AA

Tiroler SPÖ gegen Freitesten

3.01.2021 Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer spricht sich klar gegen das von Türkis-Grün vorgelegte Gesetz zum "Freitesten" aus dem Lockdown aus und empfiehlt seiner Partei, im Bundesrat dagegen zu stimmen.

Wega-Einsatz beendete Silvesterparty: Polizist und zwei Feiernde verletzt

3.01.2021 In Wien-Brigittenau musste eine Silvesterparty durch einen Wega-Einsatz beendet werden. Zuvor waren Partygäste auf Polizisten losgegangen.

Bis zu 1,265 Millionen Zuseher beim Neujahrskonzert

2.01.2021 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker fand heuer ohne Publikum im Saal statt. Doch bei der ORF-Übertragung sahen rund 1,265 Millionen Zuschauer zu.

1.391 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

3.01.2021 Am Samstag wurden in Österreich. 1.391 Corona-Neuinfektionen registriert. Österreichweit sind bisher 6.275 Personen an den Folgen der Virus-Erkrankung gestorben.

Wien-Simmering: Silvesterfeier endete mit Messerstich und Festnahme

2.01.2021 Eine Silvesterfeier hat in Wien-Simmering mit einem Messerstich und einer Festnahme geendet. Ein 26-Jähriger ging mit einem Messer auf den Freund seiner Mutter los.

Veranstalter Ewald Tatar glaubt an Konzerte spätestens im Juni

3.01.2021 Veranstalter Ewald Tatar glaubt, dass im Mai oder Juni wieder Konzerte stattfinden können. Tatar steht unter anderem hinter dem Nova Rock und Frequency Festivals.

Rund 1.000 Teilnehmer bei Corona-Demo in Linz

2.01.2021 Am Neujahrstag sind in Linz Demonstranten zusammen gekommen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Rund 1.000 Menschen haben teilgenommen.

SPÖ: Coronakrise vergrößere Geschlechter-Ungleichheit

2.01.2021 Die SPÖ- Frauenchefin Heinisch-Hosek ortete eine Vergrößerung bei der Geschlechter-Ungleichheit durch die Coronakrise. Frauenministerin Raab unternehme jedoch kaum etwas dagegen.

Sternsinger heuer großteils virtuell unterwegs

2.01.2021 Nur in manchen Gemeinden ziehen die Sternsinger heuer von Haus zu Haus. Vielfach sind sie virtuell unterwegs.

Das bringt 2021: Pflegegeld wird um 1,5 Prozent erhöht

4.01.2021 Das Pflegegeld wird im kommenden Jahr 2021 routinegemäß angehoben - und zwar um 1,5 Prozent.

Schwangere Bloggerin stirbt plötzlich mit nur 36 Jahren

3.01.2021 Die Influencerin Emily Mitchell hinterlässt ihren Ehemann und vier Kinder.

Trotz Corona-Staatsschulden: Tanner will mehr Geld fürs Bundesheer

2.01.2021 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) will trotz der enormen Staatsschulden, die die Coronakrise verursacht hat, mehr Geld für das Bundesheer.

Edtstadler fordert "europaweite Registrierung von Imame"

3.01.2021 Eine europaweite Registrierung von Imame hat Europaministerin Edstadler gefordert.

Eishockey: Siege für KAC, Vienna Capitals, Dornbirn und Fehervar

2.01.2021 Der HCB Südtirol hat am Neujahrstag die Tabellenführung in der Eishockey-Liga erfolgreich verteidigt.

Mediziner sehen noch Monate kaum Entlastung durch Impfung

2.01.2021 Deutsche Mediziner dämpfen die Hoffnung auf eine rasche Entspannung in der Pandemie. Es müsse klar sein, "dass durch die Impfung zumindest in den ersten drei Monaten des neuen Jahres kaum Entlastung" zu erwarten sei, sagte die Vorsitzende des Marburger Bundes, Susanne Johna, am Samstag der Funke Mediengruppe. Während Großbritannien ab Mitte Jänner wöchentlich zwei Millionen AstraZeneca-Impfdosen erhalten soll, stehen die Metropolen Seoul und Tokio vor neuen Notmaßnahmen.

Nach Lockdown: Flixbus rechnet mit schwachem Start

2.01.2021 Nach einem dramatischen Einbruch des Geschäfts rechnet Flixbus im neuen Jahr nicht damit, dass die Busse sehr bald wieder wie gewohnt fahren.

338 Verkehrstote 2020: Niedrigste Zahl seit 1950

2.01.2021 338 Menschen sind laut dem Innenministerium (BMI) im Jahr 2020 auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt. Womit die niedrigste Zahl an Verkehrstoten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950 registriert wurde.

Anschobers Neujahrsaufruf: Können Pandemie besiegen

2.01.2021 Zwölf Monate nach Ausbruch von SARS-CoV-2 hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Neujahrstag dazu aufgerufen, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus und damit für die "Wende gegen die Pandemie" zu entscheiden.

Cobra-Einsatz nach Schussabgabe in NÖ

2.01.2021 Eine Schussabgabe bei einem Nachbarschaftsstreit hat am Neujahrstag einen Cobra-Einsatz im niederösterreichischen Aspangberg-St. Peter zur Folge gehabt.

Neujahrsansprache von Van der Bellen: "Dieses Jahr wird besser"

2.01.2021 "Dieses Jahr wird besser" - das verspricht Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner Neujahrsansprache im ORF, die am Freitagabend ausgestrahlt wird.

Das bringt 2021: Autos mit herkömmlichem Antrieb werden teurer

4.01.2021 Die türkis-grüne Bundesregierung erhöht nach 2020 auch 2021 die Normverbrauchsabgabe NoVA. Dicke Autos werden noch teurer. Es geht ihr um eine "Ökologisierung". Die Liste der Kritiker ist sehr lange.

"Frohe Weihnachten": Nager als "Geschenk" vor Tür in Wien hinterlassen

1.01.2021 Am Tag vor Weihnachten hat eine Frau in Wien-Simmering einen Käfig mit einem Kaninchen und zwei Meerschweinchen vor ihrer Wohnungstür gefunden. Auf einem Zettel darauf war zu lesen: "Frohe Weihnachten".

Anmeldung für Corona-Massentests ab 4.1. möglich

2.01.2021 Ab 15. Jänner 2021 starten die Corona-Massentests, die auch die Möglichkeit des "Freitestens" inkludiert. Ab Montag, den 4. Jänner, sind die ersten Anmeldungen möglich. Alle Infos hier.

Wiener Neujahrsbaby 2021 heißt Ilyas

2.01.2021 Das Wiener Neujahrsbaby 2021 kam um 0.25 Uhr zur Welt und heißt Ilyas.

Silvesterparty mit sieben Personen in NÖ von Polizei beendet

1.01.2021 Gegen 1.15 Uhr wurde in der Silvesternacht eine Party mit sieben Personen im Bezirk Neunkirchen von der Polizei beendet.

Silvester-Ausschreitungen in Wien: "Keine Toleranz" von Nehammer

2.01.2021 Innenminister Karl Nehammer hat am Neujahrstag die Randale in Wien-Favoriten in der Silvesternacht verurteilt. "Parallelgesellschaften haben in unserem Land nichts verloren", meinte er in einer Stellungnahme gegenüber der APA und kündigte eine Schwerpunktaktion der Polizei an.

32-Jährige drohte Nachbarn in Wien-Floridsdorf mit Gaspistole und schoss in den Boden

1.01.2021 Kurz vor dem neuen Jahr ist eine 32-jährige Frau in Wien-Floridsdorf mit ihrem Nachbarn in Streit geraten und zog dabei eine Gaspistole.

1.600 Polizeieinsätze in der Silvesternacht in Wien

1.01.2021 In der Landesleitzentrale Wien sind am letzten und ersten Tag des Jahres weit über 4.000 Notrufe eingegangen. Daraus resultierten knapp 1.600 Einsätze, berichtete die Polizei am Freitag.

So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2021

1.01.2021 Walzertrunken und hoffnungsfroh ins Jahr 2021: Riccardo Muti hat beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker aus dem heuer coronabedingt leeren Goldenen Saal des Wiener Musikvereins zur Weltflucht deluxe aufgefordert.

Silvester: Polizei zog weitgehend positive Bilanz

1.01.2021 Die Polizei zog nach der Silvesternacht eine "weitgehend positive" Bilanz. Im Vergleich zu den Vorjahren sei es weitgehend ruhig gewesen, berichtete das Innenministerium (BMI).

Daniel Barenboim wird das Wiener Neujahrskonzert 2022 dirigieren

1.01.2021 Daniel Barenboim wird 2022 das Wiener Neujahrskonzert der Philharmoniker dirigieren. Das gab das Orchester am heutigen Freitag gegenüber der APA bekannt.

Das bringt 2021: Coronahilfen laufen auch im neuen Jahr weiter

4.01.2021 Weitergeführt werden 2021 die aufgrund der Corona-Pandemie eingeführten Hilfsmaßnahmen für von der Krise schwer betroffenen Personengruppen oder Branchen.

Randale in Silvesternacht: Polizisten in Wien-Favoriten mit Raketen beschossen

2.01.2021 In Wien-Favoriten kam es in der Silvesternacht zu wilden Ausschreitungen. Nachdem es zu Sachbeschädigungen durch pyrotechnische Gegenstände in der Gegend um den Reumannplatz gekommen war, rückte die Polizei zu einem Großeinsatz aus.

Das bringt 2021: Halbierte "Tamponsteuer", längere Covid-Ausnahmen

4.01.2021 Die Senkung der "Tampon-Steuer" hatten ÖVP und Grüne im Regierungsprogramm vereinbart und im Dezember im Nationalrat beschlossen. Vorreiter war hier Australien.

Kardinal Schönborn wurde gegen das Coronavirus geimpft

1.01.2021 Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn ist in einem Krankenhaus gegen Covid-19 geimpft worden.

2.096 Corona-Neuinfektionen zum Jahreswechsel in Österreich

1.01.2021 Von Donnerstag auf Freitag, dem Neujahrstag, wurden in Österreich 2.096 bestätigte Corona-Neuinfektionen gemeldet. 341 Fälle entfielen auf Wien.

Silvesternacht: Balkon brannte - weniger Einsätze der Feuerwehr in Wien

1.01.2021 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus hat in der Silvesternacht ein Balkon gebrannt, eine Frau wurde von der Berufsfeuerwehr aus der verrauchten Wohnung gerettet.

Kickl zu Freitest-Gesetz: "Bodenlose Frechheit"

1.01.2021 FPÖ-Klubchef Herbert Kickl tobt wegen des von der Regierung vorgelegten Gesetzes zum "Freitesten" aus dem Lockdown. Die Vorgangsweise von ÖVP und Grünen sei "eine bodenlose Frechheit und eine Attacke auf die demokratischen Grundprinzipien", befand Kickl am Neujahrstag.

25-Jähriger in Wien zu Silvester schwer verletzt: Hand teilamputiert

1.01.2021 In der Silvesternacht verlor ein 25-Jähriger in Wien-Simmering durch das Hantieren mit einem pyrotechnischen Gegenstand Teile seiner Hand.

Weltweit verhaltene Silvesterfeiern wegen Coronakrise

1.01.2021 In zahlreichen Ländern der Erde hat das Jahr 2021 begonnen. Wie üblich startete Sydney in Australien mit einem farbenprächtigen Feuerwerk vor dem Opernhaus ins neue Jahr. Die europäischen Länder - darunter auch Österreich - begingen eher verhalten den Jahres-Kehraus.