AA

Karl Merkatz: Heurigenabend am 7. Juni im Wiener Werk

23.05.2018 Im Wiener Werk findet am 7. Juni ein Heurigenabend mit Karl Merkatz statt, bei dem es um die Wiener und ihre Tendenzen zum Heurigen geht.

Pläne für die neue Waldviertelautobahn werden konkreter

23.05.2018 Jahrelang wurde diskutiert - nun werden die Pläne für eine Waldviertelautobahn konkreter: "Die Region und das Land Niederösterreich sagen Ja zur Europaspange, welche den Norden des Landes besser an das europäische Verkehrsnetz anschließen soll", so Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) am Mittwoch in einer Pressekonferenz. Mit der geplanten Straße sollen die S3 und die S10 verbunden werden.

ÖGB droht mit Kampfmodus gegen Sozialumbau

23.05.2018 Der Umbau des heimischen Sozialversicherungssystems wird nur unter schwerem Protest der Gewerkschaft über die Bühne gehen. Das haben ÖGB-Vertreter am Mittwoch klar gemacht.

Erster offizieller Auftritt von Prinz Harry und Meghan nach der royalen Hochzeit

23.05.2018 Drei Tage nach der royalen Hochzeit rufen schon die Pflichten: Prinz Harry und seine Frau Meghan absolvierten am Dienstag ihren ersten offiziellen Termin bei der Gartenparty im Buchingham-Palast zum 70. Geburtstag von Prinz Charles.

Spritzwein-Partys in Wien: Abschied von Bürgermeister Michael Häupl

24.05.2018 Am 24. Mai 2018 begeht Bürgermeister Michael Häupl seinen letzten Arbeitstag. Aus diesem Grund werden in Wien zwei Open-Air-Partys stattfinden - Spritzwein inklusive.

NEOS: Neues Regierungsprogramm für Wien wenig ambitioniert

23.05.2018 Noch vor der Wahl des neuen Wiener Bürgermeisters und seinem Team fordern die NEOS bereits, mit offenen Baustellen aufzuräumen. Diese ortet Klubchefin Beate Meinl-Reisinger im Bildungsbereich, bei den Stadtfinanzen, bei den Themen Transparenz und Bürgerbeteiligung sowie im Gesundheitssystem.

Haus der Geschichte Österreich: "Mietvertrag kommt zustande"

23.05.2018 Zwar sind die Mietverträge für das Haus der Geschichte Österreich (HGÖ) zu den Räumlichkeiten in der Neuen Burg am Wiener Heldenplatz noch nicht unterschrieben, allerdings richten sich die Verhandlungen momentan schon gegen Ende.

Hanke geht als Wien-Holding-Vorstand: Nachfolge wohl im August

23.05.2018 Die Einberufung des Wien-Holding-Vorstands Peter Hanke zum neuen Wiener Wirtschafts- und Finanzstadtrat führt auch zu Änderungen an der Spitze des Konzerns. Seine Position wird Anfang Juni 2018 neu ausgeschrieben.

Nicolaus Schafhausen verlässt überraschend Kunsthalle Wien

23.05.2018 Nicolaus Schafhausen, der seit 2012 Direktor der Kunstalle Wien war, legt mit 31. März 2019 sein Amt vorzeitig nieder. Die Gründe dafür seien politisch, meint der in Düsseldorf geborene Mann.

Wie ein Mordversuch den 30-jährigen Krieg auslöste

23.05.2018 Am 23. Mai 1618 warfen aufgebrachte protestantische Adelige zwei Statthalter und einen kaiserlichen Sekretär aus dem Fenster und läuteten damit einen verheerenden Krieg ein.

Liste Pilz will Volksabstimmung über CETA

23.05.2018 Die Liste Pilz fordert eine Volksabstimmung über das Freihandelsabkommen CETA zwischen Kanada und der EU.

ÖGB droht Regierung indirekt mit Streik

23.05.2018 Die Spitzen der Gewerkschaft haben sich bei der Bundesvorstände-Konferenz am Mittwoch im Wiener Austria Center durchaus kämpferisch gezeigt und zumindest indirekt mit Streiks gedroht.

Vater soll 12-jährige Tochter misshandelt haben: Prozess in Wien

23.05.2018 Am Mittwoch musste sich ein 36-jähriger Mann wegen fortgesetzter Gewaltausübung (§ 107 b StGB) am Wiener Landesgericht verantworten. Er soll seine im Februar 2006 geborene Tochter regelmäßig geschlagen haben. "Ich bin unschuldig", meinte der Angeklagte. Ein einziges Mal habe er das Mädchen am Rücken gekratzt: "Sie hat ein Porno-Video am Handy geschaut." Da habe er die Nerven verloren.

Aviciis Familie plant Beerdigung des DJs im kleinen Kreis

23.05.2018 Die Familie des gestorbenen schwedischen DJs Tim Bergling alias Avicii plant ein Begräbnis im kleinen Kreis.

Sozialversicherung: Leistungen für alle verbessern

23.05.2018 Alexander Biach wünscht sich als Chef des Sozialversicherungsträger-Hauptverbands der Kassenreform einen Stufenplan. Dabei sollen sich Leistungen zwischen Unselbstständigen, Selbstständigen und Beamten angleichen. Dass das teurer werde, ist klar.

Droht Pandemie? Unheilbarer Nipah-Virus brach in Indien aus

23.05.2018 In Indien ist der Nipah-Virus ausgebrochen. Die Krankheit verläuft in 40 bis 75 Prozent aller Fälle tödlich. Weil es noch keine Heilung gibt, warnt die WHO vor einer echten Pandemie.

Wiener Lobautunnel darf gebaut werden - Bau-Start 2019

23.05.2018 Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass der umstrittene Wiener Lobautunnel gebaut werden darf. Damit wurde die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) positiv abgeschlossen. Allerdings müssen "neue Auflagen zur Sicherstellung des Schutzes vor Überschreitung von Umweltqualitätsnormen", hieß es in einer Mitteilung des BVwG am Mittwoch.

Hochzeiten in Wien gehen zurück - Scheidungen steigen an

23.05.2018 Auch 2017 wurden wieder zahlreiche Ehen geschlossen. Aber auch Scheidungen waren keine Seltenheit. Gegenüber dem Jahr 2016 sind Hochzeiten, Partnerschaften aber auch Scheidungen angestiegen. Statistik Austria veröffentlicht nun die genauen Daten. Wien verzeichnet einen Rückgang an Hochzeiten und einen Anstieg der Scheidungen.

Sprecher für Wiens Neo-Bürgermeister Ludwig sind fix

23.05.2018 Die Sprecher des künftigen Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig sind fix: Hanno Csisinko und Paul Weis werden für die Kommunikation des Stadtchefs zuständig sein.

So beschwerlich läuft die Schwangerschaft für Hirschers Freundin

23.05.2018 Skistar Marcel Hirscher und seine langjährige Freundin Laura Moisl erwarten ihr erstes Kind. Auf Instagram verrät die 29-Jährige nun Details zu ihrer Schwangerschaft.

Meghan Markle: Ihr erster offizieller Auftritt als Herzogin

23.05.2018 Der Geburtstag von Prinz Charles ist Meghan Markles erster offizieller Auftritt als Herzogin. Und wie es sich gehört, hat sich Meghan dabei an die Regeln der Queen gehalten. Mehr dazu erfahrt ihr im Video.

Sterben zu Hause soll durch Pilotprojekt ermöglicht werden

23.05.2018 In einem Krankenhaus seine letzten Stunden zu verbringen ist für die Wenigsten ein angenehme Gefühl. Vielmehr will ein Großteil zu Hause sterben, allerdings wird dieser Wunsch nur für ein Viertel aller Österreicher wahr.

Nach Messerattacke in Favoriten: U-Haft über 67-Jährigen verhängt

23.05.2018 Über den 67-Jährigen, der am Sonntag seine Ehefrau in Wien-Favoriten mit einem Messer getötet hat, ist die Untersuchungshaft verhängt worden.

Städteflüge ab Wien: Laudamotion erhöht Zahl der Flieger und Destinationen

23.05.2018 Niki Lauda und sein Partner Ryanair setzen bei der Fluglinie Laudamotion ab kommendem Winter auf Städteflüge ab Wien. Die Zahl der Destinationen soll von neun auf 29 steigen. Um das zu bewältigen, wird auch die Anzahl der in Wien-Schwechat stationierten Flugzeuge von vier auf acht erhöht. "Mit hundert Flügen in der Woche rechnen wir mit circa 1,8 Millionen Passagieren im Jahr ab Wien", so Laudas Ko-Geschäftsführer Andreas Gruber am Mittwoch.

Israelischer Minister wünscht EU "zur Hölle"

23.05.2018 Israels Energieminister Juval Steinitz hat der Europäischen Union unfaire Kritik und Heuchelei vorgeworfen und ihr gewünscht, sie "möge tausendmal zur Hölle fahren".

Außenministerin Kneissl hat Verständnis für die Türkei

23.05.2018 Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) hat im Konflikt mit Ankara gegenüber den Menschen am Bosporus Verständnis geäußert.

BVT-Affäre: Strache sieht "keine Fehler" bei Kickl

23.05.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache stellt sich in der BVT-Affäre hinter Innenminister Herbert Kickl. BVT-Chef Grindling ist ab heute wieder im Dienst.

Schwerpunktaktion in Wien führt zu Führerscheinabhnahmen und Alko-Vortests

23.05.2018 Die Polizei in Wien führte von 22. auf den 23. Mai 2018 eine Schwerpunktkontrolle in der Hufelandgasse durch. Die Ergebnisse zeigen zahlreiche Führerscheinabnahmen sowie Vorführungen zum Amtsarzt.

Bombenalarm nahe Petersplatz - Gebäude evakuiert

23.05.2018 Wegen eines Bombenalarms sind am Mittwoch mehrere Gebäude auf der Via della Conciliazione in Rom, der großen Achse, die zum Petersplatz führt, geräumt worden.

Hanf-Aufzucht in Wien-Meidling entdeckt

23.05.2018 Am Dienstagnachmittag wurde die Hanf-Aufzucht eines 22-Jährigen zufällig entdeckt, weil er mit einem Messer in der Hand aus seinem Fenster schrie.

Zeitbombe in Rom? Europa zittert vor Italiens neuer Regierung

23.05.2018 In Italien stehen Populisten und Rechte vor dem Einzug in den Regierungspalast. Im Gepäck: Teure Versprechen statt Sparpläne. Die Folgen für Europa könnten gravierend sein.

Drogenrazzia in Wien-Döbling: DJ wegen Verdachts auf Vergewaltigung festgenommen

23.05.2018 Das Stadtpolizeikommando Döbling und das Landeskriminalamt konnten gemeinsam mit der WEGA bei einer Lokalkontrolle in der Heiligenstädter Lände mehrere Personen, die Suchtmittel bei sich hatten, anzeigen. Der DJ des Lokals wurde wegen Missbrauch gesucht.

38-Jährige in Wien-Liesing mehrfach geschlagen und vergewaltigt - 2. Opfer verschwunden

23.05.2018 Vor rund einem Monat lernten eine 38-Jährige und ihre Bekannte im Bereich der Wiener Philadelphiabrücke einen Mann kennen. Als dieser die beiden Frauen auf ein Getränk einlud, sperrte der Mann die Beiden in zwei seperate Zimmer. Die 38-Jährige wurde mehrfach vergewaltigt und geschlagen. Aufgrund ihrer Verletzungen durfte die Frau am nächsten Tag gehen. Von ihrer Bekannten fehlt bis heute jede Spur.

Wien-Leopoldstadt: Verletzter bedrohte Sanitäter mit Rasierklinge

23.05.2018 Bei einem Einsatz der Wiener Berufsrettung wurde ein 39-Jähriger mit Schnittverletzungen am Arm aggressiv und wollte die Sanitäter mit einer Rasierklinge verletzen. Die Polizei nahm den Mann fest.

Rat auf Draht: Kampf um die Bikinifigur wird oft zur Krankheit

23.05.2018 Wenn der Sommer vor der Tür steht und wieder die Zeit kommt, in der der Körper von weniger Stoff bedeckt wird, sind besonders junge Menschen darauf bedacht eine perfekte Figur zu haben. Allerdings ist es erschreckend, was heutzutage als perfekt angesehen wird und wie sehr sich so mancher herunterhungert, um seinem Ziel näher zu kommen.

Österreicher heuer mit zweithöchstem Reisebudget in Europa

23.05.2018 Die Österreicher wollen heuer deutlich mehr Geld für Reisen in die Hand nehmen als im Vorjahr.

Enttäuschung im EU-Parlament nach Anhörung von Zuckerberg

23.05.2018 Die Anhörung von Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat im Europaparlament breite Enttäuschung hervorgerufen. Quer durch die Fraktionen kritisierten Vertreter am Dienstagabend, dass Zuckerberg viele Fragen unbeantwortet gelassen habe. Vielfach gab es aber auch Kritik am konservativen Parlamentspräsidenten Antonio Tajani, der durch die Art der Anhörung Zuckerberg geschont habe.

Studie: Flüchtlinge sind ähnlich religiös wie Österreicher

24.05.2018 Eine wissenschaftliche Studie von Wiener Demografen zeigt, dass Flüchtlinge kaum religiöser sind als Österreicher.  "Wiener Muslime" weisen jedoch den höchsten Grad an Religiosität auf.

Getreidemarkt Wien: Umbau erhält Auszeichnung "Goldene Speiche 2017"

23.05.2018 Am Wiener Getreidemarkt wurden die zwei neu errichteten Radwanderwege nach einem Publikums-Voting und einer Abstimmung durch eine Fachjury mit der "Goldenen Speiche 2017" ausgezeichnet.

EU-Mitgliedschaft nur für 45 Prozent der Österreicher gut

23.05.2018 Ein Bild gemischter Gefühle der Österreicher für die EU-Mitgliedschaft ergab eine am Mittwoch im Europarlament veröffentlichte Umfrage.