AA

Übler Antisemitismus in Kult-Kinderserie

4.05.2020 Die Serie "Es war einmal... das Leben" lehrt seit den 1980ern wie der menschliche Körper funktioniert. Allerdings sorgt die Serie wegen eines eklatanten Falls von Antisemitismus für Aufregung.

Tausende Soldaten rückten am Montag in die Kasernen ein

4.05.2020 Am Montag rückten österreichweit fast 4.000 Soldaten in die Kasernen des Bundesheeres ein, 2.300 davon Milizsoldaten und 1.500 Grundwehrdiener.

91.460 Kurzarbeits-Anträge von Firmen genehmigt

4.05.2020 Per 1. Mai wurden 91.460 Entränge für Corona-Kurzarbeit von Unternehmen bestätigt. Rund 40 Mio. Euro wurden bereits ausgezahlt.

Mann leerte Mistkübel auf Prater-Wiese aus: Polizei-Einsatz mit Pfefferspray

4.05.2020 Am Sonntagabend kam es im Wiener Prater zu einem Zwischenfall, der mit dem Einsatz von Pfefferspray und einer Festnahme endete.

Betrunkener randalierte in Wiener Stiegenhaus und attackierte Polizisten

5.05.2020 Tritten und Schlägen sahen sich mehrere Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in Wien-Brigittenau ausgesetzt, wo ein betrunkener Mann randalierte.

Coronavirus in Asylquartier in Wien-Erdberg: 26 Infizierte

4.05.2020 Alle Bewohner und die betroffenen Mitarbeiter wurden nach der Evakuierung des Asylwerber-Quartiers in Wien-Erdberg auf das Coronavirus getestet. Bei insgesamt 26 Personen - vier davon Betreuer - wurde das Coronavirus nachgewiesen.

Coronakrise: Mehr Angst vor finanziellen Problemen als vor Infektion

5.05.2020 Die Österreicher haben mehr Angst vor finanziellen Problemen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie als vor einer Infektion mit dem Virus.

Kate Moss' kleine Schwester: "Mein Po macht viel Arbeit"

12.06.2020 Lottie Moss (22) erfreut ihre Instagram-Fans gerne mit Handybildern ihres wohlgeformten Hinterteils. Doch so mancher gönnt ihr die hübsche Kehrseite offenbar nicht.

Studenten: Nur sieben Prozent fühlen sich erfolgreich bei der Studiums-Bewältigung

4.05.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass die Studenten aktuell ihre studienbezogenen Aktivitäten eingeschränkt haben. Außerdem gaben nur sieben Prozent an, sehr oder ziemlich erfolgreich bei der Bewältigung des Studiums zu sein.

Coronavirus: 11 Neuerkrankungen in Wien

4.05.2020 In Wien wurden bisher 2.587 Coronavirus-Infektionen gemeldet. Im Vergleich zu Sonntag gab es einen Zuwachs um 11 Erkrankungen.

Supermarkt-Einbrecher bei Lieferanteneingang geschnappt

4.05.2020 Die Polizei in Wien-Favoriten wurde in der Nacht auf Sonntag auf einen 18-jährigen Burschen aufmerksam, der im Lieferanteneingang eines Supermarktes sein Unwesen trieb.

Deutlich niedrigere Dunkelziffer in zweiter Coronavirus-Stichprobe

4.05.2020 Aktuelle Zahlen lassen auf einen positiven Trend schließen: Höchstens 11.000 Covid-19-Infizierte zusätzlich zu den Erkrankten in Spitälern gab es Ende April in Österreich.

Wiener Polizei sprengt Drogenring: Suchtgift für 500.000 Euro sichergestellt

4.05.2020 Der Polizei gelang ein großer Schlag gegen den organisierten Drogenhandel. Nach mehrmonatigen Ermittlungen kam es zur Festnahme zweier Männer, die alles andere als kleine Fische sein dürften.

LIVE-Stream: Faßmann informiert über zweite Dunkelzifferstudie

4.05.2020 In der heutigen Pressekonferenz informiert Wissenschaftsminister Heinz Faßmann über die Ergebnisse der zweiten Dunkelzifferstudie zum Coronavirus. Wir berichten ab 10.30 Uhr im Live-Stream.

Arbeitslosigkeit im April weiter extrem gestiegen - 571.477 ohne Job

4.05.2020 Die Arbeitslosigkeit ist im April aufgrund der Coronakrise weiterhin extrem stark angestiegen und hat einen neuen historischen Höchststand erreicht. Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer stieg im Vorjahresvergleich um 58,2 Prozent auf 571.477 Personen. Damit waren Ende April um 210.275 Personen mehr ohne Job als im April des Vorjahres.

Arbeitslosigkeit stieg im April um 58 Prozent auf 571.477 Personen

4.05.2020 Die Arbeitslosigkeit ist im April aufgrund der Coronakrise weiterhin extrem stark angestiegen und hat mit 571.477 Personen einen neuen historischen Höchststand erreicht.

Deutlich niedrigere Dunkelziffer in zweiter Stichprobe

4.05.2020 Höchstens 11.000 Covid-19-Infizierte zusätzlich zu den Erkrankten in Spitälern gab es Ende April in Österreich. Dieses Ergebnis der zweiten repräsentativen Stichprobenuntersuchung stellte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Montag vor. Die erste derartige Studie hatte für Anfang April noch eine maximale Dunkelziffer von rund 60.000 Infizierten in der Bevölkerung über 16 Jahren ausgewiesen.

U-Bahnen in Wien ab 11. Mai wieder im Normalbetrieb

5.05.2020 Die U-Bahnen werden ab 11. Mai wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai, teilten die Wiener Linien am Montag mit.

Crime Runners bieten Point & Click Adventure während Coronakrise

4.05.2020 Der Wiener Live Escape Room Anbieter Crime Runners veröffentlicht ein browserbasiertes Point & Click Adventure als Antwort auf die derzeitige Corona-Krise und geschlossene Filialen.

2019 wurden fast 17.000 Wohnungen von gemeinnützigen Bauvereinigungen fertigestellt

4.05.2020 Im Jahr 2019 haben die 185 gemeinnützigen Bauvereinigungen (BVG) in Österreich 16.970 Wohnungen fertiggstellt. Das sind um fast 10 Prozent mehr als im Jahr 2018.

4.000 neue Bundesheer-Soldaten werden am Montag getestet

4.05.2020 Am Montag rücken 2.300 Milizsoldaten und 1.500 Grundwehrdiener erstmals in die Kasernen des Bundesheeres ein. Sie alle werden im Rahmen ihrer Einstellungsuntersuchung auf Covid-19 getestet.

Bauarbeiten auf der Wiener Südost Tangente starten

4.05.2020 Am Dienstag starten die Bauarbeiten auf der A23 zwischen der Ausfahrt aus dem Stadlauer Tunnel und der Abfahrt zum Knoten Kaisermühlen. In Richtung Süden werden nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen.

Corona-Einsatz der Miliz startet

4.05.2020 Am Montag beginnt die erste Teilmobilmachung der Bundesheer-Miliz in der Geschichte des Landes. Einberufen wurden wegen der Coronakrise 13 Jägerkompanien aus allen neun Bundesländern. Die rund 2.300 Männer und Frauen lösen ab Mitte Mai die verlängerten Grundwehrdiener und Berufssoldaten ab, die bis jetzt im Covid-Einsatz standen.

Van der Bellen macht bei TV-Ansprache Mut

4.05.2020 Am Sonntag meldete sich Bundespräsident Van der Bellen in einer Fernsehansprache zu Wort. Dabei versuchte er, der Bevölkerung Mut zu machen.

Sonnenstrom für Ottakring: Positive Bilanz bei "Greener Linien"

4.05.2020 Im Herbst 2019 wurde das Projekt "Greener Linien" gestartet. Nun konnte eine erste positive Bilanz gezogen werden.

Maskenpflicht und Mindestabstand: 48er Tandler öffnet wieder

4.05.2020 Am 6. Mai öffnet auch der 48er Tandler wieder seine Pforten. Dabei gilt neu jedoch auch Maskenpflicht und Mindestabstand.

Wiener Semesterticket bis Ende September verlängert

3.05.2020 Das Wiener Semesterticket wird bis Ende September verlängert. Somit kann es auch im Juli, August und September noch genutzt werden.

Tausende Hoteliers wollen Staat auf Schadenersatz klagen

4.05.2020 Wegen der Betriebssperren wollen tausende Hoteliers den Staat auf Schadenersatz klagen. Dem Staat drohen Hunderte Millionen Euro an Forderungen.

Wien-Meidling: Radfahrer schmiss aus Wut Bike auf Auto

4.05.2020 In Wien-Meidling prallte ein Radfahrer gegen den Pkw einer Frau. Aus Wut über den Vorfall schmiss er das Bike auf das Auto.

Illegales Autorennen in Wien: 21-Jähriger schwer verletzt

3.05.2020 In der Nacht auf Sonntag fand ein illegales Autorennen am Wiener Gürtel statt. Dabei wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt.

Mann mit völlig desolatem Auto in Wien unterwegs

3.05.2020 Zwei Mal hintereinander wurde ein Mann mit einem völlig desolatem Auto in Wien aus dem Verkehr gezogen. Unter anderem fehlte die Heckscheibe und die Windschutzscheibe war kaputt.

Flughafen Wien: Ab Montag werden PCR-Tests angeboten

4.05.2020 Ab Montag werden am Flughafen Wien PCR-Tests angeboten. Innerhalb von zwei bis drei Stunden soll dann das Ergebnis vorliegen.

Ärztekammer warnt vor unachtsamen Umgang mit Covid-19

3.05.2020 Die Ärztekammer warnt vor einem unachtsamen Umgang mit Covid-19. Daher appellieren sie an die Vernunft der Österreicher und das Einhalten der Regeln.

Wien: Gesuchter Betrüger konnte zweimal vor Polizei flüchten

3.05.2020 Ein 59-Jähriger konnte in Wien zweimal vor der Polizei flüchten. Bei einer Flucht wurde ein Polizist verletzt. Mittlerweile wurde der 59-Jährige festgenommen.

Österreich: 15.514 positive Tests auf Covid-19

3.05.2020 In Österreich gab es bisher 15.514 positive Tests auf Covid-19. Landesweit ist die Zahl der erkrankten Österreicher am sinken, Ausnahmen gibt es nur in Salzburg und Wien.

Gottesdienste ab 15. Mai: Coronaregeln für Messen

4.05.2020 Ab 15. Mai können wieder Gottesdienste gefeiert werden. Dabei gibt es jedoch detaillierte Regeln zu beachten.

28 weitere Menschen in Wien an Covid-19 erkrankt

3.05.2020 In Wien sind weitere 28 Menschen an Covid-19 erkrankt. Somit haben sich nachweislich 2.576 Personen mit dem Virus infiziert.

SPÖ fordert mehr Made-in-Austria-Produkte

3.05.2020 Die SPÖ fordert mehr Made-in-Austria-Produkte. Die Coronakrise habe gezeigt, "wie verletzlich unser Land durch die Abhängigkeit vom globalen Wirtschaftssystem ist".

Polizeikontrolle in Wien: 22-Jähriger prügelte auf Beamten ein

3.05.2020 In der Nacht auf Sonntag wurde ein Wiener Polizist von einem Unbeteiligten krankenhausreif geschlagen. Der 22-Jährige wurde festgenommen.

Home-Office: 7 von 10 Österreicher wollen weiterhin zuhause arbeiten

3.05.2020 Für viele Österreicher ist das Home-Office Mitte März unvorbereitet gekommen. Dennoch empfinden es eine große Mehrheit als positive Erfahrung.