AA

Wien-Leopoldstadt: Verletzter bedrohte Sanitäter mit Rasierklinge

23.05.2018 Bei einem Einsatz der Wiener Berufsrettung wurde ein 39-Jähriger mit Schnittverletzungen am Arm aggressiv und wollte die Sanitäter mit einer Rasierklinge verletzen. Die Polizei nahm den Mann fest.

Rat auf Draht: Kampf um die Bikinifigur wird oft zur Krankheit

23.05.2018 Wenn der Sommer vor der Tür steht und wieder die Zeit kommt, in der der Körper von weniger Stoff bedeckt wird, sind besonders junge Menschen darauf bedacht eine perfekte Figur zu haben. Allerdings ist es erschreckend, was heutzutage als perfekt angesehen wird und wie sehr sich so mancher herunterhungert, um seinem Ziel näher zu kommen.

Österreicher heuer mit zweithöchstem Reisebudget in Europa

23.05.2018 Die Österreicher wollen heuer deutlich mehr Geld für Reisen in die Hand nehmen als im Vorjahr.

Enttäuschung im EU-Parlament nach Anhörung von Zuckerberg

23.05.2018 Die Anhörung von Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat im Europaparlament breite Enttäuschung hervorgerufen. Quer durch die Fraktionen kritisierten Vertreter am Dienstagabend, dass Zuckerberg viele Fragen unbeantwortet gelassen habe. Vielfach gab es aber auch Kritik am konservativen Parlamentspräsidenten Antonio Tajani, der durch die Art der Anhörung Zuckerberg geschont habe.

Studie: Flüchtlinge sind ähnlich religiös wie Österreicher

24.05.2018 Eine wissenschaftliche Studie von Wiener Demografen zeigt, dass Flüchtlinge kaum religiöser sind als Österreicher.  "Wiener Muslime" weisen jedoch den höchsten Grad an Religiosität auf.

Getreidemarkt Wien: Umbau erhält Auszeichnung "Goldene Speiche 2017"

23.05.2018 Am Wiener Getreidemarkt wurden die zwei neu errichteten Radwanderwege nach einem Publikums-Voting und einer Abstimmung durch eine Fachjury mit der "Goldenen Speiche 2017" ausgezeichnet.

EU-Mitgliedschaft nur für 45 Prozent der Österreicher gut

23.05.2018 Ein Bild gemischter Gefühle der Österreicher für die EU-Mitgliedschaft ergab eine am Mittwoch im Europarlament veröffentlichte Umfrage.

Pressefoyer nach dem Ministerrat

23.05.2018 Die Regierung weist Zweifel an dem von ihr angegebenen Einsparungspotenzial im Zuge der Sozialversicherungsreform zurück.

Jeder zweite Österreicher ist mit seiner Wohnung unzufrieden

23.05.2018 Laut Umfrage ist fast die Hälfte der Österreicher mit ihrer Wohnung unzufrieden. Am meisten zu meckern haben die Bewohner über Größe, Kosten oder Ausstattung. Eigentümer sind zudem wesentlich zufriedener als Mieter.

Wien-Favoriten: Das Mittelalter-Fest eröffnet am Freitag

23.05.2018 Am 25. Mai eröffnet das "Mittelalter-Fest  2018" im Böhmischen Prater im Laaer Wald in Wien-Favoriten und hält nicht nur für Ritter, Knappen, Gaukler, Hexen, Musikanten und andere historische Gestalten einiges bereit.

Pop Pilates: Neues Work-out in Wien

24.05.2018 Fitnessfreaks und Sportmuffel aufgepasst. Eine neue Möglichkeit, ein effektives Work-out zu absolvieren, bietet sich seit kurzem in Wien an. Pop Pilates. Die Kombination der Bewegungen, die aus dem Pilates, Yoga und Cardio-Training stammen, sind perfekt zu einer Choreografie zusammengesetzt und bringen den Kreislauf ordentlich in Schwung.

Neue Highlights: Wiener Donauturm ab sofort wieder eröffnet

29.05.2018 Eines der beliebtesten Ausflugsziele und Bauwerke Wiens öffnet ab sofort wieder seine Pforten. Die Innenbereiche dieses Meisterwerks der Ingenieurskunst wurden in den letzten Monaten mit einer stilvollen Neuinterpretation der 1960er Jahre renoviert und erneuert.

VKI: easybank verrechnet zu viel und diskriminiert Kontoinhaber

23.05.2018 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) führt im Auftrag des Sozialministeriums eine Klage gegen die easybank AG. Laut VKI sollen nämlich die Bedingungen für das Basiskonto der easybank unter anderem zulassen, dass die Kontokosten durch zusätzliche Gebühren die gesetzliche Höchstgrenze überschreiten können.

Umfrage: Mehrheit der Österreicher für Zusammenlegung der SV-Träger

23.05.2018 Die Mehrheit der Österreicher spricht sich in einer Umfrage für eine Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger aus. Die Mehrheit der Fusions-Verfechter will jedoch auch, dass die AUVA weiter bestehen bleiben soll.

Sozialtopf der ÖH Uni Wien hilft Studierenden in finanzieller Notlage

23.05.2018 Die ÖH Uni Wien unterstützt ab heute Studierende, die in finanzielle Notlagen geraten sind. Der Sozialtopf soll Studierenden, die den finanziellen Druck nicht standhalten können, unter die Arme greifen.

Der Wienerberg bekommt eine neue Mittelschule

23.05.2018 Am Wienerberg soll im Bereich der zukünftigen "Biotope City" (ehemaligen Coca Cola Gründe) an der Triester Straße eine 16-klassige neue Mittelschule entstehen. Das Projekt, das von der Gesiba realisiert wird, bekam nun grünes Licht vom Wiener Gemeinderat.

Liste Pilz: Weiter Beratungen über Rückkehr von Parteigründer

23.05.2018 Die Liste Pilz hat Mittwochnachmittag darüber beraten, welchen Platz ihr Parteigründer künftig im Klub einnehmen soll.

Lebensmittelbranche wettert gegen Herkunftskennzeichnung von österreichischen Lebensmitteln

23.05.2018 Die heimischen Lebensmittelverarbeiter wehren sich gegen die geforderte Herkunftskennzeichnung von österreichischen Lebensmitteln. Das stelle einen Wettbewerbsnachteil für Österreich dar, der Kunde kaufe am Ende das, was billig ist.

Frontal-Kollision: Tödlicher Verkehrsunfall in Niederösterreich

23.05.2018 Bei einer Frontal-Kollision in Niederösterreich ist Dienstagnachmittag ein Mann getötet worden. Laut Polizei war der 42-Jährige offensichtlich nicht angegurtet.

Komposthaufen in Hinterbrühl bei Wien in Vollbrand

23.05.2018 Am Dienstag kam es am Areal des NÖ Heilpädagogischen Zentrums in Hinterbrühl bei Wien aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Feuerwehr Hinterbrühl sowie zusätzlich die Freiwilligen Feuerwehren Gießhübl, Maria Enzersdorf und Weissenbach wurden gegen 16:20 Uhr wegen des Flurbrands alarmiert.

Medien: US-Schriftsteller Philip Roth gestorben

23.05.2018 Der US-Schriftsteller Philip Roth ist US-Medienberichten zufolge im Alter von 85 Jahren gestorben. Das US-Magazin "New Yorker" meldete am späten Dienstagabend als erstes den Tod des Schriftstellers, die "New York Times" bestätigte die Angaben unter Berufung auf einen engen Freund Roths.

Routes Europes: Die Europareise mitten in Wien

23.05.2018 Während Interrail die Menschen nach Europa bringt, bringt "Routes - die Europareise mitten in Wien" am 26. Mai mit 15 Länder-Stationen Europa zu den Menschen – und das mitten in Wien.

CO2-freies Wien würde bis 2050 rund 28 Milliarden Euro kosten

23.05.2018 Wien könnte laut einer Studie bis 2050 CO2-frei werden. Das könnte der Hauptstadt aber bis rund 28 Milliarden Euro kosten. Großes Sparpotential sieht man dabei bei Wärme und E-Autos.

BVT: Gridling ab Mittwoch wieder im Dienst

23.05.2018 Nach Aufhebung der Suspendierung wird BVT-Chef Peter Gridling am Mittwoch wieder seinen Dienst antreten.

SOHO-Festival in Wien-Ottakring führt jenseits des Unbehagens

22.05.2018 Von 2. bis 17. Juni gestalten beim SOHO Festival in Wien Ottakring rund 152 national und international tätige Kunstschaffende 62 Kunst-Projekte und Veranstaltungen zum Thema "Jenseits des Unbehagens. Vom Arbeiten an der Gemeinschaft".

Wien-Favoriten: Frau durch automatische Sperre im Auto eingeschlossen

22.05.2018 Eine 37-jährige Frau ist am Montag durch eine automatische Verriegelung in Wien-Favoriten in einem Auto eingesperrt gewesen, weil sie keinen Schlüssel dabei hatte.

Michael Ludwig im Portrait: Der rechte Flügel der SPÖ

22.05.2018 Nach fast 24 Jahren wechselt die politische Spitze Wiens von Michael Häupl zu Michael Ludwig. Am Donnerstag soll der 47-Jährige nach elf Jahren im Wohnbauressort offiziell zum Bürgermeister gewählt werden.

BVT: "Großer Erklärungsbedarf" von Seiten Kickls

22.05.2018 Der SPÖ-Fraktionsführer im BVT-Untersuchungsausschuss Jan Krainer sieht "großen Erklärungsbedarf" von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ), nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Suspendierung Peter Gridlings als Leiter des BVT aufgehoben hat.

Pflege-Regress: Erneuter Streit um Pflegekosten

22.05.2018 Nach der Einigung über die Finanzierung der Abschaffung des Pflege-Regresses zwischen Bund und Ländern, gibt es nun erneut Streit um die Pflegekosten.

EU-Richtlinie: Besserer Schutz vor Karzinogenen am Arbeitsplatz

22.05.2018 Der Vorschlag der EU-Kommission zur Erweiterung der Karzinogene-Richtlinie um Grenzwerte für fünf neue Substanzen ist im EU-Unterausschuss des Nationalrats am Dienstag von den Abgeordneten aller Fraktionen positiv aufgenommen worden.

"Angebliche sexuelle Belästigung": Verfahren gegen Peter Pilz eingestellt

23.05.2018 Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Peter Pilz eingestellt. Ermittelt wurden drei "Themenkomplexe" - darunter die angebliche sexuelle Belästigung am Rande des Forums Alpbach und die Vorfälle zum Nachteil einer Mitarbeiterin des grünen Parlamentsklubs.

Sozialversicherung: Ofner geht von Fortbestand der AUVA aus

22.05.2018 Anton Ofner, Obmann der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), glaubt an einen weiteren Fortbestehen seines Trägers und sieht in der von der Regierung vorgelegten Punktation "durchaus einen Fortschritt".

Suspendierung von BVT-Chef Gridling vom BVwG aufgehoben

23.05.2018 Peter Gridling hat in der Auseinandersetzung um seine Tätigkeit als Leiter des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) einen "großen Erfolg" errungen: Das Bundesverwaltungsgericht (BvWG) hat die im März von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) ausgesprochene Suspendierung aufgehoben, teilte Gridlings Anwalt Martin Riedl am Dienstag der APA mit.

Van der Bellen für klare Maßnahmen in der Sozialpolitik

22.05.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich in der Sozialpolitik für "evidenzbasierte" Maßnahmen ausgesprochen. Man müsse sich Gesetze dahin gehend genau anschauen und dürfe bei deren Erstellung nicht einzelne "Anekdoten" heranziehen, sagte er am Dienstag in einer Pressekonferenz gemeinsam mit Vertretern von Hilfsorganisationen in einer Einrichtung des Roten Kreuzes in Baden.

Wien verzeichnet nach Rekordmonaten erstmals Minus bei Gästenächtigungen

22.05.2018 Wien hat nach mehreren Rekordmonaten im April ein Minus bei den Gästenächtigungen verzeichnet. Mit 1.383.000 Nächtigungen kamen 1,5 Prozent weniger in die Hotels der Bundeshauptstadt. Grund dafür war das frühe Ostern, dass das Erreichen der Zahlen aus dem Vergleichsmonat 2017 nicht zuließ.

Viele offene Fragen zu erstochener Frau in Wien-Favoriten

22.05.2018 Nachdem der Mann die schreckliche Bluttat in Wien-Favoriten, bei der ein 67-Jähriger seine 59-jährige Ex-Frau erstochen hat, gestand, sind immer noch viele Fragen offen, die nicht von den Behörden beantwortet werden.

Ermittlungen gegen Peter Pilz wurden eingestellt

23.05.2018 Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Peter Pilz eingestellt. Dies teilte die Anklagebehörde am Dienstag mit. Ermittelt wurden drei "Themenkomplexe" - darunter die angebliche sexuelle Belästigung am Rande des Forums Alpbach und die Vorfälle zum Nachteil einer Mitarbeiterin des grünen Parlamentsklubs.

Wiens Bürgermeister Michael Häupl lud zur letzten Runde Spritzwein

22.05.2018 Am Donnerstag übergibt Michael Häupl das Wiener Bürgermeisteramt offiziell an Michael Ludwig. Am Dienstagvormittag lud der Noch-Bürgermeister in einer Pressekonferenz noch einmal zu einer letzten Runde Spitzwein ein. Dabei verabschiedete er sich bereits mit einem "Ciao": "Tschüss sage ich nicht, das ist so preußisch."

Wien: Sechsfacher Familienvater soll Tochter jahrelang missbraucht haben

22.05.2018 Ein sechsfacher Familienvater musste sich am Dienstag vor einem Gericht in Wien verantworten, weil der Verdacht bestand, dass er seine älteste Tochter seit ihrem fünften Lebensjahr missbraucht haben soll.

Wien: Mehrere nächtliche Sperren des Kaisermühlentunnels in beide Fahrtrichtungen

22.05.2018 Die Asfinag kündigte am Dienstag mehrere nächtliche Sperren des Kaisermühlentunnels in Wien an. Betroffen sind dabei beide Fahrtrichtungen. Grund dafür sind Funktionstests nach der großteils abgeschlossenen Montage der neuen Betriebs- und Sicherheitstechnik.