für Lenny Kravitz-Fans, die sich schon auf seinen Wien-Auftritt gefreut hatten: Das für Mittwoch angesetzte Konzert des US-Musikers in der Stadthalle fällt aus.

Wien-Wahl: ÖVP stellt Ursula Stenzel nicht mehr auf - Nachfolge fixiert

12.11.2014 Wie am Dienstagabend bekanntgegeben wurde, wird Ursula Stenzel, die Ex-EU-Abgeodnete und langjährige Bezirksvorsteherin der Wiener Innenstadt, 2015 nicht mehr für die ÖVP antreten. Ersatz ist bereits gefunden.

Mietrecht: Vermieter muss künftig Therme erhalten, Mieter nur warten

12.11.2014 Die langjährige leidige Diskussion, wer für die Erhaltung und Wartung von Thermen zuständig ist, sollte bald beendet sein. Der Ministerrat hat am Dienstag vereinbart, dass für die Reparatur der Vermieter aufkommen muss, für die Wartung dafür der Mieter.

Taxifahrer machen grenzübergreifend gegen Web-Konkurrenz mobil

12.11.2014 Die Taxifahrer tun sich zusamman und wehren sich gegen die Internet-Konkurrenz. Mehrere Betreiber, darunter Taxi 40100 in Österreich, haben ein Netzwerk gegründet, das den grenzübergreifenden Einsatz von Smartphone-Apps der Branche vorantreiben soll.

"Big Bank Hank" von der Sugarhill Gang ist tot

12.11.2014 Sein Song "Rapper's Delight" gilt als Wegbereiter von Rap und Hip Hop weltweit, nun ist Henry Lee Jackson gestorben. Der als "Big Bank Hank" bekannte Sänger der Sugarhill Gang starb am Dienstag im Alter von 57 Jahren an Krebs, wie das Musikmagazin "Rolling Stone" unter Berufung auf Jacksons Manager David Mallie berichtet.

Ramirez erhält Carlos-Fuentes-Literaturpreis

11.11.2014 Der nicaraguanische Schriftsteller Sergio Ramirez erhält den Carlos-Fuentes-Literaturpreis. Sein Werk zeichne sich durch großes Engagement und hohe Qualität aus, hieß es am Dienstag in der Begründung des mexikanischen Kulturrats. Zudem sei Ramirez ein freigeistiger und kritischer Intellektueller mit großem Bürgersinn. Der Preis ist mit 250.000 US-Dollar (rund 200.000 Euro) dotiert.

Inhaftierte Britin angeklagt wegen Propaganda gegen Iran

12.11.2014 Die im Iran inhaftierte Britin Ghoncheh Ghavami ist wegen Propaganda gegen das islamische Staatswesen angeklagt. "Sie hatte Kontakte mit iranischen Oppositionskreisen und wurde daher wegen Propaganda gegen das Establishment angeklagt", so Justizsprecher Hadi Sadeghi.

Ausschreitungen am polnischen Unabhängigkeitstag

11.11.2014 In Warschau haben sich am Rande einer Demonstration rechtsgerichteter und nationalistischer Gruppen zum polnischen Unabhängigkeitstag schwere Krawalle ereignet. Die Polizei setzte am Dienstag Wasserwerfer und Gummigeschoße gegen hunderte größtenteils vermummte Randalierer ein, die Pflastersteine, Brandbomben und Böller auf die Beamten schleuderten. Ein Polizist wurde schwer verletzt.

Weitere Bundesheer-Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

11.11.2014 Am Dienstag hat eine weitere Verhandlungsrunde zwischen Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) über das Sparpaket beim Bundesheer stattgefunden. Ein konkretes Ergebnis gibt es noch nicht, sagte Klugs Sprecher im Anschluss der APA. Ungeklärt ist damit auch, ob und wann es das von Klug für 2016 geforderte zusätzliche Geld für Investitionen geben wird.

Juncker wegen Luxemburger Steuertricks unter Druck

11.11.2014 Der neue EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker steht wegen der Steuerpraktiken seines Herkunftslandes Luxemburg weiter unter Druck. Die Enthüllungen "stellen jetzt ein echtes Thema und vielleicht sogar ein Problem für die Kommission von Herrn Juncker dar", sagte Sloweniens Ministerpräsident Miro Cerar am Dienstag bei einem Besuch in Brüssel vor Journalisten.

Deutsche Fahnder nehmen Steuerhinterzieher in Österreich ins Visier

11.11.2014 Deutsche Steuerfahnder begehren laut einem Bericht des "Standard" (Mittwoch-Ausgabe) tiefe Einblicke in österreichische Konten und Finanzdepots von Deutschen. Es geht um sogenannte Gruppenanfragen ausländischer Steuerbehörden, die hierzulande seit Juli erlaubt sind, so die Zeitung.