AA

SPÖ-Frauen freuen sich über Erfolge im Nationalrat

4.07.2019 Die SPÖ-Frauen sind in Feierlaune. Grund dafür sind die neuen frauenpolitischen Beschlüsse des Nationalrats, welche durch das freie Spiel der Kräfte möglich wurden.

Großspendenverbot auch im Bundesrat durch

4.07.2019 Nach dem Nationalratsbeschluss vom Vortag hat am Donnerstag auch der Bundesrat in einer Sondersitzung die neuen Parteispendenregeln beschlossen. Damit ist der Weg frei für die Spendenobergrenze, die nun mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten kann. ÖVP und Grüne kritisierten die Neuregelung in der Debatte als ungenügend, SPÖ und FPÖ verteidigten ihren Entwurf.

"Takeover Street Art & Skateboarding": Kostenlose Ausstellung im Wien Museum

5.07.2019 Ab 5. Juli kann die Ausstellung "Takeover Street Art & Skateboarding" im Wien Museum bei freiem Eintritt besucht werden. Da ab Herbst 2019 das Museum renoviert wird, nutzte man die Möglichkeit und stellte Street-Art-Künstlern die Wände zur Verfügung.

Parteifinanzen: Bierlein offen für weitere Gespräche

4.07.2019 Bundeskanzlerin Bierlein begrüßt weitere Gespräche zur Parteientransparenz. Bierlein sei es wichtig, "dass alle Parteien, unabhängig von ihrer Größe, faire Rahmenbedingungen und gleiche Zugangsmöglichkeiten im politischen Wettbewerb haben", so das Kanzleramt.

Freier Eintritt: Diese Events locken im Juli 2019 in Wien

11.07.2019 Auch im Juli werden in Wien wieder zahlreiche Events über die Bühne gehen, die bei freiem Eintritt besucht werden können. Damit ihr nichts verpasst, haben wir einen Überblick.

Richterin nach Rackete-Freilassung unter Druck

4.07.2019 Nachdem sie die Freilassung der Kapitänin der "Sea-Watch 3", Carola Rackete, angeordnet hat, ist die sizilianische Untersuchungsrichterin Alessandra Vella unter Druck geraten. Politiker aus dem italienischen Regierungslager - wie Innenminister Matteo Salvini - attackierten die Richterin heftig. Vella schloss ihre Facebook-Seite, nachdem dort grobe Beleidigungen veröffentlicht worden waren.

Freier Eintritt: Belvedere 21 lädt zum Sommerfest

4.07.2019 Am Freitag lädt das Belvedere 21 zum jährlichen Sommerfest. Von 14.00 bis 22.00 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt geboten.

Kinderbetreuung: Wien mit höchster Betreuungsquote

4.07.2019 Der Anteil der betreuten Kinder ist österreichweit leicht angestiegen. Im Spitzenfeld bei der Kleinkindbetreuung liegt dabei die Bundeshauptstadt Wien.

Kein zusätzliches Geld für Bundesheer und Justiz

4.07.2019 Die Übergangsregierung wird weder für das Bundesheer noch für die Justiz mehr Geld locker machen als im Budget vorgesehen. Das stellte Regierungssprecher Alexander Winterstein bei einem Medienbriefing am Donnerstag klar. Änderungen am Budget werden für das kommende Jahr fortgeschrieben, bekräftigte Winterstein.

Wesentlich weniger Deutschklassen im kommenden Schuljahr

4.07.2019 Im kommenden Schuljahr werden nur rund 6.300 Schüler eine Deutschförderklasse besuchen. Dies ist ein Rückgang von rund einem Drittel.

Justiz erhält kein zusätzliches Budget

4.07.2019 Am Donnerstag gab Regierungssprecher Winterstein bekannt, dass es für die Justiz kein zusätzliches Budget geben werde.

Nordkorea verschärft nach Trump/Kim-Treffen wieder den Ton

4.07.2019 Nur wenige Tage nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un auf nordkoreanischem Territorium hat Pjöngjang den Ton wieder verschärft. Die nordkoreanische UNO-Delegation warf den USA am Mittwoch vor, "versessen auf feindselige Aktionen" und "besessen von Sanktionen" zu sein.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im August 2019

16.12.2019 Auch im August planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder viele Specials. Hier ein Überblick nach Bezirken.

"U-Bahn-Stars" feiern 2. Geburtstag: Längere Spielzeiten in Wiens Stationen geplant

4.07.2019 Bereits seit zwei Jahren sorgen die "U-Bahn-Stars" in Wien für gute Stimmung in den Stationen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen, soll nun das Zeitfenster für Konzerte ausgedehnt werden.

Gericht: "A.C.A.B" ist keine Anstandsverletzung

4.07.2019 Ein Rapidler, der vor zwei Jahren im Wiener Allianz Stadion ein Transparent mit dem Aufdruck "A.C.A.B." geschwenkt hat, wurde zu Unrecht bestraft. Wie der Verfassungsgerichtshof urteilte, ist der öffentliche Anstand dadurch nicht verletzt.

Realverfilmung von Disneys "Arielle" kommt: Sie spielt die Hauptrolle

5.07.2019 Disney bringt mit "Arielle" eine weitere Realverfilmung ins Kino. Es steht auch bereits fest, wer die kleine Meerjungfrau spielen wird.

Privatjet-Firma von Niki Lauda wurde verkauft

4.07.2019 Die Privatjet-Firma von Niki Lauda wurde an das Schweizer Unternehmen Sparfell verkauft. Die kleine österreichische Firma beschäftigte 60 Menschen und hatte eine Flotte von 13 Jets.

Gewalt gegen Frauen: Wien-Margareten startet Nachbarschaftsprojekt

4.07.2019 Das Projekt "StoP Stadtteile ohne Partnergewalt - Wien Bezirk Margareten beginnt und macht mit!" soll Nachbarn darin bestärken, bei häuslicher Gewalt zu helfen und an einem friedlichen Zusammenleben zu arbeiten.

Gebrüder Weiss: Ausbau mit fadem Beigeschmack

4.07.2019 Das Thema Wahlkampfspenden ist um ein Kapitel reicher. Die Familie Senger-Weiss, die das Transport- und Logistikunternehmens Gebrüder Weiss besitzt, tätigte 2017 eine Spende von 30.000 Euro an die ÖVP. Eine Erweiterung der Niederlassung in Salzburg, die seit längerem geplant war, soll nun genehmigt werden. SPÖ, Grüne und KPÖ sehen einen Zusammenhang zwischen den Spenden und der Genehmigung. Das Unternehmen weist jegliche Kritik von sich.

Brutale Attacke in Wiener U3-Station Johnstraße: Fahndung

5.07.2019 Bereits im Mai wurde ein 29-Jähriger von mehreren Männern in der U3-Station Johnstraße brutal niedergeschlagen und dabei schwer verletzt. Die Polizei fahndet nun nach den Tätern.

Opfer schwer verletzt: Wiener Polizei sucht nach U-Bahn-Schlägern

5.07.2019 Mitte April kam es in der U3 zu einem Vorfall, bei dem ein 39-Jähriger von mehreren Jugendlichen schwer zusammengeschlagen wurde. Die Polizei sucht nun mit Fahndungsfotos nach den Verdächtigen.

Das sind die Regierungs-Schwerpunkte der nächsten Monate

4.07.2019 Regierungssprecher Alexander Winterstein äußert sich heute zum Stand der Dinge bei den Regierungsangelegenheiten und gab einen Ausblick auf die Schwerpunkt-Themen bis zur Wahl im Herbst.

Heroin und Kokain verkauft: Dealer in Wien-Landstraße festgenommen

4.07.2019 Ein 31-Jähriger wurde am Mittwoch in seiner Wohnung in der Simmeringer Hauptstraße festgenommen, da er im Verdacht steht, mit Drogen zu handeln. Die Polizei stellte Heroin, Kokain und Cannabis sowie 8.000 Euro Bargeld sicher.

Gruppe umzingelte Polizei in Wiener Park: Beamte zogen Waffen

4.07.2019 Am Mittwoch mussten sich Polizisten in einem Park in Wien-Fünfhaus ihre Waffen zücken, weil sie von einer Gruppe Männer umzingelt wurden. Der mutmaßliche Anführer verhielt sich äußerst aggressiv uns hatte ein Messer bei sich.

Wiener Polizei zieht desolaten Klein-Lkw aus dem Verkehr

4.07.2019 Bei einer Verkehrskontrolle in Wien-Simmering stießen die Polizisten auf einen Klein-Lkw, der zahlreiche, zum Teil schwere Mängel aufwies. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Kennzeichen sofort abgenommen.

Teenie-Duo als Einbrecher in Wien-Floridsdorf unterwegs: Anzeige

4.07.2019 Für zwei Jugendliche klickten am Dienstag nach einem Einbruch in ein Fast-Food-Lokal in Wien-Floridsdorf die Handschellen.

Wien-Ottakring wird zum Klimabündnis-Bezirk

4.07.2019 Der 16. Wiener Gemeindebezirk bekennt sich zum Klimaschutz und wird ein Klimabündnis-Bezirk. Zukünftig will man dem Klimawandel aktiv entgegentreten

Papst Franziskus empfängt Putin zum dritten Mal im Vatikan

4.07.2019 Papst Franziskus empfängt am Donnerstagnachmittag den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin zu einer Audienz im Vatikan. Es ist bereits das dritte Treffen zwischen Franziskus und dem Kreml-Chef. 2013 und 2015 gab es ebenfalls Audienzen für Putin. Neben dem Papst trifft Putin auch Italiens Regierungschef Giuseppe Conte.

25 Jahre Amazon - Vom Online-Buchladen zum Billionen-Konzern

4.07.2019 Die Geschichte des größten Online-Händlers der Welt begann in einer Garage in Seattle.

Katta-Junges im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

4.07.2019 Im Wiener Zoo Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs. Dieses Mal dürfen sich die Kattas - eine Lemurenart - über ein Jungtier freuen. Deutlich später, als in den letzten Jahren.

Schutz bei Hochwasser: Alberner Hafen erhält neues Tor

4.07.2019 30 Meter breit, 14,5 Meter hoch und 250 Tonnen schwer: Die Planungen für das neue Tor am Alberner Hafen sind nach vielen Jahren endlich abgeschlossen, in den nächsten drei Jahren wird es tatsächlich gebaut.

Immobiliensuche mit oder ohne Makler?

4.07.2019 Die Suche nach dem passenden Wohntraum ist nicht immer leicht. Wenn die Entscheidung in Sachen Lage, Größe und Preis gefallen ist, stellt sich noch eine andere entscheidende Frage: suche ich privat? Oder engagiere ich sicherheitshalber einen Makler?

Baukartell droht nach Preisabsprache Rekordstrafe

4.07.2019 Die Bundeswettbewerbsbehörde nimmt rund 45 Bauunternehmen unter die Lupe, denen vorgeworfen wird, bei rund 800 Projekten Preisabsprachen getroffen zu haben. Zuständig ist das Oberlandesgericht Wien.

Weiter kein Einsatz der berittenen Polizei in Wien

4.07.2019 Die Polizeipferde bleiben weiterhin im Stall. Zwar wird weiter fleißig trainiert, ob und wann die Tiere und Reiter ihren ersten Einsatz haben werden, ist aber weiterhin ungewiss.

ÖVP und FPÖ stimmten gegen Sexualkunde-Vereine

4.07.2019 ÖVP und FPÖ sprachen sich gestern gegen externen Sexualkundeunterricht an Schulen aus. Die beiden Parteien befürchtet, dass Schüler dadurch indoktriniert werden könnten.

Kickls Generalsekretär Goldgruber soll neuen Posten erhalten

4.07.2019 Der frühere Generalsekretär im Innenministerium erhält laut "Kurier" einen neuen Job. Er soll jetzt "Fachexperte zur Entwicklung von Strategien zur Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit" werden.

Ende von Uber? "Lex Uber" im Nationalrat beschlossen

4.07.2019 Naht 2020 das Ende des Fahrtendienstleisters Uber? Am Mittwochabend wurde im Nationalrat das "Lex Uber" beschlossen. Das sieht die Zusammenlegung von Taxi- und Mietwagen-Gewerben vor.

Baufirmen drohen nach Preisabsprachen Rekordstrafen

4.07.2019 Dem 2017 aufgeflogenen Baukartell, an dem 45 Unternehmen beteiligt gewesen sein sollen, drohen Bußgelder in Rekordhöhe. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) geht mittlerweile davon aus, dass bei bis zu 800 Projekten Absprachen getroffen worden sind, ursprünglich war man von 350 Aufträgen ausgegangen.

Störung bei Facebook, Instagram und Whatsapp behoben

4.07.2019 Die technischen Störungen bei Facebook, Instagram und Whatsapp sind in der Nacht auf Donnerstag weitestgehend behoben worden. Die Probleme waren nach Darstellung der Website "allestörungen.de" in den frühen Morgenstunden gelöst. Alle drei Dienste gehören zum Facebook-Konzern. Auch Twitter, das von Störungen betroffen war, meldete sich wieder zurück.