AA

Shoppen ab 2. Mai wieder uneingeschränkt möglich

29.04.2020 Ab 2. Mai dürfen alle österreichischen Geschäfte und Shoppingcenter wieder öffnen. Dabei gilt jedoch weiterhin Masken- und Abstandspflicht.

Trotz Corona-Krise nicht auf Zeckenimpfung vergessen

29.04.2020 Die aktuelle Corona-Problematik hat zu einem deutlichen Rückgang bei Zeckenimpfungen geführt. Experten erinnern deswegen an die Wichtigkeit eines aufrechten FSME-Schutzes.

Pflegekräfte aus Osteuropa bekommen Zugang zu Corona-Härtefallfonds

29.04.2020 24-Stunden-Betreuerinnen und -Betreuer aus Osteuropa sollen nun doch Zugang zum Härtefallfonds bekommen. Innerhalb von 48 Stunden sollen die Pflegekräfte eine Steuernummer unbürokratisch lösen können, hieß es am Mittwoch laut einem Medienbericht aus dem Büro von Vizekanzler Werner Kogler. Das gelte auch dann, wenn das Einkommen unter der Steuergrenze von 11.000 Euro pro Jahr liegt - was oftmals der Fall ist.

Prozess um mutmaßliche Erbschleicherei endet mit Freispruch im Zweifel

29.04.2020 Am Mittwoch ist am Wiener Landesgericht für Strafsachen ein Prozess um einen betagten Wiener zu Ende gegangen, der laut Anklage von seiner 44-jährigen Betreuerin um sein Vermögen gebracht werden sollte.

Wiener Altenheime werden wieder für Besucher geöffnet

30.04.2020 Ab 4. Mai dürfen Bewohner von Wiener Alten- und Pflegeheimen wieder Besuch von Angehörigen empfangen. Dafür gibt es aber strenge Auflagen.

Verfahren um illegale Parteienfinanzierung der ÖVP eingestellt

29.04.2020 Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Ermittlungsverfahren um mutmaßlich verdeckte Parteienfinanzierung der ÖVP über die Agentur Mediaselect zur Gänze eingestellt.

Corona-Krise: Reisewarnung für 27 Staaten - Reisebeschränkung für gesamten Globus

29.04.2020 In Österreich gilt aufgrund der Corona-Krise nach wie vor eine "Reisebeschränkung" für den gesamten Globus. Das bedeutet ein angenommenes erhöhtes Sicherheitsrisiko in jedem Staat der Erde. Tatsächliche "Reisewarnungen", die hierzulande im Gegensatz zum Nachbarn Deutschland nicht befristet sind, gibt es für 27 Staaten.

Wiener Tanzschulen sehen in der Corona-Krise ihre Existenz bedroht

29.04.2020 Die städtischen Tanzschulen haben mit dem Ausbruch der Coronakrise ihren Kursbetrieb eingestellt. Doch nun bangen die 27 Traditions- und Familienbetriebe, die es in der Stadt gibt, um ihre Existenz.

Wiener ImPulsTanz-Festival wegen Coronakrise abgesagt

29.04.2020 Infolge der Coronakrise wird das Wiener ImPulsTanz-Festival abgesagt. Weite Teile des Programms sollen auf 2021 verschoben werden.

Corona-Krise: AUA-Linienflüge frühestens ab Juni 2020

30.04.2020 Linienflüge der Austrian Airlines (AUA) werden frühestens im Juni wieder stattfinden. Aufgrund der Corona-Krise bleiben die Flugzeuge noch mindestens den ganzen Mai am Boden. Die AUA habe sich dazu entschieden, die Einstellung des regulären Flugbetriebs um weitere zwei Wochen - vom 18. bis zum 31. Mai - zu verlängern, so die Lufthansa-Tochter am Mittwoch.

Studie zeigt: Österreicher schätzen Gefahr durch Covid-19 geringer ein

29.04.2020 Die Österreicher schätzen die Gefahr durch das Coronavirus in Bezug auf die Gesundheit und die Wirtschaft geringer ein, als noch vor ein paar Wochen. Auch die Zustimmung gegenüber den Regierungsmaßnahmen nimmt ab.

Mann kletterte auf U-Bahn-Gleise: Von Garnitur gestreift

29.04.2020 Am Mittwoch ist ein 39-Jähriger auf die U-Bahn-Gleise geklettert, da ihm etwas auf die Gleise gefallen war. Dabei wurde er von einem Zug gestreift.

Baustelle am Wiener Praterstern: Nur ein Fahrstreifen frei

29.04.2020 Wegen Gleisbauarbeiten am Praterstern in Wien ist bis 4. Mai nur noch ein Fahrstreifen frei. Der ÖAMTC rechnet mit Staus und Zeitverlusten.

Trächtige Katze ausgesetzt: Wiener Tierschutzverein versorgt "Lizzy"

29.04.2020 Eine besonders rücksichtslose Tat ereignete sich kürzlich in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling). Passanten entdeckten auf dem Parkplatz eines Baumarkts einen Karton, in dem sich eine Katze befand.

"Corona-Ampel" zeigt Entwicklung der positiv getesteten Corona-Fälle

29.04.2020 Es wurde eine neue "Corona-Ampel" ins Leben gerufen. Diese zeigt die Entwicklung der positiv getesteten Corona-Fälle.

Blumentrends zum Muttertag 2020: Pastelltöne auf dem Vormarsch

29.04.2020 Durch die Lockerung der Ausgangsbeschränkungen ab 1. Mai laufen die Planungen für den Muttertag etwas großzügiger. Dabei dürfen natürlich die passenden Blumen nicht fehlen - welche, lesen Sie hier.

Über 500.000 Arbeitslose und 1,1 Millionen in Kurzarbeit

29.04.2020 Der österreichische Arbeitsmarkt erlebt gerade die größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg: Mehr als eine halbe Million Menschen sind arbeitslos, 1,1 Millionen befinden sich in Kurzarbeit.

Deutscher Innenminister will Grenzkontrollen bis 15. Mai

30.04.2020 Der deutsche Innenminister Seehofer will die in der Coronakrise eingeführten Kontrollen an deutschen Grenzen bis zum 15. Mai verlängern.

Volkshilfe: Nicht Unternehmen, sondern Menschen unterstützen

29.04.2020 Laut einer Umfrage der Volkshilfe finden 87 Prozent der Bevölkerung, dass Gesundheits- und Sozialberufe besser entlohnt werden sollen. Genau so viele sprechen sich für einen Mindestlohn von 1.750 Euro aus.

Wien hilft Wirten: Keine Schanigartengebühr bis Jahresende

30.04.2020 Die Stadt Wien greift ihren Wirten unter die Arme. Bei jenen Betrieben, die von der Corona-Kries betroffen sind, wird bis Jahresende auf die Einhebung der Schanigartengebühr verzichtet. Eine Änderung des Gebrauchsabgabegesetzes dienst als Rechtsgrundlage. Diese wird im heutigen Landtag beschlossen, teilte das Büro von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Mittwoch mit.

Einbrecher-Duo stieg in Wiener Hotel ein: Polizei sucht Täter

29.04.2020 Zwei derzeit unbekannte Männer stehen im Verdacht, im Februar durch ein Fenster im Erdgeschoss eines Hotels in der Leopoldstadt eingebrochen zu sein.

Brandstiftung in Wien-Liesing: Verdächtiger festgenommen

29.04.2020 Dienstagnachmittag kam es zu einem Brand in der Breitenfurter Straße in Wien-Liesing.

Home Invasion in Wien-Währing: Opfer gefesselt - Täter flüchtig

29.04.2020 In der Nacht auf Dienstag kam es in Wien-Währing zu einer Home Invasion. Die Täter kletterten über ein Baugerüst und schlugen ein Fenster ein, um in die Wohnung zu gelangen. Die Opfer - ein Paar - wurden gefesselt, während die Täter Wertgegenstände an sich nahmen. Den beiden Männern gelang es zu flüchten.

Wohnungsbrand in Wien-Meidling forderte Todesopfer

29.04.2020 Ein erneuter Wohnungsbrand forderte am Mittwochmorgen in Wien-Meidling ein Todesopfer. Die Feuerwehr konnte den 69-jährigen Mann nur noch tot bergen.

Minimaler Anstieg bei Corona-Kranken in Österreich

30.04.2020 Der Zuwachs bei den bestätigten Coronavirus-Infektionen in Österreich ist auch am Mittwoch mit 45 Neu-Erkrankungen niedrig geblieben.

Wiener Gemeinderat: Mehr Transparenz bei Coronahilfen gefordert

29.04.2020 Am Mittwoch wurden weitere Corona-Hilfsmaßnahmen im Wiener Gemeinderat beschlossen. Dort wurde auch Kritik von der Opposition laut- diese fordert mehr Transparenz.

Auch Filialen in Wien: Modehändler Mr. Sahm und Romeo + Julia in Konkurs

29.04.2020 Die Mr. Sahm Handelsges.m.b.H. und die Romeo + Julia Handelsgesellschaft m.b.H. aus Leobersdorf im niederösterreichischen Bezirk Baden haben am Landesgericht Wiener Neustadt auf eigenen Antrag ein Konkursverfahren eröffnet. Die Herrenoberbekleidungsgeschäfte betreiben 15 Filialen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland.

LIVE-Stream: Aktuelles zur Corona-Lage in Wien

29.04.2020 Am Mittwoch geben Bürgermeister Michael Ludwig, Stadtrat Peter Hacker und der medizinische Direktor des KAV Michael Binder ein Update zur Corona-Epidemie. Wir berichten ab 11.30 Uhr im Livestream.

Österreich als "liberaler Trendsetter": Ausland lobt unser Corona-Krisen-Management

29.04.2020 Ungewöhnlich unkritisch äußert sich die Presse im Ausland derzeit zum Corona-Krisen-Management der österreichischen Bundesregierung. Gelobt wird etwa das rasche Vorgehen zu Beginn der Coronavirus-Verbreitung - genauso wie das jetzige Lockern der Maßnahmen. Gespannt blickt Europa auf Österreich als "liberalen Trendsetter".

Regierung stellt Wirtschaftsschwerpunkte vor

29.04.2020 Kanzler Kurz und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) stellten in der gemeinsamen Pressekonferenz die Schwerpunkte eines künftigen Programms zur Ankurbelung der Wirtschaft vor.

Corona-Statistik in Wien: 37 Neu-Erkrankungen in 24 Stunden

29.04.2020 Mittwochfrüh wurden in Wien 2.472 Corona-Infektionen gemeldet, das sind um 37 Personen mehr als noch am Vortag.

"Amadeus Awards" müssen im Jubiläumsjahr auf Live-Show verzichten

29.04.2020 Wegen der Corona-Pandemie hat man sich dazu entschieden, die "Amadeus Austrian Music Awards" in diesem Jahr nicht im Rahmen einer Live-Show zu verleihen.

Berufsrettung Wien rettete Bewusstlosen aus Baugrube

29.04.2020 Am Dienstagnachmittag ist es in Wien-Döbling zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Arbeiter wurde in einer Baugrube bewusstlos und musste von der Berufsrettung Wien gerettet werden.

200 km/h: Raser in NÖ doppelt so schnell unterwegs als erlaubt

29.04.2020 Ein PKW ist am Dienstagnachmittag mit 199 km/h auf der L6 in Deutsch-Wagram in niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf geblitzt worden. Erlaubt gewesen wären 100 km/h.

Beschwerden gegen AUA und Lauda in Corona-Krise häufen sich - VKI startet Rückerstattungsaktion

29.04.2020 Beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) gehen vermehrt Beschwerden ein, dass aufgrund der Corona-Krise stornierte AUA- oder Lauda-Flugtickets nicht rückerstattet werden, sondern Kunden nur Ersatzleistungen wie Gutscheine oder Umbuchungen angeboten bekommen. Daher startete der VKI am Mittwoch eine Hilfsaktion, um beim Durchsetzen der Ansprüche zu helfen.

Kurz und Kogler live: Kommt heute der Corona-Tausender?

29.04.2020 Heute um 13.00 Uhr informieren Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler über Aktuelles zum Coronavirus. Vermutungen häufen sich, dass es nähere Infos zum "Corona-Tausender" geben wird.

Feuer in Betreuungszentrum in Hinterbrühl: Verdacht auf Brandstiftung

29.04.2020 Am Dienstagabend musste die Feuerwehr ins Sozialpädagogische Betreuungszentrum Hinterbrühl (Bezirk Mödling) ausrücken. Ein Holzkletterturm war in Flammen gestanden.

Chef der AUA-Mutter Lufthansa trifft Österreichs Regierungsspitze in Wien

29.04.2020 Carsten Spohr, der Vorstandschef der AUA-Mutter Lufthansa, trifft am heutigen Mittwoch in Wien auf Österreichs Regierungsspitze. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) und Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) nehmen an dem Treffen teil, bestätigte das Kanzleramt Mittwochfrüh.

Tag der Arbeitslosen: SPÖ-Politiker fordern 30-Stunden-Woche

29.04.2020 Eine SPÖ-Initiative um die Granden Lercher, Schieder und Heinisch-Hosek fordert am "Tag der Arbeitslosen" am 30. April eine Arbeitszeitverkürzung für alle. Mit einer allgemeinen 30-Stunden-Woche wäre auch Arbeit für 600.000 Arbeitslose da.

Corona-Pandemie lässt Gedenkfeiern zum Kriegsende ausfallen

29.04.2020 Die Corona-Pandemie wirkt sich auf zahlreiche Lebensbereiche aus - auch internationale Gedenkfeiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs, das sich heuer zum 75. Mal jährt, können nur mit Einschränkungen stattfinden.