AA

Arbeiter sollen auf Gerüst von Notre-Dame geraucht haben

24.04.2019 Nach dem Brand der Kathedrale Notre Dame in Paris gibt nun die Gerüstfirma zu, dass ihre Arbeiter auf dem Dach geraucht hätten. Das Feuer habe das aber nicht ausgelöst.

VGT protestierte am Wiener Stephansplatz gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung

24.04.2019 Für ein Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung wurde am Wiener Stephansplatz vom VGT am Mittwoch eine Protestaktion veranstaltet.

Studie: Österreich könnte auf Soja- und Palmöl-Importe verzichten

24.04.2019 Ein Studie, die beim "Österreichischen Klimatag" vorgestellt wird, zeigt, dass Österreich auf Soja- und Palmöl-Importe verzichten könnte, würde hierzulande nur um ein Fünftel weniger Fleisch gegessen und ebenso viel Lebensmittelabfälle reduziert werden. Dadurch gäbe es nämlich zusätzliche Anbauflächen für Soja, Raps und Sonnenblumen. Schaden würde es nicht: Herr und Frau Österreicher essen ohnehin drei mal mehr Fleisch, als Ernährungsexperten empfehlen.

Umfassende Sanierung von Bregenzer Seebühne geplant

24.04.2019 Die Bregenzer Seebühne und das Festspielhaus stehen offenbar vor einer umfassenden Sanierung.

VKI: Gutscheine haben grundsätzlich 30 Jahre Verfallsfrist

24.04.2019 Gutscheine verlieren erst nach 30 Jahren ihre Gültigkeit. Zu diesem Schluss kam nun das OLG Linz, nachdem ein Lebensmittelhändler die Gültigkeitsdauer auf drei Jahre eingeschränkt hatte.

Nach Tod von Schwester: Bode Millers Baby lernt schwimmen

24.04.2019 Nachdem im Juni vergangenen Jahres die Tochter des Ex-Ski-Stars Bode Miller im Pool ertrank, lernt nun Sohn Easton mit nur 6 Monaten schwimmen.

"1st Burger Wettessen" für den guten Zweck im Wiener Bermudadreieck

26.04.2019 Nichts für Kalorienzähler: Zur "ultimativen Burgerchallenge" lädt am Freitag das Lokal "Burger Bros Bermuda" ein. Es geht um ein Wettessen, bei dem aber nicht nur der Spaßfaktor ganz groß geschrieben wird, sondern das auch Dancer Against Cancer zugute kommt.

Österreich: 2,8 Millionen Menschen leiden unter Straßenlärm

24.04.2019 Mehr als 2,8 Millionen Menschen sind vom Straßenlärm in Österreich betroffen. Laut dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist dies ein massiver Anstieg seit 2007.

Apple Pay startet heute in Vorarlberg

24.04.2019 Erste Bank, Sparkassen und N26 starten heute "Apple Pay". Mit dem mobilem Bezahldienst können Kunden mit ihren Apple-Produkten sowohl in Geschäften als auch Online-Stores bezahlen.

Weitere U-Kommission angekündigt: KH Nord für Wiener Opposition ein "politisches Desaster"

24.04.2019 Die Oppositionsparteien ziehen heute Bilanz zum KH Nord-Skandal. Für die NEOS ist die Causa ein "politisches Desaster", die FPÖ wird eine weitere U-Kommission einsetzen. Die erste Kommission tagt morgen zum letzten Mal.

Spenden und Heizkostenzuschüsse werden nicht an Sozialhilfe angerechnet

24.04.2019 Nicht nur Spenden, auch Heizkostenzuschüsse sollen nicht auf die Sozialhilfe angerechnet werden. Das wurde in einem entsprechenden Abänderungsantrag festgehalten.

Kindergärtnerinnen sperrten Kinder in der Waschraum

24.04.2019 Unfassbarer Fall in der Hauptstadt: Mutter berichtet von Angstzuständen bei ihrem Kind.

Nulldefizit bis 2023, Schulden sinken unter 60 Prozent

24.04.2019 Das im Vorjahr erreichte Nulldefizit soll auch in den kommenden Jahren bis 2023 halten. Die Schulden sollen dabei erstmals unter 60 Prozent sinken. Damit wäre man erstmals unter der Maastricht-Grenze.

Amazonas-Regenwald: Greenpeace-Aktivisten protestieren in Wien

24.04.2019 22 Greenpeace-Aktivisten protestierten am Dienstag vor der brasilianischen Botschaft in Wien, um ihre Solidarität mit der indigenen Bevölkerung in Brasilien zu zeigen.

Das ist Chinas neue Seidenstraße

24.04.2019 So kooperiert China im Rahmen des neuen Seidenstraßen-Projekts mit anderen Ländern. Dazu ein geschichtlicher Abriss zur alten Seidenstraße. 

Caritas-Präsident Landau: "Wer bei Kindern spart, spart an Zukunft"

25.04.2019 In einem offenen Brief appelliert Caritas-Präsident Michael Landau an die Abgeordneten, der Mindestsicherung Neu nicht zuzustimmen.

Dank-Mandate statt Straf-Mandate: Wiener Polizei würdigt Rücksichtnahme und Co.

25.04.2019 Erwünschtes Belohnen statt unerwünschtes Abstrafen: In Wien setzt man beim Verhalten im Straßenverkehr auf eine neue Strategie. Drei Tage lang werden dazu Polizisten nämlich Dank- statt Straf-Mandate verteilen. Diese gibt es für "vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr".

Premierenprogramm der Wiener Volksoper für 2019/20 präsentiert

24.04.2019 Das Programm der Wiener Volksoper für die Saison 2019/20 ist eine bunte Mischung aus Karotten, Gespenstern und Strauß. Am Mittwoch wurde der Spielplan offiziell von Hausherr Robert Meyer präsentiert.

Wiener Sängerknaben suchen Nachwuchstalente: Vorsingen am 24. Mai in Wien

24.05.2019 Die Wiener Sängerknaben sind wieder auf der Suche nach Nachwuchssängern. Am 24. Mai findet ein offizielles Vorsingen im Augartenpalais statt.

Budget: Nulldefizit bis 2023, Schulden unter 60 Prozent

24.04.2019 Die Regierung hat am Mittwoch das Stabilitätsprogramm bis 2023 nach Brüssel geschickt.

Jeder sechste Österreicher spioniert Nachbarn im Netz nach

24.04.2019 Das Privatleben der Nachbarn ist für viele Österreicher offenbar spannend: Knapp jeder Sechste sucht im Internet nach Informationen zu den Menschen von nebenan.

VKI-Test: Blumenerde oft nur "weniger zufriedenstellend"

25.04.2019 Ein VKI-Test zeigt, dass die Qualität von Blumenerde oft nur "weniger zufriedenstellend" oder sogar schlechter ist.

Erste Bank, Sparkasse und N26: Apple Pay startet in Österreich

24.04.2019 Erste Bank und Sparkassen und N26 bringen heute ihren Mastercard- und Maestro-Kartenkunden Apple Pay. Damit können sie mit iPhone, Apple Watch, iPad und Mac schnell und bequem einkaufen.

Nach Skandal-Interview: FPÖ legt nach - so reagiert Wolf

24.04.2019 Harald Vilimsky, EU-Wahl-Spitzenkandidat der FPÖ, hat seinen Auftritt am Dienstagabend in der "ZiB2" vor allem dafür genutzt, Interviewer Armin Wolf und den ORF zu attackieren.

Nur wenige Schlösser schützen Fahrräder gut vor Diebstahl

24.04.2019 Wie die deutsche Stiftung Warentest am Mittwoch mitteilte, können nur wenige Schlösser ein Fahrrad gut vor Dieben schützen.

Schon mehr als 50 Tote nach Überschwemmungen in Südafrika

24.04.2019 Nach den schweren Überschwemmungen und Erdrutschen in Südafrika ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 50 gestiegen.

Wiens ältestes Spielzeuggeschäft muss schließen: Endgültiges Aus für Hilpert

24.04.2019 "Game over" heißt es in Kürze für das älteste Spielwarengeschäft in der Bundeshauptstadt, das sich gleich hinter dem Stephansdom in bester Wiener Innenstadtlage befindet. Seit 1872 galt es als Top-Adresse für alles rund ums Spielzeug - doch nun schließen sich die Pforten des Familienbetriebs für immer.

Alkolenker aus Wien verursacht Unfall: Führerscheinabnahme

24.04.2019 Ein 58-jähriger Wiener war am Dienstag alkoholisiert mit seinem Auto in Trautmannsdorf a.d. Leitha (Bezirk Bruck a.d. Leitha) ins Schleudern geraten und mit einem Lkw kollidiert. Ihm wurde der Führerschein abgenommen.

"Ratten-Gedicht": Van der Bellen sprach mit Vizekanzler Strache

24.04.2019 Bundespräsident Alexander Van der Bellen zitierte am Dienstag den Vizekanzler in sein Büro, um über das "Ratten-Gedicht" der FPÖ Braunau zu sprechen. Er werde "Hetze gegen Mitmenschen" niemals akzeptieren.

U-Bahnstation Ottakring: Randalierer attackierte Fahrgäste und bespuckte die Polizei

24.04.2019 Ein 33-Jähriger randalierte am Dienstag in der Wiener U-Bahnstation Ottakring. Er beschädigte nicht nur die U-Bahngarnitur sondern attackierte auch umstehende Fahrgäste und die Polizei.

Immer mehr Deutsche wegen Psyche berufsunfähig

24.04.2019 Burn-out, Depression, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen sind nach einer neuen Studie der Swiss Life die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit in Deutschland.

Raser mit extrem überhöhter Geschwindigkeit durch Wien unterwegs

24.04.2019 Einer Verkehrsstreife fiel am Dienstagabend ein Raser auf, der mit extrem überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn und diversen Wiener Straßen unterwegs war. Dabei überfuhr er auch eine rote Ampel mit rund 100 km/h.

Wiener Kindergärtnerinnen sperrten Kinder in Waschraum ein

26.02.2020 In einem Kindergarten in Wien-Meidling sollen schwierige Kinder teilweise in den Waschraum gesperrt worden sein. Die Tageszeitung "Presse" berichtet von laufenden Ermittlungen in der Causa. Die Pädagoginnen wurden entlassen.

Betrunkenen-Streit ums Urinieren in einen Blumentopf eskaliert in Wien gewaltsam

24.04.2019 Am Dienstagabend kam es in Wien-Margareten zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Männern. Auslöser des Streites war der Umstand, dass einer der Kontrahenten seine Notdurft in einen Blumentopf verrichtet hatte, wodurch er sich den Unmut seines Gegenübers zuzog.

Holländischer Drogenkurier am Wiener Hauptbahnhof festgenommen

24.04.2019 Die Polizei konnte am Dienstag am Wiener Hauptbahnhof einen Drogenkurier festnehmen. Der Mann hatte ein knappes Viertelkilo Heroin und ca. 164 Gramm Kokain bei sich.

Rassistischer Mörder soll in Texas hingerichtet werden

24.04.2019 Ein wegen Mordes zum Tode verurteilter Rassist soll am Mittwoch im US-Bundesstaat Texas hingerichtet werden.

Vilimsky attackierte ORF in der "ZiB2"

24.04.2019 Harald Vilimsky, EU-Wahl-Spitzenkandidat der FPÖ, hat seinen Auftritt am Dienstagabend in der "ZiB2" vor allem dafür genutzt, Interviewer Armin Wolf und den ORF zu attackieren.

ÖVP findet SPÖ-Kritik an "Ratten-Gedicht" unglaubwürdig

24.04.2019 Die ÖVP hält die SPÖ-Kritik am "Ratten-Gedicht" für unglaubwürdig und zeigt einige Beispiele auf, die laut ÖVP erstmal selbst beseitigen sollte.

"Ratten-Gedicht" - SPÖ-Kritik für ÖVP unglaubwürdig

24.04.2019 Für ÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer ist die Kritik der SPÖ an der Regierungszusammenarbeit mit den Freiheitlichen "unglaubwürdig".