AA

Leonardo DiCaprio feiert 40. Geburtstag: Seine größten Erfolge

11.11.2014 Leonardo DiCaprio feiert am 11. November 2014 seinen 40. Geburtstag. So ist der Star aufgewachsen und das waren seine größten Erfolge.

Lombardos "Adam" wieder in New York zu sehen

10.11.2014 Zwölf Jahre nach dem Sturz von Tullio Lombardos "Adam" ist die mehr als ein halbes Jahrtausend alte Statue wieder in New York zu sehen. Das Metropolitan Museum of Art enthüllte am Montag die aufwendig restaurierte Plastik, die ab Dienstag wieder für das Publikum zu sehen sein soll. "Adam" steht seit 1936 in New York. Jetzt gibt es im Raum eine zweite Attraktion: ein Video von der Restaurierung.

Mexiko: Demonstranten blockierten Acapulco-Airport

10.11.2014 Aus Wut über die mutmaßliche Ermordung der 43 verschleppten Studenten in Südmexiko haben Demonstranten am Montag den Flughafen der Küstenmetropole Acapulco blockiert. "Er wird für drei Stunden geschlossen bleiben", sagte Felipe de la Cruz, ein Sprecher der betroffenen Familien. Angeführt von Eltern und Freunden der Vermissten waren zuvor Tausende Menschen in dem Urlaubsort zum Airport marschiert.

Kaum Fortschritte bei Atomgesprächen im Oman

10.11.2014 US-Außenminister John Kerry und sein iranischer Kollege Mohammed Jawad Zarif haben ihre zweitägigen Verhandlungen über das Atomprogramm Teherans am Montag ohne greifbares Ergebnis abgeschlossen. Nach den insgesamt zehnstündigen Beratungen im Oman äußerten sich die beiden Politiker nur knapp zum Inhalt der Gespräche. Die Themen seien sehr kompliziert und müssten separat erörtert werden, hieß es.

Gorbatschow: Wir dürfen keine neue Mauer zulassen

10.11.2014 Nach einem Treffen mit Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow Russland und die Europäische Union eindringlich zur Versöhnung aufgerufen. "Wir dürfen nicht zulassen, dass es zu einer neuen Mauer kommt", sagte er nach dem 40-minütigen Gespräch zu den Spannungen zwischen der EU und Russland im Zuge der Ukraine-Krise.

UBS sieht Gefahr einer weiteren Rezession in der Eurozone

10.11.2014 Die Schweizer Großbank UBS sagt der Eurozone eine schleppende Wirtschaftsentwicklung voraus. Im ungünstigen Fall stürze sie sogar nach 2009 und 2012 in eine dritte Rezession. Darunter leide auch die Schweizer Wirtschaft.

US-Wintereinbruch mit bis zu 40 Zentimetern Schnee

10.11.2014 Der Wintereinbruch in Minneapolis im Norden der USA stellt Einwohner, Autofahrer und Flugreisende auf eine harte Probe. Es schneite am Montag bereits heftig und bis Dienstag wurden in einigen Teilen der Stadt bis zu 40 Zentimeter Schnee erwartet, teilte der Nationale Wetterdienst mit und warnte vor einem schweren Schneesturm. Schwerer, nasser Schnee könne teilweise zu Stromausfällen führen.

Khameneis Neun-Punkte-Plan zur Beseitigung Israels

10.11.2014 Der Oberste Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, hat auf seinem offiziellen Twitter-Account einen Neun-Punkte-Plan zur Beseitigung Israels vorgelegt. In einem auch von israelischen Medien aufgegriffenen, am Sonntag veröffentlichten Frage- und Antwort-Katalog, wird die Umsetzung des Plans erläutert.

Cameron: Briten müssen nicht in der EU bleiben

10.11.2014 Die Briten sollten nach den Worten ihres Premierministers David Cameron nicht um jeden Preis an einer Mitgliedschaft in der EU festhalten. "Großbritanniens Zukunft in Europa ist wichtig für unser Land", sagte Cameron am Montag vor Wirtschaftsvertretern in London. Im Moment laufe es aber nicht gerade gut für Großbritannien und deswegen müsse es Veränderungen geben.

Erdbeben in L´Aquila: Experten freigesprochen

10.11.2014 Sechs italienische Wissenschafter, die bei einem erstinstanzlichen Urteil vor zwei Jahren für schuldig erklärt worden waren, weil sie die Bevölkerung der Stadt L'Aquila 2009 nicht hinreichend vor einem Erdbeben gewarnt haben sollen, sind beim Berufungsprozess freigesprochen worden. Dies beschloss am Montag das Berufungsgericht von L´Aquila.

Camerons EU-Nachzahlung könnte sich halbieren

10.11.2014 Die milliardenschwere Nachzahlung Großbritanniens an die EU könnte sich halbieren. Beim geforderten Betrag von 2,1 Milliarden Euro soll noch der britische Beitragsrabatt angerechnet werden, der nach vorläufiger Einschätzung eine sehr hohe Summe von etwa einer Milliarde Euro erreichen könnte. Das machte der Sprecher von EU-Haushaltskommissarin Kristalina Georgiewa am Montag in Brüssel deutlich.

Katalonien: Freiheitliche sahen "Signalwirkung" für Südtirol

10.11.2014 Nach der inoffiziellen Volksbefragung vom Sonntag über die Unabhängigkeit der spanischen Region Katalonien haben die Südtiroler Freiheitlichen in dem Ausgang eine "Signalwirkung" gesehen. Auch die Landtagspartei "BürgerUnion" ortete in dem Referendum "ein weiteres Zeichen für die Freiheit der Völker".

Israelische Jugendliche bei Messerattacke im Westjordanland getötet

10.11.2014 Bei einem erneuten Messerangriff ist am Montag im südlichen Westjordanland eine israelische Jugendliche getötet worden. Zwei weitere Israelis wurden nach Medienberichten verletzt. Ein israelischer Polizeisprecher sagte, der palästinensische Angreifer sei aus einem Auto ausgestiegen und habe auf Menschen eingestochen, die an einer Schnellstraße an einer Haltestelle standen.

"Höhlenmenschen": Strache kritisiert Hörbarts Aussagen

10.11.2014 Nach den umstrittenen Aussagen des niederösterreichischen FP-Chefs Christian Höbart, der Asylwerber als "Erd- und Höhlenmenschen bezeichnete, meldete sich nun FP-Obmann H.C. Strache zu Wort.

Trauer nach Massaker an Studenten in Mexiko

10.11.2014 Nach dem mutmaßlichen Mord an Dutzenden Studenten in Mexiko machen sich Wut, Trauer und Empörung im Land breit. Sterbliche Überreste, die wahrscheinlich von den Vermissten stammen, sollen am Institut für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck (GMI) untersucht und identifiziert werden. Das DNA-Kompetenzzentrum Österreichs gilt als Institution von Weltrang auf diesem Gebiet.

Kämpfe um aufständische Gebiete im Osten der Ukraine eskalieren

10.11.2014 Zwei Monate nach einem zwischen Kiew und den abtrünnigen Rebellen vereinbarten Waffenstillstand wächst die Angst vor einem Wiederaufflammen der Kämpfe in alter Stärke. Die US-Regierung äußerte sich besorgt über Berichte, wonach "von Russland unterstützte und ausgerüstete Separatisten große Waffen- und Panzerkonvois zu den Frontlinien des Kampfes" brächten.

Angebliche Mörderin musste halb nackt durch indisches Dorf reiten

10.11.2014 Weil sie ihren Neffen getötet haben soll, ist in Nord-Indien eine Frau halb nackt ausgezogen, ihr Gesicht mit Asche beschmiert und sie auf dem Rücken eines Esels durch das Dorf geführt worden.

"Gemetzel" ohne Gemetzel bei Nibelungen-Spielen

10.11.2014 Die Nibelungen-Festspiele in Worms bringen 2015 unter dem neuen Intendanten Nico Hofmann das Stück "Gemetzel" des Autors Albert Ostermaier auf die Bühne. Regie werde der künstlerische Leiter Thomas Schadt führen, kündigte Hofmann am Montag an. Das Stück orientiert sich am zweiten Teil der Nibelungensage, der Zeit nach Siegfrieds Tod.

Grazer überquerte als erster die Victoria-Fälle auf der Slackline

10.11.2014 Dem 34-jährigen Grazer Reinhard Kleindl und dem 26-jährigen Deutschen Lukas Irmler ist es gelungen, die Victoria-Fälle in Afrika über eine Slackline in etwa 100 Meter Höhe zu überqueren.

Mit einem Herzchen: Britney Spears zeigt neuen Freund

10.11.2014 Britney Spears (32), Ex-Popstar und zweifach geschiedene Mutter von zwei Kindern, hat wieder Grund zum Lachen. Die Amerikanerin zeigte am Wochenende per Instagram ihren neuen Freund.

Verhandlungen um Irans Atomprogramm fortgesetzt

10.11.2014 Die internationalen Verhandlungen zum iranischen Atomprogramm sind am Montag unter verstärktem Zeitdruck in Omans Hauptstadt Maskat fortgesetzt worden. Der iranische Vizeaußenminister Abbas Araqchi (Araghchi) erwartete zwar keinen Durchbruch, hielt aber eine Weichenstellung für eine Einigung für möglich. "Das ist ein Schlüsseltreffen, wo der Knoten platzen könnte", sagte Araqchi iranischen Medien

Neuer Erholungsraum: Baubeginn für erste Wientalterrasse über der U-Bahn

10.11.2014 Am Montag wurde mit dem Bau der ersten Wientalterrasse, die über den U-Bahn Gleisen der Linie U4 entstehen soll, begonnen. "Mit den Wientalterrassen erobern wir in der engen Innenstadt wertvollen neuen Platz", freut sich Wiens Vizebürgermeisterin und Planungsstadträtin Maria Vassilakou.

Bakary J.: Wiederaufnahme mit neuen Gutachten - "Ungereimtheiten"

10.11.2014 Mit neuen medizinischen Gutachten wollen drei der vier im Fall Bakary J. wegen Quälens eines Gefangenen verurteilten Wiener Polizisten eine Wiederaufnahme ihres Strafverfahrens erwirken. Ein Chirurg spricht von "Ungereimtheiten", was die Verletzungen des Opfers betrifft.

Das Rätsel um Flug MH17: Wer ist schuld am Tod von 298 Menschen?

10.11.2014 Fast vier Monate nach dem Absturz der malaysischen Passagiermaschine MH17 in der Ostukraine ist die Schuldfrage weiter ungelöst. Der Verdacht richtet sich vor allem gegen die prorussischen Separatisten. Wird die Tragödie um den Tod von 298 Menschen jemals aufgeklärt?

Mindestens 47 Tote bei Bombenanschlag auf Schule in Nigeria

10.11.2014 Ein blutiger Bombenanschlag auf eine Schule im Norden Nigerias hat am Montag Polizeiangaben zufolge mindestens 47 Menschen in den Tod gerissen. Bei den Opfern handelt es sich vor allem um Jugendliche.

Schlepper-Prozess Tag 38: Zeugenaussage via Videokonferenz

10.11.2014 Am Montag wurde der Schlepperprozess mit einer Zeugenbefragung via Videokonferenz fortgesetzt.

Koranhandschrift aus Frühzeit des Islam entdeckt

10.11.2014 Eine Koranhandschrift im Bestand der Universitätsbibliothek Tübingen stammt nach neuen Erkenntnissen aus der Frühzeit des Islam und ist damit deutlich älter als gedacht. Das Pergament sei mittels naturwissenschaftlicher Methoden auf das 7. Jahrhundert zurückdatiert worden, teilte die Universität am Montag mit.

Strache nimmt an FPÖ-Protest gegen Traiskirchen-Überfüllung teil

10.11.2014 Heinz-Christian Strache wird am Donnerstag in Traiskirchen bei einer von der FPÖ Niederösterreich organisierten Protestveranstaltung gegen die "Überfüllung" des Flüchtlingslagers teilnehmen. Kritik gab es indessen an den Asylwerber-Beschimpfungen Christian Höbarts.

Unesco schaltet Wissenschafts-Weltbibliothek frei

10.11.2014 Mit einer Weltbibliothek der Wissenschaft will die Unesco freien Zugang für Lernstoff zu Naturwissenschaften und Forschung ermöglichen. Das Projekt in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "Nature" wurde am Montag zum Weltwissenschaftstag der Bildungsorganisation der Vereinten Nationen freigeschaltet.

Strache nimmt an FPÖ-Protest gegen "Überfüllung" in Traiskirchen teil

10.11.2014 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wird am Donnerstag in Traiskirchen bei einer von der FPÖ Niederösterreich organisierten Protestveranstaltung gegen die "Überfüllung" des Flüchtlingslagers teilnehmen und dabei eine Rede halten.

Gelegenheitsdiebstahl in Grinzing: Duo erbeutete Bankomatkarte

10.11.2014 Die Wiener Polizei fahndet nach zwei Gelegenheitsdieben. Bereits im September entwendeten die Täter eine Handtasche aus einem Einkaufswagen in einem Supermarkt in Grinzing.  Mit der bei dem Diebstahl gestohlenen Bankomatkarte hoben diese anschließend mehrere Geldbeträge an unterschiedlichen Geldautomaten ab.

Popnews: Neues Album von Fendrich zum 60er im neuen Jahr

10.11.2014 Rainhard Fendrich hat für Anfang 2015 sein neues Album "Auf den zweiten Blick" (Sony) angekündigt. Der Liedermacher und Entertainer feiert im nächsten Jahr seinen 60. Geburtstag.

Vermisste Studenten - Innsbrucker Gerichtsmedizin schweigt

10.11.2014 Das Institut für Gerichtliche Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck (GMI), das angeblich die sterblichen Überreste der in Mexiko ermordeten Studenten analysieren soll, gibt zu dem Fall keine Auskunft.

Neue OStA-Wien-Leiterin ins Amt eingeführt

10.11.2014 Eine "Qualitätsoffensive" in der Staatsanwaltschaft unternimmt Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) - und er setzt dabei auf Unterstützung durch die neue Leiterin der Oberstaatsanwaltschaft Wien, Eva Marek. Sie wurde am Montag feierlich in ihr Amt eingeführt. Marek bekräftigte ihre positive Haltung gegenüber dem Weisungsrecht des Ministers, ergänzt durch einen Weisungsbeirat.

Prozess nach Unfall auf Wiener Gürtel: Womöglich falsche Person angeklagt

10.11.2014 Am 6. April 2014 ereignete sich der schwere Verkehrsunfall am Wiener Gürtel, bei dem ein 52-jähriger Passant getötet wurde. Nun musste der Prozess am Wiener Straflandesgericht vertagt werden, da die Staatsanwaltschaft möglicherweise die falsche Person angeklagt hat.

Zweijährige starb in Wien nach "Erziehungsmaßnahme" an Verbrennungen

10.11.2014 Jenes zweijährige Mädchen, das von seinem Vater zur Strafe unter die Dusche gestellt worden war, starb am Montag im SMZ Ost.

Anhörung über Berufung von Pistorius-Prozess am 9. Dezember 2014

10.11.2014 Das Gericht in Pretoria wird im Dezember über eine Neuauflage des Mordprozesses gegen Oscar Pistorius beraten. Eine Anhörung zu ihrem Berufungsantrag sei für den 9. Dezember vorgesehen, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag mit. Sie zeigte sich optimistisch, dass ihr Antrag Erfolg haben werde.