AA

Einbrecher in Wien auf frischer Tat festgenommen

15.08.2020 Beamten der Wiener Bereitschaftseinheit ist es am Freitag gelungen, einen 56-Jährigen bei einem Einbruchsversuch in eine Wohnung in Wien-Leopoldstadt auf frischer Tat festzunehmen.

Anschober: Gratis Coronatests für Reiserückkehrer aus Kroatien

16.08.2020 303 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind von Freitag auf Samstag in Österreich registriert worden. Bei rund einem Drittel der Neuinfizierten handelt es sich um Reiserückkehrer, großteils aus Kroatien. Gesundheitsminister Anschober kündigte ein gratis Screening-Programm für Urlauber aus Kroatien an.

Nehammer fordert mehr Gesundheitspersonal an der Grenze

16.08.2020 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) fordert angesichts der am kommenden Montag in Kraft tretenden Reisewarnung für Kroatien mehr Gesundheitspersonal an den Grenzen, um effizientere Kontrollen von heim- bzw. durchreisenden Urlaubern durchführen zu können.

20 Soldaten verstärken Hotline des Außenministeriums

16.08.2020 Seit Samstag verstärken 20 Soldaten des Kommandos Streitkräftebasis die Corona-Hotline des Außenministeriums.

ÖBAG-Chef soll Kurz-Vertrautem Job verschafft haben

16.08.2020 Der Chef der Staatsholding ÖBAG, Thomas Schmid, soll einem Vertrauten von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) einen Posten bei den Bundesforsten verschafft haben.

E-Scooter-Fahrer krachte in Wien-Meidling in Auto: Verletzt

16.08.2020 Ein E-Scooter-Fahrer ist am Freitagnachmittag in der Niederhofstraße in Wien-Meidling bei der Kollision mit einem Pkw verletzt worden.

Panzersprenggranate bei Arbeiten in Wien-Favoriten freigelegt

15.08.2020 Im Zuge von Grabungsarbeiten ist am Freitagvormittag Am Johannesberg in Wien-Favoriten eine Panzersprenggranate freigelegt worden.

Weißrussland - Lukaschenko will Putin zu Hilfe rufen

15.08.2020 Der durch die anhaltenden Proteste in Bedrängnis geratene weißrussische Staatschef Alexander Lukaschenko will offenbar den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu Hilfe rufen.

Samstag: Wien mit 131 Corona-Neuerkrankungen

15.08.2020 Der medizinische Krisenstab der Stadt Wien meldete am Samstag 131 weitere Erkrankungsfälle in den vergangenen 24 Stunden (Stand: 8.00 Uhr).

Corona-Statistik am Samstag: 303 Neuinfektionen in Österreich

15.08.2020 303 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind in den vergangenen 24 Stunden in Österreich verzeichnet worden. Das hat das Innenministerium am Samstagvormittag bekanntgegeben.

Schallenberg schließt weitere Reisewarnungen nicht aus

15.08.2020 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat weitere Coronavirus-Reisewarnungen nicht ausgeschlossen. "Es kann weitere Reisewarnungen geben", so der Außenminister am Freitagabend in der ORF-ZiB 2, "auch für beliebte Urlaubsdestinationen." Zu einer möglichen Ausweitung der Reisewarnung für Spaniens Festland auf die Balearen, meinte er: "Wir beobachten die Situation und sehen neue Höchstzahlen."

Schallenberg schließt weitere Reisewarnungen nicht aus

15.08.2020 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat weitere Coronavirus-Reisewarnungen nicht ausgeschlossen. "Es kann weitere Reisewarnungen geben", so der Außenminister am Freitagabend in der ORF-ZiB 2, "auch für beliebte Urlaubsdestinationen."

Coronavirus: Kurz fordert strengere Grenzkontrollen

15.08.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) fordert strengere Kontrollen von Urlaubs-Rückkehrern an den Grenzen.

Pentagon gab Gründung von UFO-Arbeitsgruppe bekannt

15.08.2020 Das US-Verteidigungsministerium hat die Bildung einer Arbeitsgruppe bekannt gegeben, die ganz offiziell mit der Untersuchung von UFO-Sichtungen beauftragt ist. Ziel der bei der Navy angesiedelten "Arbeitsgruppe zu nicht identifizierten Luft-Phänomenen" sei es, "die Natur und die Herkunft" derartiger Erscheinungen besser zu verstehen, erklärte Pentagon-Sprecherin Susan Gough am Freitag (Ortszeit).

Fisch tötet Angler in Australien

15.08.2020 Ein Angler ist in Australien durch einen Fisch getötet worden, der aus dem Wasser in sein Boot gesprungen war. Der 56-Jährige war mit seiner Familie und Freunden auf einem Angelausflug in der Bucht von Darwin Harbour, als er von einem großen Fisch an der Brust getroffen wurde, wie die Polizei der Region Northern Territory am Samstag berichtete.

UNO-Sicherheitsrat gegen US-Vorschlag zu Iran-Waffenembargo

15.08.2020 Nach der klaren Ablehnung eines US-Vorschlags zur Verlängerung des Waffenembargos gegen den Iran steuert der UNO-Sicherheitsrat auf eine Krise zu. Nur zwei der 15 Mitglieder des Sicherheitsrates stimmten dem Text zu, wie bei einer Sitzung des mächtigsten UNO-Gremiums am Freitag verkündet wurde. Elf Staaten, darunter auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien, enthielten sich der Stimme.

Sommertourismus kommt etwas in Schwung

15.08.2020 Im Corona-Sommer 2020 stützen die heimischen Urlauber den Tourismus stärker als gedacht. Nach einer vernichtenden Vorsaison ist laut Wirtschaftskammer zumindest die Ferienhotellerie seit dem Juli ganz gut gebucht.

EU gibt grünes Licht für Sanktionen gegen Weißrussland

14.08.2020 Die EU leitet wegen der Polizeigewalt in Weißrussland (Belarus) neue Sanktionen gegen Unterstützer des Staatschefs Alexander Lukaschenko in die Wege. Zudem soll es Strafmaßnahmen gegen Personen geben, die für eine Fälschung der Präsidentenwahl verantwortlich gemacht werden.

Kanzler Kurz empfing US-Außenminister Pompeo im Bundeskanzleramt

15.08.2020 US-Außenminister Mike Pompeo ist am Freitagabend mit Bundeskanzler Sebastian Kurz zu einem gemeinsamen Arbeitsessen im Bundeskanzleramt zusammengetroffen.

Rund 300 Personen bei Weißrussland-Demo in Wien

14.08.2020 Beim Wiener Museumsquartier haben sich am Freitagnachmittag laut Veranstalter etwa 300 Personen versammelt, um gegen die politischen Missstände in Weißrussland zu demonstrieren.

Erhöhter Morphingehalt: ANKER und Lidl rufen Mohnstrudel zurück

14.08.2020 Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Mohn einen erhöhten Morphingehalt aufweist, rufen ANKER und Lidl vorsorglich diverses Mohngebäck zurück.

"Alle ohne Maske": Kroatien-Urlauber über Reisewarnung nicht verwundert

15.08.2020 Von Menschenmassen und fehlenden Schutzmasken berichten gleich mehrere Kroatien-Urlauber aus Österreich. Über die ab Montag geltende Reisewarnung zeigte man sich nicht verwundert.

AMS: Betriebsrat drängt auf mehr Personal und droht mit Streik

14.08.2020 Beim AMS werden mindestens 652 Vollzeitstellen mehr gefordert. Die Belegschaft sei am Limit, von März bis Juni seien 73.000 Überstunden angefallen.

Kroatien wird Risikoland: Negativer Corona-Test bei Einreise nach Österreich erforderlich

14.08.2020 Ab Montag müssen Kroatien-Urlauber bei der Einreise nach Österreich einen negativen Corona-Test vorweisen. Dieser darf nicht älter als 72 Stunden sein.

Tote am Golan: Keine Ermittlungen der Staatsanwaltschaft

14.08.2020 Nach dem Vorfall vom September 2012, bei dem österreichische Blauhelmsoldaten auf dem Golan die Einfahrt syrischer Geheimpolizisten in einen tödlichen Hinterhalt nicht verhindert haben, hat die Staatsanwaltschaft Wien keine Ermittlungen eingeleitet.

Grenzkontrollen zu Nachbarländern werden verstärkt

14.08.2020 Die Exekutive intensiviert die Grenzkontrollen zu den Nachbarländern. Schwerpunktmäßig betreffen die Kontrollen vor allem Reisende aus den Staaten des Westbalkans.

Strache-Kandidatin wehrt sich gegen AUA-Rausschmiss

14.08.2020 Unterdessen zog Petar Knezevic seine Kandidatur für das Team Strache auf Bezirksebene zurück. Er hatte in einem Video Bundeskanzler Kurz deftig beschimpft.

Mega-Shitstorm für Tierpark in Frankreich

17.08.2020 Das Video zeigt eine Robbe, die Kinder in einem Boot durch das Wasser zieht.

"Corona-Comeback" in Europa: Immer mehr Reisewarnungen für Österreicher

15.08.2020 Im Folgenden ein Überblick über die derzeitigen Reisewarnungen für Österreicher in Europa und außerhalb Europas. Kroatien-Rückkehrer müssen negativen Test vorlegen.

Foren heimischer Medien von "Hass im Netz"-Gesetz ausgenommen

14.08.2020 Dass Online-Foren österreichischer Medien vom Gesetzespaket gegen "Hass im Netz" nicht erfasst werden sollen, wertet Sigrid Maurer als Erfolg für die Grünen.

2,5 Mio. Euro ergaunert: Wiener Polizei deckt Sozialbetrug im großen Stil auf

15.08.2020 Mit der Gründung von Scheinfirmen in mehreren Bundesländern sollen zwei Männer seit 2012 mindestens 2,5 Millionen Euro ergaunert haben.

Möglicher Corona-Impfstoff: EU sichert sich 300 Mio. Dosen

15.08.2020 Die Europäische Union hat sich Hunderte Millionen Dosen eines möglichen Impfstoffs gegen das Coronavirus gesichert.

Pompeo: "Große Freundschaft" trotz Meinungsverschiedenheiten

14.08.2020 Trotz Meinungsverschiedenheiten bei mehreren wichtigen Themen haben US-Außenminister Mike Pompeo und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Freitag bei einem Treffen in Wien die "große Freundschaft" zwischen den beiden Ländern gelobt.

Aufregung um Falschinfo im AKH zu Versorgung von Brustkrebs-Risikopatientinnen

14.08.2020 Für erhebliche Aufregung im Internet haben Informationen gesorgt, wonach es an der Wiener Universitätsklinik für Frauenheilkunde keinen Service für Patientinnen der Ambulanz für familiären Brust-und Eierstockkrebs mehr gebe.

Gesetzliche Pensionsanpassung vorraussichtlich bei 1,4 Prozent

15.08.2020 Nach dem Gesetz würden die Pensionen für das nächste Jahr aller Voraussicht nach um 1,4 Prozent angehoben werden.

500 Euro: Mitarbeiter der Stadt Wien erhalten Corona-Prämie

14.08.2020 Personal der Stadt Wien, das längere Zeit mit Covid-19-Patienten gearbeitet hat, darf sich auf eine Prämie von 500 Euro freuen.

Pompeo in Wien: Van der Bellen sprach über Klimawandel

14.08.2020 Bei einem Treffen mit US-Außenminister Mike Pompeo am Freitag in Wien hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen das Thema Klimawandel angesprochen. Van der Bellen bedauerte gegenüber Pompeo den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen, wie die Präsidentschaftskanzlei nach dem Treffen mitteilte.

Pro Bundesland ein neues Polizei-Trainingszentrum geplant

14.08.2020 In den kommenden Jahren sollen in allen Bundesländern neue Einsatztrainingszentren der Polizei entstehen. Für Wien ist ein Standort im Donaustädter Bezirksteil Süßenbrunn gewählt worden.

Medizinaufnahmetest in Wien als größte Indoor-Veranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie

14.08.2020 Am Freitag treten in ganz Österreich rund 16.000 Kandidaten beim Medizinaufnahmetest an. Allein in Wien sind es über 5.000. Damit handelt es sich um die wohl größte Indoorveranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie.

Covid-19: Fast ein Viertel der Neuinfizierten hat keine Symptome

14.08.2020 24 Prozent der Personen, die sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert haben, weisen keine Symptome auf.