AA

Corona-Tote in der EU: Österreich im Mittelfeld

27.10.2020 In Österreich sind aktuell 1.005 Personen an den Folgen des Coronavirus gestorben. Mit dieser Zahl liegt Österreich im Mittelfeld im EU-Vergleich.

28-Jähriger stirbt bei Motorrad-Offroad-Event in Wiener Neustadt

27.10.2020 Am Montagnachmittag hat es bei einer Motorrad-Offroad-Veranstaltung im alpinen Gelände in Rohr im Gebirge im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt einen Todesfall gegeben. Laut Polizei handelt es sich bei dem Betroffenen um einen 28-jährigen Oberösterreicher.

Wiener ÖVP von Gesprächen zwischen SPÖ und NEOS "wenig überrascht"

27.10.2020 Am Dienstag wurde bekannt, dass die Wiener SPÖ mit den NEOS in die Koalitionsverhandlungen geht. Die ÖVP ist von dieser Entscheidung "wenig überrascht".

Anti-Corona-Demo in Wien nicht aufgelöst: Unklarheit über Zuständigkeit

27.10.2020 Am Montag demonstrierten 1.500 Menschen in der Wiener Innenstadt gegen die Corona-Maßnahmen. Obwohl es zu zahlreichen Verstößen gegen das Covid-19-Gesetz kam, wurde die Demo geduldet. Offenbar ist unklar, wer für die Auflösung zuständig gewesen wäre.

Livestream: Hebein zu Verhandlungen zwischen SPÖ und NEOS

27.10.2020 Am heutigen Dienstag wird sich Birgit Hebein von den Wiener Grünen zu den Verhandlungen zwischen der SPÖ und den NEOS äußern. Wir berichten live ab 14.30 Uhr.

Coronavirus: Androsch warnt vor zweitem Lockdown

27.10.2020 Der ehemalige SPÖ-Finanzminister Hannes Androsch warnt vor einem zweiten Lockdown. Außerdem fordert er ein großes Konjunkturpaket.

Star-Visagist Maxi über das Leben von Britney Spears

29.10.2020 Krasse Aussagen: Darf Popstar Britney Spears keine Kinder bekommen?

Intensivbetten in Wien zu 24 Prozent ausgelastet

28.10.2020 Insgesamt gibt es in Wien 231 Intensivbetten für Corona-Patienten. Derzeit ist knapp ein Viertel davon belegt.

Handelsverband: Österreicher holen sich Halloween 2020 ins eigene Wohnzimmer

27.10.2020 Halloween ist längst auch in Österreich als Feier-Fixtermin angekommen. Seit Jahren steigt die Nachfrage nach entsprechenden Gütern, doch wegen der Coronakrise sieht heuer alles anders aus: Wie der Handelsverband am Dienstag mitteilte, wird davon ausgegangen, dass die Umsätze für Kostüme und Party-Artikel zurückgehen, dafür sollen etwa Deko-Artikel stärker verkauft werden, da die Österreicher sich Halloween in Zeiten von Social Distancing in ihr eigenes Wohnzimmer holen.

Wiedereinführung der Tele-Krankmeldung gefordert

28.10.2020 Angesichts der steigenden Corona-Zahlen drängen die Arbeitnehmervertreter der ÖGK auf die erneute Einführung der telefonischen Krankschreibung.

Coronakrise dominiert Wahl zum "Wort des Jahres 2020"

28.10.2020 Wie könnte es anders sein - die Coronavirus-Pandemie dominiert in diesem Jahr auch die Wahl zum "Wort des Jahres 2020". Bei so gut wie allen Kandidaten zum Wort, Unwort, Spruch und Unspruch des Jahres kann ein Bezug zur aktuellen Gesundheitskrise hergestellt werden. Einzig beim Jugendwort stehen ausschließlich Nicht-Corona-Wörter zur Wahl. Abstimmen kann man online bis 1. Dezember - am 3. Dezember wird dann das Ergebnis präsentiert.

Corona-Infizierte im Schnitt 42,2 Jahre alt

27.10.2020 Im Vergleich zu August hat sich der Altersdurchschnitt bei Corona-Erkrankten deutlich nach oben verschoben.

Livestream: Wiederkehr (NEOS) zu Verhandlungen mit Wiener SPÖ

27.10.2020 Am heutigen Dienstag gibt NEOS-Chef Christoph Wiederkehr ein Statement zu den bevorstehenden Verhandlungen mit der Wiener SPÖ. Wir berichten live ab 13.30 Uhr.

ÖVP-Wirtschaftsbund will nur mehr 5-tägige Quarantäne

27.10.2020 Der ÖVP-Wirtschaftsbund will eine Quarantänehalbierung auf 5 Tage. Ansonsten könnte es laut dem Wirtschaftsbund zum Zusammenbruch ganzer Wirtschaftszweige kommen.

Lehrer fordern Quarantäne für ganze Klassen

28.10.2020 In einem offenen Brief an Bildungsminister Heinz Faßmann wird eine Ausweitung der Corona-Schutzmaßnahmen an Schulen gefordert. Beispielsweise soll es bei Verdachtsfällen eine Quarantäne fü die ganze Klasse geben.

Soldat in Wiener Kaserne erschossen: Vater erhält kein Trauerschmerzengeld

27.10.2020 Der Vater eines Grundwehrdieners, der im Herbst 2017 in der Albrechtskaserne in Wien-Leopoldstadt von einem Kameraden im Schlaf erschossen worden ist, erhält kein Trauerschmerzengeld aus dem Amtshaftungsgesetz (AHG).

Wiener Koalition: SPÖ startet Verhandlungen mit den NEOS

27.10.2020 Am Dienstag gab der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig bekannt, mit den NEOS regieren zu wollen. Ludwig habe sich für einen "mutigen, neuen Weg" entschieden.

Model Emily Ratajkowski ist schwanger

29.10.2020 Influencerin und Model Emily Ratajkowski ist zum ersten Mal schwanger.

Antigen-Schnelltest beim Hausarzt: Für ÖAK noch viele Fragen offen

27.10.2020 In Bezug auf die Antigen-Schnelltests bei niedergelassenen Ärzten sieht die ÖAK noch viele Fragen offen.

Ryanair stationierte Buzz-Flugzeug in Wien

27.10.2020 Der irische Billigflieger Ryanair hat einem Medienbericht zufolge ein Flugzeug der polnischen Tochter Buzz in Wien stationiert.

"MQ Wintergarten" öffnet mit neuem Open-Air-Konzept

27.10.2020 Unter dem Motto "MQ Wintergarten" erwartet die Besucher im MuseumsQuartier ab dem 5. November ein völlig neues Wintervergnügen der besonderen Art. Hier alle Infos zum Programm.

456 neue Corona-Fälle am Dienstag in Wien

27.10.2020 Am Dienstag wurden in Wien 456 neue Corona-Fälle registriert. Außerdem gab es fünf weitere Todesfälle, ein Opfer war erst 54-Jahre alt.

Tankstellenraub in Wien-Brigittenau: Fahndung

27.10.2020 Bereits im September bedrohte ein bislang unbekannter Mann den Angestellten einer Tankstelle in Wien-Brigittenau mit einer offenbar gebrauchten Spritze und flüchtete mit Bargeld. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Über 1.000 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben

27.10.2020 Deutlich gestiegen ist die Zahl der Patienten im Spital.

Mann drohte Lebensgefährtin in Wien-Favoriten mit dem Umbringen

27.10.2020 Am Montag kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Lebensgefährten in Wien-Favoriten. Eine 39-Jährige wurde dabei verletzt.

Zahlreiche Zeitungsständerkassen in Wien-Favoriten geplündert

27.10.2020 In Wien-Favoriten wurden am Sonntag und Montag mehrere Personen dabei beobachtet, wie sie diverse Zeitungsständerkassen plünderten. Sie wurden von Zeugen beobachtet und in weiterer Folge festgenommen.

Coronavirus: 2.835 Neuinfektionen und über 1.000 Tote in Österreich

27.10.2020 Am Dienstag gab es 2.835 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich. Außerdem gab es bereits mehr als 1.000 Tote.

Nach Messerattacke in Wien-Floridsdorf: Polizei fasst Angreifer

27.10.2020 Die Polizei konnte am Wochenende einen gesuchten 42-Jährigen in Wien-Brigittenau festnehmen, der einige Tage zuvor offenbar grundlos auf offener Straße einen Mann mit einem Messer attackiert haben soll.

Europol sucht gefährlichste Sexualverbrecher

27.10.2020 Europol hat die Suche nach 18 der gefährlichsten Sexualstraftäter Europas gestartet. Über die Kampagne "Europe's Most Wanted" sollen die flüchtigen Verbrecher gefasst werden, wie Europol am Dienstag in Den Haag mitteilte. Die Gesuchten seien entweder bereits verurteilt oder dringend tatverdächtig.

Coronakrise befeuert Trend zu kurzfristigen Preisänderungen

27.10.2020 Internethändler ändern ihre Preise gern kurzfristig, was nicht immer legal ist. Konsumenten sollten Angebote daher zu mehreren Tages- und Wochenzeiten und in mehreren Online-Shops vergleichen.

Rendi-Wagner lehnt zweiten Lockdown nicht grundsätzlich ab

27.10.2020 SPÖ-Chefin Rendi-Wagner lehnt einen zweiten "Lockdown" nicht grundsetzlich ab. Jedoch brauche es dafür einen Plan.

Wiener Pilotanlage verwandelt Abfall in Synthesegas

28.10.2020 Am Standort der Sondermüllverbrennungsanlage in Wien-Simmering soll Mitte 2021 eine Pilotanlage den Betrieb aufnehmen, mit der ein hochwertiges Synthesegas aus Holz- oder Plastikabfällen gewonnen wird.

Zahl der Arbeitslosen gestiegen: Knapp 3.000 mehr als in der Vorwoche

27.10.2020 In dieser Woche gibt es knapp 3.000 Arbeitslose mehr als in der Vorwoche. In Österreich sind 416.175 Leute beim AMS als jobsuchend registriert.

AK kritisiert Preisunterschiede bei Drogerieartikel in Österreich und Deutschland

27.10.2020 Die AK hat die deutlichen Preisunterschiede bei Drogerieartikel in Österreich und Deutschland kritisiert. In Österreich seien diese um bis zu 40 Prozent teurer.

Novelle im Studienrecht: Studenten sollen Mindestleistung erbringen müssen

28.10.2020 Künftig sollen Studenten zu Beginn ihres Studiums eine Mindeststudienleistung von 16 ECTS-Punkten pro Studienjahr erbringen - andernfalls erlischt ihre Zulassung. Umgekehrt sollen die Beurlaubungsmöglichkeiten für Studenten ausgebaut werden. Das geht aus Plänen der Regierung zu einer Novelle des Universitätsgesetzes (UG) hervor, die demnächst in Begutachtung gehen sollen.

Anmeldefrist für VKI-Energiekosten-Stop endet

17.08.2022 Noch bis morgen ist eine Anmeldung beim VKI-Energiekosten-Stop möglich. Bisher haben sich rund 41.000 Haushalte für die Aktion registriert.

Komplizierte US-Wahl einfach erklärt

27.10.2020 Die US-Wahl heute in einer Woche - alles, was man dazu wissen muss: Wieso wird an einem Dienstag gewählt? Was sagen die letzten Umfragen? Und was passiert, falls Trump eine eventuelle Wahlniederlage nicht anerkennt?

Nationalfeiertag: Grüne Jugend provozierte mit Facebook-Posting

27.10.2020 Die Jugendorganisation der Grünen hat am Nationalfeiertag mit einem - mittlerweile gelöschten - Facebook-Posting provoziert. Die Botschaft "Hört auf, Österreich zu feiern!" wurde mit dem Bild eines Kothaufens unterlegt. Die Freiheitliche Jugend erstattete umgehend Anzeige. Die Aktion erinnert an einen vor 13 Jahren plakatierten Slogan der Grün-Alternativen Jugend: "Nimm ein Flaggerl für dein Gaggerl!".

Koalition in Wien: SPÖ berät über Partnerwahl

27.10.2020 Die Wiener SPÖ berät am heutigen Dienstag über ihren Koalitionspartner. Zu Mittag will Bürgermeister Ludwig die Entscheidung bekannt geben.

Strikte Ausgangsbeschränkungen in zweitem Landkreis in Bayern

27.10.2020 Seit Mitternach sind im zweiten Landkreis in Bayern strikte Ausgangsbeschränkungen in Kraft. Ein Landrat sieht in der Nähe zu Österreich einen der Gründe für die enorm gestiegenen Zahlen.