AA

SPÖ veröffentlicht Video zum 1. Mai

30.04.2020 Die SPÖ veröffentlichte zum 1. Mai ein neues Video. SPÖ-Chefin Rendi-Wagner will darin den Sozialstaat stärken und sieht den Neoliberalismus als gescheitert an.

Schulen werden bei Anstieg der Corona-Fälle wieder geschlossen

30.04.2020 Sollte es wieder zu einem Anstieg der Corona-Infektionen in Österreich kommen, kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann die erneute Schließung der Schulen an.

Friseuren droht bei Geschäftsöffnung am 1. Mai Anzeige

1.05.2020 Der Gewerkschaft vida ist zu Ohren gekommen, dass einige Friseure bereits am Feiertag wieder öffnen wollen. "Wer widerrechtlich aufsperrt, fliegt aus der Kurzarbeit, wird angezeigt und muss zahlen", wird nun gewarnt.

Erste Fortschritte bei Verhandlung um AUA-Staatshilfe

30.04.2020 Finanzminister Gernot Blümel hat das gestrige Gespräch mit Lufthansa-Chef Carsten Spohr zur AUA-Rettung positiv bewertet.

Telekom Austria: Betriebsrat lehnt mögliche Kurzarbeit ab

30.04.2020 Auch bei der Telekom Austria überlegt man sich die Einfühung von Corona-Kurzarbeit. Der Betriebsrat erteilte dem Vorhaben jedoch bereits eine klare Absage.

Home-Carrier-Erhalt der AUA unumgänglich

30.04.2020 Der Erhalt der Austrian Airlines (AUA) als Home Carrier ist für die Wiener Wirtschaftskammer unumgänglich.

Wiener Polizei genehmigte 15 Demos für den 1. Mai

1.05.2020 Am 1. Mai werden in Wien insgesamt 15 Versammlungen stattfinden. Die größte Teilnehmerzahl - rund 500 Personen - wird bei einem Demozug vom Praterstern zum Rathausplatz erwartet.

Tag der Arbeitslosen: Coronakrise als "Stresstest" - Appelle an Sozialstaat

30.04.2020 Viele Appelle und Loblieder auf den Sozialstaat wurden anlässlich des Tags der Arbeitslosen geäußert. Die wegen der Krise historisch schlechten Arbeitslosenzahlen haben zahlreiche Parteien und Organisationen auf den Plan gerufen.

Warm und sonnig: Kein Aprilwetter im April

30.04.2020 Der April war zu warm, zu sonnig und zu trocken. Die ZAMG vermeldete trotz kaltem Beginn den zweitsonnigsten April der Messgeschichte.

Anstieg bei Hausmüll und Rückgang bei Gewerbeabfall in Corona-Krise

30.04.2020 Auch auf den Abfall hat die Corona-Krisen-Situation Auswirkungen: Eine erste Bilanz anlässlich der auslaufenden Ausgangsbeschränkungen hat etwa ergeben, dass der Hausmüll um rund 15 bis 20 Prozent gestiegen ist.

SPÖ startet Initiative für Gemeindefinanzen

30.04.2020 Die SPÖ fordert eine hundertprozentige Abgeltung des Corona-bedingten finanziellen Ausfalls für Gemeinden und Städte und startet dafür eine parlamentarische Bürgerinitiative.

Männer-Quartett plante offenbar Einbruch in Döbling: Festnahmen

30.04.2020 In den frühen Mittwoch-Morgenstunden wurden einige Polizisten bei ihrem Streifgang auf vier verdächtig agierende Männer aufmerksam.

Gutscheine bei Flugausfall: Österreich für "Paketlösung"

30.04.2020 Österreich will die Frage, ob angeschlagenen Fluggesellschaften angesichts der Coronakrise erlaubt werden soll, vorübergehend Gutscheine auszugeben anstatt den Ticketpreis für ausgefallene Flüge rückzuerstatten, nicht einzeln behandeln.

Parksheriff in Wien gleich zwei Mal mit Corona bedroht und angespuckt

30.04.2020 Gleich zwei Mal wurde ein Wiener Parksheriff am Dienstag von einem Mann angespuckt, der behauptete, Covid-19-positiv zu sein. Der Mann konnte festgenommen werden, ein Test zeigte ein negatives Ergebnis an.

Burschen-Trio beging Straßenraub beim Wiener Augarten

30.04.2020 Zwei 16-Jährige und ein 17-jähriger Bursche sollen einen Mann nachts auf offener Straße nahe dem Augarten geschlagen und ausgeraubt haben. Das Opfer landete im Spital.

Polizei nahm Heroin-Dealer in Wien-Brigittenau fest

30.04.2020 Die Wiener Polizei konnte bereits am Sonntag zwei mutmaßliche Heroindealer in Brigittenau festnehmen. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie zu einer international agierenden Bande gehören.

Jobsuche in Corona-Zeiten: Regalschlichter und Pflegekräfte gefragt

30.04.2020 Die Coronavirus-Pandemie bzw. die behördlich verfügten Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben einen drastischen Anstieg der Arbeitslosigkeit ausgelöst. Es gibt aber auch Bewerber, die nun verstärkt gesucht werden.

Arbeitnehmer sehen sich in Corona-Krise fair behandelt

30.04.2020 Zum Tag der Arbeit wurde unter die Lupe genommen, wie Österreichs Unternehmen in Zeiten von Corona mit ihren Mitarbeitern umgehen. Zu 80 Prozent wurde der Umgang hierbei als fair wahrgenommen.

"Rollkommando": Kickl empörte mit Nazi-Vergleich

30.04.2020 FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl kritisierte die ÖVP für ihr Bestreben nach einer Bundesrats-Sondersitzung und verwendete dabei den NS-Begriff "Rollkommando".

Bombendrohung gegen Wiener Hofburg: Suche nach Mail-Absender läuft

30.04.2020 Nachdem die Wiener Hofburg am Mittwoch wegen einer Bombendrohung per E-Mail evakuiert werden musste, wird intensiv nach dem Verfasser der Nachricht gesucht.

Corona-Zahlen in Österreich: 1.961 "aktive" Erkrankungen

30.04.2020 Am Donnerstagvormittag galten laut dem Gesundheitsministerium 1.961 Menschen als mit SARS-CoV-2 infiziert. 502 Personen befanden sich im Krankenhaus.

Flughäfen vor Corona mit zweistelligem Passagierplus

30.04.2020 Eine rund 14-prozentige Steigerung an Passagierzahlen verzeichneten die Flughäfen in Österreich vor der Coronakrise. Über 17 Prozent Steigerung verzeichnete alleine der Flughafen Wien im letzten Jahr.

Trotz Corona-Lockdown: 35 Verkehrstote in Österreich

30.04.2020 Trotz der umfassenden Corona-Maßnahmen kam es in den letzten sechs Wochen dennoch zu 35 Verkehrstoten auf Österreichs Straßen. Meist war zu hohe Geschwindigkeit die Ursache.

588.000 ohne Job: Corona-Krise lässt Arbeitslosigkeit weiter explodieren

30.04.2020 Mit rund 588.000 Menschen ohne Job erreichte die Arbeitslosigkeit in Österreich Mitte April ihren vorläufigen Höhepunkt, wie Arbeitsministerin Christine Aschbacher am Donnerstag mitteilte.

Strache präsentiert am 15. Mai neue Bürgerbewegung

30.04.2020 Aus der Allianz für Österreich (DAÖ) soll eine neue, österreichweite Bürgerbewegung werden.

Wien-Wahl: HC Strache kündigte Bürgermeister-Kandidatur an

30.04.2020 Heinz-Christian Strache hat sich für die Wien-Wahl große Ziele gesetzt. Als Spitzenkandidat einer neuen Bürgerbewegung will er ein zweistelliges Ergebnis einfahren und nach dem Bürgermeister-Posten greifen.

Elf Menschen starben in den letzten Wochen bei Bränden

30.04.2020 Allein in den letzten sieben Wochen starben in Österreich elf Menschen bei Wohnungsbränden. Durch die Ausgangsbeschränkungen halten sich die Menschen wieder vermehrt Zuhause auf und kochen selber.

Drittel der Studenten lehnt Umstellung auf E-Learning ab

30.04.2020 Die Studenten sind mit dem Online-Angebot ihrer Hochschule zum Großteil zufrieden, rund ein Drittel kann sich laut einer Umfrage aber grundsätzlich nicht mit der Corona-bedingten Umstellung auf Online-Lehre anfreunden.

Gesundheitsexpertin kritisiert Zwang zu Corona-Maßnahmen

30.04.2020 Laut Gesundheitsexpertin Claudia Wild hätte die Regierung in der Corona-Krise auf Ausgangsbeschränkungen oder die Maskenpflicht verzichten und stattdessen auf die Eigenverantwortung der Menschen vertrauen sollen.

Neuer Josefsteg in der Oberen Lobau ist fertig

30.04.2020 Ganz im Einklang mit der Natur wurde über die Wintermonate in der Oberen Lobau der 150 m lange und 8 m breite Josefsteg neu errichtet, er ist für Fußgänger sowie Radfahrer benutzbar

Studie untersucht Stress von Polizisten in der Corona-Krise

30.04.2020 Die internationale Studie "SHOT-COVID19" nimmt die Arbeitsanforderungen und Stressbelastung von Polizisten in der Corona-Krise unter die Lupe.

WU ändert Aufnahme-Prüfung für Bachelorstudien

30.04.2020 Die Wirtschaftsuniversität (WU) in Wien ändert coronabedigt ihre Aufnahmeverfahren für Bachelorstudien. Statt der Aufnahmeprüfung soll nun ein Essay bzw. ein Online-Test über die Aufnahme entscheiden.

Corona-Kurzarbeit: Mittel werden auf 10 Mrd. Euro aufgestockt

30.04.2020 Die Budgetmittel für die Finanzierung der Corona-Kurzarbeit werden von bisher 7 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro aufgestockt.

Tödlicher Unfall im Bezirk St. Pölten: Wiener Motorradfahrer starb

30.04.2020 Am Mittwochnachmittag ist ein Motorradfahrer aus Wien bei einem Verkehrsunfall auf der B44 in Pressbaum (Bezirk St. Pölten) ums Leben gekommen.

Wiener Linien unterstützen klimafreundliche Lastenrad-Paketzustellung

30.04.2020 Die Wiener Linien leisten aktuell einen Beitrag für ein nachhaltiges Forschungsprojekt: Lastenrad-Zusteller sollen dabei Öffi-Garagen für ihre innerstädtische Logistik nutzen können.

Zahlungsverzug? Strom und Gas wird bis Ende Juni geliefert

30.04.2020 Wer wegen der Coronakrise seine Strom- und Gasrechnung nicht bezahlen kann, kriegt seine Energie dennoch bis Ende Juni geliefert. Die freiwillige Vereinbarung mit der Energiewirtschaft wurde um zwei Monate verlängert.

GZSZ-Stars nackt im Playboy

4.05.2020 Der Playboy präsenteriert alle GZSZ-Schauspieler, die für das Magazin in der Vergangenheit die Hüllen fallen gelassen haben

Live: So geht es mit Arbeit und Wirtschaft weiter

30.04.2020 Bei der heutigen Regierungspressekonferenz informieren Arbeitsministerin Christine Aschbacher, Finanzminister Gernot Blümel und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck über Aktuelles zu Standort und Beschäftigung.  

Umfrage: Österreicher sehnen sich nach Normalität

30.04.2020 Die Zustimmung der Bevölkerung beginnt laut Gallup-Stimmungsbarometer zu bröckeln, viele Menschen sehnen sich wieder nach Normalität. Am stärksten sind Frauen und junge Menschen von den Einschränkungen betroffen.

Wirtschaft schrumpfte schon im 1. Quartal stark

30.04.2020 Wegen der Coronakrise schrumpfte die heimische Wirtschaft bereits im ersten Quartal stark. Besonders hart traf es Handel, Verkehr, Tourismus, Gastronomie und einzelne Dienstleistungen.