AA

Unger statt Ungar: Neuer Wiener Platz erhält Schild mit Tippfehler

10.09.2014 Der Eingang zur Redaktion des "Kurier" befindet sich seit Dienstag, am neuen Leopold-Ungar-Platz - oder zumindest fast. Bei der für heute angesetzten offiziellen Benennung der Verkehrsfläche wird nämlich ein Straßenschild mit der falschen Aufschrift "Leopold-Unger-Platz" enthüllt.

Wladimir Putin bei Hymne offenbar zu Tränen gerührt

9.09.2014 Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sollen beim Klang der russischen Nationalhymne die Tränen gekommen sein. Bei einem Staatsbesuch in der Mongolei am vergangenen Mittwoch sind dem Kremlchef wohl ein paar Tränen in die Augen geschossen.

Sanktionen gegen Russland: Österreich will auf bewährte Instrumente setzen

9.09.2014 Die österreichische Regierung will im Zusammenhang mit Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise vor allem auf bewährte Instrumente wie Kurzarbeit setzen. Das kündigten Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) am Dienstag einen Tag vor dem geplanten Sozialpartner-Gipfel an.

Asyl: FPÖ will sofortige Einführung von Grenzkontrollen, Grüne sind dagegen

9.09.2014 Für eine "sofortige" Einführung von Grenzkontrollen hat sich am Dienstag die FPÖ ausgesprochen. Innenministerin Mikl-Leitner (ÖVP) hätte "längst tätig werden müssen", so FP-Chef Heinz-Christian Strache. Klare Ablehnung kam von den Grünen.

Der Euro fällt und fällt: Kursverlust bringt Gewinner und Verlierer

9.09.2014 Der Euro kennt in diesen Tagen nur eine Richtung: Nach unten. Beim aktuellen Stand von weniger als 1,29 Dollar macht der Kursverlust im Vergleich zum Jahreshoch von gut 1,39 Dollar schon mehr als sieben Prozent aus. Auch zu anderen wichtigen Währungen lässt der Euro nach - sogar im Vergleich zum seinerseits schwächelnden britischen Pfund.

Lesbisches US-Paar heiratet nach 72-jähriger Beziehung

9.09.2014 Alte Liebe rostet tatsächlich nicht: Nach einer 72 Jahre dauernden Beziehung hat ein lesbisches Paar im US-Staat Iowa einem Zeitungsbericht zufolge geheiratet.

Leserreporterin berichtet von Wasserrohrbruch in Wien-Hütteldorf

9.09.2014 Leserreporterin Judith L. wollte am Dienstagnachmittag gerade mit ihrer kleinen Tochter in Wien-Hütteldorf einkaufen gehen, als sie eine großflächige Überschwemmung bemerkte. VIENNA.at hat nähere Infos zum Wasserrohrbruch für Sie.

125 Jahre Wiener Volkstheater: "Was soll das Volk im Theater"?

9.09.2014 Am Sonntag (14.9.) feiert das Volkstheater Wien sein 125-jähriges Bestehen. Mit Tag der Offenen Tür, Buchpräsentation, Ausstellungseröffnung und Jubiläumspremiere ist es ein dichter Feiertag. Jedoch herrscht aktuell nicht nur Feierstimmung im Haus.

Burgtheater: Anwälte von Hartmann durchforsten E-Mails und Protokolle

9.09.2014 Mit Aufsichtsratsprotokollen und einem E-Mail-Verkehr zwischen Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann, seinem Berater Peter Raddatz und der Ex-Geschäftsführerin Silvia Stantejsky gehen Hartmanns Anwälte in die nächsten Prozesstage (24. und 25.9.).

Hooligans stürmten Ernst-Kirchweger- Haus in Wien: Prozess eröffnet

9.09.2014 Am Dienstag ist im Wiener Straflandesgericht ist der Prozess um einen gewalttätigen Überfall auf das Ernst-Kirchweger-Haus (EKH) in Wien-Favoriten durch rechtsgerichtete Fans des Fußballklubs Austria eröffnet worden.

Stadtschulrat: Häupl will Günther nach Krauss-Absage doch abberufen

9.09.2014 Die nächste Runde rund um die Besetzung des neuen Vizepräsidenten im Wiener Stadtschulratist angebrochen. Bürgermeister Michael Häupl gab am Dienstag bekannt, den derzeit amtierenden Vize Helmut Günther nun doch abberufen zu wollen.

Neue Sanktionen: EU fordert Gegenleistungen von Russland

9.09.2014 Die EU wird am Sanktionskurs gegen Russland nach Angaben der deutschen Kanzlerin Angela Merkel trotz des ausgehandelten Friedensplans mit der Ukraine festhalten. Russland sei bis jetzt mit Waffen und Truppen an dem Konflikt in der Ostukraine beteiligt, kritisierte Merkel am Dienstag im RBB-Inforadio. "Wir wollen jetzt Taten sehen."

Wiener Taxifahrer protestierten gegen neuen Fahrdienst Uber

9.09.2014 Um gegen das Geschäftsmodell des US-Fahrdienstes Uber zu protestieren, versammelten sich am Dienstag mehrere Taxler auf der Mariahilfer Straße zum Protest.

Geköpftes Reh auf den Wiener Steinhofgründen: Fuchs als "Täter"

9.09.2014 Nicht wie vermutet ein Mensch, sondern ein Fuchs dürfte ein Reh am Wiener Steinhof geköpft haben. Das teilte die Polizei am Dienstag unter Berufung auf den Amtstierarzt der Stadt Wien mit. Das "Opfer" war am Sonntag von Spaziergängern gefunden worden.

Der Umbau der Wiener Stadthalle kostet 8,89 Millionen Euro

9.09.2014 In Sachen Eurovision Song Contest steht in der kommenden Woche ein weiterer Beschluss auf dem Programm. Der zuständige Ausschuss des Wiener Gemeinderats gibt Mittel für die Adaptierung der Stadthalle frei. Konkret geht es dabei um 8,89 Millionen Euro.

Straßenräuber in Wien-Neubau bat Passanten vermeintlich um Zigarette

9.09.2014 Am Montagabend bat ein unbekannter Mann einen Passanten am Neubaugürtel um eine Zigarette. Plötzlich zog der Unbekannte ein Messer und forderte Bargeld.

Wiener Findelkind: Mutter meldete sich bisher noch nicht beim Jugendamt

9.09.2014 Die 23-jährige Mutter des in Wien-Neubau weggelegten Neugeborenen hat sich bisher noch nicht beim Jugendamt gemeldet. Die Obsorge über das Baby bleibt damit weiterhin bei der Behörde, sagte Sprecherin Petra Mandl.

Polizisten in Wien bei vier Einsätzen am Montag attackiert

12.09.2014 Innerhalb von vier Stunden sind am Montag Polizeibeamte in Wien bei Einsätzen attackiert worden. Drei Beamte wurden verletzt.

Supermarkt-Mitarbeiter stellt Einbrecher in Wien-Ottakring

9.09.2014 Am Montagabend wurde die Polizei nach Wien-Ottakring gerufen, nachdem ein Zeuge beobachtet hatte, wie ein Unbekannter über einen Zaun auf das Gelände eines Supermarktes geklettert war.

Bankraub in Wien-Alsergrund: 2.000 Euro Belohnung für Hinweise

9.09.2014 Bereits am 5. März 2014 ist eine Bankfiliale in Wien-Alsergrund durch zwei bewaffnete, bislang unbekannte Täter überfallen worden. Die Polizei hat nun eine Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt.

Lebensrettung in Wien-Favoriten: Polizisten reanimierten Unfallopfer

9.09.2014 Am Montagvormittag gegen 11:00 Uhr winkten mehrere Passanten aufgeregt eine Polizeistreife zu einer Unfallstelle in Favoriten heran. Die Beamten stiegen sofort aus dem Wagen und sahen einen reglosen Mann auf dem Fahrersitz seines Wagens.

Mann fährt in Bayern mit vier Promille auf Gleise - von Zug erfasst

9.09.2014 Sturzbetrunken ist ein Mann in Oberbayern mit seinem Dreirad-Roller auf ein Bahngleis gefahren und von einem Zug erfasst worden.

Müllraum in Wien-Landstraße brannte - Mädchen (5) im Spital

9.09.2014 Ein Müllraum hat in der Nacht auf Dienstag in Wien-Landstraße gebrannt. Mehrere Personen erlitten dabei Rauchgasvergiftungen, ein Kleinkind musste vorsorglich ins Spital gebracht werden.

NEOS wollen Wohlstand neu messen

9.09.2014 Den NEOS ist das Bruttoinlandsprodukt nicht mehr gut genug, wenn es darum geht, wie es Österreich geht. Daher hat die kleinste Parlamentsfraktion etwas Neues errechnen lassen, das "NeuWind" heißt und ein neuer Wohlstandsindikator sein soll. Das am Dienstag präsentierte Ergebnis: Schlecht geht es Österreich nicht, das könnte sich aber ändern.

Die skurrilsten Röntgenbilder von Tieren: Dogge frisst 43,5 Socken

9.09.2014 Schokolade, saure Gurken, Chips - Heißhunger kann man auf vieles haben. Socken hingegen sind doch eher außergewöhnlich - selbst für Tiere.

Cat Stevens alias Yusuf gibt im November Konzert in Wien

13.11.2014 Dreieinhalb Jahre liegt sein letzter Wien-Auftritt nach 35 Jahren Bühnenabstinenz in Österreich zurück - nun gastiert Cat Stevens alias Yusuf wieder in der Bundeshauptstadt. Im Herbst beehrt er für ein Konzert die Stadthalle.

Angeblich geköpfte Rehe auf den Wiener Steinhofgründen gefunden

9.09.2014 Einem Medienbericht zufolge machten Spaziergänger auf dem Areal der Steinhofgründe in Wien-Penzing einen erschreckenden Fund: Unweit des Otto-Wagner-Spitals soll der Kadaver eines enthaupteten Rehs gelegen sein. Nicht der einzige Fall, wie es hieß.

Flug MH17: Boeing laut Ermittlern von zahlreichen Objekten durchsiebt

9.09.2014 Rund zwei Monate nach dem Absturz der Passagiermaschine der Malaysia Airlines (Flug MH17) haben niederländische Experten am Dienstag einen ersten Ermittlungsbericht vorgelegt. Darin kommen sie zur Erkenntnis, dass das Flugzeug von "mehreren Objekten mit hoher Energie" durchsiebt wurde und bereits in der Luft zerschellte. Wodurch dies geschah, blieb vorerst unklar.

Michael Michalsky eröffnete MQ Vienna Fashion Week 2014

9.09.2014 Bei der Fashion Week im Juli in seiner Wahlheimatstadt Berlin gab er den krönenden Abschluss, nun gab er in Wien den Startschuss ab: Michael Michalsky hat am Montagabend die MQ Vienna Fashion Week.14 eröffnet und zeigte mit seiner Linie "Important Secrets" einmal mehr, dass Mode auch eine Plattform für Botschafen sein kann.

Neue Runde im Schoko-Streit von Ritter Sport und Stiftung Warentest

9.09.2014 Der Schoko-Streit zwischen der deutschen Stiftung Warentest und Ritter Sport geht in eine neue Runde: Ab Dienstag befasst sich das Oberlandesgericht München mit der Frage, ob die Stiftung Warentest behaupten darf, dass in der Voll-Nuss-Schokolade von Ritter Sport ein künstliches Vanille-Aroma eingesetzt wird. Dies hatte das Landgericht München den Warentestern verboten.

Ariana Grande mit neuem Album: "My Everything"

23.10.2014 Dass sie nicht nur Schauspielerin ist, sondern auch gerne zum Mikro greift, ist bereits seit längerem bekannt. Nun können sich Fans über Nachschub der US-Popsängerin freuen.

EU gibt Moskau im Ukraine-Konflikt Zeit

8.09.2014 Die EU gibt Moskau im Ukraine-Konflikt Zeit zum Einlenken: Sie verzögert die Anwendung verschärfter Russland-Sanktionen um einige Tage. Das Paket sei aber von den nationalen Regierungen genehmigt worden, teilte EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy am Montag in Brüssel mit. Die neuen Maßnahmen sollten "in den nächsten paar Tagen" in Kraft treten.

Hunderte Kinder im Irak von IS-Jihadisten getötet

8.09.2014 Die Jihadistengruppe Islamischer Staat (IS) hat nach UNO-Angaben hunderte Kinder im Irak getötet. Bis zu 700 Kinder seien seit Jahresbeginn getötet oder verstümmelt worden, darunter auch in standrechtlichen Hinrichtungen, sagte die für Kinder und bewaffnete Konflikte zuständige UNO-Gesandte Leila Zerrougui am Montag vor dem UNO-Sicherheitsrat.

Schottland würde bei Unabhängigkeit aus EU fliegen

8.09.2014 Schottland würde im Fall einer Abspaltung von Großbritannien aus der Europäischen Union und der NATO ausscheiden. Sollten die Schotten am 18. September in einem Referendum für ihre Unabhängigkeit stimmen, würde ihr Land nach derzeitigen Bedingungen als neuer Staat gelten, der somit zunächst einen Aufnahmeantrag stellen müsste, erläuterten die beiden Organisationen am Montag.

FPÖ-Kandidat visiert "historisches Ergebnis" an

8.09.2014 Die steirische FPÖ hat am Montagabend einen neuen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt: Mario Kunasek, Abgeordneter und Obmann des Landesverteidigungsausschusses. Für diesen Urnengang ist eine deutliche Steigerung gegenüber 2010 (10,66 Prozent) angepeilt. Im APA-Interview sagte Kunasek, dass es eine Aktion wie das berüchtigte "Moschee-Baba"-Spiel aus dem Wahlkampf 2010 nicht geben werde.

Uni Harvard erhielt größte Spende ihrer Geschichte

8.09.2014 Die renommierte Harvard-Universität im US-Staat Massachusetts hat die größte Spende ihrer Geschichte erhalten. Der Risikokapital-Anleger und Ex-Student Gerald Chan habe 350 Millionen Dollar (270 Millionen Euro) an die Hochschule gespendet, berichtete die Unizeitung "Harvard Crimson" am Montag.

Merkel will gegen "Scharia-Polizei" vorgehen

8.09.2014 Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ein entschiedenes Vorgehen gegen die selbsternannte "Scharia-Polizei" in Deutschland verlangt. "Es gibt ein Gewaltmonopol des Staats", sagte sie am Montag dem Sender Sat1. "Niemand anderes ist befugt, sich in die Rolle der Polizei hineinzuschleichen." In der Union wurden wegen des Auftretens von Salafisten in Wuppertal Gesetzesverschärfungen diskutiert.

Asyl: Grenzkontrollen in Österreich künftig nicht ausgeschlossen

8.09.2014 Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen gegen einen Flüchtlingsstrom hält Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner für denkbar. Außerdem bemängelt sie eine "extreme Schieflage" und wünscht sich eine Quotenverteilung für ganz Europa.

Wiener Burgtheater angeblich "mindestens seit 2008" überschuldet

8.09.2014 Heftige Vorwürfe erheben der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann und der Theater-Finanzexperte Peter F. Raddatz in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Schon lange sei im Haus ein System zur Verschleierung von Schulden praktiziert worden, alle Jahresabschlüsse seit 1999 müssten neu gemacht werden.

Unabhängiges Schottland wäre zunächst einmal "Drittstaat" für die EU

8.09.2014 Die EU-Kommission in Brüssel erweckt derzeit den Eindruck, bei dem schottischen Unabhängigkeitsreferendum nicht einmal anstreifen zu wollen. So heikel ist diese heiße Kartoffel mit allen verbundenen Fragen einer EU- oder Euro-Mitgliedschaft Schottlands, wenn die Schotten am 18. September tatsächlich für die Unabhängigkeit votieren.