AA

London: Kein Beweis für Missbrauchs-Vertuschung

11.11.2014 Das britische Innenministerium hat sich nicht nachweisbar an der Vertuschung von Kindesmissbrauch in Parlaments- und Prominentenkreisen beteiligt. Das ergaben Recherchen der größten Kinderschutzorganisation des Landes (NSPCC) und eines Anwalts, deren Ergebnis am Dienstag vorgestellt wurde. Es gibt demnach auch keine Hinweise darauf, dass das Ministerium ein Pädophilen-Netzwerk unterstützt hat.

Putin-Berater Markow: Estland und Lettland haben Grund zur Angst

11.11.2014 Ein Berater von Russlands Präsident Wladimir Putin glaubt, dass die beiden baltischen EU-Mitglieder Estland und Lettland allen Grund haben, sich zu fürchten. Laut einem Bericht des Schwedischen Fernsehens SVT, sagte Sergej Markow, diese beiden Staaten liefen wegen ihrer repressiven Haltung gegenüber der jeweiligen russischen Minderheit im Konfliktfall Gefahr, von der Landkarte zu verschwinden.

Psychiatrie-Missstände in Wien: Veröffentlichung von Bericht gefordert

11.11.2014 Im September wurden einzelne Infos zu einem Untersuchungsbericht des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) bekanntgegeben, der dokumentiert, wie es behinderten Kindern im Otto-Wagner-Spital in den 1960er- bis 1980er-Jahren ergangen ist. Der soll nun veröffentlicht werden.

US-Rapperin Nicki Minaj provoziert in Musikvideo mit NS-Ästhetik

11.11.2014 Im Musikvideo "Anaconda" war es nur die Inszenierung ihres Hinterns, die für Aufregung sorgte: Nun sieht sich US-Rapperin Nicki Minaj mit weitaus drastischeren Vorwürfen konfrontiert.

Kometenmission "Rosetta" erreicht ihren Höhepunkt

11.11.2014 Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat erste Aktionen an ihrem Mini-Labor für die spektakuläre Landung auf einem Kometen vorgenommen. Das Landegerät "Philae" an Bord der Raumsonde "Rosetta" sei wie geplant eingeschaltet worden, sagte der ESA-Flugdirektor Andrea Accomazzo am Dienstag im Satellitenkontrollzentrum in Darmstadt.

Rothko-Gemälde brachten mehr als 60 Mio. Euro ein

11.11.2014 Mehr als 75 Millionen Dollar (61,5 Mio. Euro) haben zwei Bilder des abstrakten Malers Mark Rothko am Montagabend (Ortszeit) bei einer Auktion in New York gebracht. Für "Untitled", ein hochformatiges Gemälde mit blauen Farbfeldern, wurden laut Auktionshaus Sotheby's 39,9 Mio. Dollar (32,1 Mio. Euro) erzielt.

Wildschweine aus Bosporus gefischt

11.11.2014 Delphine sind im Bosporus häufiger zu beobachten, Wildschweine hingegen durchqueren die viel befahrene Meerenge in Istanbul für gewöhnlich nicht.

Israel verschärft Sicherheitsvorkehrungen

11.11.2014 Nach fünf Anschlägen mit Toten und Schwerverletzen innerhalb von drei Wochen hat Israel seine Sicherheitsvorkehrungen am Dienstag deutlich verschärft. "Eine erhöhte Alarmstufe wurde ausgerufen" sagte Polizeisprecherin Luba Samri. Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas kritisierte anlässlich des Gedenkens zum 10. Todestag des früheren PLO-Chefs Yasser Arafat sowohl Israel als auch die Hamas scharf.

Asyl: Traiskirchen-Mitarbeiter kritisieren Bürgermeister Babler

11.11.2014 Die Mitarbeiter des Erstaufnahmezentrums in Traiskirchen haben sich am Dienstag mit einem Brief an den örtlichen Gemeinderat gewandt. In dem Schreiben kritisieren sie unter anderem die "unsensible Sprachwahl" und Falschinfos von Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ). Diese würde die bereits angespannte Situation nur unnötig verschärfen.

AMS reagiert auf Arbeitslosenzahlen: 100 neue Berater ab 2015

11.11.2014 Ab dem Jahr 2015 sollen beim AMS zusätzlich 100 neue Berater angestellt werden. Somit reagiere man auf die steigenden Arbeitslosenzahlen.

Walzer und Schwedenbomben am Graben: Wien eröffnete Faschingssaison

11.11.2014 Der Graben in der Wiener Innenstadt hat sich am Dienstag wieder in einen großen Ballsaal unter freiem Himmel verwandelt. Pünktlich um 11.11 Uhr läuteten Passanten vor der Pestsäule, Quadrille und Walzer tanzend, die "närrische" Zeit sowie die Ballsaison ein.

Onkel soll Buben vergewaltigt haben: 43-Jähriger vermutet Rachefeldzug

11.11.2014 In Wien muss sich ein 43-jähriger Angestellter im Wiener Straflandesgericht verantworten. Er soll jahrelang seinen damals noch achtjährigen Neffen geschlagen, missbraucht und vergewaltigt haben.

Geburten: Zahl von Jänner bis September um 3,8 Prozent gestiegen

11.11.2014 Statistik zum österreichischen Nachwuchs: Die Anzahl der Geburten ist in Österreich von Jänner bis September 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent (plus 2.171) gestiegen.

Ausstellung im Palais Epstein: Wie das sanierte Parlament nicht aussehen wird

11.11.2014 Eine Ausstellung im Palais Eptein zeigt nun welche Projekte für die Sanierung des Wiener Parlaments nicht ausgewählt wurden. Darunter unter anderem ein "Hightech-Lokal" oder "Tagen unter freiem Himmel".

Hubert von Goisern mit neuen Liedern im Wiener MQ

11.11.2014 Am Montag kam Hubert von Goisern nach Wien und gab in der bummvollen Halle E des MuseumsQuartiers in Wien seine neuen Lieder zum Besten.

Buch Wien: Lesefestwoche mit Brandauer-Monografie eröffnet

21.01.2015 Mit der Präsentation von Ronald Pohls Monografie "Klaus Maria Brandauer - Ein Königreich für das Theater" ist am Montag im Rathaus die Lesefestwoche Wien eröffnet worden. Charismatisch und guter Dinge zeigte sich Brandauer bei der Vorstellung des Werks.

Russen in Rubelpanik - Rohstoffmacht stürzt immer tiefer in die Krise

11.11.2014 In Russland macht sich Angst vor einem Kollaps der lange Zeit von soliden Ölpreisen verwöhnten Wirtschaft breit. Die stark gesunkenen Preise für das "schwarze Gold" reißen Löcher in den Haushalt der Rohstoffmacht - und ziehen den Rubel in den Abgrund.

Sylvies Partner ist ein Betrüger

11.11.2014 Neue Schlagzeilen rund um Sylvie Meis und einen Mann, doch dieses Mal geht es nicht um eine Liebesbeziehung.

Bewaffneter Banküberfall in Wien-Landstraße: Täter flüchtig

11.11.2014 Am Dienstag wurde gegen 12.15 Uhr eine Bank in Wien-Landstraße von einem Unbekannten überfallen, der die Angestellte mit einer dunklen Pistole bedrohte. Der Mann konnte mit der Beute flüchten.

Unfall bei Sanierung der ehemaligen "Pizzeria Anarchia": Kranseil riss ab

11.11.2014 Während der Sanierung der ehemaligen besetzten "Pizzeria Anarchia" ereignete sich ein baulicher Unfall. Beim Verheben einer Mulde riss ein Trägerseil am Kran worauf der Stahlbehälter einige Meter fiel und auf den Boden krachte. Das abgetrennte Seil blieb auf der Oberleitung der Straßenbahn hängen.

"GZSZ" erhält Verstärkung aus Wien: Anna Juliana Jaenner ab Jänner dabei

11.11.2014 Ab Jänner 2015 erhält die deutsche Daily Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) österreichische Verstärkung: Die gebürtige Wienerin Anna Juliana Jaenner wird in Folge 5.654 des RTL-Erfolgsformats erstmals als Olivia Christen zu sehen sein.

Zehnjährige Jägerin löst Shitstorm aus

11.11.2014 Eine britische TV-Präsentatorin stellte Bilder ihrer zehnjährigen Tochter mit einer von ihr getöteten Ente ins Netz und sorgte für einen regelrechten Shitstorm.

Pkw-Lenkerin bei Unfall mit Straßenbahn in Wien-Fünfhaus schwer verletzt

11.11.2014 Montagmittag gegen 12 Uhr kam es in Wien-Fünfhaus zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Pkw und eine Straßenbahn beteiligt waren. Der Crash forderte eine Schwerverletzte.

Mutmaßlicher Handydieb attackierte Polizisten am Handelskai

11.11.2014 Ein Mutmaßlicher Handydieb attackierte am Montag Polizeibeamte am Handelskai, nachdem diese versuchten den 34-jährigen festzunehmen. Dabei wurden zwei Polizisten verletzt.

War Jesus verheiratet?

11.11.2014 Simcha Jacobovici und Barrie Wilson haben sechs Jahre ein 29 Kapitel umfassendes Pergament übersetzt und sind sich nun sicher einen Beweis für die Ehe von Jesus und Maria Magdalena und sogar die Existenz von zwei Kindern gefunden zu haben.

Bewaffneter Raubüberfall mit goldener Pistole in Favoriten: Täter entkommen

11.11.2014 Am Montagabend gegen 19:15 Uhr ereignete sich ein schwerer bewaffneter Raubüberfall auf ein Drogerie-Geschäft in Wien-Favoriten. Der Mann bedrohte die Angestellte mit einer goldfärbigen Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld.

Pfefferspray-Einsatz in Wien-Donaustadt: 20-Jähriger festgenommen

11.11.2014 Am Montagabend kam es in Wien-Donaustadt zu einem Polizeieinsatz. Ein Beamte setzte gegen einen jungen Mann Pfefferspray ein.

Ladendieb zog sich nicht bezahlte Jacken über: Festnahme

11.11.2014 Am Montag beobachtete ein Ladendetektiv einen Mann bei einem Diebstahl. Der Mann zog sich kurzerhand zwei Jacken über und wollte das Geschäft verlassen, ohne zu bezahlen.

Diesellok der ÖBB ging in Flammen auf

11.11.2014 Das Dieselaggregat und der Maschinenraum einer Lok der Österreichische Bundesbahn fing in Wien-Simmering feuer. Erste Löschversuche durch den Lokführer verliefen ergebnislos.

Ärztekammer fordert 30 Prozent mehr Gehalt für Spitalsärzte

11.11.2014 Mit dem neuen Arbeitszeitgesetz für Spitalsärzte, dass 2015 in Kraft tritt, dürfen Ärzte in Österreich nur noch maximal 48 Stunden pro Woche arbeiten. Da aufgrund dieser Regelung vor allem Nachtdienste und Überstunden wegfallen, die oft fast ein Drittel des Gehalts ausmachen fordert die Wiener Ärztekammer un eine Anhebung der Grundgehälter um 30 Prozent.

"Der russische Gentleman" - Putin legte Decke über Chinas First Lady

11.11.2014 Kleine Geste mit großer Wirkung: Der russische Präsident Wladimir Putin sorgte bei einem Gipfeltreffen in Peking für Aufsehen, als er der chinesischen First Lady eine Decke über die Schultern legte. Was sicher nur gut gemeint war, gilt im äußerst förmlichen China als handfester Fauxpas.

Asylwerber aus Bangladesch: Verfahren nach 18 Jahren abgeschlossen

11.11.2014 Der Mann aus Bangladesch, der seit 18 Jahren auf eine Entscheidung in seinem Asylverfahren gewartet haben soll, hat nun seinen Antrag zurückgezogen und humanitären Aufenthalt beantragt.

Steuern: Mitterlehner verknüpft Reform mit Existenz der Koalition

11.11.2014 Ohne Einigung auf eine Steuerreform bis in den März werde die Regierung kein Recht mehr haben zu existieren. Diese Einschätzung gab am Montag mit Reinhold Mitterlehner immerhin der Vizekanzler dieser Regierung in der "ZiB 2" ab.

Craft Beer: Bierfestwochen im Wiener Hawidere

11.11.2014 In der selbsternannten Craft Beer Hochburg Hawidere steht das Bier in all seinen Facetten vom 17. November bis 7. Dezember im Mittelpunkt. Zur Vorbereitung und Einstimmung auf die bevorstehenden Messetage wird zum gemeinsam Verkosten eingeladen.

Tiergarten Schönbrunn: Bewohner genießen den Herbst

11.11.2014 Der Herbst ist in den Tiergarten Schönbrunn eingezogen. Die bunt verfärbten Blätter sorgen dabei nicht nur für ein schönes Ambiente sondern dienen einigen Bewohnern des Zoos als willkommene Mahlzeit.

BonbonBall 2015: Süßes Tanzvergnügen im Wiener Konzerthaus

11.11.2014 Am 13. Februar 2015 steigt der süßeste Ball der Bälle bereits zum 66. Mal – der Wiener BonbonBall. Den ganzen Abend dreht sich alles um Zuckerl, Schokolade, Kekse und Pralinen. Auch dieses Jahr wird wieder die “Miss Bonbon” gesucht.

Asyl: SOS Mitmensch sammelte 15.000 Unterschriften gegen Arbeitsverbot

11.11.2014 Wie SOS Mitmensch am Dienstag berichtete, haben in nur drei Wochen mehr als 15.800 Personen den Erlass für die Aufhebung des Arbeitsverbots für Asylsuchende unterzeichnet. Damit wurde das Ziel, 10.000 Unterschriften zu sammeln, deutlich übertroffen. In der kommenden Woche will man den Erlass auch Sozialminister Hundstorfer vorlegen.

Topmodel Melanie Scheriau bringt Tochter Marlowe zur Welt

11.11.2014 Austria's Next Topmodel-Jurorin Melanie Scheriau brachte am Samstag in den USA ihre Tochter Marlow zur Welt.

Europäische Theaternacht bereits zum dritten Mal in Österreich

11.11.2014 Am Samstag findet in Österreich bereits zum dritten Mal die "Europäische Theaternacht" statt. Damit möchte man vor allem Menschen zum Theaterbesuch animieren, die selten oder gar nicht ins Theater gehen. Der Plan: Jeder Besucher entscheidet selbst, wie viel er bezahlen möchte.

Nestroy Gala: August Diehl und Nicole Heesters beste Schauspieler

11.11.2014 August Diehl und Nicole Heesters wurden bei der 15. Verleihung der Nestroy-Preise am Montagabend als beste Schauspieler ausgezeichnet. Das Burgtheater war nicht nur bei den Preisträgern stark vertreten, sondern dominierte auch sonst den von den "Staatskünstlern" gestalteten Galabend.