AA

Volksbegehren gegen Corona-Gesetze in Planung

15.10.2020 Ziele des von der Initiative ICI geplanten Volksbegehrens sind unter anderem die Rücknahme aller in diesem Jahr beschlossenen Corona-Gesetze sowie aller Verwaltungsstrafen nach den Covid-19-Maßnahmengesetzen.

Heldenplatz: Audioprojekt entführt klanglich in Vergangenheit und Zukunft

14.10.2020 Mit Handy oder Leihgerät nach 1848 und 2084 reisen - diesen Kunstgriff macht ein aktuelles Audio-Projekt am Wiener Heldenplatz möglich.

Wien-Wahl-Rekord: Zwei zweistellige Veränderungen bei ÖVP und FPÖ

14.10.2020 Bei der Wiener Gemeinderatswahl vom Sonntag passierte etwas gleich zweimal, das sonst sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene selten ist: zweistellige Veränderungen bei Wahlen.

Kickl hinterfragt neue Masken-Regeln im Parlament

14.10.2020 Im Parlament soll wieder verstärkt auf Mund-Nasen-Schutz geachtet werden. Obwohl die Abgeordneten weiter nach eigenem Gutdünken entscheiden können, wie sie es mit der Maske halten, hat FPÖ-Klubchef Herbert Kickl nun einige Fragen an Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.

Budgetäre Antwort auf Corona "teuer aber leistbar"

14.10.2020 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat in seiner ersten Budgetrede die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise als bewältigbar geschildert: "Die budgetäre Antwort auf die Covid-Krise ist teuer, aber wir können sie uns leisten."

Drei Elektro-Akkus für E-Bikes in Geschäft in Wr. Neustadt gestohlen: Fahndung

14.10.2020 Ein unbekannter Täter soll im Zuge von zwei Coups in einem Geschäft in Wr. Neustadt drei Elektro-Akkus für E-Bikes gestohlen haben. Die Polizei fahndet nach einem Mann mit Glatze.

Nach Wien-Wahl: Bürgermeister Ludwig peilt Koalition bis Mitte November an

14.10.2020 Bis Mitte November soll es in Wien eine Koaltion geben. Am Mittwoch gab dies Bürgermeister Ludwig bekannt.

Industrie stärker von Coronakrise betroffen als gedacht

14.10.2020 Die Industrie ist von der Coronakrise stärker betroffen als noch im Frühling angenommen wurde.

Nationalrat beschloss bis zu 300 Mio. Euro Unterstützung für Veranstaltungsbranche

14.10.2020 Am Mittwoch wurde eine finanzielle Unterstützung für die Veranstaltungsbranche beschlossen. Es sollen bis zu 300 Mio. Euro zur Verfügung stehen.

Wien-Wahl: Wahlbeteiligung stark auf 65 Prozent zurückgegangen

14.10.2020 Die Wahlbeteiligung ging bei der Wiener Gemeinderatswahl 2020 um 9,5 Prozentpunkte auf 65,3 Prozent zurück. Die angesichts der Corona-Pandemie sehr forcierte Briefwahl wurde im Rekordausmaß genützt. Aber die Beteiligung litt offenbar nicht so sehr unter der Corona-Angst, sondern vielmehr unter dem Vertrauensverlust der FPÖ in Folge der Ibiza-Affäre.

Warnung vor Fake-Shops im Internet: Betrüger nutzen Pandemie-Situation

14.10.2020 Online-Shopping boomt in Zeiten der Corona-Krise: Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat vor Fake-Shops im Internet gewarnt, da sie derzeit viele derartige Anfragen erhält.

Gesetzespaket "Hass im Netz" erhält breite Zustimmung in Begutachtungsverfahren

14.10.2020 Mit einigen wenigen Einschränkungen stößt das Gesetzespaket gegen "Hass im Netz" im Begutachtungsverfahren grundsätzlich auf breite Zustimmung.

FPÖ verlor in Wien vier Fünftel der Wähler

14.10.2020 Noch sehr viel tiefer als erwartet ist am Sonntag die FPÖ bei der Wiener Gemeinderatswahl abgestürzt. Für "Ibiza" und die Folgen wurden die Wiener Blauen abgestraft wie nie zuvor: Sie verloren 80 Prozent ihrer Wähler.

Häupl zu Koalitionen nach Wien-Wahl: "Was Neues muss nicht immer gut sein"

15.10.2020 Am Mittwoch äußerte sich Alt-Bürgermeister Michael Häupl in Interviews mit dem ORF-Radio und der "Kronen Zeitung" zur Koalitionsfrage nach der Wien-Wahl, wobei er Skepsis gegenüber Rot-Pink anklingen ließ. Das würde bei manchen Themen heftige Diskussionen nach sich ziehen.

Vor Budgetrede: Frauenorganisationen fordern mehr Geld für Gleichstellung

14.10.2020 Noch bevor Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) im Nationalrat seine Budgetrede begann, haben Frauenorganisationen am Mittwoch mehr Geld für Gleichgestellung und Gewaltprävention eingefordert.

Nach der Wien-Wahl: Team Strache schweigt vorerst über eigene Zukunft

14.10.2020 Schweigen im Walde: Nach der Vorstandssitzung am gestrigen Dienstagabend war beim Team HC Strache am Mittwoch vorerst verbale Zurückhaltung angesagt, was die Zukunft der Partei anbelangt.

402 neue Corona-Fälle in Wien am Mittwoch

14.10.2020 Am Mittwoch wurden 402 neue Corona-Fälle in Wien registriert. Außerdem sind vier weitere Personen der Krankheit erlegen.

Bedingte Haft für Wiener Polizisten nach tödlicher Einsatzfahrt

14.10.2020 Im August 2019 kam es bei einer Blaulichtfahrt in Wien-Favoriten zu einem tödlichen Unfall. Jener Polizist, der den Streifenwagen lenkte, wurde nun am Mittwoch zu fünf Monaten bedingter Haft nicht rechtskräftig verurteilt.

Pandemiewelle verursachte nicht nur Covid-19-Tote

14.10.2020 In 19 Staaten Europas sowie Australien und Neuseeland forderte die erste Covid-19-Welle 206.000 Tote. Davon sollen 167.000 Todesfälle direkt auf das Virus zurückzuführen sein, die weiteren Todesfälle wurden durch Begleitumstände verursacht.

Erneuter Höchstwert: 1.346 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Mittwoch

14.10.2020 Am Mittwoch wurden 1.346 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Die meisten Fälle gab es in Wien.

Schwerpunktaktionen in zwei Wiener Bezirken enden mit 30 Anzeigen

14.10.2020 In der Nacht auf Mittwoch führte die Wiener Polizei eine verkehrs-und kriminalpolizeiliche Sicherheitsstreife in Simmering und der Donaustadt durch. Unter anderem zog man mehrere Drogenlenker aus dem Verkehr.

Betrunkener randalierte mit Steakmesser in Wiener Lokal

14.10.2020 Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Polizeieinsatz in einem Lokal in Wien-Leopoldstadt, da dort ein betrunkener Mann für Aufregung sorgte.

Nach Raub mit Schwert: Verdächtige ausgeforscht

14.10.2020 Im August wurde ein Jugendlicher ausgeraubt. Nun konnten alle Verdächtigen ausgeforscht werden.

Neue Bewohnerin im Tiergarten Schönbrunn: Orang-Utan-Weibchen "Surya"

14.10.2020 Neuzugang für den Wiener Tiergarten Schönbrunn: Am Dienstag ist die siebenjährige Orang-Utan-Dame "Surya" aus dem Rostocker Zoo in die Bundeshauptstadt umgezogen.

Wien-Wahl: ÖVP und NEOS über Ergebnis erfreut

14.10.2020 Nachdem die Wien-Wahl komplett ausgezählt wurde, herrscht bei der ÖVP und den NEOS große Freude. Die ÖVP hat es doch auf über 20 Prozent geschafft, die NEOS haben einen fixen Sitz im Stadtsenat.

Budget 2021: 6,3 Prozent Defizit, Schulden bleiben hoch

14.10.2020 Am Mittwoch legte Finanzminister Blümel das Budget 2021 vor. Es sieht ein Defizit von 6,3 Prozent vor, auch die Schulden bleiben weiterhin hoch.

Wiener Silvesterpfad 2020/21 fällt coronabedingt aus

14.10.2020 Ein allwinterliches Riesen-Zugpferd des Wien-Tourismus wird sich aufgrund der Corona-Pandemie heuer eine Auszeit nehmen müssen: der Wiener Silvesterpfad findet 2020/21 nicht statt.

Live: Ludwig und Czernohorszky zur Wien Wahl

14.10.2020 Am heutigen Mittwoch informieren Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Czernohorszky zum Thema "Aktuelles zur Wien Wahl". Wir berichten live ab 11 Uhr.

Nach Koran-Sager: FPÖ-Chef Hofer wird nicht ausgeliefert

14.10.2020 Im Juni ließ FPÖ-Chef mit der Aussage, dass der Koran gefährlicher sei als das Coronavirus, aufhören. Er wird jedoch nicht ausgeliefert.

BirdLife kürt Vogel des Jahres 2021: Kleine bedrohte Fink-Art Girlitz

14.10.2020 Ein kleiner Fink mit großen Problemen wurde zum Vogel des Jahres 2021 ernannt: der Girlitz, dessen Population stark bedroht ist.

Coronavirus: Infizierte Person im Zug von Graz nach Wien gereist

14.10.2020 Am Montag ist eine auf SARS-CoV-2 positiv getestete Person mit dem Zug von Graz nach Wien gereist. Mitreisende werden ersucht, ihren Gesundheitszustand zu überwachen.

Einschleichdiebstahl in Altlengbach: 17-jähriger Wiener stahl Geld

14.10.2020 Ein 17-jähriger Bursche aus Wien hat sich in Altlengbach in das Haus eines 74-jährigen Mannes geschlichen und dort Geld gestohlen. Zuvor hatte er das Haus bei einer Verkaufsabwicklung ausgekundschaftet.

Nationalrat: Die Plenarwoche im Detail

14.10.2020 Am Mittwoch startet die Nationalratssitzung mit der Budgetrede von Finanzminister Blümel. Hier alle weiteren Themen im Detail.

Sobotka schließt Rückzug vom Vorsitz des Ibiza-U-Ausschusses weiter aus

14.10.2020 Nationalratspräsident Sobotka schließt weiterhin einen Rückzug vom Vorsitz des Ibiza-U-Ausschusses aus. Außerdem übte er scharfe Kritik an der Opposition.

Wien-Wahl 2020: So verteilen sich die Sitze im Gemeinderat

14.10.2020 Die Wien-Wahl 2020 ist komplett ausgezählt. Durch die Auswertung der Wahlkarten haben sich die Stimmenanteile und die damit erreichten Mandate noch einmal deutlich verändert.

Corona-Neuinfektionen in Deutschland schnellen nach oben

14.10.2020 Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch erstmals seit April mehr als 5.000 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet.

Blümel hält am Mittwoch seine erste echte Budgetrede

14.10.2020 Am Mittwoch hält Finanzminister Blümel seine erste echte Budgetrede. Zuvor war seine Premiere im März wegen der Coronakrise geplatzt.

Vienna International Center: Drei neue Corona-Fälle

14.10.2020 Am Dienstagabend wurden drei neue Corona-Fälle im VIC gemeldet. Zwei Betroffene arbeiten bei der IAEA, einer bei der UNIDO.

FPÖ sprach Wiener Parteichef Nepp das Vertrauen aus

14.10.2020 Am Dienstagabend hat die FPÖ dem Wiener Parteichef Nepp das Vertrauen ausgesprochen. Trotz des Debakels bei der Wien-Wahl stehe man hinter ihm.

Endergebnis der Wien-Wahl 2020 inklusive Briefwahlstimmen

14.10.2020 In der Nacht auf Mittwoch wurden alle Briefwahlstimmen der Wien-Wahl 2020 ausgezählt. Beim Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl hat sich noch einiges getan. Das Endergegbnis inlusive Wahlkarten im Detail.