AA

Wien-Favoriten: 16-Jähriger stach mehrmals auf Mann ein

8.03.2020 In der Nacht auf Sonntag stach ein 16-jähriger in Wien-Favoriten mehrmals mit einem Messer auf einem Mann ein. Als die Polizei eintraf, wollten zwei Mädchen die Beamten zunächst auf eine falsche Fährte bringen.

"Peinliche Inszenierung": Rätsel um Tweet aus Kanzler-Stab

8.03.2020 Gerald Fleischmann ist als Leiter der Stabstelle Medien im Kanzleramt auch für die Kommunikationsstrategie von Sebastian Kurz (ÖVP) zuständig.

Wien-Bürgermeister Ludwig: Zustimmung für Rendi-Wagner ungewiss

8.03.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will sich vor der Mitgliederbefragung für den Verbleib von Pamela Rendi-Wagner noch nicht festlegen. Eine Mobilisierung für die Parteichefin schloss er allerdings aus.

Gasthäuser leiden unter Coronavirus: Touristen bleiben aus

8.03.2020 Auch die Gastronomie registriert deutliche Umsatzeinbußen aufgrund des Coronavirus. "Es trifft die Gastronomie eins zu eins wie die Hotels", sagte der Obmann des WKÖ-Fachverbands Gastronomie, Mario Pulker.

Coronavirus: Kindergarten in Wien geschlossen

9.03.2020 Auch in Wien steigt die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen täglich an. Nun musste ein Privatkindergarten in Wien-Ottakring geschlossen werden, weil eine Mitarbeiterin erkrankte.

"Bewusst schmausen" beim Brunch im Zweitbester

8.03.2020 Unweit des Wiener Naschmarkts kann man bei Zweitbester in Wien-Wieden samstags, sonntags und feiertags Brunchen gehen. VIENNA.at hat den Brunch für Sie getestet.

Regierung lädt zu Zivildienstgipfel

8.03.2020 Am Dienstag lädt die Regierung zum Zivildienstgipfel ins Kanzleramt. Es sollen künftige Herausforderungen besprochen werden.

Austria Wien gegen SKN St. Pölten endet mit 0:0

8.03.2020 Am Samstag traf Austria Wien auf den SKN St. Pölten. Tore gab es dabei keine zu sehen, das Spiel endet mit 0:0.

Coronavirus: Fünf neue Fälle in Wien

8.03.2020 Am Samstag wurden fünf weitere Coronavirus-Infektionen in Wien bestätigt. Damit sind in der Bundeshauptstadt nun 28 Personen erkrankt.

Wien-Alsergrund: Festnahme nach Raub

8.03.2020 Am Freitag wurde ein Jugendlicher von 8 Männern bedroht und beraubt. Ein Mann konnte festgenommen werden.

Mann suchte nach Schlafplatz: Pkw-Einbruch in Wien-Penzing

7.03.2020 Freitagnacht konnten Zeugen beobachten, wie ein Mann die Seitenscheibe eines Pkws einschlug. Laut eigenen Angaben suchte er einen Schlafplatz.

Pensionen: Automatisches Splitting bei Kindern soll kommen

7.03.2020 Offenbar soll das automatische Pensionssplitting in Kraft treten. Am Samstag wurde das zumindest von Frauenministerin Raab und Sozialminister Anschober angekündigt.

Coronavirus: Lehrerinnen in Wien-Alsergrund negativ getestet

7.03.2020 In einer Volksschule in Wien-Alsergrund gibt es Entwarnung. Zwei Lehrerinnen wurden negativ auf das Coronavirus getestet.

Wien-Hernals: Spaziergänger fand Stabbrandbombe im Wald

8.03.2020 Am Freitag wurde ein Spaziergänger auf eine Stabbrandbombe aufmerksam. Der Entminungsdienst konnte das Kriegsrelikt abtransportieren.

Wien-Favoriten: Taxilenker warf Räuber aus dem Wagen

7.03.2020 Am Freitag versuchte ein Mann einen Taxilenker auszurauben. Der Fahrer konnte den mutmaßlichen Räuber jedoch rauswerfen.

Flüchtlinge: Grüne Abgeordnete bei Demo gegen Grenzschließung in Wien

7.03.2020 Am Freitag forderten Demonstranten in Wien die Öffnung der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland. Auch Grüne abgeordnete waren bei der Demo dabei.

Natasha Henstridge als Stargast bei "Dancer against Cancer"

7.03.2020 Am Samstag findet "Dancer against Cancer" bereits zum 14. Mal in Wien statt. Mit dabei wird auch Natasha Henstridge sein.

Rechtsextreme Straftaten 2019 neuerlich gestiegen

7.03.2020 Die Zahl der rechtsextremen Straftaten ist im Vorjahr neuerlich gestiegen. Das geht aus einer Anfragebeantwortung von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) an die SPÖ-Abgeordneten Sabine Schatz hervor. Demnach wurden 797 "Tathandlungen mit rechtsextremem Hintergrund" registriert - um 65 mehr als 2018. Massiv gesunken ist dagegen die Zahl der registrierten rassistischen bzw. fremdenfeindlichen Delikte.

Coronavirus: Bundesregierung macht Mittel für Kurzarbeit frei

7.03.2020 Die Bundesregierung ist bezogen auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus um Beruhigung bemüht. Nun bereitet man sich auf Kurzarbeit vor.

Bauchstich in Wien-Donaustadt: Sohn in Justizanstalt, Vater in Lebensgefahr

7.03.2020 Ein 56-jähriger Mann schwebt nach einem Bauchstich seines Sohnes in Lebensgefahr. Hintergrund für den eskalierten Streit dürfte der Drogenkonsum des Sohnes sein.

Regierung beruhigt wegen Virus-Auswirkungen auf Wirtschaft

7.03.2020 Die Bundesregierung ist bezogen auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus um Beruhigung bemüht. Die gesamte wirtschaftliche Entwicklung Österreichs sei stabil, einzelnen betroffenen Branchen - Luftfahrt, Tourismus, Holzindustrie in Kärnten - will man aber helfen, betonten Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) am Samstag.

Wirtschaftskammer-Wahl in Vorarlberg: Metzler legt zu

7.03.2020 Der amtierende Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Hans-Peter Metzler, konnte bei der Kammerwahl zulegen.

Coronavirus: Wiener Zöllner stellen 21.000 geschmuggelte Mundschutz-Masken sicher

7.03.2020 Am Donnerstag konnten in Wien 21.000 Einmal-Mundschutzmasken sichergestellt werden. Mit diesen hätten die Schmuggler Schätzungen zufolge rund 50.000 Euro Gewinn machen können.

Zoll findet 21.000 geschmuggelte Mundschutz-Masken

9.03.2020 Bei der Anhaltung eines Reisebusses am Donnerstag in Wien haben Zöllner nicht schlecht gestaunt: Unter anderem stießen die Beamten auf 21.000 Einmal-Mundschutzmasken. Das Fahrzeug eines türkischen Busunternehmens war schon in der Vergangenheit durch Mitnahme von Schmuggelwaren aufgefallen, berichtete das Finanzministerium am Samstag.

Wiens Tourismus spürt Auswirkungen des Coronavirus "schon sehr deutlich"

13.03.2020 Auch der Wien-Tourismus leidet unter den Auswirkungen den Coronavirus. Ein Radiologenkongress mit 23.000 Besuchern wurde zuletzt von März auf Juli verschoben. Die Veranstalter wollen sich nun laut ORF-"Wien heute" bei Bund und Land schadlos halten.

Frauentag: Feministischer Fokus bei kulturellen Veranstaltungen

7.03.2020 Am Sonntag sind zahlreiche Veranstaltungen in Kulturinstitutionen geplant. Dabei wird ein feministischer Fokus gelegt.

In Österreich machen immer mehr Frauen Politik

7.03.2020 Das politische Parkett des Landes wird langsam aber stetig weiblicher. Der Frauenanteil stieg sowohl im Nationalrat als auch in den Landesregierungen.

Österreich streicht Direktflüge nach Iran, Südkorea, Mailand und Bologna

13.03.2020 "Mittlerweile haben wir 63 positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Österreich und die Zahlen steigen stetig." Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), bevor er am Freitagabend weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Virus ankündigte.

Wien-Donaustadt: Mann erlitt Bauchstich - Sohn festgenommen

7.03.2020 Am Freitagnachmittag wurde ein Mann in der Quadenstraße in Wien-Donaustadt von seinem Sohn mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.

Drohanruf: Polizeieinsatz in Wien und Niederösterreich

7.03.2020 Am Freitagnachmittag sorgte ein Drohanruf bei einem Mobilfunkanbieter für einen Polizeieinsatz in Niederösterreich und in Wien.

Burgenland: 250 Kilogramm Fliegerbombe gesprengt

6.03.2020 Bei einer Sondierung mit Hilfe einer Drohne wurde in Jennersdorf nahe des Modellflugplatzes eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Das Kriegsrelikt wurde gesprengt.

Wiener Privatschule Lycee Francais de Vienne wird für zwei Wochen geschlossen

7.03.2020 Die Wiener Privatschule Lycee Francais de Vienne wird ab kommenden Montag für 14 Tage geschlossen, nachdem ein Schüler positiv auf den Coronavirus getestet wurde.

Waldviertel: Polizei-Junghund attackierte Zeitungszustellerin

7.03.2020 Am Freitagnacht wurde eine Zeitungszustellerin in Echsenbach (Bezirk Zwettl) vin einem Junghund der Polizei attackiert und am linken Arm verletzt.

Coronavirus: AUVA streicht erste, nicht dringliche OP-Termine

13.03.2020 Die AUVA reagierte am Freitag auf die gestiegenen Infektionen mit dem Coronavirus und damit einhergehenden Engpässen im Spitalsbereich. Erste Operationstermine, bei denen keine Dringlichkeit gegeben ist, wurden abgesagt.

Mit Freitag 56 bestätigte Coronavirus-Fälle in Österreich

6.03.2020 Die Fälle des neuartigen Coronavirus in Österreich sind leicht gestiegen. Mit Freitag (Stand 17.00 Uhr) sind 56 Erkrankte registriert worden, die meisten in Wien und in Niederösterreich. Dort wurden 23 bzw. 15 Menschen positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Coronavirus: Wien-Marathon soll wie geplant stattfinden

6.03.2020 Der Veranstalter des Wien-Marathons sieht derzeit keine Veranlassung, die Veranstaltung am 19. April 2020 wegen des Coronavirus zu verschieben oder gar abzusagen.

Coronavirus: AUA will Kurzarbeit einführen

13.03.2020 Aufgrund zahlreicher Flugabsagen wegen des Coronavirus soll die Austrian Airlines (AUA) Kurzarbeit einführen wollen.

"4Gamechangers"-Festival in Wien auf September verschoben

6.03.2020 Wegen des Coronavirus wird das Wiener Digitalfestival "4Gamechangers" mit Stargast George Clooney auf September verschoben.

Klima-Demo: Aktivist muss keine Verwaltungsstrafe zahlen

6.03.2020 Das Gericht hat zwei Verwaltungsstrafen gegen Klima-Aktivisten von der Demo im Mai 2019 aufgehoben.

Wienerinnen in Wohnungen überfallen und vergewaltigt: Prozess vertagt

6.03.2020 Der Prozess gegen einen 43-jährigen Mann, der im vergangenen Juli an zwei aufeinanderfolgenden Nächten zwei Wienerinnen in ihren Wohnungen überfallen und vergewaltigt haben soll, ist auf 4. Mai vertagt worden.