AA

Weißrussland: Wahlleitung erklärte Lukaschenko zum Sieger

10.08.2020 Die Wahlkommission in Weißrussland (Belarus) hat Staatschef Alexander Lukaschenko zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt. Der 65-Jährige habe 80,23 Prozent der Stimmen bei dem Urnengang am Sonntag erzielt, teilte Wahlleiterin Lidija Jermoschina am Montag in Minsk als vorläufiges Ergebnis mit.

Investitionsprämie für Unternehmen steht fest

10.08.2020 Am heutigen Montag wird die Investitionsprämie für Unternehmen im Wirtschaftsministerium fixiert. Anträge sollen ab September möglich sein.

Live: Blümel stellt weitere Hilfen für die Wirtschaft vor

10.08.2020 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) stellt am Montag um 11 Uhrbei einer Pressekonferenz mit Steuerberatern aktuelle Hilfen für die Wirtschaft vor.

Libanon vor neuer Zerreißprobe - Gewalt und Chaos auf den Straßen

10.08.2020 Am Wochenende machten Tausende Libanesen ihrem Zorn über die politische Elite bei teils gewaltsamen Protesten Luft. 250 Menschen wurden dabei verletzt, ein Polizist starb.

Sternschnuppenstrom der Perseiden am Mittwoch zu sehen

10.08.2020 Der alljährliche Meteorstrom der Perseiden fällt heuer in die Nachmittagsstunden und den frühen Abend des kommenden Mittwoch (12. August). Das Tageslicht wird laut der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) den Blick auf den Sternschnuppenregen stark trüben.

Kommende Woche beginnt heiß und sommerlich

10.08.2020 Die kommende Woche startet heiß und sommerlich, allerdings soll das Wetter im weiteren Verlauf zunehmend unbeständig werden, hieß es am Sonntag von der ZAMG.

97 Prozent fühlen sich in Österreich überwiegend sicher

10.08.2020 Knapp 97 Prozent der Menschen in Österreich fühlen sich "sehr sicher" oder "eher sicher". Das Sicherheitsgefühl ist "zwischen Dezember 2019 und Juni 2020 nochmals stark gestiegen", betonte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Sonntag zu einer aktuellen Umfrage.

Schock-Video aus Beirut: Frau bringt Sohn während Explosion zur Welt

10.08.2020 Eine Explosion in Beirut kostete über 150 Menschen das Leben - Emmanuelle Khnaisser brachte während der Katastrophe ihren Sohn zur Welt.

Brutale Massenschlägerei in Wien-Favoriten: Ein Opfer mit Auto angefahren

10.08.2020 In der Nacht auf Sonntag kam es in Wien-Favoriten zu einer äußerst brutalen Massenschlägerei: Eines der Opfer wurde absichtlich am Gehsteig mit einem Auto angefahren.

Albertina-Chef Schröder fordert mehr Geld

10.08.2020 Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bekräftigt seine Forderung nach einer Erhöhung der Basisdotierung für sein Haus. Es brauche "einen gerechten Verteilungsschlüssel", sagte er im Interview mit dem "Kurier" (Sonntagsausgabe).

Neue App "Cooles Wien" bringt Abkühlung an heißen Tagen

9.08.2020 Die neue App "Cooles Wien" gratis downloaden und mit einem Klick den nächsten coolen Platz in der Nähe finden. Gerade im Sommer könnte die App äußerst nützlich sein.

Steuerfahndung: 104 Millionen Euro eingetrieben

10.08.2020 Die Steuerfahndung hat im Vorjahr 561 Fälle bearbeitet und dabei 104 Millionen Euro an Steuern eingenommen. 2019 wurden insgesamt 104 Zwangsmaßnahmen durch die Steuerfahndung durchgeführt, diese beinhalten unter anderem 85 Hausdurchsuchungen an 292 Einsatzorten mit insgesamt 1.472 Personentagen.

75 Corona-Neuinfektionen in Wien: Kein neuer Cluster

9.08.2020 In Wien sind am Sonntag binnen 24 Stunden 75 neue Coronavirus-Infektionen registriert worden.

Wien-Favoriten: 26-Jährige mit Messer bedroht

10.08.2020 Eine 26-Jährige ist am Samstagnachmittag von einem Mann am Antonsplatz in Wien-Favoriten mit einem Messer bedroht worden.

Kahlenberg: Betrunkene beschädigte beim Driften mehrere Autos

10.08.2020 Mit ihrem Driftversuch auf dem Parkplatz am Wiener Kahlenberg hat sich eine Betrunkene in der Nacht auf Sonntag keine Freunde in der Tuning-Szene gemacht.

43 Meter tiefer Krater nach Explosion in Beirut

9.08.2020 Die Explosion von 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut hat einen 43 Meter tiefen Krater in den Boden gerissen. Dies sagte ein Sicherheitsvertreter am Sonntag unter Berufung auf französische Experten, die derzeit den Unglücksort untersuchen.

Coronavirus: 114 Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

9.08.2020 114 Coronavirus-Neuinfektionen, davon alleine 75 in Wien, hat das Innenministerium am Sonntag gemeldet.

Caritas Wien freut sich über 3.600 gespendete Gastro-Gutscheine

9.08.2020 Mehr als 3.600 Wiener sind dem Spendenaufruf der Caritas gefolgt und haben ihre Gastro-Gutscheine geschickt oder direkt in den Häusern vorbeigebracht.

Corona-Krise: Wiener Museen kämpfen mit niedrigen Besucherzahlen

9.08.2020 Obwohl die Besucherzahlen seit der Wiederöffnung gestiegen sind, hat der Corona-Sommer eine geringe Auslastung der Wiener Museen zur Folge.

Umfrage: Österreicher nutzen wegen Corona seltener Öffis

9.08.2020 Laut einer Umfrage nutzt fast ein Drittel der Bevölkerung seit Beginn der Corona-Krise seltener öffentliche Verkehrsmittel.

5.000 Teilnehmer bei "Save the Rave"-Demo der Wiener Clubszene

9.08.2020 Am Samstag zogen 5.000 Demo-Teilnehmer in Wien von der Prater Hauptallee zum Heldenplatz, um auf die prekäre Situation der Nachtlokale aufmerksam zu machen.

Nach Explosion in Beirut - Bürger stürmen Ministerium

9.08.2020 Wütende Demonstranten haben am Samstag das Außenministerium in der libanesischen Hauptstadt Beirut gestürmt.

Hochschwangere und Tochter mit CO-Vergiftung von Wien nach Graz geflogen

9.08.2020 In der Nacht auf Samstag kam es zu einem doppelten Nachteinsatz der ÖAMTC-Flugrettung: Eine hochschwangere Frau und ihre Tochter mussten nach einem CO-Unfall schnellstmöglich vom KH Nord nach Graz geflogen werden.

Stadt Wien fordert Hilfe bei Rettung der Wiener Sängerknaben

10.08.2020 Die Stadt Wien will die coronabedingt in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Wiener Sängerknaben retten. Dabei wird Hilfe vom Bund gefordert.

Elektronischer Impfpass: Testbetrieb startet im Herbst

9.08.2020 In Wien, Niederösterreich und der Steiermark wird ab Herbst der Probebetrieb des elektronischen Impfpasses aufgenommen. Wegen der Corona-Pandemie soll die österreichweite Ausrollung schneller stattfinden.

Deutlicher Anstieg bei Pensionsantritten 2020

9.08.2020 Wurden im ersten Halbjahr 2019 insgesamt 55.634 Pensionen neu zuerkannt, waren es heuer zwischen Anfang Jänner und Ende Juni 61.637.

Wiener KH Nord: ÖVP und FPÖ kritisieren Einstellung der Ermittlungen

9.08.2020 Die Einstellung der Ermittlungen in der Causa "Krankenhaus Nord" hat der Wiener SPÖ Kritik von der Rathaus-Opposition eingebracht.

Wiener beim Wandern gestürzt: Nächtlicher Heli-Einsatz in der Steiermark

8.08.2020 Schwere Kopfverletzungen zog sich ein 28-Jähriger aus Wien bei einem Sturz im Toten Gebirge in der Steiermark zu. Ein Polizeihubschrauber wurde zur Rettung angefordert.

"Save the Rave"-Demo sorgt für Sperren in Wien

8.08.2020 Am Samstag demonstriert die Clubszene mit einem Demozug von geschätzt 6.000 Demonstranten. Der Zug zieht von der Prater Hauptallee bis zum Heldenplatz, großräumige Sperren werden erwartet.

Speicherung von Fluggast-Daten im Juni ausgelaufen

8.08.2020 Bereits am 16. Juni ist die Verordnung des Innenministeriums zur Speicherung von Fluggastdaten ausgelaufen. Eine Verlängerung gab es nicht.

Senkung der Schienenmaut in Österreich angekündigt

8.08.2020 Das Verkehrs- und Klimaschutzministerium will den Schienengüterverkehr unterstützen und kündigt eine Senkung der Schienenmaut in Österreich an.

Hier fliegen 7000 Kubikmeter Gestein durch die Luft

8.08.2020 Vor kurzem wurde im Gadertal bei Corvara eine der größten Sprengungen Italiens durchgeführt.

Wien-Penzing: Sechsjährige von Pkw erfasst und verletzt

8.08.2020 Nachdem ein Pkw-Fahrer am Freitag ein Mädchen bei der Klinik Penzing erfasste, fuhr er mit den Worten "es ist eh nichts passiert" weiter.

Messerdrohung nach Lokalbesuch in Wien-Meidling

8.08.2020 In der Nacht auf Samstag bedrohte ein 21-Jähriger zwei Männer nach einem Lokalbesuch in Wien-Meidling mit einem Messer und flüchtete danach.

Musik zu laut: Männer gerieten in Wien-Floridsdorf in Streit

8.08.2020 Am Freitagnachmittag gerieten zwei Männer beim Sonnenbaden auf einer Wiese in Wien-Floridsdorf aneinander. Der Grund: Ein 24-Jähriger fühlte sich durch den Lautsprecher eines 33-Jährigen gestört.

Unter 100 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Samstag

8.08.2020 Die Zahl der Covid-Neuinfektionen ist am Samstag deutlich unter 100, nämlich auf 82 gesunken, so die aktuellen Zahlen des Innenministeriums.

Panzergranate auf Baustelle in Wien-Favoriten entdeckt

8.08.2020 Am Freitagnachmittag wurde ein Kriegsrelikt auf einer Baustelle in Wien-Favoriten freigelegt, der Entminungsdienst wurde angefordert.

Stenzel: "Nicht alle Identitäre rechtsextrem"

8.08.2020 Ursula Stenzel tritt nicht nur wieder für die FPÖ bei der Wien-Wahl an, jetzt hat sie auch die Entschuldigung für ihre Teilnahme an einer Identitären-Demo zurückgenommen.

Gratis Rad-Checks im Wiener Prater und auf der Donauinsel

8.08.2020 Aufgrund des großen Andrangs hat der ÖAMTC zwei weitere Termine für seine kostenlosen Fahrrad-Checks organisiert.

Ermittlungen rund um Krankenhaus Nord eingestellt

8.08.2020 Die Ermittlungen rund um das KH Nord - nun Klinik Floridsdorf - wurden eingestellt. Der Bau hatte rund eine halbe Milliarde Euro mehr gekostet als geplant.