Französische Einrichtungen in Österreich bekommen verstärkt Schutz

Die Polizei bewacht französische Einrichtungen in Österreich.
©APA
In Österreich sind nach dem Terroranschlag auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" in Paris die Sicherheitsvorkehrungen für französische Einrichtungen verschärft worden.
Pressestimmen zum Mordanschlag
Weltweite Solidarität und Trauer
"Drohung" der Tagespresse
Trauerkundgebung in Wien
Die betreffenden Gebäude, darunter die französische Schule in Wien, würden stärker von der Polizei überwacht, die Zugangskontrollen verschärft, schrieb Frankreichs Botschafter in einer Stellungnahme am Donnerstag.
Französische Gemeinde in Österreich geschockt
Pascal Teixeira da Silva bedankte sich in dem auf der Homepage der Botschaft publizierten Text für die Solidarität vonseiten “unserer österreichischen Freunde”. Wie überall auf der Welt sei auch die französische Gemeinschaft in Österreich nach dem Anschlag “geschockt”. Die “Einheit und der Zusammenhalt der Nation” und “die Ablehnung von Intoleranz und Gewalt sind die stärkste Antwort, die wir jenen geben können, die das infrage stellen, was die Essenz unserer Gesellschaft ausmacht.” (APA)