AA

Komplettes Festtagsessen für Zuhause gewinnen

29.10.2020 Gut vorbereitet für die Festtage: Mit Novemberbeginn laufen nicht nur die Vorbereitungen für Weihnachten an, auch der Martinstag am 11. November naht. Jetzt können Sie ein Festtagsessen für Zuhause gewinnen.

Live: Rendi-Wagner zur aktuellen Corona-Situation

29.10.2020 Am heutigen Donnerstag findet ein "Rotes Foyer" der SPÖ statt. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

Interview mit Hugo Furtado, Gründer und CEO von Dreamwaves

29.10.2020 Wir haben ein intuitives Navigationssystem für Fußgänger entwickelt, das mit Hilfe von Audio-Augmented Reality die Menschen einfach überall hinführt. Mit unserem System ist es nicht notwendig, auf einen Bildschirm zu schauen oder Abbiegeanweisungen zu interpretieren. Folge einfach den Geräuschen, die du hörst.

Coronavirus - Rendi-Wagner sieht Lockdown in spätestens zehn Tagen

29.10.2020 Die türkis-grüne Regierung fordert sie auf: "jetzt, jetzt, jetzt zu handeln".

Messerattacke in Nizza - Drei Tote und sechs Verletzte

29.10.2020 Bei der blutigen Messerattacke in Nizza sind nach einer vorläufigen Bilanz am Donnerstag drei Menschen getötet und sechs weitere verletzt worden. Das bestätigten Polizeikreise in Paris.

Verstöße bei Corona-Demos: Gesundheitsministerium will klären

29.10.2020 Nach der Coronademo ohne Sicherheitsmaßnahmen vom Montag spielten Polizei und Stadt Wien Ping-Pong mit der Verantwortung. Nun will das Gesundheitsministerium die Sache klären.

Verstärkte Kontrollen zu Halloween: Nehammer appelliert, zu Hause zu bleiben

29.10.2020 Am Mittwoch hat Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) appelliert, trotz Halloween am kommenden Samstag zu Hause zu bleiben. In der Nacht auf Sonntag werden verstärkte Kontrollen durchgeführt - Nehammer habe diesbezüglich Anweisungen an den Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit erteilt. Die Kontrollen werden auf Ebene der Landespolizeidirektionen umgesetzt.

Kinder trauern anders: RAINBOWS unterstützt Familien

29.10.2020 Ein Trauerfall in der Familie oder im Freundeskreis wirft oft lange Schatten. RAINBOWS begleitet betroffene Kinder und ihre Familie in Momenten von Trauer und Schmerz.

Cineplexx Kinos laden am Halloween-Wochenende ins “House of Horror”

29.10.2020 Zwischen 29. und 31. Oktober verhandeln sich die Cineplexx Kinos in "Houses of Horror". Neben optischen Anpassungen, warten neue Filme und Aktionen. In den Cineplexx Kinos wird es von 29. bis 31. Oktober schaurig schön.

Rechtslage für Garagenparty-Verbot strittig

29.10.2020 Das in landesspezifischen Verordnungen geregelte Verbot von Partys mit mehr als sechs Personen in Kellerräumen, Garagen, Scheunen, Werkstätten, Stadel und dergleichen wird von Experten kritisch gesehen.

Lockdown light wohl auch für Österreich!

29.10.2020 In Regierungskreisen werden "lockdownähnliche Maßnahmen" besprochen, berichtet "SN.at". Die Ampel-Kommission könnte am Donnerstag fast ganz Österreich auf Rot stellen, berichtet "DerStandard.at".

Coronakrise: Kurz stimmt sich mit Merkel ab

29.10.2020 Am Mittwoch hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel telefoniert, um Abstimmungen in den gemeinsamen Anstrengungen gegen die Coronakrise zu treffen. "Ganz Europa befindet sich nun mitten in der zweiten Welle, weshalb es überall zu weiteren Einschränkungen und lockdownähnlichen Zuständen kommt", so Kurz im Anschluss.

Parlamentsumbau in Wien: Coronakrise verursacht Verzögerungen und Mehrkosten

28.10.2020 Die Coronakrise hat zu Verzögerungen und Mehrkosten beim Parlamentsumbau geführt. Laut Medienberichten wurde der vorgesehene Kosten-Überschreitungsrahmen von bis zu 20 Prozent aktiviert. Der Umbau verzögert sich außerdem sicher um ein Jahr, bestätigte Parlamentssprecher Karl-Heinz Grundböck.

VTEC-Bakterien: Lidl Österreich ruft Brie zurück

28.10.2020 Die Supermarktkette Lidl Österreich ruft das Weichkäse-Produkt "Meine Käserei, Brie de Nangis, ca. 100g" wegen dem Nachweis von VTEC-Bakterien zurück. In dem Artikel wurden Verotoxin bildende Escherichia (E.) coli (VTEC) festgestellt. Diese Bakterien können Durchfallerkrankungen auslösen.

Alle Wiener Pflegeheimbewohner werden mittels Schnelltest auf Coronavirus getestet

29.10.2020 Demnächst werden alle rund 17.000 Bewohner der Wiener Pflegewohnhäuser auf das Coronavirus getestet. Um innerhalb kurzer Zeit zu einem Ergebnis zu kommen, kommen Antigen-Schnelltests zum Einsatz, teilte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) mit. Das Screening wird am 3. November gestartet und soll binnen acht bis neun Tagen abgeschlossen sein.

Wiener auf der Jagd verunglückt und verletzt

28.10.2020 Ein Jäger aus Wien ist am Mittwoch bei der Jagd in Kärnten verunglückt. Er wurde verletzt ins Spital geflogen.

Berufung eingelegt: Wiener Polizist bekämpft Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung

28.10.2020 "Wir haben Berufung wegen Schuld und Strafe angemeldet", teilte der Wiener Rechtsanwalt Mathias Burger im Falle jenes Polizisten, der Mitte Oktober vom Bezirksgericht Favoriten nach einem von ihm verschuldeten Verkehrsunfall wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung verurteilt worden ist, mit. Burger verteidigt den 22-Jährigen gemeinsam mit Alfred Boran.

Neuer Uni Wien-Standort in Ex-Volksbankzentrale eröffnet

28.10.2020 Die Universität Wien hat seit diesem Wintersemester einen weiteren Standort in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude am Ring: Die ehemalige Volksbankzentrale wurde von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) für den Uni-Betrieb adaptiert. Der Hochschule stehen dort nun 15.000 Quadratmeter an zusätzlicher Fläche für Büros, Seminarräume, eine Mensa und ein Atrium für Veranstaltungen zur Verfügung. Der Bau wurde am heutigen Mittwoch offiziell eröffnet.

NR-Sondersitzung zur Abschaffung der Hacklerregelung

28.10.2020 In den nächsten acht Tagen muss eine Sondersitzung zur geplanten Abschaffung der Hacklerregelung stattfinden. SPÖ und FPÖ verlangten danach.

Interaktive Corona & Covid-19 Karten in Echtzeit für Vorarlberg und Österreich

28.10.2020 Hier findest du aktuelle Maps zur Entwicklung von Covid-19

Interaktive Corona & Covid-19 Karten für die Welt in Echtzeit

28.10.2020 Hier findest du aktuelle Maps zur Entwicklung von Covid-19 in Vorarlberg, Österreich, Deutschland und international.

Interaktive Corona & Covid-19 Karten in Echtzeit für Deutschland

28.10.2020 Hier findest du aktuelle Maps zur Entwicklung von Covid-19 in Vorarlberg, Österreich, Deutschland und international.

Interaktive Corona & Covid-19 Karten in Echtzeit

28.10.2020 Hier findest du aktuelle Maps zur Entwicklung von Covid-19 in Vorarlberg, Österreich, Deutschland und international.

Ist der Wendler zurück?

29.10.2020 Nach den wirren Instagram-Posts war es tagelang ungewöhnlich ruhig um Michael Wendler geworden - jetzt meldete er sich zurück.

Fiskalrat rechnet Budget-Belastung durch Coronakrise vor

28.10.2020 Die Coronakrise wird das Budget im Jahr 2020 mit 34,6 Mrd. Euro belasten, im Jahr 2021 mit 19,2 Mrd. Euro. Das geht aus einer am Mittwoch präsentierten Schnelleinschätzung des Fiskalrats-Büros hervor.

Wienerin von "neuer Liebe" verprügelt und vergewaltigt: Fünf Jahre Haft

29.10.2020 Im vergangenen Juli lernte eine 25-jährige Wienerin einen groß gewachsenen, kräftigen und sportlichen Mann über eine Dating-App kennen. Nachdem sie zwei Mal mit ihrer "neuen Liebe", wie sie ihn vor ihrer besten Freundin nannte, ausgegangen war, ließ sie ihn bei sich einziehen, jedoch entpuppte sich der vermeintliche Glücksgriff als notorischer Gewalttäter. Am Mittwoch wurde er am Wiener Landesgericht zu fünf Jahren Haft verurteilt.

Hauptmieten in letzten fünf Jahren gestiegen

28.10.2020 In den letzten fünf Jahren sind die Kosten für Hauptmietwohnungen in Österreich gestiegen. Die Höhe der Mieten hängt dabei auch von der Region ab.

WKÖ-Gewerbe- und Handwertssparte will "freitesten" gegen Betriebssperren

29.10.2020 Laut der Gewerbe- und Handwerkssparte in der Wirtschaftskammer (WKÖ) müssen Kleinstbetriebe immer häufiger wegen Quarantänemaßnahmen vorübergehend schließen. Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster fordert daher, dass sich Verdachtsfälle mit zwei negativen Coronavirus-Tests aus der Quarantäne freitesten können. Die derzeitigen Quarantäne-Regelungen liefen auf "Mini-Lockdowns für viele Betriebe" hinaus, hieß es in der Aussendung am Mittwoch.

793 Coronavirus-Neuinfektionen in Wien in den vergangenen 24 Stunden

28.10.2020 Innerhalb der vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Wien (Stand: Mittwoch, 8 Uhr) auf 793 gestiegen. Das zeigen die Daten des medizinischen Krisenstabs der Stadt. Damit wurden seit Ausbruch der Pandemie in der Bundeshauptstadt insgesamt 28.923 positive Tests gemeldet.

Die meisten Covid-19-Toten starben an Coronavirus, nicht an Begleiterkrankungen

28.10.2020 Auch die Zahl der Todesfälle nimmt als Konsequenz steigender Coronavirus-Infektionszahlen wieder zu. Wie die Zahlen aus der Pathologie belegen, versterben die meisten Opfer an Covid-19 und nicht an den Begleiterkrankungen. Stark eingeschränkte Funktionalität verschlechtert die Prognose.

Coronakrise: Intensivmediziner warnen vor Versorgungsproblemen in Spitälern

28.10.2020 Am Mittwoch warnten nun auch die Intensivmediziner angesicht des rasanten Anstiegs der Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen - nachdem in einigen Bundesländern bereits Befürchtungen zu Engpässen in Krankenhäusern bestehen - vor Versorgungsproblemen. Bereits im Sommer sei auf die Möglichkeit intensivmedizinischer Kapazitätsgrenzen hingewiesen worden, so Experten.

Am Mittwoch knapp 3.400 Corona-Neuinfektionen in Österreich

28.10.2020 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich ingesamt 3.394 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Mit über 900 Fällen ist Oberösterreich Spitzenreiter, gefolgt von Wien und Tirol.

Künftig 120 Millionen Euro Förderung jährlich für tiergerechtere Ställe

28.10.2020 Ab 2021 wird der Neu- und Umbau von tierwohlgerechteren Ställen mit 120 Millionen Euro pro Jahr gefördert. Am Mittwoch wurde von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in Wien ein "Pakt für mehr Tierwohl" präsentiert. Ab 2022 wird der von Tierschützer kritisierte Vollspaltenboden nicht mehr gefördert, Änderungen der Tierhaltungsverordnung sind aber nicht vorgesehen.

Coronavirus nicht durch Bargeld übertragbar

28.10.2020 Die Münze Österreich hebt in der Weltsparwoche die Bedeutung von Bargeld hervor. Das gelte auch in Zeiten der Pandemie.

Forderung nach Corona-Provisorium für Arbeitslose nahe am Pensionsalter

28.10.2020 Walter Pöltner, Vorsitzender der Alterssicherungskommission, sieht angesichts der Coronakrise Handlungsbedarf für die Politik im Pensionsbereich - und zwar für Menschen nahe am Pensionsalter, die in einer besonders schwierigen Lage sind, beispielsweise weil sie ihren Job verloren haben oder krank sind und dadurch keine Chance haben, am eng gewordenen Arbeitsmarkt noch einmal unterzukommen.

Polizeibands aus 26 Ländern ehren Helfer der Corona-Pandemie

28.10.2020 27 Polizeibands aus 26 Ländern haben in den vergangenen Wochen eine musikalische Hommage auf Helfer in der Corona-Pandemie weltweit produziert.

Wiener Drogenbaron beschäftigte Frauen als (Sex-)Arbeiterinnen für Suchtgift

28.10.2020 Dem Landeskriminalamt Wien ist es gelungen, einen 62-Jährigen festzunehmen, der im Raum Wien und Oberösterreich Crystal-Meth (Piko) und teilweise auch Kokain im großen Stil verkauft haben soll. Außerdem nahm er von Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren "sexuelle Dienstleistungen" als Bezahlung für das Suchtgift entgegen und beschäftigte mehrere Damen als "Haushälterinnen", die er ebenso mit Drogen bezahlte.

Ansturm auf Wiener Apotheke wegen Antigen-Schnelltests

28.10.2020 Eine Apotheke in Wien hat Antigen-Schnelltests angeboten und wurde regelrecht gestürmt. Nun wurden die Testungen behördlich untersagt.

Polizei konnte gesuchten 25-Jährigen in Wien festnehmen

28.10.2020 Am Dienstag konnte die Polizei einen 25-Jährigen festnehmen, der bereits gesucht wurde. Er wehrte sich gegen seine Festnahme, es musste ein Schreckschuss abgegeben werden.

77-Jährige am Wiener Westbahnhof schwer verletzt: Wer kennt diesen Mann?

29.10.2020 Die Polizei Wien sucht mittels Lichtbild nach einem Mann, der eine schwere Körperverletzung in der U6-Station Westbahnhof begangen haben soll. Er soll eine 77-Jährige umgestoßen haben, wobei sich das Opfer schwer verletzte. Anschließend stieg er in eine U-Bahn und fuhr davon.