AA

Studie zeigt: Corona-Pandemie bremst Klimaerwärmung nicht

7.08.2020 Die Corona-Pandemie bremst die Klimaerwärmung nicht. Der Effekt des Covid-19-Lockdowns ist nur minimal.

Corona-Kommission startet mit Probebetrieb der Risiko-Ampel

7.08.2020 Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden am Freitag die Aufgaben der neuen Corona-Kommission erläutert. Sie soll Leitlinien erstellen, welche Maßnahmen bei welcher Ampelschaltung gelten sollen.

Biker bei Unfall am Hernalser Gürtel in Wien schwer verletzt

7.08.2020 Eine Pkw-Lenkerin dürfte am Donnerstag bei Rot in eine Kreuzung am Hernalser Gürtel gefahren sein und dabei einen Motorradfahrer abgeschossen haben.

Einbruch in Elektrogeschäft: Drei 16-jährige Mädchen festgenommen

8.08.2020 In der Nacht auf Donnerstag wurden drei Mädchen beobachtet, wie sie in ein Elektrogeschäft in der Hütteldorfer Straße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus eingebrochen sein sollen. Sie wurden festgenommen.

Personen lebensgefährlich verletzt: Mann in Wien-Josefstadt festgenommen

7.08.2020 Am Donnerstagnachmittag fasste die Wiener Polizei einen international gesuchten 52-Jährigen in der Breitenfelder Gasse.

SPÖ-Politiker: "Für Sie lege ich mich auf die Schiene!"

7.08.2020 Für Unverständnis sorgt derzeit ein Facebook-Posting des SPÖ-Politikers und niederösterreichischen Abgeordneten Gerhard Razborcan. Auf einem Bild ist er sitzend auf einem Bahngleis zu sehen.

141 neue Covid-Fälle am Freitag: Wien erneut Hotspot

7.08.2020 Von 141 neuen Coronavirus-Fällen am Freitag entfallen allein 84 auf Wien. Bislang verstarben österreichweit 720 Personen.

Breitband-Ausbau wird mit rund 800 Mio. Euro gefördert

7.08.2020 Für den Breitbandausbau sind in Österreich bis Ende 2019 rund 800 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt worden.

LIVE-Stream: So funktioniert die Corona-Ampel

7.08.2020 Heute werden erste Details zum Probebetrieb der Corona-Ampel, den einzelnen "Ampelphasen" und Aufgaben der zuständigen Corona-Kommission bekanntgegeben. Wir berichten ab 10.00 Uhr im Livestream.

Depot: Rückruf von Eiswürfelset wegen Erstickungsgefahr

7.08.2020 Weil die Erdbeere eines Eiswürfelsets mit einer echten Frucht verwechselt werden könnte, ruft Depot nun vorsorglich das Produkt zurück.

Corona-Ampel-Kommission nahm Arbeit auf

7.08.2020 Die Corona-Kommission im Gesundheitsministerium, welche Empfehlungen und Leitlinien für die geplante Risiko-Ampel erstellen soll, hat am Freitag die Arbeit aufgenommen. Die erste reguläre Sitzung findet in der kommenden Woche statt, sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Freitag bei einer Pressekonferenz. Für den Minister ist sie ein "wichtiges zentrales Steuerungszentrum".

Schulöffnung: Keine Beweise für Covid-Verbreitung durch Kinder

7.08.2020 Ob der Normalbetrieb an Schulen im Herbst für eine zweite Corona-Welle sorgen wird, kann nicht mit Sicherheit prognostiziert werden. Laut Experten sind jedenfalls kleinere Klassen, feste Bezugsgruppen und schnelle Testungen nötig.

NEOS kritisieren Zurückhaltung bei Veröffentlichung von Studien

7.08.2020 Eine parlamentarische Anfrage der NEOS zeigt, dass die Regierung die von ihr in Auftrag gegebenen Studien nur zurückhaltend veröffentlicht.

Forscher befürchten 300.000 Coronatote bis Dezember

7.08.2020 Bis Dezember könnten nach einem weithin beachteten Modell in den USA insgesamt fast 300.000 Menschen nach einer Coronavirus-Infektion sterben. Das wären rund 140.000 Tote mehr als derzeit. Wenn 95 Prozent der Menschen in der Öffentlichkeit stets Masken trügen, könnte die Zahl der Opfer bis 1. Dezember mit rund 228.000 deutlich geringer ausfallen, erklärten Forscher am Donnerstag (Ortszeit).

Tag des Bieres: Vier Fakten über das heimische Kult-Getränk

7.08.2020 Anlässlich des heutigen Tag des Bieres, haben wir eine Liste mit den interessantesten Fakten rund um das Kult-Getränk Österreichs.

Clubszene ruft zur "Save the Rave"-Demo in Wien auf

7.08.2020 Am Samstag findet eine "Save the Rave"-Demo in Wien statt. Die Clubszene will dabei auf die schwierige Situation aufmerksam machen.

Sommer-Comeback: Perfektes Badewetter am Wochenende

7.08.2020 Der Sommer meldet sich offiziell zurück: Für die kommenden Tage prognostizieren die ZAMG-Experten sonniges und sehr warmes Wetter. Zudem sind kaum Gewitter zu erwarten.

Frau in Wien-Brigittenau von Bim erwischt: Lebensgefahr

7.08.2020 Am späten Donnerstagnachmittag ereignete sich in Wien-Brigittenau ein schwerer Bim-Unfall. Eine Frau wurde angefahren und lebensgefährlich verletzt.

Helene Fischer meldet sich zurück

10.08.2020 Nach einem Jahr Pause auf Social Media: Jetzt gibt es wieder etwas Neues von der Schlager-Queen.

Wien-Wahl: Strache hat die nötigen Unterschriften beisammen

6.08.2020 Das Team HC Strache konnte die nötigen 2.950 Unterschriften zusammentragen, die es braucht, um bei der Wien-Wahl anzutreten. Nun stellt sich nur noch die Frage, ob auch sein Lebensmittelpunkt in Wien ist.

Diskussion um Pfandsystem: WKÖ hält an 10-Punkte-Plan fest

7.08.2020 Der Generalsekretär der Wirtschaftskammer, Karlheinz Kopf, hat sich im Hinblick auf die EU-weite Plastiksteuer erneut für den Ausbau der bestehenden Sammelinfrastruktur und gegen ein Pfandsystem ausgesprochen.

Gratis Echtheitszertifikat für Designer-Handtaschen holen

6.08.2020 Zur Eröffnung des neuen CASHY-Shops in der Praterstraße in Wien werden Designer- und Luxushandtaschen kostenlos auf ihre Echtheit geprüft. Hier alle Infos zur Anmeldung.

Wiener wegen Wiederbetätigung verurteilt

6.08.2020 Am Donnerstag wurde ein 39-jähriger Wiener wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verurteilt. Unter anderem hatte er seinen WLAN-Router "Gestapo-88" benannt.

Umfrage zeigt: Arbeitnehmer mit Homeoffice zufrieden

6.08.2020 Mit der Coronakrise ist das Homeoffice für viele Arbeitnehmer zum Alltag geworden. Das Feedback ist durchaus positiv.

AUA wartet auf Grünes Licht für 450 Mio. Euro Staatshilfe

6.08.2020 Am Donnerstag präsentierte die von der Corona-Krise schwer gebeutelte AUA das Halbjahresergebnis. Während man auf die Auszahlung der Staatshilfe wartet, rechnet man damit, dass die Corona-Probleme noch länger bestehen bleiben.

Superstar Adele hat 45 Kilo abgenommen

10.08.2020 Die Musik-Queen ist kaum wiederzuerkennen und zeigt ihre neue Figur.

Apothekerkammer: Impferlaubnis soll ausgeweitet werden

7.08.2020 Im Zuge der Corona-Bekämpfung könnte es in Österreich zur bisher größen Impfaktion des Landes kommen. Deshalb fordert die Apothekerkammer eine Ausweitung der Impferlaubnis.

Badner Bahn freute sich 2019 über 13,4 Mio. Fahrgäste

6.08.2020 Mit 13,4 Millionen Fahrgästen im Vorjahr ist die Badner Bahn wieder die meistgenutzte Regionalbahn Österreichs. Generell nutzen immer mehr Menschen das heimische Bahnangebot.

Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

7.08.2020 Erstmals im August ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag (9.30 Uhr) im dreistelligen Bereich gelegen. Drei neu positiv getestete Personen gibt es in Vorarlberg.

Scharfe Kritik an Indexierung von Corona-Kinderbonus

6.08.2020 Die Indexierung des Corona-Kinderbonus zieht scharfe Kritik nach sich. Neben Barbara Neßler von den Grünen, haben sich auch die NEOS und die SPÖ zu Wort gemeldet.

Wiener "Stadtstraße Aspern" darf gebaut werden

7.08.2020 Die Stadtraße Aspern in Wien-Donaustadt darf gebaut werden. Die Umweltverträglichkeitsprüfung wurde positiv abgeschlossen.

Kein "Black Lives Matter": FPÖ will Demos beschränken

6.08.2020 Die FPÖ will Demonstrationen beschränken, die nichts mit den "Problemen des Landes zu tun haben". So sollen etwa die "Black Lives Matter"- oder die Kurden-Demos "numerisch eingeschränkt" werden.

2,5 Millionen Euro warten beim Lotto-Doppeljackpot am Sonntag

6.08.2020 Am Sonntag geht es beim Lotto-Doppeljackpot um 2,5 Millionen Euro. Zuvor gab es einen Sologewinn beim Fünfer mit Zusatzzahl.

FPÖ will Video-Befragungen bei U-Ausschuss

6.08.2020 Die FPÖ will, dass für die Dauer der Pandemie beim U-Ausschuss auch Video-Befragungen stattfinden können. Ein entsprechender Antrag soll eingebracht werden.

240 Pflanzen: Hanfaufzucht in Wien-Meidling entdeckt

6.08.2020 Für einen 49-Jährigen klickten am Dienstag in Wien-Meidling die Handschellen, da er in seiner Wohnung offenbar eine Hanfaufzucht betrieb.

Männer sprangen bei Flucht vor Wiener Polizei aus Fenster

6.08.2020 In Wien-Brigittenau wurde gestern die Polizei wegen einer Lärmbelästigung in die Klosterneuburger Straße gerufen. Als die Beamten bei der Adresse ankamen, sprangen zwei Männer aus dem Fenster.

Gewaltverbrechen am Wiener Donaukanal: Opfer gestorben

6.08.2020 Sonntagfrüh ist ein 25-Jähriger mit lebensgefährlichen Verletzungen am Wiener Donaukanal gefunden worden. Nun ist er im Spital gestorben.

Corona-Neuinfektionen wieder dreistellig: 130 neue Fälle in Österreich

6.08.2020 Am Donnerstag gab es 130 Corona-Neuinfektionen in Österreich. Damit liegen die Zahlen erstmals im August wieder im dreistelligen Bereich.

Frau bei Unfall in Wien-Brigittenau verletzt

6.08.2020 Am Mittwoch kam es zu einem Auffahrunfall in Wien-Brigittenau. Eine 28-Jährige wurde dabei verletzt, die 30-Jährige Unfalllenkerin war durch Suchtmittel beeinträchtigt.

2,86 Promille: Alko-Lenker krachte auf A22 gegen Anpralldämpfer

6.08.2020 Ein Anpralldämpfer stoppte Mittwochabend die Alko-Fahrt eines 30-Jährigen auf der A22 in Wien. Der Mann musste den Führerschein abgeben.