AA

Studie: Öffi-Ausbau in Wiener Randbezirken nötig

4.07.2019 Bei der Öffi-Anbindung in den Außenbezirken Wiens seien laut der Wiener AK Verbesserungen angebracht. Bei den Wiener Linien zeigt man sich der Forderung gegenüber skeptisch.

Wertvollste Austro-Marken: Red Bull vor Swarovski

3.07.2019 Spar liegt auf dem 4. Platz. Signa Retail schafft es neu in Top 10 der wertvollsten Markenunternehmen.

Gratis Open Air Kino in Wien anlässlich "/slash"-Jubiläums

3.07.2019 Das "/slash Filmfestival" feiert 2019 sein zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden in Wien - bereits vor dem regulären Festival zwischen 19. und 29. September - fünf ausgewählte Titel unter freiem Himmel gezeigt. Die Vorstellungen finden zwischen 13. Juli und 23. August statt.

Wasser-Party! Hier planscht Hilary Duffs Baby im Hundenapf

3.07.2019 Abkühlung für Hilary Duffs (31) Tochter Banks Violet Bair!

Europaparlament wählt Sozialdemokraten Sassoli zum Präsidenten

3.07.2019 Das Europaparlament hat am Mittwoch den Italiener und Sozialdemokraten David-Maria Sassoli zum Präsidenten gewählt. Sassoli erreichte im zweiten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit.

Arbeitskosten in Österreich EU-weit im oberen Drittel

3.07.2019 In Österreich mussten Arbeitgeber in der Privatwirtschaft (Industrie und privater Dienstleistungsbereich) im vergangenen Jahr 34,3 Euro pro geleisteter Arbeitsstunde aufwenden. EU-weit ist das Platz 9. Fast gleichauf mit den österreichischen sind die Arbeitskosten in Deutschland (35 Euro), den Niederlanden (34,7 Euro) und Finnland (34,5 Euro).

Budget-Not: Warnung vor "stillem Tod" der Justiz

3.07.2019 "Wir können so nicht weitermachen": Drastische Worte findet Clemens Jabloner zur derzeitigen finanziellen Situation der Justiz. Der nächste Minister müsse die Budgetprobleme lösen, sonst sterbe die Justiz "einen stillen Tod".

Nationalrat: Neuordnung der Parteifinanzen umstritten aber wohl durch

3.07.2019 Die Neuordnung der Parteienfinanzierung mit einer Eindämmung privater Großspenden hat am Mittwoch den Nationalrat beschäftigt.

Duftende U-Bahnen auf den Linien U1 und U6 probeweise im Einsatz

5.07.2019 Derzeit sind vier U-Bahnzüge auf den Linien U1 und U6 in Wien im Einsatz, die mit unterschiedlichen Duftnoten ausgestattet sind. Bei dem Probeversuch sollen Fahrgäste mitbestimmen, ob sie eine Beduftung in der U-Bahn wollen und welcher Duft ihnen am besten gefällt.

"Escape Room"-Boom in Wien

4.07.2019 Knifflige Rätsel lösen, um aus einem Raum zu entkommen: Das ist das Geschäft der sogenannten "Escape Rooms" - und diese boomen in Wien.

Neues Bonussystem: Mit "Wien Tokens" das Klima schützen

3.07.2019 Ein spielerisches Bonussystem soll Menschen künftig zu klimaschonenderem Verhalten motivieren: Wer sich in der Stadt viel autofrei bewegt, sammelt dadurch sogenannte "Wien Tokens", die in Kultureinrichtungen eingelöst werden können.

Nationalratsabgeordneter Dönmez auch mit Pistole unterwegs

3.07.2019 Der frühere Grün- und ÖVP-Mandatar Efgani Dönmez trägt nicht nur ein Klappmesser bei sich, sondern offenbar bis vor kurzem auch eine Pistole.

OLG: Check-In-Gebühren bei Laudamotion unzulässig

3.07.2019 Lauda (Laudamotion) verrechnet Fluggästen, die beim Standard-Tarif nicht rechtzeitig online einchecken, am Flughafenschalter eine Gebühr von 55 Euro für den Check In. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien erklärte diese Gebühr nun für unzulässig.

10 Jahre Beatpatrol Festival mit Parov Stelar und Robin Schulz

3.07.2019 Beim diesjährigen Beatpatrol heizen Parov Stelar und Robin Schulz den Festivlbesuchern auf der Mainstage ordentlich ein. Insgesamt werden mehr als 50 Künstler auftreten.

Wien-Ottakring: Mutmaßlicher Einbrecher verletzte zwei Beamte

3.07.2019 Gegen 3 Uhr in der Früh wurden Polizeibeamte in Wien-Ottakring auf zwei Männer aufmerksam, die in Verdacht stehen, zuvor in einen Supermarkt eingebrochen zu haben. Bei der Festnahme verhielt sich ein Mann äußerst aggressiv.

Opferstockdieb erbeutete 28 Kilogramm Münzen

4.07.2019 Die Tiroler Polizei konnte im Auto eines Opferstockdiebs einen Rucksack mit 28 Kilogramm Münzen sicherstellen. Dem Mann werden 40 Delikte in Tirol, Wien, der Steiermark und in Salzburg zur Last gelegt.

Peter Pilz äußert sich zu jüngsten Entwicklungen bei der Liste JETZT

4.07.2019 Fünf der sieben Abgeordneten der von Peter Pilz gegründeten Liste JETZT haben am Dienstag bekannt gegeben, bei der NR-Wahl nicht mehr kandidieren zu wollen. Das sagt Peter Pilz dazu.

24-jährige Wienerin verriss das Lenkrad: Auto überschlug sich

3.07.2019 Am Dienstagabend kam es in Wien-Favoriten zu einem Verkehrsunfall. Dabei überschlug sich das Auto einer 24-jährigen Lenkerin.

Von der Leyen bei Sitzung des EU-Parlaments in Straßburg

3.07.2019 Das vom EU-Rat am Dienstag vorgeschlagene Personalpaket für die Besetzung der EU-Topjobs ist bei den österreichischen Europadelegationen der SPÖ, Grünen und NEOS auf wenig Gegenliebe gestoßen. SPÖ-Delegationsleiter Andreas Schieder sieht den Rückzug von EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber als möglicher EU-Kommissionschef als "konsequent" an, da ihm die Unterstützung "an allen Ecken und Enden" fehle.

Lebensrettung in Wien-Donaustadt: Polizei zur Stelle

3.07.2019 Gestern Abend musste die Polizei Wien erneut zu einer Lebensrettung ausrücken. Dank der schnellen Reanimation konnte ein 66-Jähriger gerettet werden.

Klein-Lkw überrollte 83-Jährige in Wien-Meidling: Lebensgefahr

3.07.2019 Am Dienstag wurde eine 83-Jährige in Wien-Meidling von einem Klein-Lkw erfasst und überrollt. Die Frau wurde lebensgefährlich verletzt.

Pkw-Lenker kollabierte: Lebensgefahr nach Unfall in Wien-Floridsdorf

3.07.2019 Mittwochfrüh kam es in Wien-Floridsdorf zu einem lebensgefährlichen Unfall. Der Kreislauf eines Pkw-Lenkers dürfte versagt haben, er kam von der Straße ab und krachte gegen einen Zaun. Der 50-Jährige musste an der Unfallstelle reanimiert werden.

Angst vor Überwachung: Polizisten wollen Dienst-iPhones nicht nutzen

4.07.2019 Jahrelang fordern Polizisten eine bessere Ausrüstung für den Dienst. Doch die rund 27.000 neu angeschafften iPhones und mehr als 3.000 Tablets wollen nicht alle Beamten nutzen.

Baby von erstochener Frau starb in Klinik

3.07.2019 Ein Baby, das Rettungskräfte aus dem Bauch einer erstochenen Frau in London geholt hatten, ist am frühen Mittwoch gestorben.

Ariana Grande spielt lesbische High-School-Schülerin

3.07.2019 Ariana Grande hat sich in letzter Zeit vermehrt ihrer Musik gewidmet.

Frau stirbt wegen fleischfressenden Bakterien

3.07.2019 Lynn Fleming starb nur zwei Wochen nachdem sie bei einem Spaziergang stolperte und sich leicht verletzte.

Flughafen Wien: Gewerkschaft vida droht mit Generalstreik

3.07.2019 Pünktlich zur Ferienzeit doht die Gewerkschaft vida in Östereich mit einem Airline-Generalstreik am Flughafen Wien-Schwechat.

Gegen Essen im Müll: Lebensmittel-Infotag am Wiener Naschmarkt

4.07.2019 Jährlich schmeißt jeder Wiener, jede Wienerin durchschnittlich 40 Kilogramm genießbare Lebensmittel weg. Das sind österreichweit 157.000 Tonnen an vermeidbaren Lebensmitteln, die jährlich im Müll landen

Neulengbach: Funktionsfähige Granate als Türstopper benutzt

3.07.2019 Ein betagtes Paar benutzte in einem Haus in Neulengbach (Bezirk St. Pölten-Land) über längere Zeit hinweg eine funktionsfähige Granate als Türstopper.

In diesen Ländern haben Arbeiter am längsten Urlaub

5.07.2019 Sommerzeit ist Urlaubszeit: Doch je nach Land verbringen Angestellte in Europa unterschiedlich viel Zeit bei der Arbeit. In welchem Land gibt es nun die meisten Urlaubstage und Feiertage und wo werden die meisten Überstunden geleistet?

Blaue Flecken: Erstes Update nach Anne Wünsches Augenring-OP

3.07.2019 Diesen Beauty-Eingriff hatte sich Anne Wünsche (27) ein wenig anders vorgestellt!

A4: Wiener raste mit 153 km/h durch Tempo-60-Zone

3.07.2019 Am Dienstagnachmittag wurde ein Wiener auf der Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf mit 153 km/h in einer Tempo-60-Zone geblitzt.

Wahltermin 29. September fix

3.07.2019 Der Termin für die Nationalratswahl am 29. September ist Mittwochfrüh von der Regierung beschlossen worden. Im Ministerrat wurde eine entsprechende Verordnung vom Kabinett Bierlein abgesegnet, teilte der Sprecher des Kanzleramts der APA mit. Gleich im Anschluss bestätigte der Hauptausschuss des Nationalrats die Verordnung einstimmig.

Uni-Aufnahmetests: 16.400 Bewerber für Medizinstudium

3.07.2019 Am Freitag startet die Aufnahmeprüfungs-Saison an den Universitäten. An den Medizin-Unis in Wien, Graz, Innsbruck und der Medizin-Fakultät an der Uni Linz bewarben sich heuer 16.443 Personen für 1.680 zu vergebene Plätze.

Erleichterung und Kritik nach Freilassung von Rackete

3.07.2019 Die Freilassung von Carola Rackete, der Kapitänin der Hilfsorganisation Sea Watch, hat für Erleichterung und Kritik gesorgt. Die italienischen Vize-Premierminister, Matteo Salvini und Luigi Di Maio, reagierten verärgert auf die Entscheidung des Ermittlungsrichters in Agrigent, den Hausarrest für die Deutsche aufzuheben. Hilfsorganisationen sahen eine Bestätigung der Arbeit der Seenotretter.

Totale Sonnenfinsternis begeisterte in Chile und Argentinien

3.07.2019 Tausende Menschen haben in Südamerika eine totale Sonnenfinsternis beobachtet. In Chile und Argentinien konnten sie am Dienstag sehen, wie sich der Mond vor die Sonne schob und die Sonne damit verdunkelte. Der Schatten des Mondes traf zunächst nahe der Stadt La Serena auf die chilenische Pazifikküste und zog dann in südöstlicher Richtung über Argentinien hinweg.

Heuer 16.400 Bewerber für Medizinstudium in Österreich

3.07.2019 Mit dem jährlichen Aufnahmetest für das Medizinstudium an den Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck sowie der Medizin-Fakultät an der Uni Linz steht am Freitag der Auftakt für die Aufnahmsprüfung-Saison an den Universitäten auf dem Programm. Heuer haben sich 16.443 Personen für die 1.680 zu vergebenden Medizin-Plätze beworben.

Viele Tote bei Luftangriff auf Flüchtlingslager in Libyen

3.07.2019 Bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager nahe der libyschen Hauptstadt Tripolis sind nach Angaben von Rettungskräften fast 40 Menschen getötet worden. Mehr als 70 weitere Flüchtlinge seien in dem Hangar in Tadschura verletzt worden, sagte ein Sprecher der Rettungskräfte Mittwochfrüh. Es handle sich aber lediglich um eine "vorläufige Bilanz", die sich noch verschlimmern könne.

Wechsel an der Spitze der voestalpine

3.07.2019 Nach 15 Jahren an der Spitze des Stahlkonzerns voestalpine zieht sich CEO Wolfgang Eder am Mittwoch auf der Hauptversammlung in Linz aus dem operativen Geschäft zurück und wechselt in den Aufsichtsrat. Seine Nachfolge tritt der derzeitige Leiter der Stahlsparte, der 55-jährige Herbert Eibensteiner, an.

Frage des Tages: Was sagen Sie zum Rauchverbot in der Gastronomie?

3.07.2019 Rauchen in der Gastronomie wird ab November untersagt. Ausgenommen sind nur noch Gastgärten oder Ähnliches. Die FPÖ stimmte Dienstagmittag im Nationalrat als einzige Fraktion gegen den Beschluss und warnte vor einer Belastung der Wirte.