AA

Wien-Hietzing: Betrüger forderten für Dachrinnen-Reparatur 24.000 Euro

5.03.2020 Vier Männer, die einer 75-jährigen Wienerin eine Dachrinnen-Reparatur für 20 Euro anboten, forderten plötzlich 24.000 Euro und drängten das Opfer zur Zahlung. Ein Bankangestellter alarmierte die Polizei

Wien-Leopoldstadt: Fünf Jugendliche nach Raub an Mädchen ausgeforscht

5.03.2020 Die Wiener Polizei konnte mehrere Jugendliche ausforschen, die im vergangenen Dezember zwei Mädchen ausgeraubt haben sollen.

LIVE: Anschober gibt Auskunft zur Influenzasaison 2019/2020

5.03.2020 Das Coronavirus wird derzeit stark thematisiert. Doch auch die Grippesaison ist noch nicht vorbei.

Festnahme nach versuchtem Einbruch in Wien-Leopoldstadt

5.03.2020 In der Nacht auf Donnerstag sollen drei Männer versucht haben, in einen Baustellencontainer einzubrechen. Sie wurden festgenommen.

Ermittlungen gegen "falsche Polizisten": Polizei Wien sucht nach Informanten

5.03.2020 Die Polizei suchte nach einem Mann, der bei laufenden Ermittlungen gegen "falsche Polizisten" wichtige Informationen liefern könnte.

Überraschende Hausgeburt in Wien-Hernals

5.03.2020 Die kleine Charlotte hatte es am Dienstag in Wien-Hernals besonders eilig. Für eine Fahrt ins Spital war keine Zeit mehr und so erblickte sie bereits zu Hause das Licht der Welt.

Syrien-Krieg: Lachen, wenn die Bomben fallen

5.03.2020 Ein Vater im syrischen Idlib hat eine Idee, um seiner Tochter die Angst vor dem Lärm des Krieges zu nehmen: Immer, wenn sich Flieger nähern oder Bomben einschlagen, lachen sie.

Aus für den Life Ball fix: Kein Nachfolgeprojekt in Sicht

5.03.2020 Laut dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig ist kein Nachfolgeprojekt für den Life Ball in Sicht. Somit scheint das Ende besiegelt zu sein.

Weltfrauentag: Immer mehr Frauen arbeiten, aber Lohnschere hält sich

5.03.2020 Aktuelle Zahlen der Statistik Austria zeigen, dass Frauen zwar deutlich häufiger berufstätig sind als noch vor 20 Jahren, allerdings arbeitet fast die Hälfte Teilzeit. Dadurch geht die Lohnschere zwischen Frauen und Männern nur sehr langsam zurück. Die Statistik zeigt auch: Ein Fünftel der Frauen hat eine Universität oder Akademie abgeschlossen. Bei der Lehre hinken die Frauen aber hinterher.

"Wien räumt auf": Anmeldung für den Frühjahrsputz 2020 möglich

5.03.2020 Die Stadt Wien veranstaltet von 20. April bis 3. Mai die jährliche Frühjahrsputzaktion. Eine Anmeldung ist bereits möglich.

Österreichs Autofahrer grundsätzlich zum Umsteigen auf Öffis bereit

5.03.2020 Laut einer Umfrage gibt unter den Vielfahrern Österreichs zahlreiche Öffi-affine und auch Radfahr-affine Pkw-Lenker.

Winter in Europa war der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn

4.03.2020 Dieser Winter war in Europa bei Weitem der wärmste seit dem Beginn der Aufzeichnungen.

29 bestätigte Coronavirus-Fälle in Österreich

13.03.2020 Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Österreich ist am Mittwoch weiter gestiegen. Es sind nun 29 Erkrankungen bekannt.

EU warnt Flüchtlinge in der Türkei: "Keine illegalen Übertritte"

5.03.2020 Nach der Drohung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, die Grenze zur EU für Flüchtlinge zu öffnen, setzt die EU auf Abschreckung.

Flüchtlinge: Wiens Bürgermeister Ludwig beklagt fehlende Regelung

4.03.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) beklagt, dass für die Bewältigung der Flüchtlingsbewegungen noch keine EU-Regelung getroffen wurde. Auch die Bundesregierung sei säumig gewesen, so das Stadtoberhaupt. Wien beteiligt sich am Soforthilfepaket der Bundesländer. Betroffene in Österreich aufzunehmen, ist für Ludwig aber keine Option.

Zwei Österreicher nach Kreuzfahrt positiv auf Coronavirus getestet

4.03.2020 Ein österreichisches Paar wurde positiv auf das Coronavirus getestet, nachdem sie am Freitag in Genua vom Kreuzfahrtschiff "MSC Opera" gegangen sind, bestätigten die österreichischen Gesundheitsbehörden. Die beiden Österreicher hatten zwischen 17. und 28. Februar an einer Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeerraum teilgenommen.

Bombendrohung am Hauptbahnhof St. Pölten: Verdächtiger Mann ausgeforscht

5.03.2020 Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, konnte nach der gestrigen Bombendrohung am St. Pöltner Hauptbahnhof ein Verdächtiger ausgeforscht werden. Es handelt sich um einen 35-jährigen Mann aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Er wird der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt, im Raum steht der Verdacht des Landzwanges.

Coronavirus: AUA streicht jeden fünften Flug

13.03.2020 Wegen der Coronavirus-Epidemie dünnt die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) ihr Europa-Flugprogramm drastisch aus.

Coronavirus: Keine weiteren Infizierten in Wiener Großkanzlei

5.03.2020 Nachdem in einer Wiener Großkanzlei drei Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, wurden auch alle 300 anderen Beschäftigten auf Covid-19 getestet. Das Resultat: Alle restlichen Abstriche waren negativ. Weiterhin unklar ist, wer der Auslöser der Infektionskette war, denn diese wurde nicht vom schwer erkrankten Anwalt verursacht.

Coronavirus: Österreicher dürfen nicht mehr nach Israel

13.03.2020 Wegen des Coronavirus dürfen österreichische Touristen nicht mehr nach Israel einreisen.

Wiener Linien: Die Öffi-Baustellen zu Ostern und im Sommer

4.03.2020 Dieses Jahr stehen bei den Wiener Linien über 30 Gleisbauprojekte und die Verlängerung der Linie O an. Verstärkt gebaut und ausgebessert wird in den Ferien zu Ostern und im Sommer. Das sind die Baustellen.

Ramelow zum neuen Thüringer Regierungschef gewählt

4.03.2020 Der Linkspolitiker Bodo Ramelow ist zum Ministerpräsidenten des deutschen Bundeslandes gewählt worden.

Jubiläum: Schweizerhaus wird seit 100 Jahren von Familie Karl Kolarik geführt

4.03.2020 Seit 1920 wird das Schweizerhaus von Familie Karl Kolarik geführt. Am 15. März wird die Gastonomen Familie die Tore ihrer Wiener Institution zum 100. Mal öffnen.

Dritte Coronavirus-Erkrankung in Salzburg nachgewiesen

13.03.2020 In Salzburg gibt es einen weiteren bestätigten Coronavirus-Infektionsfall. Eine 44-jährige Urlauberin aus Köln ist in der Gemeinde Untertauern im Pongau positiv auf das Virus getestet worden. Die Deutsche befindet sich in ihrem Hotel isoliert in Quarantäne, teilte das Land am Mittwoch mit. Damit sind derzeit drei Covid-19-Erkrankungen in Salzburg bekannt.

Beatrice Egli: Ihr Dekolleté raubt den Fans den Atem!

4.03.2020 Aufgepasst und angeschnallt, hier kommt Beatrice Egli!

WIEN MITTE The Mall lädt zum Blogger Fashionmarkt

11.03.2020 WIEN MITTE The Mall lädt am 13. März zum Fashionmarkt. Dabei wird es außergewöhnliche Mode zu sehen geben.

Wiener ÖVP-Chef Blümel wurde Vater

4.03.2020 Wiener ÖVP-Chef und Finanzminister Gernot Blümel ist zum ersten Mal Vater geworden.

Messen am Wochenende: Wien, Graz und Tulln als Stau-Hotspots

4.03.2020 Am Wochenende gehen die Boots-Messe, die Studien-Messe und das Tennis-Davis-Cup-Tunier statt. Die Veranstaltungen werden Staus und Verzögerungen mit sich bringen.

Coronavirus: Messe Wien sagt Veranstaltung ab - weitere Events wackeln

13.03.2020 Wegen des Coronavirus fallen auch in Wien immer mehr Veranstaltungen ins Wasser. Die Messe Wien sagt nun die Seniorenmesse "Lebenslust" ab, die von 11. bis 14. März stattfinden hätte sollen. Das betrifft rund 30.000 Menschen, die als Besucher gekommen wären. Auch die beiden großen Frühjahrsmessen "Wohnen & Interieur" und die "Wiener Immobilienmesse" wackeln.

Wiener Unis unter Top 50 bei QS-Studienfach-Ranking

4.03.2020 In den Top 50 des "QS World University Rankings by Subject" sind auch sieben österreichische Unis vertreten.

Während Biden-Rede: Vegane Demonstrantinnen stürmen Bühne

4.03.2020 Während einer Rede des demokratischen Präsidentschaftsbewerbers Joe Biden in Los Angeles am Super Tuesday sind zwei Demonstrantinnen auf die Bühne gestürmt. Die Frauen protestierten gegen die Milchindustrie.

Coronavirus: Menschen in Quarantäne als "Helden, die uns schützen"

13.03.2020 Als "Helden, die uns schützen" bezeichnete Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes jene Menschen, die aufgrund eines Infektionsverdachts in Quarantäne sind. Erkrankte sind daher mit Respekt zu behandeln und zu unterstützen, so der Sonderberater der Task Force des Gesundheitsministeriums.

Wiener NEOS fordern Auskunft zum möglichen Stadtwerke-Deal mit der EVN

4.03.2020 Wegen des möglichen Einstiegs der Wiener Stadtwerke bei der EVN fordern die Wiener NEOS diesbezüglich Auskünfte zum wirtschaftlichen Interesse und der Finanzierung.

Studentin entdeckt 17 Exoplaneten - darunter eine neue Erde?

4.03.2020 Diese Astronomiestudentin hat einen unglaublichen Fund gemacht: Michelle Kunimoto hat 17 neue Exoplaneten entdeckt. Einer davon sorgt ganz besonders für Aufsehen.

Wien-Marathon verfolgt Coronavirus-Entwicklungen genau

4.03.2020 Wegen der Ausbreitung des Coronavirs stehen in mehreren Ländern Sportveranstaltungen derzeit vor der Absage bzw. wurden verschoben. Für 19. April ist in Wien der 37. Vienna City Marathon angesetzt.

Coronavirus: Keine Tests am Wiener Landesgericht für Strafsachen vorgesehen

4.03.2020 Derzeit sind am Wiener Landesgericht für Strafsachen, wo am Montag eine an Coronavirus erkrankte junge Juristin ihren Dienst als Rechtspraktikantin angetreten hat, keine Tests auf das Virus vorgesehen. Das teilte der Sprecher medizinischen Krisenstabs der Stadt Wien, Andreas Huber, am Mittwoch mit. "Die Gefahr, dass sich jemand infiziert hat, ist nicht sehr groß", so Huber.

Coronavirus hat derzeit keine Auswirkungen auf Wiener Donauinselfest

4.03.2020 Die Vorbereitungen für das Donauinselfest 2020 sind bereits voll im Gang, wie SPÖ-Landesgeschäftsführerin Barbara Novak berichtete. Das grassierende Coronavirus habe "im Moment" keine Auswirkungen auf die Planung.

Wieder Zusammenstöße an türkisch-griechischer Grenze

4.03.2020 An der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland ist es am Mittwoch erneut zu Zusammenstößen zwischen Migranten und griechischen Grenzschützern gekommen. Griechische Grenzschützer sollen nach türkischen Angaben einen Flüchtling beim versuchten Grenzübertritt durch Schüsse getötet haben. Griechenland wies dies am Mittwoch umgehend als falsch zurück.

Analyse zeigt: Österreicherinnen wohnen am liebsten in Wien

4.03.2020 Anhand von Suchanfragen wurden die Wohnvorlieben der Österreicherinnen unter die Lupe genommen. Dabei zeigt sich: Die Österreicherinnen wohnen am liebsten in Wien.

TRAXI: Transporter-Taxi in Wien unterwegs

4.03.2020 Ein etwas anderes Transportunternehmen gibt es seit Juli 2019 in Wien: TRAXI. Dabei handelt es sich um ein Transporter-Taxi.