AA

Biker raste mit 176 km/h durch 70er Zone in Wien

11.03.2020 Zwei Polizisten der Inspektion Nussdorfer Platz führten am Dienstag einen Verkehrsschwerpunkt auf der B 14 (Klosterneuburger Straße) durch. Ihr Augenmerk legten sie dabei auf Schnellfahrer.

Diebstahl mit 30.000 Euro Schaden: Gesuchte Person in NÖ festgenommen

11.03.2020 Am Dienstag konnte nein von Ungarn gesuchter 56-Jähriger in Bad Vöslau festgenommen werden. Er soll einen schweren Diebstahl begangen haben.

Polizei beobachtete Drogendeal in Wien-Fünfhaus

11.03.2020 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag einem Drogendealer das Handwerk legen, als er gerade eine Kugel Kokain verkaufen wollte.

2,28 Promille: Alko-Lkw-Lenker in Wien-Donaustadt unterwegs

11.03.2020 Am Dienstag führten Beamte in Wien-Donaustadt eine routinemäßige Lkw-Kontrolle durch. Dabei wurde festgestellt, dass der Lenker eines 40 Tonnen Sattelschleppers stark alkoholisert war.

Schulschließungen wegen Coronavirus: Betreuung muss geklärt sein

13.03.2020 Elternvertreter pochen nach der Ankündigung von Schulschließungen wegen des Coronavirus darauf, dass in diesem Fall unbedingt die Kinderbetreuung sichergestellt sein muss.

14 Monate altes Baby verbrühte sich in NÖ

11.03.2020 Dienstagnachmittag hat sich in Niederösterreich ein 14 Monate altes Mädchen verbrüht. Das Kleinkind hat sich Polizeiangaben zufolge eine Tasse heißes Wasser auf den Oberkörper geschüttet.

206 Coronavirus-Fälle in Österreich bekannt

13.03.2020 Bisher sind in Österreich 206 Personen positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das gab das Gesundheitsministerium Mittwochfrüh (Stand 8 Uhr) bekannt.

Coronavirus: Alle Bundesmuseen in Österreich schließen

13.03.2020 Österreichs Bundesmuseen bleiben als Folge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bis zumindest Ende März geschlossen. Nach Vorliegen des ausformulierten Erlasses der Regierung habe sich die Bundesmuseen-Direktorenkonferenz in der vergangenen Nacht entschlossen, einer entsprechenden Empfehlung zu folgen, so ÖNB-Generaldirektorin Johanna Rachinger.

Coronavirus: "Dancing Stars" ausgesetzt

11.03.2020 Bis auf Weiteres wird auch die ORF-Publikumssendung "Dancing Stars" wegen des Coronavirus ausgesetzt. Das TV-Event sei in der aktuellen Aufmachung nur mit über 100 Personen machbar, so der ORF am Dienstag per Aussendung. Man müsste nicht nur auf ein Saalpublikum verzichten, sondern will auch die Mitwirkenden schützen, heißt es.

Wien: Mann stürzte in U-Bahn-Station auf Gleise - Verletzt

11.03.2020 In der Nacht auf Mittwoch ist ein Mann in einer Wiener U-Bahn-Station auf die Gleise gestürzt.

Jede dritte Kinderarzt-Kassenstelle in NÖ unbesetzt

11.03.2020 Aktuell sind in Österreich 34 von 288 pädiatrischen Kassenstellen unbesetzt. Das macht einen bundesweiten Schnitt von 12 Prozent. In Niederösterreich liegt der Mangel an frei zugänglichen Kinderärzten allerdings bei 32,5 Prozent - das ist der höchste Wert im Land. Hier findet sich für jede dritte Kinderarzt-Kassenstelle kein Bewerber, warnten Experten am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien.

Umfrage: Großteil der Österreicher für ein Plastikflaschen-Pfandsystem

11.03.2020 Ein stärkeres Vorgehen gegen Einwegplastik - dieses Thema ist der österreichischen Bevölkerung ein echtes Herzensanliegen, wie das Ergebnis einer aktuellen Umfrage zeigt.

Wiener Rudolfinerhaus: Patient positiv auf Coronavirus getestet

13.03.2020 In der Winer Privatklinik Rudolfinerhaus wurde ein Patient nach einem zunächst negativem Test nun positiv auf den Coronavirus getestet.

Coronavirus-Sperre: 100-Personen-Grenze gilt auch für Lokale

13.03.2020 Die 100-Personen-Grenze für Indoor-Events wird auch für die Gastronomie in Kraft treten. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag in der ZiB2 des ORF erklärt.

Wiener SMZ Ost: Mittlerweile elf Infizierte

13.03.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infektionen am Wiener Donauspital (SMZ Ost) ist von acht auf elf gestiegen. Betroffen sind nach aktuellem Stand drei Patientinnen und acht Mitarbeiter des zweitgrößten Wiener Spitals.

Lehrerin positiv getestet: Schulklasse in Wien-Döbling abgesondert

11.03.2020 Am Dienstag wurde eine Schulklasse in Wien-Döbling vom Schulbetrieb abgesondert. Eine Lehrerin war positiv getestet worden.

Festspielhaus: 500.000-Euro-Architekturauftrag wurde direkt vergeben

10.03.2020 Keine öffentliche Ausschreibung der Architekturleistungen bis zur Einreichplanung - Vergabe erfolgte direkt an Dietrich Untertrifaller - die Stadt bezieht sich auf ein Rechtsgutachten, wonach dies im speziellen Fall möglich sei - die darauffolgende Ausführungsplanung für die 55 Millionen Euro teure Sanierung und Erweiterung werde zweistufig und EU-weit ausgeschrieben

Aus für Pokerkönig Zanoni: Konkurs über CCC eröffnet

10.03.2020 Der "Pokerkönig" hat über die Jahre Steuerschulden von rund 600 Mio. Euro angehäuft.

Coronavirus: Wiener Stephansdom wird für Touristen geschlossen

13.03.2020 Bis auf weiteres wird der Tourismusbetrieb im Wiener Stephansdom eingestellt. Auch beim Gottesdienstbesuch warten einige Änderungen.

Coronavirus: Wiener FPÖ sagt Landesparteitagung ab

10.03.2020 Auch die Wiener FPÖ sagt ihre in der Messe angesetzte Landesparteitagung aufgrund der wegen des Coronavirus verkündeten Maßnahmen der Bundesregierung, keine größeren Veranstaltungen mehr durchführen zu lassen.

IV: Coronavirus als Bremse für Österreichs Wirtschaftswachstum

13.03.2020 Das Wirtschaftswachstum in Österreich könnte durch das Coronavirus heuer deutlich eingebremst werden. Nach den neuesten Entwicklungen rechnet die Industriellenvereinigung (IV) mit einem um 0,5 Prozentpunkte geringeren Wachstum als bisher angenommen - sollte nicht gegengesteuert werden. Mit einer Gegensteuerung könnten die Auswirkungen gering gehalten werden, so IV-Generalsekretär Christoph Neumayer.

Maßnahmen zu Coronavirus: Keine Auswirkungen auf Wiener Öffis

13.03.2020 DIe jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben keinerlei Auswirkungen auf den Fahrgastbetrieb der Wiener Linien.

Coronavirus: Justizbetrieb wird vorerst ohne Einschränkungen fortgesetzt

13.03.2020 Vorerst keine Auswirkungen auf den Justizbetrieb haben die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.

Coronavirus: Wiener Theater und Staatsoper sagen Veranstaltungen ab

13.03.2020 Die Bundestheater sagen von Dienstag bis Ende März alle Vorstellungen ab. Genauso verfahren das Theater der Jugend und das Theater in der Josefstadt, sowie die Wiener Staatsoper.

Coronavirus: Uni Wien wird bereits ab Mittwoch geschlossen

13.03.2020 Bereits ab Mittwoch werden an der Uni Wien keine Präsenz-Lehrveranstaltungen bzw. Prüfungen abgehalten.

Coronavirus: Reisewarnung für Italien - noch "einige wenige tausend" Österreicher vor Ort

10.03.2020 Nachdem eine volle Reisewarnung für Italien ausgesprochen wurde, geht das Außenministerium davon aus, dass Touristen, die sich noch vor Ort befinden, so rasch als möglich heimkehren. Sollte es dabei Schwierigkeiten geben, können die Urlaubsrückkehrer mit staatlicher Hilfe rechnen. Im Extremfall wäre sogar eine organisierte Rückholaktion möglich.

Virologin: Maßnahmen zur Coronavirus-Eindämmung sinnvoll

13.03.2020 Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl sieht das Vorgabenbündel der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus in Österreich positiv. "Prinzipiell ist alles gut, was Kontakte reduziert, ohne die persönliche Freiheit massiv einzuschränken", so die Expertin im Interview.

Russischer Präsident Putin offen für weitere Amtszeit

10.03.2020 Der russische Präsident Wladimir Putin sieht keine grundsätzlichen Probleme bei einer Verfassungsänderung, die ihm eine weitere Amtszeit ermöglichen würde. "Im Prinzip wäre diese Option möglich, aber unter einer Bedingung: Das Verfassungsgericht muss offiziell urteilen, dass eine solche Änderung nicht den Grundsätzen und Hauptbestimmungen der Verfassung widerspricht", sagte er am Dienstag.

Wegen Coronavirus-Maßnahmen: Kinos beschränken Sitzplätze

13.03.2020 Die Kinobranche reagierte am Dienstag auf die verkündeten Einschränkungen von Veranstaltungen mit der BEschränkung von Sitzplätzen.

Coronavirus: Schulen bereiten sich auf die Schließung vor

13.03.2020 In einem Brief des Bildungsministeriums werden Schuldirektoren dazu angehalten, sich auf künftige Schulschließungen vorzubereiten. Schüleraustausch, Sprachreisen, Skikurse, Sportwochen sollen bis auf Weiteres vermieden werden.

Coronavirus: Diese Lebensmittel sollte man zuhause haben

13.03.2020 Das Coronavirus sorgt in Österreich bereits für Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Es besteht zwar kein Grund zur Panik, jedoch sollte jeder Haushalt für Krisensituationen gerüstet sein.

Coronavirus: Schüler wollen Verschiebung der Zentralmatura

13.03.2020 Bundesschulsprecherin Jennifer Uzodike von der ÖVP-nahen Schülerunion empfindet die von der Regierung angekündigte Schließung von Schulen als "wichtig und nachvollziehbar". Gleichzeitig müsse darauf geachtet werden, dass den Schülern keine Bildung entgeht und die angehenden Maturanten eine faire Zentralmatura erhalten. "Es wäre eine anzudenkende Maßnahme, dass man die Zentralmatura verschiebt", meint Uzodike.

Wiener Stadthalle sagt alle Veranstaltungen bis Anfang April ab

13.03.2020 Österreichs größtes Verantsaltungszentrum, die Wiener Stadthalle, ist vom behördlich angeordneten Veranstaltungsverbot zur Eindämmung des Cornavirus massiv betroffen und sagt alle Veranstaltungen bis Anfang April ab.

Wirtschaftliche Auswirkungen der COVID-19-Epidemie auf Österreich

10.03.2020 Die Industriellenvereinigung präsentiert Berechnungen, wie sich die jüngsten Ereignisse auf die Wirtschaft in Österreich auswirken - sowie sieben konkrete Gegenmaßnahmen aus Sicht der Industrie.

Harry und Meghans letzter royaler Auftritt

10.03.2020 Am Montagabend haben Prinz Harry und seine Frau Meghan ihren letzten Auftritt als Mitglied der britischen Königsfamilie absolviert. Dieser ging nicht ohne Überraschung vonstatten.

Coronavirus: Masters of Dirt in Wien wird verschoben

10.03.2020 Die aktuelle Entwicklung in Österreich, wegen des Coronavirus Großveranstaltungen abzusagen, betrifft auch die Stunt-Show "Masters of Dirt" in Wien. Ein Ersatztermin steht bereits fest.

Coronavirus in Österreich: Einschneidende Maßnahmen im Überblick

13.03.2020 Die Regierung hat am Dienstag im Kampf gegen das Coronavirus erstmals derart drastische Maßnahmen verkündet, dass das öffentliche Leben in Österreich massiv beeinträchtigt werden wird. Die Maßnahmen im Überblick:

Coronavirus: "Schockwelle" durch Veranstaltungsabsagen

13.03.2020 Die heute verlautbarten drastischen Maßnahmen auf das sich ausbreitende Coronavirus, zu denen auch die Absage von Indoor-Events mit mindestens 100 Personen gehört, bedeutet für Yvonne Gimpel, die Geschäftsführerin der IG Kultur Österreich "eine Schockwelle, die sehr viele Fragen aufwirft". Sie "hoffe, dass man sie sich sehr gut überlegt hat", so Gimpel am Dienstag. Die Restriktivität habe die Veranstalter "aus dem Nichts getroffen".

Coronavirus: SPÖ fordert Konjunkturpaket, um Folgen abzufangen

13.03.2020 Angesichts der massiven Auswirkungen des Coronavirus auf Wirtschaftswachstum und Börsenkurse fordert die SPÖ ein Konjunkturpaket.

Ausbreitung des Coronavirus verläuft nicht immer gleich

13.03.2020 Bei der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland, Italien und Österreich gibt es diverse Unterschiede. "Wir haben in Österreich bisher zufällige Ereignisse", so ein Simulationsexperte.