AA

Schwedens Regierung verlor Budgetabstimmung - Rücktritt erwartet

3.12.2014 Nach einer verlorenen Budgetabstimmung hat Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven am Mittwoch nur zwei Monate nach dem letzten Wahlgang Neuwahlen angekündigt. Vor Journalisten sagte er im Stockholmer Parlament, nach der Blockade der rechtsnationalen Schwedendemokraten werde man die Bürger am 22. März nächsten Jahres erneut zu den Urnen bitten.

Der November 2014 war der günstigste Tankmonat seit Dezember 2010

3.12.2014 Die Preise für Benzin und Diesel waren im November 2014 so niedrig wie zuletzt im Dezember 2010, wie eine Erhebung des ÖAMTC zeigt.

Hypo-Balkanbankverkauf - Schelling beginnt selbst zu verhandeln

3.12.2014 Warum der Verkauf der Balkantöchter der früheren Hypo Alpe Adria "nicht zustande gekommen ist, steht mir nicht zu, zu sagen, nachdem ich nicht der Verhandler war", so Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) am Mittwoch bei einer kurzfristig einberufenen Presseinformation. Die EBRD habe großes Interesse weiterzuverhandeln, sagte Schelling, auch mit dem US-Fonds Advent gebe es einen neuen Termin.

80 Prozent aller Empfangsboxen der Post werden in Wien aufgestellt

3.12.2014 Bis 2015 will die österreichische Post über 12.000 Empfangsboxen aufgestellt haben - 80 Prozent davon in Wien.

Gerstner und Schlumberger eröffnen gemeinsames Lokal in Wien

3.12.2014 An der Adresse Kärntner Straße 51 in Wien befand sich vor rund 100 Jahren eine "Conditorei". Zuletzt hatte sich in den Räumlichkeiten eine Bank eingemietet, mittlerweile darf dort aber wieder geschlemmt werden: Die ehemaligen K. u. K. Hoflieferanten  Gerstner und Schlumberger haben dort ein Lokal eröffnet.

Fahrerflucht nach Unfall in Wien-Liesing: Mann von Lkw erfasst

3.12.2014 Am Mittwochmorgen ist ein 64-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in Wien-Liesing schwer verletzt worden. Ersten Informationen zufolge wurde der Mann von einem Lkw erfasst, der Lenker soll Fahrerflucht begangen haben.

Anti-IS-Koalition richtet sich auf langen Kampf ein

3.12.2014 Die internationale Allianz gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) rüstet sich für einen jahrelangen Kampf. "Jeder weiß, dass es ein langer Weg ist", sagte der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch bei einem Treffen der Koalition in Brüssel. Ähnlich äußerte sich sein US-Amtskollege John Kerry. An den Beratungen nahm auch Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) teil.

Wiener ÖVP fordert U-Bahn-Ausbau bis nach Mödling

3.12.2014 Die Wiener ÖVP hat vor Weihnachten noch zwei große Wünsche: Einerseits soll der Ausbau des Glasfasernetzes vorangetrieben, andererseits das U-Bahnnetz deutlich erweitert werden. An die finanziellen Mittel dafür will man durch Einsparungen in der Verwaltung kommen.

Zwei Festnahmen nach Einbruch in Wien-Neubau

3.12.2014 Als er bemerkte, dass in einem Wohnhaus in der Burggasse eine Tür aufgebrochen worden war, verständigte ein Zeuge am Dienstagvormittag die Polizei. Zwei verdächtige Frauen wurden festgenommen, eine dritte mutmaßliche Täterin konnte flüchten.

Nachhaltigkeit: "Airport City Vienna" für Engagement ausgezeichnet

3.12.2014 Erstmals in Österreich ist ein gesamtes Gewerbegebiet für sein Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet worden, nämlich am Flughafen Wien-Schwechat.

Wer singt für Österreich? - Die 16 Acts des ESC-Vorentscheids im Portrait

26.03.2021 Unter dem Motto "Wer singt für Österreich?" findet der Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien statt. 16 höchst unterschiedliche musikalische Acts gehen ins Rennen, aber bereits für zehn von ihnen endet der Traum von einer der größten europäischen Bühnen nach der ersten von vier Shows. Wir waren bei der Aufzeichnung dabei und haben die Musiker und Musikerinnen zum Interview getroffen.

Anakonda-Nachwuchs im Haus des Meeres: 36 Babyschlangen geboren

3.12.2014 Seit Sonntag gibt es im Haus des Meeres Nachwuchs: Das Anakonda-Weibchen hat insgesamt 36 Babyschlangen geboren. Die Kleinen gehören mit ihrer Größe schon von Geburt an zu den ganz Großen.

Acht Königspythons auf Baustelle in Wien-Simmering erfroren

3.12.2014 Die Tierrettung des Wiener Tierschutzvereins (WTV) wurde am Dienstag zu einem besonders schweren Fall von Tierquälerei gerufen: Ein oder mehrere unbekannte Täter hatten acht Königspythons in Plastikboxen auf einer Baustelle im 11. Bezirk im Freien ausgesetzt - bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Täter raubten 85-jährigen Frau in Josefstadt die Geldbörse

3.12.2014 Nachdem eine 85jährige Frau an einem Geldautomat Bargeld behob wurde sie offenbar von zwei Verdächtigen bestohlen. Die Täter konnten fliehen, wurden allerdings fotografiert.

"Sommer der Entscheidung": Film zeigt Thomas Morgenstern ganz privat

3.12.2014 Am Dienstag präsentierte der dreifache Olympiasieger Thomas Morgenstern den Dokumentarfilm "Sommer der Entscheidung" in Wien. Der Film zeigt Morgenstern an jenen Tagen, die zwischen dem verheerenden Sturz am Kulm und seinem Rücktritt als Profisportler lagen.

Panne in Atomkraftwerk im Südosten der Ukraine

3.12.2014 Im Südosten der Ukraine hat sich nach Angaben von Ministerpräsident Arseni Jazeniuk ein Atomunfall ereignet. Er habe den Energieminister angewiesen, dazu eine Pressekonferenz einzuberufen. - In einer schnellen Reaktion ließ Energieminister Demtschischin mitteilen, es drohe keine Gefahr.

Arbeiter in Wien-Donaustadt fiel in Schacht: Schwer verletzt

3.12.2014 Am Dienstagvormittag kam es in der Ilse-Arlt-Straße zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 22-jähriger Arbeiter verletzt wurde.

Pkw-Lenkerin (42) bei Auffahrunfall in Wien-Landstraße verletzt

3.12.2014 Am Dienstagvormittag wurde eine Pkw-Lenkerin bei einem Auffahrunfall in Wien-Landstraße leicht verletzt.

Winterwetter: Katastrophenalarm im Waldviertel, Schulen geschlossen

3.12.2014 In Teilen des Waldviertels ist aufgrund des Winterwetters mit Eisregen noch am Dienstagnachmittag Katastrophenalarm ausgerufen worden. Der Landesführungsstab der Feuerwehr wurde ebenso eingerichtet wie Bezirksführungsstäbe. Inzwischen fast 20 Schulen in der Region blieben geschlossen.

maschek mit Open Air-Auftritt im Wiener MQ

3.12.2014 Mit einem "Best of"-Programm von maschek und anschließendem DJ-Set lädt der "Winter im MQ" am Donnerstag, 04.12., die Besucher im Haupthof bei freiem Eintritt zum Verweilen ein.

Das war die Victoria's Secret Fashion Show 2014

3.12.2014 Die Engel der Unterwäschemarke Victoria's Secret schwebten am Dienstagabend im Rahmen der alljährlichen Fashion Show über den Laufsteg. Dieses Mal verschlug es die Models für die Präsentation der sexy Wäsche nach London.

Kristen Stewart mit neuer Frisur und neuen Filmen

3.12.2014 Wie beginnt man als Hollywoodstar einen gezielten Imagewechsel? Zunächst einmal mit einer Palette neuer Leinwandwerke. Und weiters? Mit einem neuen Look beispielsweise. US-Schauspielerin Kristen Stewart macht beides vor - die lange Wallemähne ist weg, stattdessen präsentiert die 24-Jährige ihre neuen Kinofilme mit einem frechen Bob.

188 Todesurteile in Ägypten für Tod von Polizisten

3.12.2014 In Ägypten sind erneut 188 Todesurteile verhängt worden. Ein Gericht in Kairo begründete den Urteilsspruch am Dienstag mit der Verantwortung der Angeklagten, Anhänger der später verbotenen Muslimbruderschaft, für den Tod von mindestens 13 Polizisten bei blutigen Auseinandersetzungen im August 2013. Von den Verurteilten befinden sich derzeit 143 in Haft.

Religionsführer wollen moderne Sklaverei bekämpfen

2.12.2014 Spitzenvertreter der großen Religionen haben in Rom ein Abkommen gegen Sklaverei und Menschenhandel unterzeichnet. Papst Franziskus, Führer der anglikanischen und orthodoxen Kirche sowie Vertreter der buddhistischen, hinduistischen, jüdischen und muslimischen Glaubensgemeinschaften erklärten am Dienstag, den Kampf gegen moderne Sklaverei und Menschenhandel bis 2020 vorantreiben zu wollen.

Ukraine nimmt Ausländer in neue Regierung

2.12.2014 Im Eilverfahren hat die krisengeschüttelte Ukraine drei Ausländer eingebürgt und zu Ministern ernannt. Die US-Amerikanerin Natalia Jaresko (Finanzen) sowie der Georgier Alexander Kwitaschwili (Gesundheit) und der Litauer Aivaras Abromavicius (Wirtschaft) erhielten per Erlass die Staatsbürgerschaft der Ex-Sowjetrepublik, wie das Büro von Präsident Petro Poroschenko am Dienstag in Kiew mitteilte.

NATO gab Grünes Licht für neue Afghanistan-Mission

2.12.2014 Die Außenminister der NATO-Staaten haben Grünes Licht für die neue Afghanistan-Mission gegeben. Der Einsatz "Resolute Support" könne zum 1. Jänner 2015 starten, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag. Nach dem Auslaufen des internationalen Kampfeinsatzes konzentrieren sich die noch in Afghanistan vertretenen Länder auf Ausbildung und Beratung der afghanischen Sicherheitskräfte.

Obama will Carter als neuen Verteidigungsminister

2.12.2014 US-Präsident Barack Obama will nach CNN-Informationen den früheren Vize-Pentagonchef Ashton Carter zum Verteidigungsminister machen. Wenn nicht noch Unvorhergesehenes geschehe, sei mit der Nominierung des 60-Jährigen zu rechnen, berichtete der Sender am Dienstag. Andere Medien zitierten Regierungsvertreter mit den Worten, an der Nominierung gehe praktisch nichts mehr vorbei.

Bankraub in Wien-Simmering: Unbekannter Täter konnte fliehen

2.12.2014 Ein mit einer silbernen Pistole bewaffneter Mann hat am Dienstagabend eine Bankfiliale in Wien-Simmering überfallen. Eine polizeiliche Sofortfahndung blieb erfolglos.

Schelling prüft weiter Verstaatlichungsanfechtung

2.12.2014 Dass es Alternativen zur Notverstaatlichung gegeben hätte, wie dies die Hypo-U-Kommission in ihrem heute vorgestellten Bericht sieht, davon ist Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) "immer überzeugt" gewesen, sagte er im ORF-Radio Dienstagabend. Wer vor Jahren vielleicht etwas falsch machte, sei "aus der Entfernung nicht zu beurteilen", so Schelling in einer ersten kurzen Reaktion.

58-jähriger Fußgänger in Penzing von Pkw erfasst und getötet

2.12.2014 Ein 58 Jahre alter Mann ist am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall in Wien-Penzing getötet worden.

Hypo-Kommissionsbericht - Opposition zieht Schlüsse für U-Ausschuss

2.12.2014 "Nach der Griss-Kommission ist vor dem Hypo-Untersuchungsausschuss." Das sagte der Grüne Finanzsprecher Werner Kogler zur APA in Reaktion auf den Bericht der Hypo-Untersuchungskommission, die Irmgard Griss leitete. Die Aussage Koglers kann man zusammengefasst auch auf FPÖ, Team Stronach und NEOS münzen, die via Aussendung am Dienstag ähnlich reagierten. Es gehe nun um die politische Aufarbeitung.

Cannabis Legalisierung ist für Kanzler Faymann kein Thema

3.12.2014 Bundeskanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann ist auch nach dem Parteitagsbeschluss der Sozialdemokraten zur Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten gegen eine Freigabe der Droge. "Es geht hier nicht um eine Legalisierung, es geht um Prävention", sagte er nach dem Ministerrat. Auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) vertritt in dieser Sachen diesen Standpunkt.

Brand in Hernals: Imbissbude brannte fast vollständig aus

2.12.2014 Aus bislang unbekannter Ursache brach am Montagabend ein Feuer in einer Imbissbude in Wien-Hernals aus. Die Wiener Feuerwehr rückte mit sechs Einsatzfahrzeugen aus.

Frankreichs Parlament für Anerkennung Palästinas

2.12.2014 Das französische Parlament hat sich für die Anerkennung Palästinas als eigenständiger Staat ausgesprochen. Die Abgeordneten in der Nationalversammlung stimmten am Dienstag mehrheitlich für eine entsprechende Resolution, die für die Regierung jedoch nicht bindend ist. Mit diesem Schritt soll der Druck auf eine Wiederaufnahme des Friedensprozesses zwischen Israel und Palästinensern verstärkt werden.

Student darf irrtümlich zugestellte Edelware von Amazon behalten

2.12.2014 Im Londoner Vorort Bromley hat Weihnachten für einen Studenten dieses Jahr schon im November begonnen. Er bekam durch eine Organisationspanne beim Versandriesen Amazon Elektronikgeräte und andere Waren im Wert von 4.500 Euro zugeschickt - und darf sie nun behalten. Mit einem breiten Grinsen und Dutzenden Paketen posierte der 22-jährige Robert Quinn nun für die Boulevard-Zeitung "The Sun".

Feuerwehreinsatz in Margareten: Polizei befürchtete Selbstmord

2.12.2014 Gegen 14:15 beobachte Leserreporter Erich W. einen Feuerwehreinsatz in der Stöbergasse in Wien-Margareten. Wie die Wiener Feuerwehr auf Anfrage von VIENNA.AT bestätigte wurden die Einsatzkräfte von der Wiener Polizei gerufen um ein Fenster zu sichern.

Wiener Geschenkartikelkette Paperbox mit acht Filialen insolvent

2.12.2014 Die Wiener Geschenkartikelkette Paperbox mit acht Filialen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich ist insolvent. Das Wiener Unternehmen hat am Dienstag, am Handelsgericht Wien den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt. Es sind rund 60 Gläubiger und 19 Dienstnehmer betroffen.

Fico sieht Gefahr für globalen Konflikt bei 70 Prozent

2.12.2014 Das Tauziehen um die Ostukraine könnte sich zu einem globalen Konflikt auswachsen, fürchtet der slowakische Premier Robert Fico. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein großer militärischer Konflikt ausbräche, liege bei gut 70 Prozent, sagte der Regierungschef nach Angaben des Onlinemediums webnoviny.sk am Dienstag bei einer Diskussionsveranstaltung in Bratislava.

Kunsthaus Bregenz zeigt 2015 Mitchell und Zobernig

2.12.2014 Die Arbeiten von drei starken Frauenpersönlichkeiten sind 2015 im Kunsthaus Bregenz (KUB) zu sehen: Programmiert sind Ausstellungen von Rosemarie Trockel, Berlinde De Bruyckere und Joan Mitchell. Außerdem wird es eine große Schau von Heimo Zobernig geben, gab der scheidende KUB-Direktor Yilmaz Dziewior am Dienstag bekannt.