AA

ORF entwickelt Strategie für 2021 bis 2025

Laut ORF-Generaldierektor Wrabetz soll das Konzept über den Sommer entwickelt und im Dezember beschlossen werden.
Laut ORF-Generaldierektor Wrabetz soll das Konzept über den Sommer entwickelt und im Dezember beschlossen werden. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Für 2021 bis 2025 wird derzeit beim ORF eine Strategie erarbeitet. Über den Sommer soll es entwickelt und im Dezember beschlossen werden.

Der ORF startet mit der Entwicklung seiner Strategie für die Jahre 2021 bis 2025. Das Konzept soll über den Sommer erstellt und im Dezember beschlossen werden, kündigte Generaldirektor Alexander Wrabetz am Donnerstag an. Der ORF-Stiftungsrat setzte eine elfköpfige Arbeitsgruppe ein, die den Prozess begleiten wird. Außerdem wurde Roland Weißmann zum Projektleiter für den ORF-Player ernannt.

Der Stiftungsrat bestellte Weißmann auf Vorschlag des Generaldirektors zum dritten Geschäftsführer der ORF Online und Teletext GmbH & Co KG und damit auch zum Projektleiter für den Player. Er bleibt ORF-Chefproducer.

Digitalisierung wird Schwerpunkt beim Strategiekonzept

Die Digitalisierung wird auch ein Schwerpunkt des neuen Strategiekonzepts. Im Rahmen der Erstellung der neuen Strategie sollen auch die bestehenden Strukturen, also etwa im Bereich der Direktionen, hinterfragt werden. "Es ist kein Wahlprogramm, aber es ist wichtig, dass der ORF einen vom Stiftungsrat abgesegneten Weg hat", sagte Wrabetz. Es dürfe keine Situation der Unsicherheit entstehen. Im Sommer 2021 steht die Wahl der ORF-Führung ab 2022 an.

Die Eckpunkte der Strategie werden von der Geschäftsführung vorgelegt. "Das Ganze soll ein sehr schlanker und schneller Prozess sein", sagte Wrabetz.

Stiftungsrat thematisierte auch Sparprogramm

Auch über das Sparprogramm wurde dem Stiftungsrat berichtet. "Jede Abteilung weiß, wie viel sie bringen muss und ist im Ringen mit sich selbst, um Wege zu finden, wie man das realisieren kann", sagte Wrabetz. "Wir sind teilweise schon relativ weit."

Zum Abschluss der Sitzung wurde über den Antrag von Stiftungsrat Hans Peter Haselsteiner (NEOS) auf Änderung der Geschäftsordnung abgestimmt. Der Antrag, der die Abwahl des Vorsitzenden unter bestimmten Umständen ermöglichen hätte sollen, erhielt nur eine Stimme.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • ORF entwickelt Strategie für 2021 bis 2025
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen