AA

Fridays For Future Wien sagt Klimastreiks ab

11.03.2020 Das Organisationsteam von Fridays for Future Wien hat wegen des Coronavirus beschlossen, die Klimastreiks in Wien vorläufig auszusetzen.

Heimhelferin in Pflegewohnheim in Wien-Döbling mit Covid-19 infiziert

13.03.2020 In einem Pflegewohnheim in Wien-Döbling hat sich eine Heimhelferin mit dem Coronavirus infiziert.

Tiergarten und Schloß Schönbrunn ab sofort geschlossen

13.03.2020 In Österreich werden zahlreiche Institutionen als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus geschlossen. Unter anderem ist der Tiergarten und Schloss Schönbrunn betroffen.

Gastronomie klagt wegen Coronavirus über Rückgänge

11.03.2020 Die Gastronomie in Österreich fürchtet sich vor Umsatzeinbußen wegen des Coronavirus. Der Fachverband hofft auf rasche Hilfsmaßnahmen, die 100 Millionen Euro Unterstützung von der Regierung würden aber nicht reichen.

Trotz Coronavirus: Sehenswürdigkeiten in Österreich noch vielfach offen

13.03.2020 Am Mittwoch waren in ganz Österreich noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten offen. Die Maßnahmen rund um das Coronavirus waren jedoch bereits zu spüren.

Weniger Besucher in SCS und Wiener Donauzentrum

13.03.2020 In der Shopping City Süd (SCS) und im Donau Zentrum (DZ) wurde seit Dienstag ein "deutlicher Rückgang bei den Besucherzahlen" bemerkt.

Erneuter Anstieg: 245 Coronavirus-Fälle in Österreich

13.03.2020 Am Mittwochnachmittag ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in Österreich sprunghaft auf 245 gestiegen.

Wien: Ostermarkt Schloß Schönbrunn wegen Coronavirus abgesagt

13.03.2020 Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurde der Ostermarkt Schloß Schönbrunn in Wien abgesagt.

Umfrage: Wie sehen Sie die humanitäre Situation in Griechenland?

11.03.2020 An der EU-Außengrenze in Griechenland zeichnet sich eine humanitäre Notlage ab. Auf der Mariahilfer Straße in Wien hat unser Video-Team Passanten dazu befragt.

Coronavirusbedingte Schulschließungen: Drohender Personal-Engpass im Handel

13.03.2020 In der österreichischen Handelsbranche gibt es über 400.000 Angestellte - rund zwei Drittel davon Frauen. Die "Home Office"-Empfehlung der Bundesregierung lässt sich hier nur schwer umsetzen. Die möglichen Schul- und Kindergartenschließungen wegen des Coronavirus und die damit verbundene Kinderbetreuung könnte daher zu einem Personal-Engpass führen.

Rassismus-Skandal um Xavier Naidoo

11.03.2020 Der Fernsehsender RTL fordert Popstar Xavier Naidoo (48) auf, sich zu einem viralen Video zu erklären.

Massiv Flüge bei AUA und Laudamotion gestrichen

13.03.2020 Bei der AUA und bei Laudamotion werden weiterhin Flüge gestrichen. Die AUA reduziert ihre Flüge um bis zu 50 Prozent, Laudamotion um rund 30 Prozent.

So setzt Wien die Coronavirus-Vorgaben des Bundes um

13.03.2020 Am Mittwoch hat Wien eine Verordnung erlassen, in dem die Maßnahmen des Bundes zur Eindämmung des Coronavirus umgesetzt werden. In erster Linie betrifft dies Veranstaltungen, denn der öffentliche Verkehr wird nicht reduziert und auch die Bäder, Nahversorger und Einkaufzentren bleiben geöffnet.

So kann man sich im öffentlichen Verkehr gegen das Coronavirus schützen

13.03.2020 In öffentlichen Verkehrsmitteln ist man nach wie vor großen Menschenmengen ausgesetzt. Doch auch hier kann man sich vor dem Coronavirus schützen.

Corona-Krise: Kurz warnt vor Verharmlosung und kündigt Maßnahmen in Schulen an

13.03.2020 Nach dem Ministerrat hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) angekündigt, dass in Österreichs Bildungseinrichtungen auf die vom Coronavirus ausgelöste Krise reagiert werden muss: "Es wird auch in der Schule Maßnahmen geben müssen." Auch hier sei es notwendig, soziale Kontakte für einige Wochen zu reduzieren.

Türkei hält für Flüchtlinge Grenze zur EU weiter offen

11.03.2020 Im Flüchtlingsstreit mit der EU hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan gedroht, die Grenzen der Türkei für Flüchtlinge offen zu halten, bis Brüssel alle seine Forderungen erfüllt. "Bis alle Erwartungen der Türkei spürbar erfüllt sind, werden wir die Praxis an unseren Grenzen fortsetzen", sagte Erdogan am Mittwoch in einer Fernsehansprache.

Schulschließungen in Wien: Pädagogische Hotline für Eltern, Schüler und Lehrer

12.03.2020 Die Bildungsdirektion Wien hat eine "Pädagogische Hotline" eingerichtet. Hier können sich Eltern, Schüler und Lehrer zu den wahrscheinlich bevorstehenden Schulschließungen informieren. Unter der Telefonnummer 01/52525-77048 bekommt man Unterstützung.

In Wien derzeit vier Coronavirus-Intensivpatienten

11.03.2020 Derzeit gibt es in Wien vier Intensivpatienten, die am Coronavirus erkrankt sind. Das teilte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Mittwoch vor Journalisten mit.

VCM: Wien-Marathon 2020 wegen Coronavirus abgesagt

13.03.2020 Der für 19. April geplante Vienna City Marathon wurde wegen des Coronavirus für heuer abgesagt. Damit fällt der Wien Marathon 2020 ins Wasser.

Österreich in relativ guter Situation hinsichtlich Intensivmedizin im Coronavirus-Fall

13.03.2020 Nachdem das Coronavirus auch einen schweren Krankheitsverlauf verursachen kann, stellt sich die Frage nach den Behandlungskapazitäten für die Patienten. "Österreich und Deutschland sind da in einer vergleichsweise besseren Situation als etwa Italien oder Frankreich", so Klaus Markstaller, Präsident der österreichischen Fachgesellschaft der Intensivmediziner (ÖGARI).

Wegen Coronavirus: Flohmarkt am Naschmarkt und Antiquitätenmarkt am Hof vorerst abgesagt

13.03.2020 Bis zumindest Anfang April werden sowohl der Flohmarkt am Naschmarkt, als auch der Antiquitätenmarkt am Hof nicht stattfinden. 22 Lebensmittelmärkte sind jedoch nicht betroffen.

Coronavirus-Erlass: Wiener Großdiscos bleiben vorerst geschlossen

13.03.2020 Mehrere Großdiscos und Clubs in Wien haben auf den Erlass im Zusammenhang mit dem Coronavirus erste Konsequenzen gezogen und bleiben vorerst geschlossen, wie ein APA-Rundruf ergab. Dazu zählen beispielsweise der Praterdome, der Volksgarten oder die Pratersauna.

Wiener Rudolfinerhaus nach Coronavirus-Infektion bald wieder in Vollbetrieb

13.03.2020 Das Rudolfinerhaus will nach der Coronavirus-Infektion am Montag wieder in Vollbetrieb gehen. Ein Patient war am Dienstagabend positiv auf das Virus getestet worden, nachdem ein erster Test noch negativ ausgefallen war. Die betroffene Abteilung in dem Wiener Privatspital wurde gesperrt, acht Spitalsmitarbeiter wurden vorsorglich in häusliche Quarantäne geschickt.

AMS-Budget für Kurzarbeit heuer bereits ausgeschöpft

13.03.2020 Bereits jetzt ist das Budget - 20 Millionen Euro - für Kurzarbeit für das ganze heurige Jahr aufgebraucht. Für die erwarteten zahlreichen neuen Anträge in Folge der Krise wegen des Coronavirus braucht das Arbeitsmarktservice (AMS) daher dringend mehr Geld, wie Vertreter der Sozialpartner bereits fordern.

In Abhängigkeit vereint: Neue Dynamik zwischen EU und Türkei

11.03.2020 Zwei Stunden, dann war Schluss. Gelöst ist der Streit über das gemeinsame Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei nach dem Treffen zwischen Präsident Recep Tayyip Erdogan und den EU-Spitzen Ursula von der Leyen und Charles Michel nicht. Doch es gibt positive Signale - von beiden Seiten.

Wien-Wahl: Lucia Grabetz als SPÖ-Spitzenkandidatin für den ersten Bezirk

11.03.2020 Die Wiener SPÖ hat ihre Bezirksvertretungswahl-Spitzenkandidatin für den ersten Bezirk vorgestellt. Die ehemalige ÖH-Vorsitzende Lucia Grabetz wurde vom Bezirksausschuss zur Nachfolgerin von Mireille Ngosso gewählt - diese wurde zuvor abgewählt.

Coronavirus: Schweizerhaus im Prater sperrt vorerst nicht auf

13.03.2020 Der Erlass der Bundesregierung anlässlich des grassierenden Coronavirus führt zu zahlreichen weiteren Absagen in Wien: Am Sonntag hätte das Schweizerhaus im Prater aufsperren sollen, doch das Lokal bleibt bis auf weiteres zu.

Ein Virus geht um: "The.Heldenplatz.Thing"-Premiere in Wien

11.03.2020 Während in den Bundestheatern, im Volkstheater und der Josefstadt, ja sogar in Mittelbühnen wie TAG oder Rabenhof wegen der Coronavirus-Maßnahmen der Regierung der Spielbetrieb eingestellt wurde, ließ es sich das Wiener Off Theater nicht nehmen, wie vorgesehen, die Premiere von "The.Heldenplatz.Thing" zu verfolgen - mit sehr gemischten Gefühlen.

Wiener FPÖ fordert Aufhebung der Kurzparkzonen

11.03.2020 Angesichts der aktuellen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus forderte die Wiener FPÖ am Mittwoch die Kurzparkzonen bzw. die Parkpickerlregelung in Wien aufzuheben.

Wegen Coronavirus: Wiener Lugner City mit Umsatzrückgang

11.03.2020 Die Wiener Lugner City verzeichnet wegen der Coronavirus-Verunsicherung schon Rückgänge bei der Kundenfrequenz und den Umsätzen.

Homeoffice in Zeiten des Coronavirus: Pro und Contra

11.03.2020 Größere Firmen bieten ihren Firmen Homeoffice an, verbieten Meetings oder sogar das Händeschütteln. In Zeiten des Coronavirus versuchen Unternehmen das Virus so gut wie möglich einzudämmen. Doch hilft das wirklich?

Absagen wegen Coronavirus: Kulturszene befürchtet "Einkommenskatastrophe"

11.03.2020 In Anbetracht der aktuellen Einschränkungen bei Kulturveranstaltungen anlässlich des Coronavirus hat sich die IG Autorinnen Autoren mit einem "dringenden Hilferuf an die Regierung" gewandt.

Influenza-Rückgang: 10.600 Neuerkrankungen in Wien

11.03.2020 Die echte Grippe geht in Österreich zurück: In der Vorwoche konnte ein leichter Rückgang der Influenzavirus-Aktivitäten verzeichnet werden. In Wien gab es 10.600 Neuerkrankungen. Mitgezählt wurden hier auch grippale Infekte.

Coronavirus: Wien Museum schließt vorerst alle Standorte

11.03.2020 Alle Standorte des Wien Museums werden wegen des Coronavirus geschlossen. Vorerst soll die Schließung bis 5. April dauern.

Coronavirus: Flughafen Wien verzeichnet im März 30 % weniger Passagiere

13.03.2020 Das Passagieraufkommen am Wiener Flughafen ist seit dem Ausbruch des Coronavirus auch in Europa massiv eingebrochen. Im März 2020 gab es bisher einen Passagierrückgang.

Coronavirus: Personenzugverkehr von und nach Italien gestoppt

13.03.2020 Ab sofort ist der Personenzugverkehr von und nach Italien zur Gänze eingestellt. Die Verbindungen endet damit in Villach bzw. Innsbruck. Jeweils zehn Fahrten hin und retour sind davon betroffen.

Biker raste mit 176 km/h durch 70er Zone in Wien

11.03.2020 Zwei Polizisten der Inspektion Nussdorfer Platz führten am Dienstag einen Verkehrsschwerpunkt auf der B 14 (Klosterneuburger Straße) durch. Ihr Augenmerk legten sie dabei auf Schnellfahrer.

Diebstahl mit 30.000 Euro Schaden: Gesuchte Person in NÖ festgenommen

11.03.2020 Am Dienstag konnte nein von Ungarn gesuchter 56-Jähriger in Bad Vöslau festgenommen werden. Er soll einen schweren Diebstahl begangen haben.

Polizei beobachtete Drogendeal in Wien-Fünfhaus

11.03.2020 Die Wiener Polizei konnte am Dienstag einem Drogendealer das Handwerk legen, als er gerade eine Kugel Kokain verkaufen wollte.

2,28 Promille: Alko-Lkw-Lenker in Wien-Donaustadt unterwegs

11.03.2020 Am Dienstag führten Beamte in Wien-Donaustadt eine routinemäßige Lkw-Kontrolle durch. Dabei wurde festgestellt, dass der Lenker eines 40 Tonnen Sattelschleppers stark alkoholisert war.